DaWanda Nähschule: Voku-Hila-Rock
Heute gibt's ein neues Nähvideo für ein gratis Schnittmuster! Der hippe, locker-leichte Vokuhila-Rock mit Gummibund passt wunderbar zum sommerlichen Wetter.

Weil es gerade so schön (sommerlich) ist, habe ich da noch was für euch! In der neuen Folge der Dawanda Nähschule für Anfänger nähe ich diesmal für und mit euch einen einfachen Rock mit Gummibund. Er ist vorne kurz und hinten lang, ein Voku-Hila-Rock. Solche Röcke sieht man ja momentan überall. Aber wir Nählustigen brauchen uns keinen zu kaufen, wir nähen uns einfach einen selber, oder?!
Materialien
Folgende Materialien braucht ihr für den luftigen Sommerrock:
- 1,3 Meter leichten, fließenden Stoff, z.B. aus Baumwolle, Polyster oder Viskose (Kleider- bzw. Blusenstoff)
- Gummiband 2,5 cm breit, Länge je nach Taillen- bzw. Hüftumfang
- eine Sicherheitsnadel

Geeignete Stoffe:
Blusen- & KleiderstoffeNähvideo: Vokuhila-Rock nähen
Im Video seht ihr, wie der "Voku-Hila" Schritt-für-Schritt genäht wird, wobei ihr auf diese Art auch andere Gummibund-Röcke nähen könnt.
Und dazu natürlich mein kostenloses Schnittmuster. Dieses findet ihr hier mit einem Klick auf den Button. Anschließend müsst ihr es ausdrucken (Druckereinstellung: "tatsächliche Größe" bzw. keine Seitenanpassung) und die einzelnen Seiten des PDF-Dokumentes zusammenkleben.
Nützliche Nähhelferlein:
NähzubehörFlexibler Rockschnitt mit Gummibund
Den Rockschnitt habe ich für drei Größen mit verschiedenen Bundweiten angelegt: S (91 cm), M (95 cm), L (99 cm). Durch den Gummibund ist die Passform sehr flexibel. Je nachdem ob der Voku-Hila in der Taille oder lieber auf der Hüfte sitzen soll, müsst ihr nur den Gummi enger oder weiter machen. Wenn der Gummi enger ist, wird der Rock folglich stärker gerafft.


Wichtig ist, dass ihr in den Rock gut reinschlüpfen könnt. Dafür ist Bundweite entscheidend - sie sollte etwa so weit wie euer Gesäßumfang an der stärksten Stelle sein. Bitte messt nach, bevor ihr euch für eine der Größen entscheidet.


