Jerseykleid "Ella"

Da ist sie endlich, the one and only "Ella" - das absolute Schnittmuster-Must-Have für alle Jersey-Junkies. Ella ist ein vielseitiges Jerseykleid, in vieeelen Varianten. Schick, elegant, leger alles was ihr wollt!

Nähideen
11. Dezember 2014
Schnittmuster Jerseykleid Ella nähen lernen

Unser neues Schnittmuster Ella in drei Varianten ist online! Ein tailliertes Jerseykleid, dessen Look ihr mit eurer Varianten- und Stoffauswahl selbst bestimmen könnt. Zum Beispiel lässig aus gestreiften Stoffen, romantisch mit Puffärmelchen oder ganz elegant mit einem Wasserfallausschnitt. Die Veröffentlichung des Schnittmusters lag mir sehr am Herzen, weil sich daraus schöne und zudem sehr bequeme Kleider für die bevorstehenden Feiertage nähen lassen.

Drei tolle Jerseykleid-Varianten

Und auch wenn die Zeit langsam knapp wird, sollte das kein Problem sein - geübte Jerseynäherinnen schaffen das Kleid "Ella" an einem Nachmittag zu nähen! "Ella" gibt es für die Größen 32 bis 54 und das Schnittmuster kommt in drei unterschiedlichen Varianten daher, die ihr alle untereinander kombinieren könnt.

Alle "Ella"-Varianten im Überblick:

Mein Lieblings-Jerseykleid

Meine Lieblings-Variante ist "Ella ELEGANT" mit dreiviertel Ärmeln und einem kleinen Wasserfallausschnitt. Für diese Version solltet ihr unbedingt einen fließenden Stoff wie Viskosejersey verwenden (wie beim Shirt "Scarlett"). Nur so wirft der Ausschnitt die gewünschten weichen Falten.

Genauso wie beim amerikanischen Ausschnitt sind bei der Wasserfallvariante die Schulterpartien vom Rückenteil verlängert und liegen über dem Vorderteil.

Jerseykleid Wasserfallausschnitt
Jerseykleid Wasserfallausschnitt

Baumwolljersey in vielen Farben:

Baumwolljersey

Illustrierte Arbeitsschritte im Schnittmuster

Alle Arbeitsschritte zum Nähen sind - ebenso wie der Stoffzuschnitt und die Schnittanpassung - ausführlich im Schnittmuster-PDF erklärt und mit Zeichnungen illustriert.

Ein besonderes Highlight ist das Kleid aus einem gestreiften Stoff - hierbei wird das Rockteil aus jeweils zwei Teilen zugeschnitten. Auf diesen verlaufen die Streifen schräg und treffen in der vorderen bzw. hinteren Mitte aufeinander. Wie der Zuschnittplan dafür aussieht, könnt ihr hier in dieser Nähanleitung nachlesen.

Jerseykleid PDF Anleitung Vorschau
Jerseykleid rote Streifen Dress

Das maritime, blau-weiß gestreifte Kleid mit amerikanischem Ausschnitt gefällt mir ebenfalls sehr! Die kleinen Knöpfe auf dem Ausschnittbündchen sind doch ein süßes Detail, oder?!

Streifenkleid Collage

Für die warme Jahreszeit könnt ihr das Kleid auch ganz mädchenhaft aus Blumenstoffen (z.B. aus der Hamburger Liebe Kollektion "Kamehameha") mit süßen Puffärmelchen und einem Bindegürtel nähen.

Blumenkleid Collage

Egal, welche Schnittvariante ihr wählt, ihr habt immer die Möglichkeit, das Kleid mit einem eingesetzten Taillenband zu nähen. So könnt ihr ein sehr auffälliges Muster mit einem unifarbenen Stoff etwas "beruhigen". Bei diesem Kleid mit kurzen Ärmeln und dem großen runden Ausschnitt trifft bspw. orangener Jersey auf ein geometrisches Retromuster (ebenfalls aus Susannes toller Hawaii-Kollektion).

