Tutorial für ein Patchworkkissen mit Hotelverschluss
Yipeeeh! Es gibt ein neues Nähvideo-Tutorial und zwar für ein wunderschönes Patchworkkissen! Kombiniert tolle Stoffe und ihr habt im Nu ein zauberhaftes Accessoire!

Wie angekündigt, waren Lena und ich wieder fleißig und haben eine neue Folge der DaWanda-Nähschule für Nähanfänger bei mir zu Hause gedreht. Diesmal gibt es eine Nähanleitung für ein einfaches Patchwork-Kissen. Die Vorderseite besteht aus neun Quadraten und auf der Rückseite kann das Kissen durch einen sogenannten Hotelverschluß eingeschoben werden. Genau das richtige Nähprojekt, um es sich bei nassgrauem Wetter drinnen gemütlich zu machen!
Für ganz Eilige: hier geht's fix zum kostenlosen Schnittmuster, der Vorlage mit der ihr gleich ein süßes Patchworkkissen nähen könnt.
Videoanleitung: Patchworkkissen nähen
Und wie es gemacht wird, seht ihr in meinem Nähvideo. Am besten, ihr schaut euch den neuen Film gleich an:
Stoffe und Zutaten
Für ein Kissen 40 x 40 (35 x 35) Zentimeter benötigt ihr folgende Stoffmengen:
- drei verschiedene Stoffe für die Vorderseite, je drei Quadrate 15 x 15 cm (13,5 x 13,5)
- Stoff für die Rückseite: Oberteil: 25 x 42 cm (22 x 37,5), Unterteil 37 x 42 cm (33 x 37,5)
- evtl. Paspelband, 160 cm (140 cm) lang

Passende Stoffe kombinieren
Die Nahtzugabe ist in allen Maßangaben enthalten - sie beträgt 0,7 cm und ist bei den meisten Nähmaschinen der Abstand zwischen der Nadel und der rechten Kante des Nähfüßchens (Nähfußbreite).
Achtet bei der Stoffauswahl darauf, dass die Muster und Farben gut miteinander harmonieren - entweder zurückhaltend Ton-in-Ton oder kräftig mit schönen Farbgegensätzen. Am besten ihr bestimmt zunächst euren Hauptstoff bspw. mit großen, kräftigen Motiven und sucht dann dazu passende Begleitstoffe mit eher kleinen bzw. zurückhaltenen Stoffmustern aus. Meine Stoffe im Video sind aus einer Stoffserie und passen deshalb von Hause aus prima zusammen ("A Walk In The Woods" Kollektion von Moda, gibt es zum Beispiel bei Volksfaden). Ein Paspelband für das Kissen könnt ihr aus eurem Lieblingsstoff ganz leicht selber herstellen: schneidet Schrägband wie in diesem Video. Dann legt ihr eine Kordel ein und näht das fertige Paspelband wie hier an das Kissen an.


Werkzeuge
Für den Zuschnitt der Stoffquadrate zeige ich im Film zwei Varianten - je nachdem was euer Nähwerkzeugköfferchen bereit hält:
- 1. Variante: Mit Schablone, Stift und Stoffschere. Völlig ausreichend für so ein kleines Patchworkprojekt. Mit einer Schablone aus einer transparenten Folie (z. B. von einem alten Schnellhefter) könnt ihr wunderbar bestimmte Motive auswählen.
- 2. Variante: Mit Rollschneider, Patchwork-Lineal und Schneidematte (z. B. von Snaply). Mit diesen Werkzeugen geht der Zuschnitt superschnell. Besonders, wenn ihr mehrere Stofflagen übereinander gleichzeitig schneidet.
Ich hoffe, ihr habt jetzt richtig Lust bekommen, euch so ein gemütliches Kissen zu nähen! Wenn ihr dieses Kissen schon ausprobiert habt und euch steigern wollt, könnt ihr ein Patchwork mit Dreiecken versuchen. Hier habe ich ein Tutorial für euch.
Happy Sewing,
Eure Ina
P. S. Hier die Formeln, mit denen ihr die Patchwork-Quadrate und die beiden Teile für den Hotelverschluß bei einer anderen Kissengröße berechnen könnt: (KL = Kissenlänge, z.B. 50 cm) Patchwork-Quadrate KL / Anzahl der gewünschten Quadrate + 1,5 cm Nahtzugabe Zum Beispiel beträgt die Kantenlänge bei 4 Quadraten: 50/4 + 1,5 = 14 cm Hotelverschluß-Rückseite Oberteil:
- Höhe: KL/2 + 5 cm Saum bzw. Nahtzugabe
- Breite: KL + 1,5 cm Nahtzugabe
Unterteil:
- Höhe: KL/2 + Kissenlänge/3 + 5 cm Saum bzw. Nahtzugabe
- Breite: KL + 1,5 cm Nahtzugabe
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar