DIY-Nacht in Hamburg 2015
In meiner zweiten Lieblingsstadt Hamburg fand vor kurzem die kleine aber feine DIY-Nacht statt. Ich habe viele liebe Bastelfans und Nähbegeisterte getroffen und wir hatten einen wundervollen sommerlichen Abend.

Gemeinsam macht Selbermachen noch mehr Spaß! Deshalb trafen sich am vergangenen Wochenende knapp 40 Näh- und Bastelwütige, um in gemütlicher Atmosphäre bei der "DIY-Nacht" in Hamburg ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Weil ich solche Aktionen liebe, freute ich mich sehr über die Einladung der beiden Organisatorinnen Imke und Anke.
Motto: Mach dir deinen Sommer selbst
So traf ich viele nette Leute, u.a. Dörte vom Handmadekultur-Magazin, die mir ein paar brandneue Exemplare zur Verlosung für euch mitgegeben hat. Dazu jedoch später mehr.
Unter dem Motto "Mach dir deinen Sommer selbst" startete die Veranstaltung 2015 pünktlich am Samstag um 17 Uhr in den Theodorhöfen in Hamburg. Nachdem alle Selbermacher begrüßt wurden, konnten sie sich einen Überblick verschaffen und den ganzen Abend lang an fünf tollen Workshops teilnehmen. So hatte jeder die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Sachen ausprobieren.
Ich startete an Ankes Stand, wo wir schöne Schmuckstücke bastelten.


Tolle DIY-Projekte
Aus Ketten-Rohlingen und Kordeln entstanden tolle Armbänder. Weiter ging's mit ein paar feinen Nähprojekten. Die liebe Ricarda vom Pech & Schwefel-Blog war auch mit von der Partie.


Farbenfrohe Taschen und Loops
Mit Imkes fachmännischer Hilfe wurden farbenfrohe Taschen, Loops und Pareos genäht. Imke gibt übrigens Näh- und Schnittkurse und ist als Dozentin u.a. an der HTW-Berlin tätig - wie sich herausstellte, haben wir fast im gleichen Jahrgang dort studiert: sie Modedesign, ich Bekleidungstechnik.
Es hat Spaß gemacht, neue Materialien und Werkzeuge auszuprobieren wie zum Beispiel das super Bügeleisen, mit dem ich meine Taschenträger bügelte.


Witzige Buchstabenknöpfe
Es gab jede Menge gesponsorte Stoffe und Zutaten für alle, so dass wir ganz entspannt tüfteln konnten. Das coole Farbenmix-Taschenähset im Geo-Style habe ich mit witzigen Buchstabenknöpfen verziert. Meine fertige Tasche sehr ihr hier.
Zwischendurch blieb genügend Zeit zum schnacken und austauschen von Ideen, z.B. mit Christine von Stoffe.de.* Dazu gab es Getränke und leckeres Essen zur Stärkung.


Origami Workshops
Sehr inspirierend waren auch die Origami-Workshops von Perihan und Karina.

Wir falteten u.a. Bälle und Würfel

aus sogenannten Sonobe-Elementen

in tollen Pasteltönen.


Stimmungsvoller Abend...
Es war wirklich ein toller Abend mit Gleichgesinnten, die Stimmung war locker und fröhlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle - so wie ich - mit einem seeligen Lächeln und viel neuem kreativem Input nach Hause gingen! Vielen Dank an die Veranstalterinnen und an alle Sponsoren für die tollen Stoffe und Materialien!
Ich hoffe, mein Rückblick hat euch gefallen und ihr habt Lust bekommen, mit dabei zu sein, wenn die DIY-Nacht hoffentlich im nächsten Jahr wieder stattfindet. Wenn ihr schon jetzt ganz hibbelig auf's Selbermachen seid, dann besorgt euch doch das prall gefüllte, neue Handmadekultur Magazin hier oder macht mit bei meinem Gewinnspiel.
HandmadeKultur Magazin Gewinnspiel
+++ beendet +++ Ihr könnt eins von fünf druckfrischen HandmadeKultur Magazinen (Ausgabe #3/15) gewinnen, wenn ihr bis DONNERSTAG , den 23. Juli 2015, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post hinterlaßt. Schreibt mir gerne, mit wem oder wo ihr gerne gemeinsam näht oder bastelt. Oder werkelt ihr lieber in eurem stillen Kämmerlein?
- Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland haben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
- Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
Viel Glück & vielen Dank für eure Kommentare! Die Gewinner sind: Jennifer (Nr. 164), Sandra G. (Nr. 33), Bitja (Nr. 63), Sandra S. (Nr. 140) und Viola (Nr. 225).
Happy Sewing,
Eure Ina

