Finally: Me Made Mittwoch

Das gibt es selten: ich habe ein schönes Kleid für mich selbst genäht und hab ausnahmsweise mal nichts dran auszusetzen. Was für ein wunderbares Gefühl...

Nähideen
29. August 2012
Schnittmuster Kleid DIY selbst genäht

Heute mache ich endlich auch mal mit beim legendären Me-Made-Mittwoch. Eine wunderbare Aktion, die 2011 nach angloamerikanischem Vorbild von Catherine ins Leben gerufen wurde, um den vielen Nähbloggerinnen ein Portal zur Verlinkung und für die Präsentation ihrer selbstgenähten Werke zu geben. Dadurch habe ich schon den ein oder anderen schönen Nähblog entdeckt und freue mich sehr, diesmal auch dabei zu sein!

Gewebte Baumwollstoffe in vielen Farben:

Baumwolle Webware

Wunderschönes Sommerkleid aus Webware

Und das sogar mit einem Kleid, mit dem ich fast 100-prozentig zufrieden bin - ach was, das mir mal richtig gut gefällt! Sonst habe ich an meinen selbst genähten Klamotten eigentlich fast immer etwas auszusetzen und es kommt eher selten vor, dass ich sie anziehe. Diesmal ist es vielleicht anders. 

Der Schnitt ist Lancey, ein Wickelkleid von Burdastyle.com. Den habe ich als Friday Freebie ergattert. Jeden zweiten Freitag gibt es nämlich einen anderen Schnitt kostenlos zum herunterladen (mit kostenlosem Account). Bei den amerikanischen Burda-Schnitten ist jedoch zu beachten, dass sie mit Nahtzugabe sind. Ich hätte nichts dagegen, aber 1,5 cm an allen Seiten wirken sich zum einen merkbar auf den Materialverbrauch aus, zum anderen lassen sich die Wiener Nähte nicht so gut nähen.

MeMadeMittwoch Beitrag Kleid mit Wickelausschnitt
selbst genähter Rock mit Schleifenband

Der Schnitt besteht eigentlich nur aus dem Oberteil, das Unterteil ist im Original ein Faltenrock, der nach Maßangaben zugeschnitten wird. Nachdem ich das Oberteil probeweise genäht habe, habe ich das Unterteil stattdessen mit Kellerfalten ausprobiert und es dann auch so umgesetzt. 

Das Oberteil ist aus einem Riley Blake Design Stoff aus der süßen Cherry-Serie und zusätzlich mit weißem Baumwollstoff gefüttert. Die Hals- und Ausschnittkanten sind mit Schrägband aus dem Rockstoff eingefasst, an den Armlöchern ist schmales Zick-Zack-Band angenäht.

Sommerkleid mit Wickeloberteil
Rockecke als saubere Briefecke genäht

Das Rockteil ist aus Mini-Pünktchen von Stenzo. Die vorderen Kanten habe ich als Briefecken gearbeitet.  Dann hoffe ich mal, dass ich es ab jetzt schaffe, regelmäßig etwas für mich zu nähen und so einen Beitrag zum MMM zu leisten. Mal schauen... Schaut doch auch mal bei der MMM-Crew und freitags bei Burdastyle.com vorbei - vielleicht gibt es mal wieder ein Friday Freebie. Ansonsten gibt's dort im Forum ja auch viele schöne, zum Teil kostenlose Schnitte.

Liebe Grüße,

Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

FannCy
19. März 2013 um 22:42

Dein Kleid ist toll. Ich mag die Stoffe!

Goldengelchen
30. August 2012 um 10:04

Das Kleid sieht echt sehr schön aus - eine schöne Stoffkombination :)
Viele Grüße,
Goldengelchen

Anni
30. August 2012 um 00:34

Liebe Ina!
Ich habe Dich zufällig bei YouTube entdeckt und habe mit großem Interesse Deine Anleitung zu dem kleinen Täschchen verfolgt.Heute habe ich mir Bügel bestellt...Du hast eine so nette Art an Dir und das Video ist absolut sinnvoll erklärt.Ganz großes Kompliment an Dich! Und: Weiter so !!!

Mohnrot
29. August 2012 um 21:42

Die beiden Stoffe harmonieren so gut miteinander - ich liiiebe solche Stoffkombinationen! Und daraus dann noch dieses fröhliche Kleid - Sommerstimmung und gute Laune ist da garantiert!
Liebe Grüße,
Verena

Katti Rocksaum
29. August 2012 um 20:47

Tolles Kleid! Neid! Toller Stoff und toller Schnitt!

Schildi
29. August 2012 um 19:50

Das Kleid ist so süß. Ich hoffe, es kommen noch einige Sommertage, dass du es tragen kannst!

Sehr schick!

Liebe Grüße
Maria

Christel
29. August 2012 um 19:26

Süüüüüüüüß! Ein grandioser MMM-Einstieg!
Die Stoffkombination ist herzallerliebst!

