Patternhack für Bindebluse mit Schleifenbändern

Ihr möchtet gerne eine sommerliche Bluse mit hübschen Schleifenbändern nähen? Dann lernt in dieser Anleitung, wie ihr ein Blusen-Schnittmuster abwandeln und mit einem Bindeband-Verschluss versehen könnt.

Damen
30. April 2024
Anleitung Bindebluse Patternhack zum Selbernähen

Luftige Bindeblusen verleihen Sommer-Outfits einen romantischen Boho-Look und sind nicht schwer zu nähen. Wenn ihr ein passendes Blusen-Schnittmuster habt, lässt sich dieses mit einem Patternhack ganz einfach dafür abwandeln.

Perfekt geeignet für diese sommerliche Nähidee ist unser Kleid- und Blusen-Schnittmuster "Jane" mit tiefem V-Ausschnitt. Es beinhaltet bereits eine hübsche Saumrüsche und verschiedene Ärmelvarianten.

Romantische Bindebluse nähen

Das Blusenschnittmuster könnt ihr außerdem mit unserem kostenlosen Puffärmel-Schnittmuster kombinieren. Das Add-On ist eigentlich für unsere Schnittmuster "Angel" und "Allie" konstruiert, passt aber auch an das "Jane" Armloch (etwas weniger kräuseln, Knipse nicht beachten).  

Hinweis: Bei meiner grünen Bluse sind die Puffärmel 6 cm länger als beim Original Add-On.

Bindebluse nähen DIY Patternhack Anleitung

Bunt bedruckte Viskosestoffe für Sommerblusen:

Viskosestoffe

Schnittmuster für Bindebluse anpassen

Legt Schnittmusterpapier, ein Schneiderlineal und einen feinen Bleistift bereit, um das Blusen-Schnittmuster "Jane" wie folgt anzupassen:

Anleitung Bindebluse nähen Schnittmuster anpassen

Anleitung Schnittanpassung

  1. Ergänzt am Vorderteil an der vorderen Mitte-Linie 0,7 cm Nahtzugabe (die Zugabe für die optionale Kellerfalte entfällt). Es wird nicht im Bruch, sondern als Paar (rechtes & linkes Teil) zugeschnitten.
  2. Teilt den Vorderteil-Beleg mittig, legt ihn am Halsausschnitt des angepassten Vorderteils an und verlängert ihn nach unten hin parallel zur vorderen Kante. Dort sollte der Beleg etwa 5 cm breit sein.
  3. Die Saumrüsche wird anhand von Tabellenwerten zugeschnitten. Statt im Bruch, werden für das Vorderteil zwei einzelne Teile zugeschnitten. Ergänzt hierbei zur Breite aus der Tabelle 2 cm Zugabe.
  4. Für die Bindebänder werden 6 Streifen benötigt, jeweils 25 cm lang und 3,5 cm breit (inkl. 0,7 cm Nahtzugabe).

Hilfsmittel zur Schnittanpassung:

Nähzubehör

Bindebluse zuschneiden

Hier seht ihr beispielhaft den Zuschnittplan mit der kurzen Ärmelvariante sowie den angepassten und ergänzten Schnittteilen.

Anleitung Bindebluse Patternhack Zuschnittplan

Bindebluse nähen

Zum Nähen der Bluse schaut euch die Videoanleitung an. Darin werden die meisten Arbeitsschritte, inkl. der Ausschnittverarbeitung mit Beleg, gezeigt. Zu Beginn näht jedoch die Bindebänder an die Vorderteile an.

Die Anleitung für die Puffärmel mit Smoksaum findet ihr direkt im Add-On. 

Bindebluse Schnittmuster anpassen Sommer DIY Outfit

Nähanleitung

  1. Bereitet die Bindebänder vor, z.B. mit Hilfe einer Wendenadel.
  2. Fixiert je drei Bänder an den vorderen Kanten der Vorderteile.
  3. Näht die Bluse wie in der Videoanleitung ab Minute 3:50 (bis auf den Saum).
  4. Bügelt die Vorderteil-Rüschen an vorderen Kanten jeweils 2 x 1 cm um und näht die Kanten fest.
  5. Näht die drei Saumrüschenteile zusammen & kräuselt sie auf den Tabellenwert im Schnittmuster ein 
    (im PDF auf Seite 5).
  6. Näht die Saumrüsche an die Bluse.
  7. Nach einer Anprobe könnt ihr die Saumkante umbügeln & festnähen.

Kombipartner für die Bindebluse

Mutige tragen die Bindebluse mit einem schicken BH oder Bustier. Wer es angezogener mag, nimmt unser Damentop-Schnittmuster "Livia". Dessen Ausschnitttiefe passt super zum V-Ausschnitt von "Jane".

Bindebluse Top Outfit selber nähen

Trägertop-Schnittmuster:

Shirt- & Top-Schnittmuster

Viel Spaß beim Ausprobieren dieses Patternhacks! Wenn ihr noch mehr lernen wollt, stöbert gerne durch unsere Artikel zur Schnittanpassung.

Happy Sewing,
eure Ina

Kommentare