Inspirationen hole ich mir gerne beim Austausch mit anderen DIY - Süchtigen . Umsetzen und kreativ sein gelingt mir am besten wenn ich alleine in meinem Kämmerlein wirken darf ♡ So eine Kreativnacht würde ich auch gerne als Ideenquelle nutzen. Lg Eve
Hallo Ina, bis letzten Oktober habe ich für drei Jahre in der Türkei gelebt. Dort habe ich mich einmal in der Woche mit fünf Frauen bei mir zu Hause getroffen und genäht. An zwei anderen Tagen war ich bei einem türkischen Nähtreff. (Dort, um türkisch sprechen und verstehen zu lernen.) Nun wieder zurück in Deutschland, lade ich mir regelmäßig Freundinnen ein, um sie für das Nähen zu motivieren. Sei lieb gegrüßt andrea
Ich bin natürlich DANI :-) nicht DASNI ;-)))
Liebe Ina,
ist Nähsucht ansteckend? ;-) Ich weiß es nicht, aber ich habe mich anstecken lassen.
Zum 40.-igsten (und das ist knapp 6 Jahre her) habe ich mehr sehnlichst eine Nähmaschine gewünscht. Erst war keine Zeit, dann kam eine traurige Zeit und nun endlich "meine" kreative Zeit ins Land. Nähen hab ich nie gelernt. Ich bringe es mir bei, getreu dem Motto "LÖrning by Duing" ;-))
Während meiner ersten "Nähanfälle" habe ich natürlich auch das WWW befragt und bin eines Tags auf deiner Hompege gelandet (und selbstverständlich unter den LESEZEICHEN) Du hast "mir" mit deinen Nähvideos erst einmal erklärt was ich alles benötige, warum ich es benötige und wie ich es Stück für Stück aneinander bekomme (ohne größere Zwischenfälle**GRINS** )Die ersten "Dinge" wuchsen unter der Nähnadel und ich war stolz wie BOLLE...
Dafür möchte ich dir schon so, so lange DANKE sagen, aber ich wusste nicht so recht wie und ghab es auch (ehrlich gesagt) im Laufe des WWW-Abends vergessen :-)
Heute nun seh ich dich auf den Fotos dieser "Kreativnacht" und denke, wow, Ina nimmt sich wirklich die Zeit um noch mehr zu lernen, zu probieren und auch noch Zeit uns mitzuteilen.
Noch nähe ich allein in meinem Kämmerlein, aber meine kleine Tochter begleitet diese Nähliebe nun auch Stück für Stück,....so dass ich mich manchmal ins Nähzimmer "schleichen" muss um mal ALLEIN zu seine ;-))
Danke Ina für deine "Mühe" mit uns Näh"mäusen" und danke für deine Hompage die immer frisch und herzlich "rüber" kommt...
Das nur mal so am Rande
beste Grüße, eine schöne neue Woche...
Dani aus Sachsen ;-)
Wow, das sieht super aus. Ich finde in Gemeinschaft nähen total super! Da lernt man so viele kleine aber feine Tricks. LG Silke
Hallo Ina.
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie viel Spaß ihr zusammen hattet.
Ich Nähe auch sehr gerne in Begleitung meiner Freundinnen (Meike, Maraile und Lya)
Dann macht Nähen RICHTIG Spaß. Es wird vor allem viel gelacht.
Liebe Grüße
Bennli
Hallo Ina,
wäre Hamburg nicht soweit weg und würde ich nicht gerade einen reifen Babybauch vor mir herschieben, hätte ich auch sehr viel Spaß an einem solchen Event gehabt :-) So nähe ich gerade für mich, dafür fast jeden Abend, um noch die Garderobe für die kleine Maus zu erweitern. In naher Zukunft soll es in unserem Wohnzimmer aber einen regelmäßigen Nähtreff mit Freundinnen geben, darauf freue ich mich riesig :-)
