Nähideen mit Pompoms bzw. Bommeln

Mit einem Pompom-Maker und etwas Wolle sind sie schnell gemacht - farbenfrohe Bommeln, die gute Laune verbreiten. Sie sind perfekt, um selbstgenähte Kindershirts aufzupeppen oder süße Schlüsselanhänger zu basteln - also schaut euch gleich unsere sommerlichen DIY-Ideen an!

Accessoires
13. August 2019
Pompom kreative Nähideen: zum selber machen

Bunte Bommeln können mit einem Pompom-Maker im Handumdrehen selbstgemacht werden und sind eine tolle Möglichkeit, Wollreste zu verwerten. Außerdem haben auch Kinder einen Riesenspaß daran, die Wolle zu wickeln - und staunen dann, was für süße, runde Puschel dabei herauskommen! Mit diesen lassen sich wunderbar T-Shirts und Pullis verzieren, aber auch hübsche Schlüsselanhänger herstellen. Wir haben vier sommerliche Ideen, mit denen ihr an einem Feriennachmittag gemeinsam kreative Sachen nähen und basteln könnt.

Pompoms einfach selber machen

Es gibt viele Möglichkeiten die kleinen Bommeln zu fertigen, besonders schnell und einfach geht es mit einem Pompom-Maker.

Pompom Maker zum selber machen

Diesen gibt es meist in einem Pompom-Maker-Set*. Die runden Plastikscheiben lassen sich aufklappen und sind im Gegensatz zu Pappscheiben immer wieder verwendbar.

Pompoms selber machen Nähidee

Öffnet beide Scheiben des Pompom-Makers und legt sie aufeinander.

Filz in vielen Farben:

Filz
Pompoms selber machen Nähidee

Wickelt um beide Hälften ordentlich Wolle herum.

Pompoms selber machen Nähidee

Verschließt dann den Pompom-Maker mit den kleinen Klappen.

Schneidet die Wolle vorsichtig zwischen den Scheiben ein.

Pompoms selber machen Nähidee

Schneidet ein langes Stück Wolle ab, schiebt es zwischen die Scheiben und verknotet es mehrere Male.

Pompoms selber machen Nähidee

Öffnet dann die Scheiben, entfernt die Bommel und frisiert sie zu einer hübschen Kugel. Schneidet dabei die Verbindungsschnur nicht ab, die benötigt ihr später noch!


Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Bommel-Eis-Applikation

Was wäre ein Sommer ohne Eis? Wenn ihr auch nicht genug davon bekommen könnt, näht einfach ein hübsches T-Shirt mit Bommel-Eis! Zum Beispiel mit unserem Kindershirt-Schnittmuster "Pia".

Pompoms selber machen Eis Details aufzeichnen

Schneidet aus Filzstoff eine Waffel aus und zeichnet mit Kreide oder einem Trickmarker schräge Linien für die Eistüten-Struktur auf.

Pompom Nähideen Eistüte aufnähen

Näht mit einem passenden Garn die Linien entlang - entweder mit einem engen Zickzack- oder mit einem Geradstich.

Pompom Nähideen Eistüte aufnähen

Steppt die Eistüte mittig auf das T-Shirt auf.

Pompom Nähideen Pompom anbringen

Befestigt dann die Eisbommeln, indem ihr mit einer Nadel mit großem Nadelöhr die langen Fäden durch das Shirt nach innen zieht...

Pompom Nähideen Pompoms verknoten

...und dort mehrfach gut verknotet. Schneidet die Enden nicht zu knapp ab und befestigt zwei weitere Pompoms auf diese Weise. Tipp: Bügelt etwas Einlage über die Knoten, damit sich diese nicht mehr lösen.


T-Shirt mit süßen Kirsch-Bommeln

Als weiteres, sommerliches T-Shirt-Motiv haben wir hier noch ein paar süße Kirschen!

