DIY-Nacht in Hamburg 2015

In meiner zweiten Lieblingsstadt Hamburg fand vor kurzem die kleine aber feine DIY-Nacht statt. Ich habe viele liebe Bastelfans und Nähbegeisterte getroffen und wir hatten einen wundervollen sommerlichen Abend.

Aktionen
19. Juli 2015
DIY Nacht 2015 in Hamburg

Gemeinsam macht Selbermachen noch mehr Spaß! Deshalb trafen sich am vergangenen Wochenende knapp 40 Näh- und Bastelwütige, um in gemütlicher Atmosphäre bei der "DIY-Nacht" in Hamburg ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Weil ich solche Aktionen liebe, freute ich mich sehr über die Einladung der beiden Organisatorinnen Imke und Anke.

Motto: Mach dir deinen Sommer selbst

So traf ich viele nette Leute, u.a. Dörte vom Handmadekultur-Magazin, die mir ein paar brandneue Exemplare zur Verlosung für euch mitgegeben hat. Dazu jedoch später mehr.


Unter dem Motto "Mach dir deinen Sommer selbst" startete die Veranstaltung 2015 pünktlich am Samstag um 17 Uhr in den Theodorhöfen in Hamburg.  Nachdem alle Selbermacher begrüßt wurden, konnten sie sich einen Überblick verschaffen und den ganzen Abend lang an fünf tollen Workshops teilnehmen. So hatte jeder die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Sachen ausprobieren.

Ich startete an Ankes Stand, wo wir schöne Schmuckstücke bastelten.

DIY Nacht 2015
Diy Nacht 2015

Tolle DIY-Projekte

Aus Ketten-Rohlingen und Kordeln entstanden tolle Armbänder. Weiter ging's mit ein paar feinen Nähprojekten. Die liebe Ricarda vom Pech & Schwefel-Blog war auch mit von der Partie.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Farbenfrohe Taschen und Loops

Mit Imkes fachmännischer Hilfe wurden farbenfrohe Taschen, Loops und Pareos genäht. Imke gibt übrigens Näh- und Schnittkurse und ist als Dozentin u.a. an der HTW-Berlin tätig - wie sich herausstellte, haben wir fast im gleichen Jahrgang dort studiert: sie Modedesign, ich Bekleidungstechnik.

Es hat Spaß gemacht, neue Materialien und Werkzeuge auszuprobieren wie zum Beispiel das super Bügeleisen, mit dem ich meine Taschenträger bügelte.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Witzige Buchstabenknöpfe

Es gab jede Menge gesponsorte Stoffe und Zutaten für alle, so dass wir ganz entspannt tüfteln konnten. Das coole Farbenmix-Taschenähset im Geo-Style habe ich mit witzigen Buchstabenknöpfen verziert. Meine fertige Tasche sehr ihr hier.

Zwischendurch blieb genügend Zeit zum schnacken und austauschen von Ideen, z.B. mit Christine von Stoffe.de.* Dazu gab es Getränke und leckeres Essen zur Stärkung.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Origami Workshops

Sehr inspirierend waren auch die Origami-Workshops von Perihan und Karina.

DIY Nacht 2015

Wir falteten u.a. Bälle und Würfel

DIY Nacht 2015

aus sogenannten Sonobe-Elementen

DIY Nacht 2015

in tollen Pasteltönen.

T-Shirts bedrucken & Espadrilles

Bei Claudia vom Stoffdeck erhielten die Teilnehmerinnen einen Einblick in die Siebdrucktechnik und konnten Taschen sowie T-Shirts bedrucken. Und Häkel-Fans kamen bei Christine auf ihre Kosten - hier wurden Espadrilles-Sohlen sommerlich-bunt behäkelt.

DIY Nacht 2015
DIY Nacht 2015

Stimmungsvoller Abend...

Es war wirklich ein toller Abend mit Gleichgesinnten, die Stimmung war locker und fröhlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle - so wie ich - mit einem seeligen Lächeln und viel neuem kreativem Input nach Hause gingen! Vielen Dank an die Veranstalterinnen und an alle Sponsoren für die tollen Stoffe und Materialien!

