Tipps & Tricks zum Nähen
Egal ob Nähanfänger oder Nähprofi - jeder kann noch etwas dazu lernen! Stöbere durch die Tipps und Tricks rund ums Thema Nähen und erfahre mehr über verschiedene Techniken und erhalte wertvolle Hinweise für die Verarbeitung spezieller Stoffe und Materialien.

Tipps zum Nähen von Softshell
Hier erfahrt ihr wertvolle Tipps im Umgang mit Softshell und lernt, was ihr beim Nähen eurer Sotshelljacken beachten solltet. Mit den richtigen Näheinstellungen bekommt ihr saubere Nähte im...
Weiterlesen

Strickstoff nähen - Tipps und Wissenswertes
Selbstgenähte Pullover, Cardigans und Mäntel aus Strickstoffen sind einfach perfekt für die Übergangszeit! Darum lernt ihr hier, was es beim Nähen, Zuschneiden und Waschen von gestrickten Stoffen zu...
Weiterlesen

Karostoffe und Muster perfekt zuschneiden
In dieser Anleitung lernt ihr, wie Stoffe mit Karomustern richtig zugeschnitten werden, um anschließend spielend leicht karierte Hemden und Blusen mit harmonischem Musterverlauf zu nähen.
Weiterlesen

Tipps zum Annähen von Fertigbündchen
Mit hübschen Fertigbündchen werden selbstgenähte Shirts und Pullover zu schicken Hinguckern. In dieser Anleitung seht ihr verschiedene Varianten zum Annähen der sogenannten "Cuffs" mit der...
Weiterlesen

Magnetverschluss an Taschen anbringen
Das i-Tüpfelchen für ein gelungenes Taschennähprojekt ist ein passender Verschluss. Eine Möglichkeit, euer Täschlein zu verschließen, ist ein edel glänzender Magnetverschluss. Wie dieser befestigt...
Weiterlesen

Reißverschluss kürzen
Einen Reißverschluss kürzen ist gar nicht schwer! In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr einen Metall-Reißverschluss genau so anpassen könnt, dass er exakt eure gewünschte Länge bekommt. Diesen...
Weiterlesen

Ausschnitt nähen: 9 Varianten
Ob T-Shirt oder Kleid - selbst genähte Oberteile haben einen Ausschnitt, der versäubert werden muss. Ich zeige euch gleich neun Varianten für den Halsausschnitt bei Kleidung aus Jersey.
Weiterlesen

Bordürenstoff zuschneiden
Stoffe mit Bordüren oder Spitzenkanten eignen sich hervorragend zum Nähen edler Kleider und Blusen. Was es beim Zuschneiden der Stoffe zu beachten gibt, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen

Briefecke, saubere Ecken nähen
Perfekt genähte Ecken, sogenannte "Briefecken", kommen häufig bei Kleidung, offenen Schlitzen an Röcken oder Oberteilen zum Einsatz. Sie sind das Zeichen einer hochwertigen Verarbeitung und mithilfe...
Weiterlesen

Ecken & Rundungen nähen
Schöne Ecken und Rundungen zu nähen, kann eine kleine Herausforderung sein, hier zeige ich euch ein paar Tipps und Tricks, damit sie gut gelingen!
Weiterlesen

Tipps zum Nähen aufgesetzter Taschen
Oft sind aufgesetzte Taschen aus dickeren und festeren Stoffen genau die, die ihre Tücken haben. Ich zeige euch ein paar Tipps und Tricks mit denen es gelingt.
Weiterlesen

Nahtzugaben und Schnittkanten versäubern
Es gibt viele Möglichkeiten, Nahtzugaben und Schnittkanten zu versäubern. Mit der folgenden Übersicht wisst ihr künftig ganz genau, welche Methode sich für das nächste Nähprojekt besonders gut eignet...
Weiterlesen

Kunstleder, Wachstuch und beschichtete Stoffe nähen
Sie können einen beim Nähen zur Weißglut bringen: Kunstleder, beschichtete bzw. laminierte Stoffe oder Wachstuch. Hier seht ihr ein paar Tipps und Tricks, die euch beim Zuschneiden und Nähen dieser...
Weiterlesen

Tipps zum Nähen von Bademode und Lycra-Stoffen
Mit einem selbstgenähten Sport- oder Badeoutfit seid ihr im Näh-Olymp angekommen - Jersey kann ja jeder :-) Hier erfahrt ihr, was ihr beim Nähen von Lycra-Stoffen beachten solltet und welche...
Weiterlesen

Tipps zum Nähen feiner Stoffe
Fein und flutschig müssen die Stoffe sein, dann bricht das Näh-Herz entzwei... Wer schonmal frustriert an der Nähmaschine saß und am liebsten alles zum Fenster hinausgeworfen hätte, kennt den Umgang...
Weiterlesen