Tipps zum Nähen von Softshell

Hier erfahrt ihr wertvolle Tipps im Umgang mit Softshell und lernt, was ihr beim Nähen eurer Softshelljacken beachten solltet. Mit den richtigen Einstellungen bekommt ihr saubere Nähte im Handumdrehen hin und vermeidet Frust und Fehlstiche!

Softshell nähen lernen - Tipps & Tricks zum Jacken nähen

Wir haben tolle Softshelljacken-Schnittmuster für Kinder und Erwachsene mit allen praktischen Details, die solch eine Allwetterjacke haben muss! Sie zu nähen ist kein Hexenwerk, wenn ihr euch unsere Tipps und Tricks dazu durchlest! Das Wichtigste zuerst: führt eine Nähprobe mit einem Stoffrest durch. So könnt ihr die Nahteinstellungen ausgiebig testen, bevor ihr euch dann ganz entspannt an euer eigentliches Softshell-Nähprojekt wagt!

Softshell nähen - mit diesen Tipps gelingt's!

  • Da Einstiche Löcher hinterlassen, nutzt statt Stecknadeln besser Stoffklammern oder Wondertape bzw. Stylefix Klebeband zum Fixieren.
  • Stellt beim Geradstich eine etwas größere Stichlänge, 3 – 4 mm ein.
  • Verwendet hochwertiges Nähgarn. Es ist fester und glatter als günstiges Garn, dringt somit besser in den dichten Stoff ein und Fehlstiche werden vermieden.
  • Verwendet eine unbeschädigte (neue) Universalnadel (Stärke 90 – 100).
  • Wenn es bei eurer Nähmaschine möglich ist, verringert den Nähfußdruck oder verwendet evtl. einen zusätzlichen Obertransport.
  • An dicken Stellen mit mehreren Stofflagen ist eine sog. Hebamme oder ein gefaltetes Stück Stoff oder Pappe hilfreich, um die unterschiedlichen Höhen beim Nähen auszugleichen.
Softshell Jacke Susan mit Schrägband versäubern
Schnittmuster Softshelljacke Saum Nahttasche nähen

Weitere Tricks für Softshell:

  • Stoffkanten müssen nicht zwingend versäubert werden. Für ein schönes Jacken-Innenleben könnt ihr die Kanten mit Overlocknähten versäubern oder sie mit Schrägband einfassen. Hinweis: Testet bei der Overlockmaschine vorher aus, wie viele Stofflagen sie problemlos nähen kann.
  • Beim Reißverschluss mit Untertritt liegen viele Stofflagen übereinander. Hier könnt ihr die Dicke verringern, indem ihr den Reißverschluss-Untertritt statt aus Softshell z. B. aus Baumwollstoff näht.
Susan Schnittmuster Damen Softshell Jacke Anleitung Punkte rot Innen

Softshelljacke mit Funktionsdetails nähen

Wenn ihr alle Nähtipps beherzigt, könnt ihr euch so richtig austoben und eure Softshelljacke mit einer abnehmbaren Kapuze, einem verstellbaren Saum sowie Klettbändern zum Einstellen der Kapuze und Ärmel nähen.

Schnittmuster Softshelljacke Colour-Blocking-Pullover
Softshelljacke Gratis Schnittmuster Funktionsdetails Add-On

Gratis Add-On für unsere Softshelljacke

Jetzt, da der Herbst naht, ist unsere Softshelljacke "Susan" ein tolles Nähprojekt. Und weil es sich so viele von euch wünschten, haben wir weitere, funktionelle Details in ein gratis Add-On gepackt. Mit dieser Ergänzung könnt ihr "Susan" zu einer richtigen Funktionsjacke machen!

Schöne Softshell-Stoffe

Softshell

Softshellmantel

Unser Schnittmuster "Susan" könnt ihr übrigens auch als langen Mantel nähen. Aus farbenfrohen Softshell kann so ein richtig toller Gute-Laune-Mantel entstehen, mit dem es Spaß macht, durch den Regen zu spazieren!

Schnittmuster Softshelljacke aus Streifenstoff mit Fischmotiv Regenjacke DIY

Happy Softshell Sewing,
Eure Ina

 

Softshelljacken-Schnittmuster

Schnittmuster