Allen treuen Bloglesern (die es bis hierhin geschafft haben) verrate ich noch, dass die Ärmel vom Damenshirt "Liv" sowie der dreiviertel Faltenärmel mit allen "Ella" Kleidern kombiniert werden können.

Jerseykleid HH Liebe
Jerseykleid mit Wasserfallausschnitt

Hier nochmal eine elegante Variante für die Feiertage - ein "Kleines Schwarzes" aus Viskosejersey mit Wasserfallausschnitt. Dazu trage ich einen schmalen gekauften Taillengürtel und meine Silvester-Pailletten-Clutch vom letzten Jahr - die Anleitung dafür findet ihr hier. Bei einer Körpergröße von 165 cm endet das Kleid übrigens knapp über den Knien.

Black Dress Collage

Nun bin ich sehr gespannt wie euch unser neues, vielseitiges Schnittmuster gefällt! Hier seht ihr nochmal euren Liebling, die "Ella CLASSIC" Variante.

Ich bin sehr glücklich, dass wir es noch rechtzeitig geschafft haben und dass unsere Praktikantin Lamise mich so fleißig beim Nähen der Designbeispiele unterstützt hat. Jetzt bin ich für die Feiertage bestens ausgestattet! Ach ja, bestimmt ist euch noch ein Detail auf den Fotos aufgefallen. Der Blumengürtel. Er passt perfekt zum dem Kleid! Habt ihr Lust darauf? Schnittmuster und Nähanleitung dafür sind bereits in Arbeit!

Für weitere Nähideen könnt ihr auch gerne durch unsere vielfältigen Kleider-Schnittmuster für Frauen stöbern.

Happy Sewing,
Eure Ina

Kommentare

Bea
03. November 2019 um 21:14

Huhu, ich liebe den Ella Schnitt einfach :-) kann man den Schnitt auch ohne Teilung nähen?

Simone
14. Juni 2018 um 12:05

Liebe Ina,
Ich bin begeistert von dem Kleid und würde mir gerne das Schnittmuster kaufen habe es aber auch mit anderen Schnittmustern noch nicht geschafft ein passendes Kleid zu nähen (Brustumfang E und Taille G und dabei deutliches Hohlkreuz mit dickem Popo....) Gibt es hierfür Erklärungen im Schnittmuster oder hast du sogar ein Video dazu? Ich würde mich so freuen das Kleid nähen zu können
Liebe Grüße und herzlichen Dank im voraus

Carmen
12. Juni 2018 um 16:01

hallo, es ist sehr schade, dass noch keine antwort kam

Carmen
25. Mai 2018 um 20:12

Hallo Ina,
ich habe eine frage : ich würde gerne das kleid Ella nähen, aber es geht nur bis 54, habe 56/58, wie kann ich es erweitern und länger machen?

Vielen dank für die Antwort

Anny
02. April 2018 um 23:47

Hallo Ina,

ich würde das Kleid sehr gerne ohne Ärmel nähen.
Kann ich dazu die Ärmel einfach weglassen (und die Armlöcher einfassen) oder muss ich da den Schnitt abändern?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Anke
11. Dezember 2017 um 20:32

Hallo, wie Nähe ich die Kleidvariante mit der Spitze (komplette Kleid) wie bei den Bildern in den Varianten von Ella amgezeigt. Diese Variante gefällt mir unheimlich gut. Welche Stoffe werden empfohlen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Anke

Claudi
01. Juni 2017 um 15:25

Hallo Ina,
ich habe mir den Papierschnitt der Ella gekauft und darin stand, dass man sich den Herzausschnitt von Deiner Seite kostenlos dazu herunterladen könne. Ich habe aber bisher nur kostenpflichtige Downloadmöglichkeiten bei Dir gesehen. Ist es richtig, dass ich dann nochmal für den ganzen Schnitt bezahlen müsste?

