Welche Ausschnittform steht mir?

Wasserfall, Rollkragen oder V-Ausschnitt? In diesem Artikel erfahrt ihr, welcher Halsausschnitt am besten zu eurem Gesicht und zu eurer Körperform passt. Mit den entsprechenden Damenshirt-Schnittmustern könnt ihr euch Kleidungsstücke mit dem perfekten Ausschnitt selber nähen!

Die perfekte Ausschnittform

Rund oder eckig, hoch oder tief - die Ausschnittform kann sich sehr auf das äußere Erscheinungsbild auswirken. Manche Ausschnitte verlängern die Gesichtsform oder den Hals, andere sorgen für eine optische Verkürzung oder verringern breite Hüften. Mit einer geschickten Auswahl lassen sich Vorzüge betonen und Unzulänglichkeiten in den Hintergrund rücken. Lernt also hier, welche Ausschnitte gut zu eurer Körperform passen und wählt anhand dessen Schnittmuster für Kleider, Shirts und Blusen zum Nähen aus.

Runde Ausschnittformen

Der runde Kragen ist wohl die beliebteste Ausschnittform und findet sich vor allem bei T-Shirts wieder. Mit einem Bündchen ist dieser Aussschnitt schnell genäht und je nach Weite und Ausschnitttiefe für viele Körperformen geeignet.

Ausschnittform enger Rundhalsausschnitt

Kleiner Rundhals-Ausschnitt
Beispiel: Kleid-Schnittmuster "Colette"

Gut geeignet für:
  • Eckige Gesichtsform: die weiche Form des Ausschnitts lässt das Gesicht runder wirken
  • Langer Hals: der hoch geschlossene Ausschnitt verkürzt den Hals optisch
  • Zierliche Schultern: werden betont und wirken dadurch breiter
Weniger vorteilhaft für:
  • Runde Gesichtsform: die Ausschnittform lässt das Gesicht noch runder wirken
  • Breite Schultern: wirken durch die Betonung noch breiter
  • Große Oberweite: der hohe Ausschnitt lässt diese noch größer erscheinen
Ausschnittformen weiter Rundhalsausschnitt

Weiter Rundhals-Ausschnitt
Beispiel: Damenbluse & Kleid-Schnittmuster "Allie"

Gut geeignet für:
  • Eckige Gesichtsform: lässt das Gesicht runder wirken
  • Kurzer Hals: die Weite des Ausschnitts zeigt mehr Haut, was den Hals länger wirken lässt
Weniger vorteilhaft für:
  • Runde Gesichtsform: die Ausschnittform lässt das Gesicht noch runder wirken
  • Langer Hals: der Hals wird durch die Weite des Ausschnitts noch weiter in die Länge gezogen
Ausschnittform U-Boot-Ausschnitt

U-Boot-Ausschnitt
Beispiel: Damenshirt-Schnittmuster "Liv Business"

Gut geeignet für:
  • Langer Hals: der hoch geschlossene Kragen verkürzt einen sehr langen Hals etwas
  • Kleine Oberweite: der Oberkörper wirkt kürzer und breiter was die Oberweite größer erscheinen lässt
  • Breite Hüften: die horizontale Ausschnittlinie gleicht diese optisch aus
Weniger vorteilhaft für:
  • Breite Schultern: wirken durch die Betonung noch breiter
  • Große Oberweite: erscheint durch die Verkürzung des Oberkörpers noch größer
  • Schmale Hüften: wirken durch die Betonung der Schulterlinie noch schmaler
Ausschnittformen Wasserfallausschnitt

Wasserfall-Ausschnitt
Beispiel: Wasserfallshirt-Schnittmuster "Scarlett"

Gut geeignet für:
  • Eckige und lange Gesichtsform: der weiche Fall des Kragens gleicht die Gesichtsform aus
  • Breite Schultern: der weite Ausschnitt teilt die Schulter und lässt sie kürzer wirken
  • Kleine Oberweite: der gesammelte Stoff im Oberkörper sorgt für optische Fülle
Weniger vorteilhaft für:
  • Zierliche Schultern: wirken durch den weiten Kragen noch schmaler
  • Große Oberweite: je nach Stoffmasse kann die Oberweite damit noch größer wirken als gewollt
  • Kurzer Körper: der drapierte Ausschnitt kann schnell überladend wirken

Schnittmuster mit Rundhalsausschnitt:

Schnittmuster für Damen-Shirts

V-Ausschnittformen

Auch der V-Ausschnitt ist sehr beliebt und in vielfältigen Variationen zu finden. Je nach Ausschnittgröße und -tiefe kann diese Form eine sehr unterschiedliche Auswirkung auf das körperliche Erscheinungsbild haben.