Ich hoffe, mein Rückblick hat euch gefallen und ihr habt Lust bekommen, mit dabei zu sein, wenn die DIY-Nacht hoffentlich im nächsten Jahr wieder stattfindet. Wenn ihr schon jetzt ganz hibbelig auf's Selbermachen seid, dann besorgt euch doch das prall gefüllte, neue Handmadekultur Magazin hier oder macht mit bei meinem Gewinnspiel.

HandmadeKultur Magazin Gewinnspiel

+++ beendet +++ Ihr könnt eins von fünf druckfrischen HandmadeKultur Magazinen (Ausgabe #3/15) gewinnen, wenn ihr bis DONNERSTAG , den 23. Juli 2015, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post hinterlaßt. Schreibt mir gerne, mit wem oder wo ihr gerne gemeinsam näht oder bastelt. Oder werkelt ihr lieber in eurem stillen Kämmerlein?

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.

Viel Glück & vielen Dank für eure Kommentare! Die Gewinner sind: Jennifer (Nr. 164), Sandra G. (Nr. 33), Bitja (Nr. 63), Sandra S. (Nr. 140) und Viola (Nr. 225).

Happy Sewing,

Eure Ina

Handmadekultur Magazin Gewinnspiel

Kommentare

Marion
19. Juli 2015 um 20:24

Wow! Das klingt alles total schön, ein Traum für alle Kreativen.
Vor kurzem habe ich nicht allzu seit von mir zu Hause eine supernette Nähgruppe gefunden. Als icvh das erste mal nach Hause kam, war ich ganz seelig. Leider kann icvh nur alle 2 Monate dorthin, aber jedes mal fühle icvh mich so zu Hause! Den Redet mache ich allein zu Hause und bespreche mich sehr häufig mit 2 nähendern Freundinnen. :-)

Nähkäschtle
19. Juli 2015 um 20:14

Hallo Ina, das klingt nach einer tollen nacht! Ich werkel gern gemeinsam beim Nähtreff und würde das auch gern noch öfters tun. Ansonsten ist die Gemeinschaft der Blogger, in die ich immer mehr reinwachse ja auch irgendwie ein "Kollektiv" - den Rest daheim im Kämmerlein. LG Ingrid

Kathi Hasemann
19. Juli 2015 um 20:09

Ich werkele tätsächlich am liebsten alleine, wenn ich viel schaffen möchte. Unter Menschen bin ich zu abgelenkt. Das macht Spaß, aber ich weiß, dass ich ohne große Ergebnisse Heim fahre. ;-) die neue Ausgabe würde ich gerne gewinnen. Liebe Grüße, Kathi (kathis-naehwelt@gmx.de)

Alexandra
19. Juli 2015 um 20:08

Hallo Ina,
das sieht ja alles sehr spannend aus. Schade, dass es so eine Kreativ-Veranstaltung nicht hier im Rheinland gibt.
Vielleicht habe ich Glück bei Deiner Verlosung.
LG
Alexandra

carola
19. Juli 2015 um 20:08

Hallo. So ein Magazin hätte ich gern mal...ich nähe am liebsten für mich alleine. ..da kann ich am besten runterkommen und abschalten. Lg carola

Fräulein Mai
19. Juli 2015 um 20:03

Also ich werkel am liebsten zusammen mit meiner Mutter. Dabei einen schönen Kaffee und ein bisschen schnacken. Leider haben wir nicht so oft Zeit dazu.
Aber auch das nähen in meinem letzten Nähkurs hat großen Spaß gemacht. Deshalb habe ich auch schon den nächsten für den Herbst gebucht. Ich finde man kann sich da ganz toll gegenseitig inspirieren.

Liebste Grüße
Fräulein Mai

Leila
19. Juli 2015 um 19:55

sieht nach sehr viel kreativer Energie aus. Das hätte mir auch Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Leila