Liebe Grüße
Claudi

Franziska Berg
23. April 2017 um 21:16

Hallo Ina,

ich habe da noch ein Problem, aber niemanden der mir da wirklich helfen kann.
Ich bin jetzt beim Ausschnittband und habe da das Problem, das ich dieses nicht richtig angenäht bekomme.
Mit den Klammern klappt alles aber sobald ich nähe und es Straffe habe ich immer mehr Stoff vom Oberteil als wie vom Ausschnittband.
Wie genau muss ich das Band denn zuschneiden?
Sodass es sich mehr in die länge ziehen lässt oder weniger?

Danke und Liebe Grüße
Franziska

Antwort auf von Franziska Berg (nicht überprüft)

Franziska Berg
19. April 2017 um 15:35

Hallo Ina,

jetzt möchte ich mich endlich an die Ella wagen und wollte mal Fragen ob ich zum Nähen Jersey Nadeln verwenden muss oder andere?

Danke und Liebe Grüße
Franziska

Antwort auf von Franziska Berg (nicht überprüft)

Antwort auf von Carsten

Veronique S.
03. April 2017 um 12:00

Hallo,
ich habe gestern den Zuschnitt meiner ersten Ella fertig gemacht. Es wird der Herzausschnitt mit langen Ärmeln. Ich musste die Größe 44 nehmen und habe die Taille verschmälert. Leider haben die Teile nicht wie empfohlen auf meinen 150 cm breiten Jersey gepasst. Habe beide Seiten wie auf dem Foto in den bruch gelegt, aber es wollte einfach nicht passen. Hatte zum Glück genug Stoff um es anders anzuordnen.
Aber woran kann das liegen? Gilt die Zuschnittempfehlung nur für kleinere Größen?
Ich freue mich über Hilfe.
Liebe Grüße
Veronique

Snowanka
16. März 2017 um 09:33

Hallo Ina, ich bin Näheleve und konnte dank Deiner Videos auch schon ein paar der tollen Sachen machen. Jetzt hab ich mir die Ella gekauft und kann das Nähvideo dazu nicht finden. Ich hab mir die Variante mit dem amerikanischen Ausschnitt gekauft. Jetzt wollte ich doch lieber eine elegante mit Spitze machen. Muss ich dazu nochmal den ganzen Schnitt kaufen? Gibt es ein Video für den herzförmigen Ausschnitt?
Ganz liebe Grüße
Snowanka

Michaela
14. September 2016 um 08:02

Hallo
Ich fände es super wenn man bei den Schnitt "Ella" die Ausschnitte einzeln kaufen könnte,Rock habe ich eh schon gekauft.

Deine Videos sind übrings so toll erklärt.
Habe auch schon ein Pantie( Höschen) genäht, sind sehr angenehm zu tragen.
Ich liebe deine Schnitte einfach klasse.

Michi

Davina
13. Juni 2016 um 21:50

Hallo liebe Ina,

Ich möchte das Kleid mit Wasserfallausschnitt gern für meine Schwägerin nähen. Allerdings hätte sie es gern ohne Ärmel. Lasse ich die Ärmel einfach weg, oder muss ich den Schnitt anpassen? LG

Tina
09. Januar 2016 um 22:33

Hallo Ina,
ist es auch möglich das Kleid als bodenlanges Maxikleid zu nähen?
Müsste ich dazu einfach nur den Rockteil entsprechend verlängern?

Vielen Dank - ich freue mich über eine Antwort,
Tina

Antwort auf von Tina (nicht überprüft)

Antwort auf von Carsten

Katrin G.
06. Januar 2016 um 18:48

Hallo Ina. Ich habe heute auch mal die Ellla genäht. Leider hat irgendwie der Hinterrock nicht an sein Oberteil gepasst. Er war ca 5 cm zu breit. Wie kann denn das passieren?? Klar kann ich den überstehenden Teil abschneiden, aber das ist doch auch irgendwie keine Lösung?!