Dein Blog ist übrigens ganz toll und deine Anleitungsvideos super hilfreich! Viel Erfolg und Spaß weiterhin!
Liebe Grüße,
Janine
Super. Das sieht ja toll aus. Ich allerdings arbeite meistens in meinem stillen Kämmerlein an meinen Projekten ☺️
Liebe Grüße
Sandra
Oh, das sieht nach einer Nacht mit soooo viel Spaß aus! richtig toll!
Ich nähe meistens in meinem Kämmerlein - meine Nähpartnerin hat gerade ein Kind bekommen und geht bald in die USA. Aber wir treffen uns oft und außerdem gehe ich noch in zwei Patchworkgruppen zum Ideenaustausch.
LG, Rike
Hallo Ina, da hätte ich auch gerne mitgemacht, das klingt alles nach unheimlich viel Spaß Abends Nähe ich gerne für mich allein, um abzuschalten.
Aber wenn es die Zeit zu lässt treffe ich mich gerne mit einer Freundin - Voralpen das Zuschneiden Macht zu zweit viel mehr Spaß
Viele Grüße sarah
Liebe Ina,
das muss ein tolles Event gewesen sein. Es hört sich nach ganz viel Inspiration an. Das hätte mir auch gefallen.
Liebe Grüße
Johanna
Danke für das Gewinnspiel. Meine Werke entstehen immer alleine. Ich bin allerdings auch noch nicht auf die Idee gekommen mich mal zu verabreden. Was nicht ist kann ja noch werden.
Viele Grüße Sonja
Hallo liebe Ina und Team,
ich werkel am liebsten in meinem kleinem Atelier -allein. Die Kreativen Ideen sprudeln nur so aus mir,wenn ich morgens bei Sonnenaufgang mit Vogelgezwitscher und einer guten Tasse Kaffee ,meinen Blick im Raum schweifen lasse und meinen duftenden Karte genieße. Macht weiter so!!!!!
Liebe Brüssel Annett
Dieses Event klingt sehr lustig und spannend! Leider ist es zu weit weg :-( Aber in Wien wäre ich auch dabei ;-)
Ich nähe gerne in Gesellschaft, denn dann kann man fragen wenn man etwas nicht versteht und kann perfekt "fachsimpeln".
Über das Magazin würde ich mich sehr freuen! Schade das Mr. Random unbestechlich ist ;-)
Liebe Grüße
Elke
Hey Ina,
gemeinsam mit einer guten Freundin nähe ich sehr gern, weil wir uns gegenseitig gut beraten und inspirieren können.
Aber auch allein macht es viel Spaß und entspannt ;-)
Liebe Grüße
Inga
Hallo,
oh, die Handmade Kultur hätte ich sehr gerne! Am liebsten nähe und bastle ich tatsächlich alleine - glaube ich ... In einer Gruppe habe ich es tatsächlich noch nie ausprobiert :-/ Bei uns auf dem "Land" ist das alles etwas schwieriger...
Liebe Grüße
Ina
Hallo,
die DIY-Nacht war sicher toll. Das hätte ich mir auch gern angeschaut. Noch dazu in einer so tollen Stadt wie Hamburg.
Ich gehöre auch zu der Sorte Näherinnen, die eher im stillen Kämmerlein kreativ ist.
Hallo ina, han mir ne kleine ecke im Büro zum nähen eingerichtet. Da nähe ich sehr gerne abends. Allerdings im sommer weniger. Da bin ich lieber draußen : ) . Liebe grüße andrea
Ich nähe am liebsten alleine, mit lauter Musik :) Sonst bin ich zu sehr abgelenkt. Aber meine Ergebnisse teile ich sehr gerne mit anderen! Liebe Grüße, Sophia
