Magnetverschluss an Taschen anbringen

Das i-Tüpfelchen für ein gelungenes Taschennähprojekt ist ein passender Verschluss. Eine Möglichkeit, euer Täschlein zu verschließen, ist ein edel glänzender Magnetverschluss. Wie dieser befestigt wird, zeige ich euch in meiner Schritt-für-Schritt Anleitung.

 

Tipps und Tricks
27. September 2018
Magnetverschluss anbringen Anleitung

Egal ob selbstgenähte Handtaschen, Geldbeutel, Rucksäcke oder Kosmetiktäschchen - mit einem edlen Magnetverschluß wird das Täschlein zu einem echten Schmuckstück. Klein, rund und glänzend in zauberhaftem Gold oder Silber bringen sie eure Nähideen zum Funkeln. Dabei sind Magnetverschlüsse ziemlich leicht anzubringen, ich zeige euch gerne wie einfach das geht!

Magnetverschlüsse positionieren & Stoff einschneiden

Zum Anbringen eines Magnetverschlusses benötigt ihr die beiden Verschlussteile (Ober- und Unterstück) sowie das jeweilige Gegenstück für die Rückseite des Stoffes, auf dem ihr den Druckknopf befestigen wollt. Weiterhin zwei Stück Stoff aus demselben Material wie euer Nähprojekt zum Verstärken, einen Markierstift und ein Skalpellmesser oder Cutter zum Einritzen.

Magnetverschluss anbringen Anleitung Verschlüsse positionieren

Markiert im ersten Schritt die Position eures Verschlusses und prüft, ob sich eure Tasche o.ä. damit gut schließen lässt. Die richtige Wahl der Position ist das A und O.

Magnetverschluss anbringen Anleitung Position einzeichnen

Markiert dann mit einem Stift die exakte Position für das Befestigungsstück.

Magnetverschluss anbringen Anleitung Position einritzen

Ritzt mit dem Skalpellmesser* euer Material an den Markierungen ein (achtet auf eine Arbeitsunterlage).

Verschlußstücke anbringen

Jetzt könnt ihr die Verschlussteile auf der rechten Stoffseite jeweils durch die geritzten Löcher stecken und auf der linken Stoffseite mit dem entsprechenden Befestigungsstück fixieren.

Magnetverschluss anbringen Anleitung Verschlußstück anbringen

Hier wird das magnetische obere Verschlussstück auf der rechten Seite des Kunstleders durch die Löcher geschoben.

Magnetverschluss anbringen Anleitung Verstärkung rechte Seite

Ein Stück Stoff, in welches vorab auch zwei Löcher mit dem Messer geritzt wurden, dient als Verstärkung...

Magnetverschluss Nähanleitung Verschlussstück

... und kann auf der Rückseite - der linken Stoffseite - zwischen dem Verschlussstück und dem Befestigungsteil angebracht werden.

Verschlussstücke mit Verstärkung umbiegen

Durch das kleine Stoffstück zur Verstärkung ist der Druckknopf schön fest und reisst später nicht so leicht aus. Jetzt müssen die beiden Metallflügel des Verschlusstückes nur noch umgebogen werden.

Magnetverschluss anbringen Anleitung Verschlussstück umbiegen
Magnetverschluss Nähanleitung umgebogener Verschluss

Fertig angebrachter Magnetverschluss

Fertig ist der Magnetverschluss. Gar nicht so schwer, oder? Jetzt könnt ihr gleich bei eurem nächsten Täschlein einen solchen glänzenden Drucknopf ohne Probleme anbringen.

Magnetverschluss Anleitung umgebogener Verschluss
Magnetverschluss anbringen fertiger Verschluss

Also ran ans nächste Nähprojekt, Druckknöpfe habe ich schon oft verwendet, wenn ihr noch tolle Nähideen braucht, schaut euch bspw. mal meinen coolen Berlin-Shopper, meine süße Schultertasche "June" oder meine stylische Geo-Clutch an.

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Hier kannst du einen Magnetverschluss verwenden:

mehr Taschenschnittmuster