Ausschnittformen V-Ausschnitt

Klassischer V-Ausschnitt
Beispiel: Damenshirt-Schnittmuster "Liv CASUAL"

Gut geeignet für:
  • Runde Gesichtsform: die eckige Form gleicht ein rundes Gesicht gut aus
  • Breite Taille: die umgekehrte Dreiecksform lässt die Taillie schmaler wirken - je tiefer der Ausschnitt, desto größer ist der Effekt
  • Kurzer Oberkörper: vor allem tiefe V-Ausschnitte ziehen den Oberkörper optisch in die Länge
Weniger vorteilhaft für:
  • Lange Gesichtsform: zieht das Gesicht noch weiter in die Länge
  • Langer Körper: die senkrechte Optik lässt eine große Person noch größer wirken
  • Schmale Körper: wirken durch die optische Verlängerung des Oberkörpers noch schmaler

 

Ausschnittformen Henley- oder Polo-Kragen

Henley bzw. Ausschnitt mit Polo-Kragen
Beispiel: Poloshirt & Kleid-Schnittmuster "Leslie"

Gut geeignet für:
  • Große Oberweite: dank der Knöpfung wirkt eine starke Oberweite etwas kleiner
  • Kurze Körper: die senkrechte Knopfleiste streckt den Oberkörper optisch
  • vielfältig einsetzbar, dank der Knopfleiste die sowohl offen als auch geschlossen getragen werden kann
Weniger vorteilhaft für:
  • Lange Gesichtsform: die senkrechte Knopfleiste kann das Gesicht weiter strecken
  • Langer Hals: sowohl offen als auch geschlossen getragen, wird der Hals optisch weiter in die Länge gezogen
  • Schmale Körper: die vertikale Optik schmälert den Körper optisch weiter

 


Eckige Ausschnittformen

Der eckige Halsausschnitt hat ein sehr modernes Erscheinungsbild. Er zieht von der Schulterpartie bis zur Brust eine gerade Linie, so dass visuell ein Rechteck entsteht, welches im Kontrast zur weiblichen Silhouette steht. Oberteile und Kleider erhalten dadurch eine besonders spannende Ästhetik. Eine besonders gängige Variation ist das Tanktop.

Ausschnittformen eckiger Halsausschnitt

Eckiger Ausschnitt
Beispiel: Karree-Shirt-Schnittmuster "Jill"

Gut geeignet für:
  • Runde/ovale Gesichtsform: die eckige Form gleicht ein rundes Gesicht aus
  • Kurzer Hals: ein tiefer, eckiger Ausschnitt lässt den Hals länger wirken
Weniger vorteilhaft für:
  • Eckige Gesichtsform: die Form des Ausschnitts verstärkt ein eckiges Gesicht
  • Kurzer Hals: wenn der Halsausschnitt sehr hoch sitzt, wird der Hals weiter verkürzt
  • Breite Schultern: je nach Ausschnittweite wirken die Schultern noch breiter
Ausschnittformen Tanktop

Tank Top-Ausschnitt
Beispiel: Trägertop-Schnittmuster "Livia"

Gut geeignet für:
  • Runde Gesichtsform: der leicht eckige Halsausschnitt gleicht ein rundes Gesicht aus
  • Kleine Oberweite: die Oberweite wird betont, was den Busen größer erscheinen lässt
  • Kurzer Oberkörper: die vertikale Form zieht den Oberkörper optisch in die Länge
Weniger vorteilhaft für:
  • Lange Gesichtsform: wird durch die vertikale Form weiter in die Länge gezogen
  • Langer Hals: der weite Ausschnitt lässt den Hals noch länger wirken
  • Große Oberweite: kann den Busen evtl. zu stark betonen

Oberteile mit V-Ausschnitt oder eckigem Ausschnitt nähen:

Schnittmuster für Damen

Spezielle Ausschnittformen

Neben den klassischen Ausschnittformen gibt es viele weitere Optionen. Wir haben euch hier mal ein paar davon aufgelistet.