Hallo Ina...schöne Bilder hast Du da mitgebracht :-) Ich bin ehr die stille Nähsüchtige alleine in meinem Stübchen. Nicht das ich das bevorzuge, aber anderes hat sich bisher noch nicht ergeben. Irgendwie rennt die Zeit und schönes kommt zu kurz. Liebe Grüße Sandra
Das hört sich ja super interessant an. Leider ist der Weg von Bayern nach Hamburg spontan zu weit. Ich nähe neuerdings mit meiner kleinen Tochter (6 Jahre). Das macht super viel Sapß. Die schwierigen Sachen werden in meinem kleinen Nähzimmer gefertigt. Über eine Zeitung würde ich mich sehr freuen, denn ich liebe Inspirationen.
Sonnige Grüße aus Bayern
Jennifer
Mein derzeit liebster Nähpartner ist mein Sohn. Letztes Wochenende haben wir gemeinsam eine Tasche genäht, in der er sein Spielzeug mitnehmen kann
Viele Grüße Elena
Nähe auch immer alleine.Wenn ich mich mit meiner Schwester treffe die noch ganz frisch dabei ist (ich allerdings auch erst seit anfang des Jahres) werde ich immer ausgefragt über die tollen Sachen die schon gemacht hab und soll Ihr immer Tips geben (mach ich natürlich gerne!HandmadeKultur hatte ich noch nicht in der Hand ,deswegen würde ich mich über ein Gewinn natürlich freuen. Bis bald
Am liebsten werkle ich mit meiner Zwillingsschwester - das geht am besten, schnellsten und überhaupt am tollsten!
Mit sonstigen Freundinnen nähe und bastle ich auch gern zusammen, aber da geht es vor lauter Quatschen dann doch meist etwas langsamer voran :D
Ich nähe bisher noch alleine, plane aber, bald sämtliche nähbegeisterte Freundinnen einzuladen, damit wir gemeinsam nähen und uns austauschen können!
Ich werkel meist allein, manchmal treff ich mich aber auch mit 2 Freundinnen dafür! Meist zeigen wir uns aber gegenseitig unsere fertigen Werke und überlegen was wir als nächstes herstellen :)
Würd mich sehr über das Magazin freuen, dann würden wir es zusammen lesen!
Schönen Abend!
Anni
Das klingt wirklich fein! Ich Näh meist allein, da ich es neben zwei Kindern meist erst abends/nachts schaffe..... Aber ich teile dann meine Werke gern mit anderen, d.h. Beschenke zu Geburtstagen,....
Ich würd gern an so tollen Events teilnehmen, gibt's das auch in Wien????
Über das Magazin würde ich mich sehr freuen!!!
Lg veronika
Hallo Ina,
einfach loslegen und alles testen können, dass ist super! An aufwändigeren Sachen arbeite ich aber lieber alleine bei einem Hörspiel. Ich kaufe und lese immer wieder gerne Kreativzeitschriften und würde mich freuen auch mal eine zu gewinnen!
Liebe Grüße
Lilli
Hallo, das hätte mir auch gefallen! Ich werkle die meiste Zeit alleine zuhause. Vor Fasnacht treffe ich mich allerdings mit meiner Gruppe. Wir werkeln an unseren Kostumen die wir jedes Jahr neu kreieren.
LG Maria
Das klingt wirklich fein! Ich Näh meist allein, da ich es neben zwei Kindern meist erst abends/nachts schaffe..... Aber ich teile dann meine Werke gern mit anderen, d.h. Beschenke zu Geburtstagen,....
Ich würd gern an so tollen Events teilnehmen, gibt's das auch in Wien????
Über das Magazin würde ich mich sehr freuen!!!