DIY-Nacht in Hamburg 2015

In meiner zweiten Lieblingsstadt Hamburg fand vor kurzem die kleine aber feine DIY-Nacht statt. Ich habe viele liebe Bastelfans und Nähbegeisterte getroffen und wir hatten einen wundervollen sommerlichen Abend.

Aktionen
19. Juli 2015
DIY Nacht 2015 in Hamburg

Gemeinsam macht Selbermachen noch mehr Spaß! Deshalb trafen sich am vergangenen Wochenende knapp 40 Näh- und Bastelwütige, um in gemütlicher Atmosphäre bei der "DIY-Nacht" in Hamburg ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Weil ich solche Aktionen liebe, freute ich mich sehr über die Einladung der beiden Organisatorinnen Imke und Anke.

Motto: Mach dir deinen Sommer selbst

So traf ich viele nette Leute, u.a. Dörte vom Handmadekultur-Magazin, die mir ein paar brandneue Exemplare zur Verlosung für euch mitgegeben hat. Dazu jedoch später mehr.


Unter dem Motto "Mach dir deinen Sommer selbst" startete die Veranstaltung 2015 pünktlich am Samstag um 17 Uhr in den Theodorhöfen in Hamburg.  Nachdem alle Selbermacher begrüßt wurden, konnten sie sich einen Überblick verschaffen und den ganzen Abend lang an fünf tollen Workshops teilnehmen. So hatte jeder die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Sachen ausprobieren.

Ich startete an Ankes Stand, wo wir schöne Schmuckstücke bastelten.

DIY Nacht 2015
Diy Nacht 2015

Tolle DIY-Projekte

Aus Ketten-Rohlingen und Kordeln entstanden tolle Armbänder. Weiter ging's mit ein paar feinen Nähprojekten. Die liebe Ricarda vom Pech & Schwefel-Blog war auch mit von der Partie.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Farbenfrohe Taschen und Loops

Mit Imkes fachmännischer Hilfe wurden farbenfrohe Taschen, Loops und Pareos genäht. Imke gibt übrigens Näh- und Schnittkurse und ist als Dozentin u.a. an der HTW-Berlin tätig - wie sich herausstellte, haben wir fast im gleichen Jahrgang dort studiert: sie Modedesign, ich Bekleidungstechnik.

Es hat Spaß gemacht, neue Materialien und Werkzeuge auszuprobieren wie zum Beispiel das super Bügeleisen, mit dem ich meine Taschenträger bügelte.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Witzige Buchstabenknöpfe

Es gab jede Menge gesponsorte Stoffe und Zutaten für alle, so dass wir ganz entspannt tüfteln konnten. Das coole Farbenmix-Taschenähset im Geo-Style habe ich mit witzigen Buchstabenknöpfen verziert. Meine fertige Tasche sehr ihr hier.

Zwischendurch blieb genügend Zeit zum schnacken und austauschen von Ideen, z.B. mit Christine von Stoffe.de.* Dazu gab es Getränke und leckeres Essen zur Stärkung.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Origami Workshops

Sehr inspirierend waren auch die Origami-Workshops von Perihan und Karina.

DIY Nacht 2015

Wir falteten u.a. Bälle und Würfel

DIY Nacht 2015

aus sogenannten Sonobe-Elementen

DIY Nacht 2015

in tollen Pasteltönen.

T-Shirts bedrucken & Espadrilles

Bei Claudia vom Stoffdeck erhielten die Teilnehmerinnen einen Einblick in die Siebdrucktechnik und konnten Taschen sowie T-Shirts bedrucken. Und Häkel-Fans kamen bei Christine auf ihre Kosten - hier wurden Espadrilles-Sohlen sommerlich-bunt behäkelt.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Stimmungsvoller Abend...

Es war wirklich ein toller Abend mit Gleichgesinnten, die Stimmung war locker und fröhlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle - so wie ich - mit einem seeligen Lächeln und viel neuem kreativem Input nach Hause gingen! Vielen Dank an die Veranstalterinnen und an alle Sponsoren für die tollen Stoffe und Materialien!

Ich hoffe, mein Rückblick hat euch gefallen und ihr habt Lust bekommen, mit dabei zu sein, wenn die DIY-Nacht hoffentlich im nächsten Jahr wieder stattfindet. Wenn ihr schon jetzt ganz hibbelig auf's Selbermachen seid, dann besorgt euch doch das prall gefüllte, neue Handmadekultur Magazin hier oder macht mit bei meinem Gewinnspiel.

HandmadeKultur Magazin Gewinnspiel

+++ beendet +++ Ihr könnt eins von fünf druckfrischen HandmadeKultur Magazinen (Ausgabe #3/15) gewinnen, wenn ihr bis DONNERSTAG , den 23. Juli 2015, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post hinterlaßt. Schreibt mir gerne, mit wem oder wo ihr gerne gemeinsam näht oder bastelt. Oder werkelt ihr lieber in eurem stillen Kämmerlein?

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.

Viel Glück & vielen Dank für eure Kommentare! Die Gewinner sind: Jennifer (Nr. 164), Sandra G. (Nr. 33), Bitja (Nr. 63), Sandra S. (Nr. 140) und Viola (Nr. 225).

Happy Sewing,

Eure Ina

Handmadekultur Magazin Gewinnspiel

Kommentare

Leonie
21. Juli 2015 um 13:11

Ich würde mich sehr über die neue Handmade freuen :)

Christiane
21. Juli 2015 um 12:52

Das klingt wirklich toll, was an dem Abend angeboten und ausprobiert wurde. Ich nähe meist allein. Manchmal sehen meine Töchter (2 und 5) zu, suchen Stoff für ihre Hosen oder Röcke aus und freuen sich, wenn ich wieder "Gas gebe". Unser Jüngster (3 Monate) kann beim Rattern schön entspannen. Und mein Mann amüsiert sich im Nebenzimmer, wenn ich vor mich hinbrummel und schimpfe, wenn der Faden zum 10. Mal reißt, die Nadel bricht oder ich eine Naht nähe, die ich so nicht wollte. Aber so richtig nähe ich allein :-). Und freue mich natürlich immer über neue Anregungen - sei es aus dem Magazin, das ich vielleicht gewinne oder von deinem tollen Blog. Meine Lieblingsteile sind die Kinderhose Robin und der Stufenrock. Bald werde ich mich mal an das Shirt Elaine wagen, es sollen ja nicht nur die Kinder etwas bekommen...

Bent-Sy
21. Juli 2015 um 12:43

Am liebsten nähe an meiner neuen Nähmaschine in meinem Nähzimmer oder hier in Kiel in der Nähcademy. Oder aber gemeinsam mit der Mutter meines Freundes (ja wirklich! ;)) Wir verstehen uns super und nähen beider sehr sehr gern! :)
Über ein Magazin würde ich mich natürlich sehr freuen!
Sonnige Grüße, Bente

Susanne
21. Juli 2015 um 12:00

Hallo,
ich hatte schon mal Gelegenheit einen kurzen Blick reinzuwerfen am PC, aber ich habe noch kein eigenes Magazin, deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ich bei den fünf Glücklichen wäre...

Liebe Grüße aus dem Saarland
Susanne

Marieke
21. Juli 2015 um 11:50

Ich nähe gerne mit einer guten Freundin zusammen- ich bin pragmatisch, sie perfektionistisch, und zusammen werden es dann wunderbare Werke und Nachmittage/ Nähtage.
Da wir beide beruflich eingespannt sind, nähe ich allerdings auch oft alleine und freue mich wie ein Honigkuchenpferd über gemeinsame Nähsessions!

