Berlin-Shopper
Ich liebe meinen Shopper "Wendy", und wie ich sehe mögt ihr sie auch besonders gerne. Heute zeige ich euch eine hippe "Berlin-Variante", die ich aus coolen Stoffen genäht habe.

Das war längst überfällig! Sooo lange schon wollte ich auch mal "mitrumsen" - aber irgendwie hatte es bisher nicht in meinen (nicht vorhandenen) Zeitplan gepaßt. Deshalb freue ich mich, dass es diese Woche nun ganz spontan klappt! Denn nach meinem Stoffmarkt-Trip und anschließenden Besuch bei Linda in Schöneberg hatte ich am Samstag alle Zutaten und eine Idee für eine neue Version meiner Wendy-Tasche im Kopf. Und die habe ich auch gleich umgesetzt!
Wie im letzten Post geschrieben, hatte mich auf dem Stoffmarkt Velourskunstleder angelacht - perfekt für einen Taschenboden. Dazu habe ich einen wie die Faust auf's Auge passenden japanischen Leinenstoff im Volksfaden-Laden entdeckt. Das letzte Stück der Rarität mit Berlin-Druck mußte mit!
Lederriemen als Tragegurte
Die ebenfalls passenden grauen Lederriemen und Nieten hatte ich noch aus der Bestellung für meine Tulpen-Wendy. Auf fast auf die gleiche Art habe auch meine Berlin-Wendy genäht.


Mit Magnetverschluss veredelt
Nur habe ich diesmal den Streifen oben weggelassen, andere Innentaschen ausprobiert sowie einen Magnetverschluß eingesetzt.
Und - weil ich einfach nicht anders kann, ist auch heute wieder eine kleine Fotoanleitung dabei. Für diejenigen von euch, die noch nicht wissen, wie einfach so ein Magnetverschluss zu befestigen ist. Als Anregung zum Ausprobieren. Und weil's mir Spaß macht!


Wenn mich das nächste Mal wieder ein Tourist in Berlin-Mitte fragt, wo's zum Hackeschen Markt geht, zeige ich ihm den Weg einfach auf meiner neuen Wendy!
Na dann kieken wa mal, wat die anderen Mädels heute so für sich gezaubert haben - hier geht's entlang zum RUMS.
Happy Sewing,
Eure Ina
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar