Kosmetiktasche "Susie" mit Kellerfalten

Hier ist sie, die ultimative Geschenk-Nähidee für eure Liebsten: eine hübsche Kosmetiktasche mit Kellerfalten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Videoanleitung könnt ihr sie ganz einfach nachnähen!

Nähideen
15. Dezember 2012
pattydoo Stoffe Geometric Fever Schnittmuster Kosmetiktasche

Nur noch neun Tage, dann ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein? Ihr braucht noch was für eure Freundin, eure Mama oder Oma? Na dann habe ich hier etwas für euch Nähbegeisterte! Ein paar schöne Stoffreste, dazu einen Reißverschluss und schon kann es losgehen, denn heute gibt's mein neues Videotutorial für eine zuckersüße kleine Tasche!

Ein Kosmetiktäschlein mit Reißverschluss und süßen Kellerfalten, von mir "Susie" getauft. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr mein kostenloses Schnittmuster herunterladen. Alle Schnittteile enthalten 1 cm Nahtzugabe.

Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen

Wenn ihr wissen wollt wie's geht, nehmt euch eine 20-minütige Auszeit und lehnt euch zurück. Film ab!

naehvideo schnittmuster naehanleitung kosmetiktasche susie

Passende Stoffe für die Kosmetiktasche:

Popeline

Mit Reißverschluss und Kellerfalten

Durch den Reißverschluss und die Falten ist "Susie" etwas kniffliger zu nähen, aber wenn ihr vorher ein bis zwei Wendies und schon mal einen Reißverschluss eingenäht habt, kriegt ihr auch die hin!

Noch zwei Anmerkungen zum Reißverschluss und zur Einlage: da ich keinen kürzeren parat hatte, ist mein Reißverschluss im Video etwas länger. Genau passend wäre ein 20 cm langer (fertige Länge, gemessen zwischen Zipperanfang und -ende, siehe hier) oder ein endloser Reißverschluss vom Band, 22 cm abgeschnitten.

Videotutorial und kostenloses Schnittmuster Kosmetiktasche
gratis Schnittmuster Kosmetiktasche mit Kellerfalten nähen

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Und für etwas mehr Stand bzw. Volumen könnt ihr so wie ich entweder loses Vlies verwenden, aber auch eine leichtes Volumenvlies, das auf das Innenfutter aufgebügelt wird (z.B. Vlieseline H630). Oder ihr habt neue, haushaltsübliche (Abwasch-) Lappen aus dünnem Vlies parat und schneidet die in der passenden Größe zu (wie hier). Oder ihr laßt es einfach weg - das sollte auch gehen, denn die Falten und abgenähten Ecken sorgen ohnehin schon für etwas Fülligkeit. Und - gefällt euch das Täschlein? Habe ich im Film alles verständlich erklärt? Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar.

Happy Sewing & einen schönen 3ten Advent,
Eure Ina

Dieser Artikel ist bei Elkes Blogparty Mein bester Blogpost verlinkt.

Weitere Taschen-Nähideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Jaqueline
24. August 2013 um 20:45

Hallo :)

Also dein Video ist wirklich super deutlich. Würde mich freuen wenn du mehr Taschen videos machen würdest auch für grössere. Habe heute dein Täschchen genäht und bin nicht ganz zufrieden mit mir hatte auch Probleme mit den Maßen ( hab wohl zu ungenau gearbeitet) allerdings hatte ich einen 20cm reisserschluss und der war viel zu kurz, sodass es nicht so aussah wie in deinem Video. Naja vielleicht probiere ich es mit einem anderen Stoff .

Lg

Bea
20. August 2013 um 09:20

Hallo liebe Ina,

Ich bin blutige Anfängerin. Probieren wollte ich mich zunächst an einem einfachen Loop. Es gibt ja unendlich viele Nähmaschinen. Kannst du mir eine gute für den Anfang empfehlen? Sie sollte auch bezahlbar sein. :-)

Ich hoffe du kannst mir helfen.

Danke schonmal im voraus für deine Hilfe.

Liebe Grüße Bea

Elvira
19. August 2013 um 23:27

Hallo, liebe Ina!

Heute habe ich mir eine Susie nach deiner Video-Anleitung genäht.
Nach ich weiß nicht wievielen ähnlichen Täschlein habe ich dank dir endlich kapiert, wie man den Reißverschluss akkurat hinbekommt! :-)
Die ganze Susie ist ein Erfolg, ich werde bestimmt noch mehrere nähen, denn sie eignen sich ganz toll als Geschenke.
Meine hat noch ein kleines RV-Innenfach bekommen, für kleine Geheimnisse ;-)

Ganz herzliche Grüße und ein großes DANKESCHÖN für deine Video-Anleitungen!
(das mit dem Smoken werde ich als nächstes versuchen...)