Liebe Grüße
Marieke

Maike
21. Juli 2015 um 11:09

Liebe Ina,
Leider hab ich in Ingolstadt und Umgebung noch keine ähnliche Veranstaltung oder ein ähnlich schönes Stofflädchen gefunden. Da die Stoffe in den zwei Läden hier eher für ältere sind, beziehe ich leider meist alles im Internet, genauso wie Ideen und Anregungen. Daher bin ich sehr froh, das es für eine Nähanfängerin wie mich so tolle Seiten wie Deine gibt.

Da ich einen anstrengenden Job habe ist Nähen für mich Entspannung und Kreativ sein. Drauf gekommen bin ich weil es die Kleidung die mir gefällt nicht mehr zu kaufen gab. Meist sitze ich in meinem neu gestalteten Arbeitszimmer bei offenem Fenster - höre Musik und genieße es...

Mach weiter so...
Liebe Grüße
Maike

Danica
21. Juli 2015 um 10:42

Hallo zusammen,

Hamburg - Berlin, das ist immer so weit weg.... In meiner Nähe habe ich so eine Veranstaltung noch nicht gefunden. Schade

Ach meine To-Sew Liste mit den Wünschen meiner Tochter wird immer länger. Dazu wollte ich auch noch einiges ausprobieren. Ich freue mich schon in 4 Wochen auf unseren Urlaub. Da werde ich morgens Mann und Kind aus dem Haus "werfen" und mich an die Nähmaschine "ketten". :-)
Wobei meine Tochter (5 Jahre) auch interesse am Nähen zeigt. Kleine Arbeiten macht sie bereits mit und erklärt Stolz was man alles beachten muss: Mama denk an die Wendeöffnung :-)

Danke Ina für alle Tips und Ideen.

Liebe Grüße
Danica

Monika
21. Juli 2015 um 09:42

Hallo liebe Ina,
ich werkel am liebsten zum Abschalten vom Alltags-Stress und um zur Ruhe zu kommen. Nach kreativen Taten bin ich wieder gut gelaunt und meine Familie ist auch wieder mit mir happy :-) hahaaa
Es wäre soooo toll, wenn so eine Veranstaltung mal im Rhein-Main-Gebiet stattfinden würde!
Ich hoffe ich habe vorerst einmal Glück beim Gewinnspiel und gewinne somit viele neue Ideen ;-)
GLG aus Mainz

Denise
21. Juli 2015 um 09:02

Liebe Ina,

ich verfolge deinen Blog seit nun fast 2 Jahren von der schönen Ostseeküste aus. Hier oben ist immer frischer Wind und gute Laune. Durch meine 3 Kinder bin ich einfach abends oft zuhause und was bietet sich das mehr an, als die zeit am Nähtisch zu verbringen. Gerade nähe ich deine Sweatjacke. Gestern bin ich bis zu den Taschen gekommen, heute ist der Reißverschluss dran und am Wochenende wird sie hoffentlich fertig sein. ich danke dir für die vielen Ideen, die du an meinen Nähtisch bringst. Liebe Grüße aus Rostock

Marion
21. Juli 2015 um 08:57

Hallo Ina,
alleine ist besser, weil die Konzentration nicht leidet. Bei mir jedenfalls. Deinen Blog lese ich übrigens sehr gerne.
LG
Marion

Sarah
21. Juli 2015 um 08:41

Hallo liebe Ina,
sieht so aus, als hättest du viel Spaß gehabt :)
Ich werkel am liebsten allein bei mir zu haus..da redet mir keiner rein ;) Im Hintergrund ein Youtube-Video oder ein bisschen Musik :)
Mach bitte, bitte weiter so :)
Liebe Grüße!

Katrin
21. Juli 2015 um 08:41

Hallo,

ich möchte auch gern ein HandmadeKultur gewinnen. Ich nähe meistens allein, aber immer muss eine Internetverbindung da sein, damit ich in deinen Videos nachgucken kann, wie ich etwas bestimmtes machen muss. Wenn ich gar nicht mehr allein (oder mit Internethilfe) weiter weiß, dann frag ich meine Mama, die passionierte Patchworkerin ist.