Ich liebe amerikanische Schnitte mit "eingebauter" Nahtzugabe! Nix mehr messen und drumrummalen, sondern einfach zuschneiden und losnähen ;)

Christel

Flora Fadenspiel
29. August 2012 um 18:27

Was für eine MMM-Premiere und was für ein tolles Kleid! Tolle Stoffwahl, steht dir sehr gut :)

Liebe Grüße,
Steffi

Dolores
29. August 2012 um 18:17

Halli Hallo,
ganz zauberhaftes Kleid hast du da!!!!!!
Liebe Grüße Dolores

Estefania
29. August 2012 um 16:40

Hallo Ina

sehr schönes Kleid aber wie alles was du machst

Liebe Grüße
Estefania

Landmädel Jule
29. August 2012 um 16:24

Wirklich 100%. Absolutes Traum-Sommerkleid. Liebste Grüße Jule *danke fürs verraten mit dem freuden schnitt*

Gaby
29. August 2012 um 14:10

Das Kleid sieht wunderschön aus und Du hast es toll verarbeitet. Das musst Du unbedingt tragen!

Viele Grüße
Gaby

Daxi
29. August 2012 um 13:03

Du siehst Super aus!

Tina
29. August 2012 um 12:01

Sehr schönes Kleid und so schön verarbeitet, bei mir darfst Du da manchmal nicht reingucken!
Liebe Grüße
Tina

Julia
29. August 2012 um 11:49

Ich bin begeistert ein sehr schönes Kleid. Auf jeden Fall 100%!
Viele Grüße
Julia

Elsa
29. August 2012 um 11:34

Sommer pur! Das Kleid sieht ja sowohl von der Außenseite als auch von der Innenseite perfekt aus. Der Schnitt ist klasse und steht dir auch wirklich super!
Liebe Grüße Elsa

Elke
29. August 2012 um 10:23

Bei solch hübschen Sommerkleidern, dürfte der Sommer ewig gehen.
Richtig schön geworden.

viele Grüße Elke

Karin
29. August 2012 um 10:08

Hey, wie süß ist das denn. Echt superklasse. Glückwunsch!!!

Liebe Grüße
Karin

Mathilda
29. August 2012 um 09:51

Das Kleid ist ein Traum, die Briefecken sind perfekt. Ich bin hin und weg :)
Lg Mathilda

nelopi
29. August 2012 um 09:38

Sieht wunderschön aus! Die Details,einfach WOW!
LG
Vanessa

sewing galaxy
29. August 2012 um 09:13

erstesns möchte ich dir grosses kompliment fürs kleid aussprechen.
wunderbare arbeit und sher geschmackvolle stoff und farbzusammenstellung.
jetzt zu den problemen bei wienernähten....eigentlich gibt da gar kein problem, demnn eine seite der zugaben muss in regelmässigen abständen angeschnitten sein. nach dem man genäht hat, schneidet man die zugaben sowieso auf das nochwendige minimum- man lässt niemals 1,5cm überstehen- es it unnütz.
ich shcneide fast alle nahtzugaben stufig(das steht bei mir des öfteren im blog).
und wenn dich diese amerikanische zugaben so massiv stören,dann schneide doch 5 mm vond er aussenkante ab und schneide mit gewöhnlichen 1 cm zugaben..
liebe grüsse
sewing galaxy

Abendstern
29. August 2012 um 09:13

Ein Traumkleid, sieht wunderschön aus!

Ich habe den Schnitt hier auch schon liegen, nun werde ich wohl doch noch in Angriff nehmen...

LG

Marja
29. August 2012 um 09:09

Eine wundervolle MeMadePremiere! Danke für die tollen Links und noch viele schöne Sommersonnenstunden mit dem Kleid... Herzlichen Gruß, marja

pedilu bloggt
29. August 2012 um 09:02

Schön, dich über den MMM gefunden haben! :.)

Das Kleid ist wunderschön geworden. Wow!

Das mit den Freebies wusste ich gar nicht … da werde ich mich gleich mal anmelden. Wenn am Ende so etwas hübsches wie bei dir herauskommt: Perfekt!

Jetzt schaue ich aber erst mal, was du sonst so machst … *stöber*

Frl. Päng
29. August 2012 um 08:50

Woooow! Das ist ja wundervoll!
Den Schnitt sollte ich mir merken!

Britta
29. August 2012 um 08:34

Hallo!! Das Kleid passt perfekt zu Dir, die Stoffe sind klasse!!
Hoffentlich bleibt die Sonne noch ein bisschen.
LG Britta

yvonet
19. September 2012 um 20:41

Du bist doch nicht zum ersten Mal beim MMM dabei. Schon letzte Woche hat mich dein Kleid begeistert, und auch diesmal zeigst du ein wunderschönes und super verarbeitetes Kleid.
LG Yvonne