Ich und Elaine...

Elaine... mein neues Lieblings-Shirt... ich habe eine schicke neue Variante genäht mit niedlichen Polka-Dots.

Schnittmuster Shirt Elaine Ausschnitt

...sie ist mein Partykaptitän... Ja, genau - dieser Song war der Namensgeber vom neuen pattydoo-Shirt. Da werden (Festival-) Erinnerungen und eine unendliche Sommersehnsucht wach! Ich bin begeistert wie gut meine Lady bei euch ankommt - unglaublich, wie flink einige von euch sind und sofort loslegen. Ein paar wunderschöne Elaines konnte ich bereits bewundern.

Geeigneter Jersey für die "Elaine":

Baumwolljersey

Maritimes Sommershirt

Heute zeige ich euch noch eine Version - im maritimen Stil. Aus Pünktchen Jersey (Viskose/Elasthan, vom Stoffmarkt) mit kleinen Details.

Schnittmuster Draped Shirt mit Polka Dots Design

Der Ausschnitt aus rot-weiß gestreiftem Jersey ist mit einer kleinen Webband-Schleife sowie Segelboot-Knopf verziert.

Shirtausschnitt maritim mit Schleife

Die Ärmelsäume habe ich 4 cm eingeschlagen und festgenäht (ohne weitere Saumzugaben).

Ärmelsäume verzieren

Dabei habe ich an der Schulter einen Riegel (2,5 cm breit) mitgenäht. Könnt ihr's gut erkennen?

Niedliche Ärmelsaumverzierung

Der Saum ist nach aussen umgeschlagen, so dass er die Naht überdeckt und mit ein paar Handstichen etwas befestigt. Der Riegel wurde mit einem süßer Anker-Knöpfchen angenäht.

Zum Shirt noch 'ne rote Hose und ein Pferdeschwanz mit Schleife - auf geht's zum Segeltörn!

Armriegel mit Ankerknopf
Schnittmuster drapiertes Shirt Elaine maritimes Design

Hach, wenn ich doch ein Bötchen auf'm Wannsee hätte und noch dazu noch segeln könnte...

Happy Sewing,

Eure Ina

Kommentare

Jessica
19. Mai 2013 um 16:13

Wow, ich liebe maritime Mode! Einfach klasse, diese Variante.
Ich hoffe, dass ich mich bald an dieses Projekt wagen kann, vorerst wird aber noch etwas geübt ;-)

Viele Grüße aus Bayern von einer Exilhanseatin,
Jessica

Ines
19. Mai 2013 um 14:51

Das sieht ja sowas von toll aus, Ina!
Maritim geht einfach immer.

GLG Ines

Cornelia Wittekind
19. Mai 2013 um 14:48

Gefällt mir viiiiiiiiiiiel besser als mit Streifen, hat mich kirre gemacht. Ein sehr schönes Bild, ist das bei Dir im Garten ?

LG Cornelia

Annette B.
19. Mai 2013 um 14:36

... auch diese Variante gefällt mir sehr gut
... auch ohne Segelboot ;-)
... wenn ich dann mal Zeit habe mache ich mir auch eine Elaine
... versprochen :-)

Liiisa
19. Mai 2013 um 14:18

Ich habe ja schon dein Tutorial vom Shirt auf Youtube begeistert verfolgt und mag den Schnitt sehr! Ich hätte ja zu gerne eine Overlock, damit ich auch so tolle Sachen machen kann...Ich finde nämlich, dass es erst mit einer Overlock richtig professionell, wie aus dem Laden, aussieht. Möchte irgendwie ungern einen Zickzackstich verwenden. Naja mal schauen, vielleicht wage ich mich ja mal heran!

Kerstin
19. Mai 2013 um 15:10

Echt süß geworden und die Details sind bezaubernd. Richtig schön durchdacht.
LG
Kerstin

Ute
26. Mai 2013 um 21:49

Liebe Ina,

Vielen Dank für den tollen Schnitt und die super Anleitung! Heute, an diesem verregneten Sonntag, habe ich mir meine 1. Elaine genäht und es wird nicht meine letzte gewesen sein!

Viele liebe Grüße von
Ute

Nicci von Zwergenstoffe
28. Mai 2013 um 08:54

Liebe Ina

Ich bin erst vor ein paar Tagen auf deinen Blog gestossen und hab schon zwei Elaines genäht. Der Schnitt ist suuuuuuperrrrr!!!!

Liebe Grüsse
Nicci

barbara
31. Mai 2013 um 09:16

hallo, wo kann ich den schnitt kaufen? suchst du noch probenäherinnen**** herzliche grüße barbara