Da der Rocksaum stark gerundet ist, ist der Saumeinschlag nicht ganz so einfach zu nähen. Alternativ, wenn es zum Stil passt, könnt ihr ihn auch einfach nur mit einem engen, kleinen Zick-Zack-Stich oder einem Overlockstich versäubern. Oder ihr fasst ihn mit Schrägband ein.
Wie das funktioniert, könnt ihr euch in meinem pattydoo tutorial #9 anschauen (Minute 18:24). Für alle, die es noch nicht kennen: das Video zu meinem Sommerock "Romy". Drückt die Daumen, dass der Sommer noch lange anhält und wir mit unseren selbst genähten Röcken über grüne Wiesen tanzen können!
Happy Sewing,
Eure Ina
Weitere Rock-Schnittmuster:
Damenröcke & -hosen
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Jetzt passt's! Da hat mein Drucker gestern wohl gesponnen, da waren die Kästchen auf der rechten Seite irgendwie kleiner als auf der linken... Freue mich aufs Nähen! Vielen Dank für Deine tollen Videos!!
Vielen Dank für diesen tollen Rock!!! Ich habe mir schon so lange eine Anleitung für einen Vokuhila-Rock gewünscht!
Kann man sich den Schnitt auch vom Copyshop ausdrucken lassen?
LG Elena
Hallo Ina,
Also jetzt muss ich doch auch mal was sagen bzw. schreiben..... ;))
Ich bin eine begeisterte Hobbyschneiderin und weiss eine Menge übers Nähen und allgemein Handarbeiten und habe schon viele Sachen ausprobiert. Aber ich finde immer wieder ein paar Tricks auf Deiner Seite die ich zuvor nicht gewusst habe. Auch Deine Schnitte (die ich mit Begeisterung heruntergeladen und auch schon nachgenäht habe) sind sensationell..... einfach und mit großer Wirkung...! Alles in allem finde ich Dich Klasse und hoffe Du begeisterst die "Hobbynähwelt" noch lange mit Deinen Ideen..... :)))
Liebe Grüsse vom Bodensee
Ingrid
DANKe liebe Ina,
Du bist einfach toll!! Und ich traue mich, dank Deiner Seite, Sachen zu nähen und lerne total viel!
Liebe Grüße
Isil
Liebe Ina,
vielen lieben Dank für Deine tollen Ideen.
Habe mir heute schon ausreichend Stoff besorgt & am Wochenende wird fleißig genäht.
Herzliche Grüße aus Bayern
Sandra
Hallo Ina.
Das Video ist toll, ich bin noch Anfänger, aber ich glaube das kriege ich hin, hab schon einiges von Dir nachgenäht.
Ich habe eine Frage: Das rote Kleid aus dem Video sieht toll aus. Ist das auch selbst von Dir genäht?
Gruss Jessika
Vielen Dank für das tolle Video und den Schnitt ... da kann frau gar nicht anders als anzufangen...
Gruß, Astrid
Liebe Ina,
einfach zauberhaft ist der...morgen wir erstmal Stoff eingekauft und am Wochenende direkt losgenäht ;)
Herzlichen Dank für ein weiteres charmantes Nähtutorial !!
Anja
Liebe Ina,
wieder einmal klasse !! Vielen Dank das wie alle so gut versorgt werden !!
Dicke grüße
Hallo Ina,
dein Video ist super geworden!
Ich habe richtig Kribbeln in den Fingern und werde den Rock auf jeden Fall nachnähen!
Meinst Du es wäre auch möglich den Rock aus dickeren Stoffen zu nähen? Für den Herbst?
Lg und dickes Dankeschön
Hm... Ich glaube, zu dem Rock paßt eher ein leichter Stoff. Auch der Gummibund sieht bei einem festen Stoff wohl nicht so gut aus und trägt evtl. zu sehr auf.
Also schnell noch für den Sommer nähen :)
Liebe Grüße,
Ina
Ich bin begeistert! Schon wieder ein Nähvideo! Dadurch habe ich schon mehr gelernt, als jemals sonst. Bitte jederzeit mehr davon! Danke, dass du dein Wissen immer so anschaulich mit uns teilst!
Hallo liebe Ina,
so ein Rock fehlt noch für den Urlaubskoffer! Einfach traumhaft und Dank Deines Videos ganz leicht zu nähen. Wenn Du so weiter machst, brauch ich in Zukunft nicht mehr shoppen gehen, sondern kann mir meine Teile so nähen, wie sie mir gefallen. ;-))) Dein Oberteil ist auch traumhaft! Selbstgenäht?
Viele Grüße und mach weiter so
Reni
Sehr cool!
Mal sehen wann ich dazu kommen werde...
GLG Ines
Danke liebe ina! das hast du echt toll erklärt!! :D
Liebe Ina,
das ist ja wirklich ein wunderschönes Stück, ich hab gleich kinderfrei und eigentlich hatte ich vor eine Bauchtasche zu nähen, die bereits zugeschnitten hier liegt aber ich glaube ich nähe mir eher deinen Rock. Ich hoffe der vorhandene Jersey passt dazu...
ich hab nur eine Frage: warum bügelst du die Seitennaht nachher nach hinten und nicht auseinander, hat das einen tieferen Grund?
Bin total begeistert von dem Rock auf sowas hab ich schon so lang gewartet! Werd mich gleich dran geben und eine "maritime Version" nähen... DANKE
Besuch mal meine Seite: http://prunkstueueck.jimdo.com/ einiges wird dir dort bekannt vor kommen ;-) habe mir erlaubt deinen Blog dort auch zu verlinken (falls dir das nicht recht ist melde dich bitte bei mir und ich entferne den Link!!)
LG aus der regnerischen Vulkaneifel
Bekki
Hallo Ina,
Du bist ja rasant schnell! Auch dieser Rock ist Dir wieder voll gelungen.
Danke für dieses tolle Video und natürlich auch für das kostenlose Schnittmuster.
Es ist eine Freude in Deinem Blog zu stöbern.
LG Petra
Super, darauf habe ich gewartet!!! :o)) Vielen lieben Dank, genial!
LG Ramona
Liebste Ina!
Der Rock ist der Hammer! Und nur deswegen beknie ich jetzt grad meinen Mann stalkerhaft per Telefon, weil ich grad eine leicht große Stoffbestellung im Warenkorb hab ;-)
Vilen Dank für das Schnittmuster!
Liebe Grüße aus Dresden, Lina
Beste Ina,
der Rock und das Video sind natürlich mal wieder wunderbar. Das Beste aber ist:
Du strahlst so!
LG,
Kathrin
Vielen lieben Dank für dein neuestes Video und das kostenlose Schnittmuster dazu! Der Drucker läuft bereits und ich werde jetzt ins Nähzimmer zum Stoffaussuchen verschwinden :-D
Wie immer Genial :)
Nur schade das ich ihn nicht für mich nähen kann.
Leider sind die mir zu klein :(
Trotzallem, wundervolle Arbeit.
Liebe Grüße Tami
Danke liebe Ina für den tollen Schnitt und die Anleitung - mein Kind liebt Röcke und das wird wohl das Nächste sein, was ich nähen muß oder sie selber (12 Jahre) Man kann ja nie früh genug beginnen.
Liebe Grüße sendet Karin aus dem Harz
Wow, Ina, du bist super! So einen Rock brauche ich dringend!! Hab heute Kinderfrei und überlegt, was ich wohl heute nachmittag bei dem Mistwetter mache - jetzt weiß ich es :-)
Viiiielen Dank und ganz liebe Grüße
Alexandra
Sehr, sehr schön!!! Wo ist denn der Stoff her??? Der ist traumhaft!
Ja, ja, jaaaaa!
Voll schön! Dabei habe ich doch gerade heute morgen das Schnittmuster für die ROMY ausdrucken lassen... (finde in der Provinz mal 'nen Copyshop, die A0 können).
Gewissenskonflikte....
Danke und liebe Grüße,
Sarah
hallo,
das ist ein tolles Nähvideo, ich habe mir dein schnittmuster auch schon ausgedruckt und es liegt auf meinem Stoff. Nun weiß ich nicht ob im Schnitt schon eine Nahtzugabe enthalten ist oder ich übersehe etwas, wäre für eine Antwort sehr dankbar dann könnte ich zuschneiden.
Danke Anja