Stoffpanele
Ein interessantes Motiv zum Nähen – Stoffpanels bieten die ideale Basis für interessante Nähprojekte. Die bunten Stoffstücke erhalten durch spezielle Webtechnik oder Bedrucken interessante Bilder oder Grafiker. Sie sind einfach zu verarbeiten und eigenen sich für viele Nähprojekte von Kleidung bis Taschen.
-
Bio-Canvas Panel "Cat Cuteness" Multicolor
29,90 € pro Stück -
Bio-Canvas Panel "Dogs are Diamonds" Multicolor
29,90 € pro Stück -
Canvas Panel "Gamer"
17,90 € pro Stück -
Gobelin Panel "Blumenmädchen" Schwarz
7,50 € pro Stück -
Gobelin Panel "Blumenmädchen" Beige Melange
7,50 € pro Stück -
Gobelin Panel "Blumenmädchen" Grün Melange
7,50 € pro Stück -
Canvas Panel "VW Bulli-Original" Rot Beige
5,90 € pro Stück -
Canvas Panel "VW Bulli-Time to get out" Beige Multicolor
5,90 € pro Stück -
Canvas Panel "VW Bulli-Life is an adventure" Beige Multicolor
5,90 € pro Stück
Was sind Stoffpanele?
Stoffpanels können für viele kreative Nähprojekte verwendet werden. Du musst nicht auf aufwendige Stickerei oder Applikationen zurückgreifen, um deinen Kleidungsstücken einen kreativen Look zu verleihen. Panels mit Motiven sind seit mehreren Jahren verfügbar und haben zunehmend an Interesse gewonnen. Je nach Herstellungsart und Material werden verschiedene Arten unterschieden:
- Jersey Panel: Jersey ist ein dehnbares Material mit hohem Tragekomfort. Mit Digitaldruck wird der Stoff mit farbenfrohen Motiven verziert.
- Gobelin-Panel: Bei edlem Gobelin werden die Motive aufwendig auf Webmaschinen eingebracht. Unsere robusten und strapazierfähigen Stoffe wie unsere Blumenmädchen Stoffpanels wirken wie gestickt.
- Canvas-Panel: Die Segeltuchstoffe sind robust, strapazierbar und reißfest. Die Motive der Stoffpanels werden bei Canvas eingewebt.
Die Panele haben eine feste Breite und Länge. Bei der Herstellung werden ein oder mehrere zusammenhängende Motive immer mehrfach wiederholt. Ein Abschnitt des Materials mit dem oder den Motiven wird bei Stoffpanelen als Rapport bezeichnet. Die Größe des Rapports unterscheidet sich abhängig von den Maßen des Motivs.
Was kann man aus Stoffpanelen nähen?
Mit Panels kannst du farbenfrohe Kleidungsstücke, aber auch Accessoires gestalten. Die Panels werden so gewählt, dass sie eine vollständige Seite des genähten Kleidungsstücks oder des Accessoires ausfüllen. Du kannst die Motive auch ausschneiden und auf anderen Stoff applizieren. Unser Schnittmuster für ein Panelshirt für Damen ist auf die Verwendung eines Rapports ausgelegt. Für Oberteile eignen sich viele Schnittmuster - am besten mit Rundhals-Ausschnitt - zur Verarbeitung von Jersey-Panels. Du kannst beispielsweise unsere Schnittmuster für ein Damenshirt "Sara", unser Schnittmuster für ein Herren T-Shirt „Max“ und für das Kindershirt "Pia" durch Panels zusätzlich aufpeppen. Stoffpanels aus Canvas und Gobelin eigen sich hervorragend für Accessoires, Taschen und Kissen. Ja nach individuellen Vorlieben kannst du die verschiedenen Panels einsetzen; ob für unser Schnittmuster für einen sportlichen Shopper oder einen praktischen Stoffbeutel.
Stoffpanele richtig verarbeiten
Unsere Stoffpanele sind aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe. Diese Materialien können beim Waschen einlaufen. Deshalb solltest du dein Panel vor der Verarbeitung waschen. Achte bei der Verarbeitung genau auf die korrekte Richtung des Motivs. Möchtest du das Panel am Stück verwenden, schneide es gemäß Schnittmuster mit einem Rollschneider zu. Als Applikation solltest du das Motiv mit umlaufendem Rand mit einer scharfen Schere zuschneiden. Jersey Panels lassen sich gut mit einer Overlock verarbeiten. Bei deiner Freiarmmaschine wählst du einen elastischen Stich, damit die Dehnbarkeit der Stoffe erhalten bleibt. Die Nähte bei Stoffpanels aus Gobelin oder Canvas verschließt du mit einem mittleren Geradstich. Da die Nähte ausfransen, solltest du diese versäumen.
Stoffpanele richtig pflegen
Stoffpanele aus Baumwolle sind pflegeleicht. Du kannst deine selbstgenähten Stücke bei 30 °C in der Waschmaschine waschen. Eine Ausnahme stellt Gobelin dar. Dieser Stoff darf nur mit der Hand gereinigt werden. Verwende für Stoffpanels ein flüssiges Colorwaschmittel, um die Farben optimal zu erhalten. Stoffpanels sollten besser nicht in den Trockner gegeben werden. Nach dem Waschen hängst du die Kleidung und Accessoires feucht auf der Wäscheleine auf. Falten kannst du mit der niedrigsten Einstellung vom Bügeleisen glätten. Beachte beim Kauf deiner Stoffpanels die Waschangaben von uns zu den Stoffen.
Auf einen Blick
Die Vorteile unserer Stoffpanele sind:
- Farbenfrohe Motive
- Einfache Verwendung
- Pflegeleicht
- Robust