Viele Grüße

Katrin

Elli
21. Juli 2015 um 08:31

Hallo!
Ich nähe unheimlich gern allein mit Musik. Das ist doch immernoch das produktivste!
So langsam finde ich aber gefallen daran, wenn mich meine Freundin besucht und wir gemeinsam nähen (und tratschen;-) )
Liebe Grüße!

Silke
21. Juli 2015 um 07:16

Am liebsten nähe ich alleine, doch meistens sind doch noch ein paar Kinder um mich herum. Allerdings ist das Nähen mit meiner Schwester auch immer ganz nett und ich genieße es sehr.

Einen lieben Gruß
Silke

Sabine
21. Juli 2015 um 06:03

Auch ich gehöre zu den "Alleine-Werklern". Ich habe den ganzen Tag viele Menschen um mich herum, da genieße ich dann die Stunden allein mit meiner Nähmaschine. Allerdings sind solche tollen Events zwischendurch natürlich auch eine prima Erweiterung! Danke für den Bericht!

Tina
21. Juli 2015 um 00:19

Hi Ina,
Vielen Dank für diesen interessanten bebilderten Bericht.
Ich nähe gerne abends alleine oder manchmal mit einer Freundin. Egal wie, Hauptsache es macht Spaß .
Ganz liebe Grüße
Tina

Julia Grunwald
20. Juli 2015 um 23:36

Nähe jeden Mittwoch in einem Nähkurs mit meiner Freundin. Dieser Tag ist ein ganz fester Bestandteil bei uns geworden. Haben nette tolle Leute kennengelernt.. Die Gruppe bleibt immer zusammen und wir freuen uns bereits immer wieder auf das nächste Mal. So jetzt springe mal in den Lostopf und hoffe auf die neue Handmade.
Liebe Grüße nach Berlin aus dem hohen Norden, Julia

Ilke
20. Juli 2015 um 23:29

hallo Ina,

eigentlich sind Strickmaschinen und Wolle meine Leidenschaft, aber seit ich durch Zufall mal bei der netten Pattydoo gelandet bin hat sie einen Fan mehr.
Dank Deiner netten und kompetenten Art macht mir das Nähen so Spaß daß ich mir sogar schon eine Overlook zugelegt habe. Meistens schaue ich neben dem Nähen Videos von Dir... ich kann also sagen ich werkel "mit Dir".
Vielleicht bringst Du mir ja Glück und ich gewinne ein Heft?

Schöne Gruesse,
Ilke

Silke
20. Juli 2015 um 23:12

Wow! Toll, da hätte ich gar nicht gewußt wo ich als Erstes anfangen soll. Es sind sicherlich lauter tolle Ergebnisse entstanden - NEID!!
Schade dass ich so weit von Euch wegwohne... Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne wenigstens die neue Handmade das wär super und würde meinen Urlaubsstart versüßen!!
Liebe Grüße aus Baden!
Silke

Evelyn
20. Juli 2015 um 23:07

wir (Crafty Neighbours Club) treffen uns einmal in der Woche und tauschen Ideen aus, nähen oder basteln gemeinsam. Tolle Papierprodukte entstehen oder leckere Rezepte werden ausprobiert .
Die Ideen kann man dann auf unserem Blog sehen.

Liebe Grüße von Evelyn

Isabelle
20. Juli 2015 um 22:52

Für gewöhnlich nähe ich alleine, aber gelegentlich kommen Freunde vorbei und bringen ein kleines Projekt mit. Da ich neben der Nähmaschine noch eine Overlock habe, können wir uns dann an den Maschinen abwechseln. Gemeinsam macht das Hobby gleich doppelt Spaß :)

Annette Mertens
20. Juli 2015 um 22:45

Ich mache super gerne bei Deinem Gewinnspiel mit!
Ich nähe am liebsten mit meiner Tochter Kathleen. Sie ist 12 und kann das schon ganz gut. Leider hat sie die kreativsten Ideen immer abends um 20 Uhr, wenn es eigentlich ins Bett gehen soll ...."Mama, können wir noch ganz schnell eine Tasche nähen..."
viele Grüße aus Aachen, Annette

Melanie
20. Juli 2015 um 22:33

Wenn ich werkel dann meist alleine. Aber ab und zu bekomme ich auch "Hilfe" von meinen beiden Kindern (fast 3 und 4,5jahre). Es sind Mädchen und Junge und sie freuen sich immer sehr wenn etwas neues entstanden wurde! Richtig stolz sind sie natürlich wenn sie Mama fleißig geholfen haben!
Wir würden uns über das helft zur Inspiration freuen! Meine Kinder könnte gleich mitlesen und aussuchen was machbar wäre für uns :)

Liebe Grüße

Melanie

Stephanie
20. Juli 2015 um 22:21

Liebe Ina,
Der Rückblick ist ja wirklich toll. Sieht nach sehr viel Spaß aus. Ob das auch für "Normalos" mal möglich wäre? Ich fände so einen Kreativ-/Bastelabend toll um auch einmal neue Techniken kennen zu lernen.
Ich nähe am Liebsten mit meiner Mutter. Auch wenn man es ihr nicht immer perfekt genug nähen kann, lerne ich doch immer etwas dazhu und genieße die Zeit mit ihr. Leider ist dafür viel zu selten Zeit.
Am Liebsten bastle ich mit meiner Freundin Silvia. Mit ihr sind schon einige tolle Dinge zum Verkaufen auf dem Weihnachtsmarkt für unseren Verein entstanden. Die Bastelabende waren immer klasse ;)

Viele Grüße,
Stephanie

Katharina Unmuessig-Bing
20. Juli 2015 um 22:14

Hallo Ina
da wäre ich auch sehr gerne dabei gewesen; -)
Es gibt nichts schöneres als was eigenes zu schaffen oder herzustellen.
Wenn ich creativ bin werkel ich meist allein wenn meine beiden Jungs selig schlummern:-)
Um mal wieder Input zu erhalten würde ich mich sehr über die neue Ausgabe freuen.
Bleib creativ
liebe Grüße
Katharina

Jennifer Brands
20. Juli 2015 um 22:12

Hallo liebe Ina, die meiste Zeit die ich mit Nähen und Basteln verbringe,zaubere ich alleine in meinem Nähzimmer.Doch ab und an habe ich kleine Helfer dabei die so allmählich auch viel Freude daran haben (Sohnemann und seine Freunde/innen 7jahre
Liebe kreative Grüsse

Jaqueline
20. Juli 2015 um 22:02

Hi Ina,
ich nähe am liebsten mit meine Freund zusammen nach einem nervigen Arbeitstag. Da kann man richtig gut abschalten. Heute haben wir so eine Nähsession eingelegt :)
LG Jaqueline

Andrea
20. Juli 2015 um 21:52

Hallo Ina! Ich nähe alleine, da meine Freundinnen leider dieses Hobby nicht haben...
LG Andrea

conny
20. Juli 2015 um 21:49

Hallo Ina,
ich stricke jeden Dienstag bei meinen "Dienstagsfrauen" für den guten Zweck.
DAS macht Spass und ich habe da so viel Wolle zum Ausprobieren wie ich haben wolle :-) Ausserdem stricke ich gern beim "Tatort gucken" das ist dann weniger gruselig.
Liebe Grüsse und viel Spass weiterhin bei Handmade !
conny aus B.

Jule
20. Juli 2015 um 21:46

Hey Ina,
Das sieht ja super aus.
Ich Näh am liebsten mit Freunden in gemütlicher Runde.

VG
Jule

Mehr laden