Barbara
30. September 2015 um 13:32

Hi,
Ich hab in meinem Warenkorb so viele schöne Sachen. Habe mich auch angemeldet. Leider bekomme ich keine Bestätigungsmail um die Anmeldung perfekt zu machen und die Sachen zu bezahlen :((

Antwort auf von Barbara (nicht überprüft)

Sarah
21. August 2015 um 18:09

Hallo,

Ich hab mir eben 2 Varianten dieses tollenSchnittes gekauft.
Jetzt bin ich total unsicher wegen der Größe. Ich habeetwas mehr obenrum (D-Körbchen) und müsste daher laut Größentabelle Gr. 44 nähen, trage aber bei gekauften Klamotten Gr. 38! Welche Größe soll ich nehmen?

Ich wäre super dankbar über eine Rückmeldung, damit ich nicht umsonst Stoff verschwenden muss.

Danke und Lg
Sarah

Antwort auf von Sarah (nicht überprüft)

Gudrun
25. Mai 2015 um 08:44

Hallo Ina!

endlich hab ich auch meine "Ella" mit amerikanischem Ausschnitt nachgenäht (zuvor bereits das Wasserfallshirt) und bin recht stolz drauf ;-) Deine Schnitte sind wirklich einfach nachzumachen und auch die Größe passt mir wie angegossen :-)
Nachdem ich mit meinen fast 1,80 doch recht groß bin hab ich aber das Kleid um gute 15cm verlängert, optimal.

Aber zum Ausschnitt hätt ich noch eine Frage: bei mir wirft er vorne von den Schultern weg Falten, kommt mir vor, als wären meine Schultern für den Schnitt einfach einen Tick zu breit (wenn ich die Ärmel nach unten ziehe passt es super, aber so bleibt es bei Bewegung ja nicht). Beim nähen lag aber alles schön glatt und hat gut aufeinander gepasst. Kann ich die Schultern einfach verbreitern, indem ich beim abzeichnen an den oberen Enden 1-2cm dazu gebe und das ganze in die Breite ziehe? Oder passt dann der Radius für die Ärmel nicht mehr?

Bei diesem Kleid lass ich es so, ist nicht ganz so schlimm, aber für's nächste Mal würd ich's gern anders machen. Hab übrigens einen klassischen Baumwoll-Jersey genommen.

Würd mich sehr über einen Tipp freuen und sag noch mal Danke für deine Tolle Arbeit, die du hier mit uns teilst! Hab mit deinen Videos viel gelernt! :-)

Liebe Grüße aus Wien,
Gudrun

Mandy
15. April 2015 um 14:15

Hallo Ina,

hättest Du einen Tipp wie man deine schönen Schnittmuster für Umstandsmode abändern kann?

Liebe Grüße, Mandy

Biggi
02. März 2015 um 12:38

Hallo Ina,

ich habe mir gleichzeitig das Schnittmuster für den Rock "Romy" und das Kleid "Ella" gekauft. Den Rock konnte ich auch mit korrektem Kontrollkästchen ausdrucken, aber bei dem Kleid klappt das nicht! Egal, was ich auch einstelle.. das Kästchen bleibt bei 1cm x 1cm...
HILFE!!!

Wer hat einen Tipp.. und ja, Druckereinstellung ist auf "tatsächliche Größe".

Danke für eure Hilfe,
Biggi

SisterBloom
10. Januar 2015 um 19:36

Dein KLeid habe ich mittlerweile nachgenäht und bin total begeistert. Wäre es evtl möglich, dass du uns mal zeigst, wie man einen Bubikragan drannäht? Gerade zur Ella (baer siche auch zu deinen Tops) würde der super passen. Ich hab nur leider keine Idee, wie ich das am besten umsetzen soll

Lisa
30. Dezember 2014 um 14:54

Hi Ina :-)

Das Kleid ist super schön!
Hab mir gleich das Schnittmuster besorgt :-D

Deine Tipps und Anleitungen ermutigen mich immer sehr mich auch an schwierigere Objekte zu trauen! Vorallem deine Videos sind prima!
Könntest du vielleicht auch eins machen zum Kleid bzw. zum Wasserfallausschnitt? :-)

Ganz liebe Grüße an dich und dein Team
Lisa

Antwort auf von Lisa (nicht überprüft)

Mehr laden