Elvira

Nadine
18. August 2013 um 21:11

Liebe Ina,

herzlichen Dank, dass Du Dir die Mühe machst und uns Nähbegeisterten solch tolle Anleitungen zur Verfügung stellst! Deine Videos und Anleitungen ermöglichen es auch mir - als absolute Nähanfängerin - die Modelle nachzunähen. Das einzige, was mir gar nicht gelingen wollte, war das "Einklappen" der RV-Enden. Ich glaube mein RV war zu kurz und der Stoff zu sperrig - aber egal. Falls Du sehen möchtest, was passiert wenn "Wendy" und "Susie" sich vereinen, dann kannst Du ja hier schauen:
http://vorbeigenaeht.blogspot.de/2013/08/geburtstagstaschen.html

Liebe Grüße und einen schönen Abend!

Nadine

Petra von Peziperli
15. August 2013 um 17:42

Danke für deine tolle Video-Anleitung!
Da ich nicht so geübt bin mit Reißverschluss in Taschen einnähen, hat mir das Video sehr geholfen! Mein Ergebnis kannst du am Ende meines Posts ansehen, wenn du möchtest: http://peziperli.blogspot.co.at/2013/08/ich-konnte-es-nicht-lassen.html

Dankeschön!
LG Petra

Ellen
13. August 2013 um 08:23

Hallo liebe Ina,

gestern sind zwei Varianten deiner wunderhübschen Kosmetiktasche fertig geworden. Und deine Wendetasche hab ich auch schon genäht.

Obwohl ich schon länger nähe, entdecke ich bei dir immer wieder Tricks und Kniffe, wie man dies und jenes machen kann. Und auch deine Videos sind immer sehr ausführlich und machen Lust aufs Nähen.
Vielen Dank dafür. Wenn du dir meine Varianten ansehen willst, du findest sie hier:
http://lebensimpressionen.blogspot.de/2013/08/und-wieder-ein-paar-tasch…

Liebe Grüße
Ellen

Nadja
11. August 2013 um 23:26

Hallo Ina,

vielen Dank für deine tollen Videos! Habe heute meine erste Wendy genäht und es hat Dank deiner Anleitung super geklappt!

Nun möchte ich als nächtes eine Susie für mein Patenkind nähen. Sie wird 3 und steht total auf Taschen... Ich würde allerdings gerne noch eine Kordel oder einen längeren Henkel anbringen, damit sie das Täschchen auch umhängen kann. Hast du einen Tipp für mich, wie ich das bei der Susie umsetzen könnte?

Vielen Dank und weiter so!

Karin
09. August 2013 um 23:07

Liebe Ina
Danke für das tolle Tutorial!
Die Susie ist ein Geschenk für meine Schwiegermutter ...
Hier das Resultat ;-) :
https://malikaswelt.wordpress.com/
Liebe Grüsse, Karin

Viola
09. August 2013 um 14:53

Hallo Ina,

welche Breite sollte denn der RV haben?
Deine Susie ist unglaublich schön.
Besonders auch die in Marine-Art und den Schleifchen.
Sobald ich Stoff habe, werde ich das Täschchen auch einmal ausprobieren.
Bitte weiter so...

Nena Kolnhofer
31. Juli 2013 um 19:42

Liebe Ina,kannst du bitte einmal ein video machen wo du stoffe kaufst ich kann keinen guten stoffladen in Wien finden
also ich wohne auch in Wien?!!!!!

Caro Linchen
31. Juli 2013 um 14:53

Liebe pattydoo,
dank Deiner tollen Anleitung, durfte nun heute auch eine Susie in lila-Tönen bei mir einziehen.
Ich finde es super, daß Du Dir so viel Arbeit machst, um so ein super Video mit uns zu teilen!
Vielen lieben Dank dafür,
Caro

hexe
31. Juli 2013 um 13:30

Hallo Ina,

ich bin absolute Nähanfängerin, aber dieses Täschchen musste ich einfach probieren!
Hat auch eigentlich gut geklappt, ich hab schon das zweite gemacht mittlerweile. Aber ich stoße immer wieder auf das gleiche Problem:
wenn ich die Innenseite auf die Außenseite nähen will, ist die Innenseite immer ca. 1,5 cm zu breit und zu lang. ich glaube, das steht über, weil ich ja beim Annähen der Falten durch die Nahtzugabe Stoffbreite verliere!?
ich muss also mein Innenteil immer zuschneiden, damit es passt.
Kannst du mir sagen, was ich falsch mache? Von den Maßen her habe ich mich genau an dein Schnittmuster gehalten.

Und noch eine Frage: gibt es eine Fastregel, wie viel länger/breiter ich die Falten machen muss (oder wie viele mehr davon), um das Täschchen um etwa die Hälfte zu vergrößern?

Vielen vielen Dank!
Macht echt Spaß so!

hexe

Jule
24. Juli 2013 um 22:13

Habe mit sehr viel Freude schon mehrfach diese Tasche genäht. Danke für die tolle Anleitung.
Gruß Jule

Julia
24. Juli 2013 um 16:10

Eine unglaublich tolle Anleitung! Es hat wirklich viel Spaß gemacht die Tasche zu nähen. Auch wenn nicht alles ganz geklappt hat, habe ich jetzt eine schöne, wenn auch etwas windschiefe Tasche und bin stolz! vielen Dank für das tolle Video!!!

Maren
23. Juli 2013 um 17:28

Hallo Ina!
Ich habe letzte Woche deine Handytasche Bowie genäht, Super! Sie war mein aller erstes Nähobjekt. Gestern habe ich mich an Susie getraut. Wahnsinn, es hat Super funktioniert, mein erster Reißverschluss! :-))
Vielen Dank!

Liebe Grüße
Maren

Anne
21. Juli 2013 um 11:33

Das Täschchen war mein gestriges Nähprojekt. Die Anleitung ist super. Ich habe noch nicht so viel Näherfahrung, aber mit dem Video hat alles gut geklappt! Danke!

Frau V
16. Juli 2013 um 22:34

Wun-der-schön!! Gerade fertig geworden! Ich wollte sie eigentlich verschenken...aber ich glaub das wird nix! :)

Schöne Grüsse aus Köln!

Sabine

Heike
16. Juli 2013 um 21:01

Hallo liebe Ina,
endlich habe ich auch eine "Susie" genäht und auch auf meinem Blog eingestellt!
Wie immer ist dein Video sensationell...so
kann wirklich jeder nähen, es macht so viel Spaß danach zu nähen!
Hab ganz lieben Dank für die Anleitung!!!
Herzliche Grüße
Heike

Dagmar
13. Juli 2013 um 08:22

für mich die beste je gelesene taschenanleitung. jeder stolperstein wird erwähnt und erklärt. inzwischen habe ich 8 susies genäht und die neueste liegt zugeschnitten auf dem nähtisch.
ich wünschte es gäbe mehr anleitungen von dir. mädchenkleidung sind nicht so meins. aber mehr schöne taschen wären toll

Vera
12. Juli 2013 um 23:36

Danke für diese Anleitung! Ich hab vorher noch NIE genäht und mich gleich an diese Tasche gewagt, weil ich mich sofort in sie verliebt habe :) Beim ersten Versuch ist eine Menge schief gelaufen, aber am Ende sah das Ergebnis doch unerwartet gut aus. heut habe ich die zweite Susie genäht und sie ist mir direkt viel besser gelungen und ist wirklich wunderhübsch! Werde davon noch sehr viele herstellen müssen, fürchte ich :)

Was ich mir noch wünschen würde: Eine Anleitung für eine Stifterolle. Es gibt zwar welche im Internet, aber du erklärst alles so wunderbar, sodass sogar Ahnungslose wie ich das verstehen und Spaß am Nähen finden.

Vielen Dank :)

Pauline Trommer
03. Juli 2013 um 15:18

Hallo Ina,

Deine Website ist wirklich schön! Da ich ja noch nicht so alt bin, finde ich, dass Du die verschiedenen Nähprojekte sehr gut erklärst. Ich komme wirklich gut mit, vorallem mit dem Loopschal hat das Nähen wieder richtigen Spaß gemacht. Allerdings wollte ich fragen, wo Du die Stoffe für das "Susie" Täschchen bekommen hast. Ich freue mich auf Deine Rückantwort.

Sabrina
03. Juli 2013 um 10:39

Liebe Ina,
ich bin Nähanfängerin und total begeistert von deinen Ideen!
Die tutorials sind einfach klasse und super zum umsetzen! Das kann sogar ich nachnähen.

Vielen lieben Dank! Bitte mach weiter so, ich freue mich drauf!
Lieben Gruß
Sabrina

Fräulein Nähbelung
29. Juni 2013 um 11:19

Liebe Ina, Deine Nähtutorials sind die besten! Habe mich an Deiner Susie versucht und dank Deines tollen Videos ist sie so schön geworden! http://naehbelung.blogspot.de/2013/06/freitagsprojekt.html
Danke und weiter so!
Jessica

Jeanette
26. Juni 2013 um 17:36

Liebe Ina ich

liebeliebeliebe diesen Blog und die kleine "Susie"!
Vielen Dank fürs teilen, so macht nähen auch für Anfänger richtig Spass!

Freue mich auf weitere Projekte mit Dir ;o)

Lieben Gruss aus der Schweiz
Jeanette

Nina
25. Juni 2013 um 10:49

Hallo Ina,

das Täschchen ist total super ! Doch leider habe ich die Anleitung / Nähzugabe etwas missverstanden. Ich dachte man müsste jedes Teil noch mit der Nahtzugabe versehen !
Jetzt habe ich da etwas " tricksen " müssen und den Innenstoff nochmal grösser ausschneiden müssen, aber egal.
Das Täschchen sieht super aus !

Vielen Dank für die super Anleitung !!!! Weiter soooooo !!!

LG Nina

Mehr laden