Tassel-Anhänger selbermachen

Tassel-Anhänger sind eine hübsche Dekoration für selbstgenähte Taschen oder auch tolle Schlüsselanhänger. In dieser Anleitung seht ihr, wie ihr diese mit etwas Kunstleder und einem Quastenhalter aus Metall ganz leicht selber machen könnt.

Anleitung Tassel, Quaste selber machen

Ob Tassel, Quaste oder auch Troddel: all diese Begriffe stehen für die kleinen Fransenanhänger, die jede Tasche noch schicker machen! Sie lassen sich auf unterschiedliche Arten für verschiedene Verwendungszwecke ganz leicht selbst herstellen. Zarte Tasseln für Tuniken und Blusen könnt ihr bspw. aus Fäden oder Wolle mit einem Stück Pappe oder mit einem praktischen Hilfsmittel wie in dieser Anleitung wickeln. Quasten als edle Accessoires für Taschen oder als Schlüsselanhänger werden am besten aus Kunstleder bzw. nicht fransenden Materialien geschnitten. Besonders wertig sehen sie mit einer schicken Quastenhülle aus.

Wenn die Quasten-Fransen aus dem gleichen Material wie die Tasche sind und die Quastenhülle perfekt zum Metallzubehör passt, wird eure selbstgenähte "Adora"-Tasche zu einem richtigen Designerstück!

Quastenhalter aus Metall

Der Quastenhalter bzw. die Metallkappe hat eine runde Öffnung, in die das geschnittene und gerollte Kunstleder eingeklebt oder festgeschraubt wird.

Zutaten

Für eine Quaste benötigt ihr:

Kunstleder für dein DIY:

Kunstleder

Step 1: Fransen schneiden

In einen Quastenhalter mit 17 mm Innendurchmesser passt gut ein Stück Kunstleder mit den Maßen 27 x 8 cm.

Anleitung Tassel selber machen Fransen schneiden Rollschneider

Schneidet mit dem Rollschneider und einem Lineal auf einer Schneidematte gleichmäßige Fransen, z.B. 5 mm breit, in das Rechteck. Lasst an einer Seite ca. 1,5 cm ungeschnitten, damit ihr die Quaste gut rollen und einschieben könnt.

Tassel selber fertigen: Stoff mit Schere zuschneiden

Ihr könnt die Fransen auch auf der linken Stoffseite mit Lineal und Kreide anzeichnen und dann mit der Schere einschneiden.

Step 2: Textilkleber auftragen

Gebt vor dem Einrollen Textilkleber auf die ungeschnittene Kante, damit die Tassel schön zusammenhält.

Quaste selber machen: Kleber auftragen

Legt etwas Zeitung oder Küchenpapier darunter und tragt den Kleber sparsam auf die ungeschnittene Kante auf.

Anleitung Tassel fertigen: Tassel einrollen

Rollt den Streifen anschließend schön fest zusammen.

Tassel selber machen eingerollt Detail

Drückt die Quaste ein paar Sekunden zusammen.

Anleitung Tassel selber machen, Kleber auftragen

Anschließend etwas Textilkleber auf die obere Fläche auftragen.

Step 3: Metallkappe festkleben

Tassel selber machen: Metalkappe überstülpen

Schiebt die Metallkappe über die Quaste und entfernt den Kleber, der evtl. unten austritt, direkt mit einem Tuch. Denn auch wenn er durchsichtig trocknet, könnten Flecken entstehen.

Tassel selber fertigen: Stoff hineinschieben

Drückt mit einem spitzen Gegenstand, wie einem Schraubendreher, das Material noch etwas weiter hinein.

Quastenhalter mit Schrauben

Alternativ könnt ihr die Quaste auch mit den zwei enthaltenen Schrauben befestigen.

Tassel selber fertigen: Loch vorbohren

Schiebt die zusammengerollte Kunstleder-Quaste in die Hülle und stecht die Löcher mit einer Ahle* vor. Dann lassen sich die Madenschrauben leichter eindrehen.

Tassel selber machen, Schraube einschrauben

Nutzt einen Feinmechanik-Schraubendreher (z.B. aus einem Schraubendreher-Set*) mit der richtigen Größe und verwendet dabei viel Druck, damit der Kreuzschlitz nicht ausleiert.

Tassel selber machen, Schraube Detail

Im Gegensatz zur Kleber-Methode ist die Variante mit den Schräubchen etwas kraftaufwendiger, dafür jedoch gibt es keine Kleberflecken und die Quaste hält bombenfest.

Taschen-Nähset mit Quastenhalter

Passend zu unserem neuen Schnittmuster "Adora" gibt es bei Snaply tolle Nähsets, mit denen ihr sofort losnähen könnt. Sie enthalten neben dem Kunstleder sowie dem Metallzubehör in euren Wunschfarben auch einen Quastenhalter sowie das pattydoo-Designerlabel!

Schnittmuster Handtasche selber nähen mit Videoanleitung

Nun wünsche ich euch viel Freude beim Quastendrehen - aber Achtung, diese hübschen Dinger zu basteln, macht echt süchtig!

 

Happy Tasseling,

Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

pattydoo DIY Anleitung Tassel-Anhänger aus Kunstleder mit Quastenhalter

Tolle Taschen-Schnittmuster:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

orler
28. Juli 2022 um 17:16

Hallo, beim Einschneiden der Fransen muss ich wieviel Rand oben lassen zum Kleben: 1.5cm oder mehr? in der Anleitung fehlt diesen Mass leider.
Danke für die baldige Info, Gruss

Roswitha
20. Januar 2021 um 21:57

Hallo Ina,
Ich habe das Schnittmuster für die Tasche Adora heruntergeladen. Gerne hätte ich die Zutaten für das Nähset bestellt, indem Kunstleder, Reisverschluss und O-Ringe, Schieber, und Quastenhalter angeboten werden. Kannst du mir weiterhelfen, da die Seite sich nicht öffnen lässt?
Vielen Dank
Roswitha

Brigitte Wahl
06. Juli 2020 um 17:50

Ich wollte einfach nur mal DANKE! sagen, für die tolle Arbeit und die vielen Schnittmuster und Videos, die teilweise günstig zu beziehen oder sogar gratis sind.