Ausschnittformen Schlitz

Runder Ausschnitt mit Schlitz
Beispiel: Damenbluse & Kleid-Schnittmuster "Allie"

Gut geeignet für:
  • Allrounder: vereint Vorzüge von Rund- und V-Ausschnitt
Weniger vorteilhaft für:
  • Langer Hals: bei einem zu langem Schlitz wird der Hals weiter in die Länge gezogen
Ausschnittformen Schlüsselloch-Ausschnitt

Schlüsselloch-Ausschnitt
Beispiel: Damenshirt & Blusen-Schnittmuster "Carmen"

Gut geeignet für:
  • Kurze Gesichtsform: wird durch die senkrechte Form des Schlitzes etwas in die Länge gezogen
  • Kleine Oberweite: der Blick wird auf die Oberweite gezogen und schmeichelt dieser
  • Kurze Oberkörper
Weniger vorteilhaft für:
  • Lange Gesichtsform: der Schlitz wirkt weiter verlängernd auf das Gesicht
  • Langer Hals: bei zu langem Schlitz wird der Hals weiter in die Länge gezogen
  • Große Oberweite: der Schlitz lenkt den Fokus auf die Oberweite
Nähanleitung Ausschnitt mit Beleg nähen

Ausschnitt mit Beleg nähen

Mit einem eleganten Schlitz oder einem V-Ausschnitt könnt ihr eurem Lieblings-Blusenschnittmuster neuen, sommerlichen Glanz verleihen. In dieser Nähanleitung erfahrt ihr, wie sich ein Ausschnitt ganz einfach abwandeln lässt.

Ausschnittformen Herz- oder Diamantausschnitt

Herz- oder Diamant-Ausschnitt
Beispiel: Jerseykleid-Schnittmuster "Ella ROMANTIC"

Gut geeignet für:
  • Kurzer Hals: die weite Ausschnittform lässt den Hals optisch länger wirken
  • Breite Schultern: ein weiter Ausschnitt teilt die Schulterlinie und verkürzt sie so
  • Breite Hüften: der breite Ausschnitt gleicht eine breite Hüfte aus
Weniger vorteilhaft für:
  • Zierliche Schultern: können durch den weiten Ausschnitt noch kürzer wirken
Ausschnittformen Hemdkragen

Hemdblusenkragen 
Beispiel: Longblusen-Schnittmuster "Ivy"

Gut geeignet für:
  • Runde Gesichtsform, die senkrechte Knopfleiste gleicht ein rundes Gesicht so aus
Weniger vorteilhaft für:
  • Lange Gesichtsform: die Knopfleiste zieht das Gesicht weiter in die Länge
  • Langer Hals: der Hals wird durch die senkrechte Mitte weiter verlängert
  • Zierliche Schultern: der aufliegende Kragen verkürzt die Schulter weiter
Ausschnittformen Rollkragen

Rollkragen
Beispiel: Damenshirt & Schlauchkleid-Schnittmuster "Selma"

Gut geeignet für:
  • Eckige Gesichtsform: wird durch die runde Halsform ausgeglichen
  • Langer Hals: der hohe Kragen teilt den Hals und lässt ihn etwas kürzer wirken
  • Kleine Oberweite: unterstreicht diese und lässt sie größer wirken
Weniger vorteilhaft für:
  • Runde Gesichtsform: die runde Form betont diese Gesichtsform und lässt sie noch runder wirken
  • Kurzer Hals: der Hals wirkt noch kürzer (hier besser: eine weiter Rollkragen)
  • Große Oberweite: wirkt durch den hoch geschlossenen Ausschnitt noch größer
Ausschnittformen Carmen-Ausschnitt

Carmen-Ausschnitt
Beispiel: Schnittmuster für Damenshirt "Michelle"

Gut geeignet für:
  • Zierliche Schultern. die horizontale Linie des Ausschnitts lässt die Schultern gerader und weiter wirken
  • Breite Taille: wirkt durch die breite Form des Ausschnitts schmaler
  • Starke Hüften: der breite Ausschnitt gleicht diese aus
Weniger vorteilhaft für:
  • Runde Gesichtsform
  • Große Oberweite: da hier ein trägerloser BH benüötigt wird, könnte diese Ausschnittform für große Oberweiten unkomfortabel sein
  • Kurzer Körper: die horizontale Linie zieht den Körper in die Breite und lässt ihn evtl. noch kleiner wirken

Nähe deinen Lieblingsausschnitt mit unseren Schnittmustern:

Schnittmuster für Damenkleider