Pompoms selber machen Schlüsselanhänger

Zeichnet mit einem Trickmarker zwei Linien für die Stiele auf und näht diese mit einem engen Zick-Zack-Stich nach.

Pompoms selber machen Schlüsselanhänger

Steppt zwei Blätter aus grünem Filzstoff knappkantig auf das Shirt auf.


Näht anschließend zwei rote Kirsch-Bommeln wie beim Eis mit der Hand an - fertig!

einfache und schnelle Nähideen Pompom-Shirts

Pompom-Schlüsselanhänger

Mögt ihr auch so gerne süße Schlüsselanhänger und Taschenbaumler? Dann bastelt doch mit Pompoms und bunten Perlen einfach selber welche! Sie sind übrigens auch eine super Last-Minute-Geschenkidee.

Pompoms selber machen Schlüsselanhänger

Dreht aus Wolle eine Kordel (z. B. nach dieser Anleitung), knotet die Enden an einen Schlüsselring und fädelt ein Kordel-Ende aus Metall (hier eine Kupfer Muffe*) auf.

Pompoms selber machen Schlüsselanhänger

Schiebt den Knoten hinein und klebt ihn am besten mit ein wenig Textilkleber fest.

Pompom nähideen Schlüsselanhänger selber machen

Fädelt bunte Perlen* auf die Schnur, mit der ihr den Pompom vorher verknotet habt, und befestigt den Pompom mittig an der Kordel.

Schiebt die Enden und den Knoten in die Perle und klebt alles mit ein paar Tropfen Textilkleber fest.

Pompoms selber machen Schlüsselanhänger

Das wiederholt ihr mit mehreren Pompoms, die ihr auf der Kordel verteilt.

Nähinspiration Pompom Schlüsselanhänger

Der bunte Bommel-Anhänger macht sich prima an unserer Gürteltasche "Ruby" - findet ihr nicht?!


Zitronen-Anhänger

Für süße und saure Früchtchen gibt es einen Anhänger mit niedlicher Zitronen-Bommel.

Pompoms selber machen Schlüsselanhänger

Zeichnet auf ein grünes Stück Filzstoff zwei Blätter auf. Näht die Blattform nach und schneidet die Blätter aus.

Pompom selber machen, an Schlüsselring befestigen

Fertigt eine Kordel, die ihr an den Enden wieder etwas aufdreht.

Pompom selber machen, an Schlüsselring befestigen

Fädelt mit einer Nadel mit großem Öhr die Filz-Blätter auf die Kordel auf...

Pompom selber machen und an Band befestigen

...anschließend den zitronengelben Pompom und verknotet die Enden.

Pompom Nähideen Zitronen Schlüsselanhänger

Fädelt von oben eine kleine Perle aus extra Detail auf...

Pompoms selber machen Schlüsselanhänger

...und befestigt den Zitronen-Anhänger z. B. an einem hübschen Blumen-Schlüsselring*.

Pompom Nähideen Schlüsselanhänger Zitrone

Damit könnt ihr eurem Rucksack oder dem "Mia"-Shopper einen sommerlichen Hingucker verpassen!

Pompom-Schmuckstücke

So einfach lassen sich aus ein wenig Wolle tolle Sommer-Accessoires zaubern!

Pompom-Schlüsselanhänger selber machen einfache Nähidee

Also schnappt euch einen Pompom-Maker und los geht's mit dem Rumgebommel!

Happy Sewing,

Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Schnittmuster zum Verzieren mit Pompoms

Schnittmuster Kinder

Kommentare

Perlenschmuck
06. September 2024 um 11:45

Vielen dank!

p.s. Die Anleitungen sind echt supi!

Verena
17. August 2019 um 08:43

Die Idee finde ich lustig, doch wie wird so ein Shirt gewaschen, vor allen mit roten Bommeln?. Bei Kids hat es doch oft Flecken und die lösen nicht mir 30 Grad gewaschen.