DaWanda Nähschule: Loopschal aus zwei Stoffen
Ein Loopschal ist schnell genäht, ein super Geschenk und auch für absolute Nähanfänger ohne Vorkenntnisse machbar. Schaut rein in meine Nähanleitung inkl. Nähvideo, ich führe euch Schritt für Schritt zum ersten Näherfolg.

Es ist mal wieder soweit - ein neues DaWanda Nähschul-Video ist online! Lena hatte sich von mir einen Loopschal gewünscht, also zeige ich euch wie ihr aus zwei Stoffbahnen und nur vier Nähten so einen schönen Halsschmeichler selber nähen könnt. Mit auffälligen Stoffmustern wird er zu einem edlen Accessoire und ist zudem ein schönes Projekt für "blutige" Nähanfänger!
Gewebte Baumwollstoffe in vielen bunten Farben:
Gewebte BaumwollstoffeLoopschal - das perfekte modische Accessoire
Nicht nur Jogi Löw hat eine Vorliebe für elegante Schals, diese hippe Art des Halsschmuckes ist schon länger absolut im Trend. Wenn ihr euch auch so einen Schal nähen möchtet, schaut rein in meine Nähanleitung, hier geht's entlang:

Loopschal nähen
Der einfache Loopschal ist ein Klassiker unter den Einsteigerprojekten. Entweder clean genäht oder ihr kombiniert zwei passende Stoffe. Das Ergebnis ist immer ein Hingucker.
Und seid ihr jetzt auch Looper? Habt ihr schon einen genäht? Schreibt mir gerne, wie euch die Nähanleitung gefallen hat!
Happy sewing,
eure Ina
Hallo Ina,
wie viel Stoff bzw. welche Maße benötig ich denn um Schals für 8-9 jährige Kinder zu nähen?
Vielen Dank und liebe Grüße.
Jenny
Echt tolles und leichtes Video: Klasse!!! Bitte mach weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Ina,
ich bin Anfänger und dachte ich versuche mich zu Weihnachten mal an einem Loop als Geschenk. Ich habe mir viele (Foto-)Anleitungen angeschaut, aber irgendwie hat mir immer irgendein Schritt gefehlt. Dann bin ich auf dein Video gestoßen - wirklich klasse... großes Lob !! Nun hab ich's verstanden - sehr gut investierte 5 Minuten :)
Ganz lieben Dank und viele Grüße,
Anne
Hallo! Welch gute Anleitung. Ich als Anfängerin konnte mir so den passenden Loop machen. Und das das gelungen ist, verdanke ich der guten Anleitung!
Vielen Dank für das tolle Nähvideo, habe meinen ersten Loopschal genäht und bin begeistert, morgen nähe ich noch zwei für meine Töchter.
uups jetzt habe ich wohl meine Frage am falschen Ort platziert...sorrryyy - aber du bist bestimmt so flexibel und kannst mir trotzdem eine Antwort auf mein Mail senden. Danke Monika
Liebe Ina
Deine Nähanleitungen sind super und sind fast täglich im Einsatz bei mir. Nun habe ich eine Sorge mit dem Wasserfallshirt mit Ärmel. Ich habe das Shirt jetzt schon zum dritten Mal gemacht - immer gleiche Grösse und nach deinem Schnittmuster. Einmal ging das super und zweimal waren die passten die Ärmel nicht - sie waren einfach zu lang, bzw ich hatte zu viel Stoff übrig. Nix studiert und abgeschnitten. Jetzt sind die Ärmel natürlich zu eng und das Shirt nicht tragbar. Kannst du mir einen Tipp geben, was ich falsch mache bwz wie ich das noch retten kann?
Danke und liebgruss Monika
Liebe Monika,
beim Annähen der Ärmel müssen zwei verschiedene Kurven zusammengenäht werden. Es ist wichtig, dass du dich an die Knipse hältst (die Markierungen an den Schnittteilen zum Zusammenstecken) und die Ärmel so annähst, dass am Ende nichts übersteht. Es hängt ein wenig vom Stoff bzw. der Dehnbarkeit ab wie gut das klappt. Wenn du einfach etwas abschneidest, werden die Ärmel zu eng. Ich kann dir nur empfehlen, die zu engen Ärmel nochmal abzutrennen, sie neu zuzuschneiden und nochmals korrekt anzunähen.
Gutes Gelingen & liebe Grüße,
Ina
vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung!!.
Kannst du bitte mir sagen wie groß den als Stillen-Loop sein sollte?.
Danke
Victoria
Hallo Ina,
Habe gerade einen Stillschal für meine Tochter genäht, tolle Anleitung
Heute hab ich deinen Loopschal genäht und muss sagen, dass ich super begeistert bin! Ich hab ganz weichen Plüsch und einen etwas weniger weichen Stoff. Leider franzt das Plüsch arg aus, auch mit Versäubern der Kanten. Eine Overlock hab ich nicht, aber meine Nähmaschine hat einen Overlock-Stich. Auf jeden Fall bin ich super stolz auf mich, auch wenn mich das ein paar Stunden gekostet hat. Ich hab neues über meine Nähmaschine gelernt, über Eigenschaften von Stoffen und neue Techniken.
Kleine Frage: Mir reisst gern der Oberfaden, woran kann das liegen?
Es ist ordentlich eingefädelt und meine Oberfadenspule sitzt wie immer. Ich kann es mir nicht erklären, auch meine Betriebsanleitung sagt mir nichts was helfen könnte. Es ist sehr anstrengend und zeitintensiv wieder alles einzufädeln.
Danke sehr! :)
Hallo, ich habe heute den Loopschal für meine kleine genäht, sie bekommt ihn von mir zu Weihnachten. :) Und das Nähen hat echt spaß gemacht. <3 Ich hab einen Pinkenstoff mit Schwarzen Punkten genommen, und er sieht so klasse aus :)
Ich fand die Idee mit dem Loop so toll das ich mir jetzt auch noch einen Nähen werde.
Liebe Ina, Dein Blog und Deine Tutorials sind einfach nur klasse! Ich kann mich an Deiner Seite und den Inhalten nicht satt sehen. Es ist unheimlich lehrreich und vor allem inspirierend. Nun würde ich auch gern mal einen Loop ausprobieren, ich finde es ist auch ein wunderschönes Geschenk für liebe Freundinnen zu Weihnachten.
Von meiner Ma habe ich zum Nikolausi zwei wunderschöne Jersey Stoffe geschenkt bekommen, um mir selber einen Loop zu nähen. Die Verkäuferin im Laden meinte dann aber "der wird dann halt recht schwer". Würdest Du nicht empfehlen, zwei Jerseys für den Loop her zu nehmen? Kann ich einen Jersey mit einer Baumwolle kombinieren? Was meinst Du, oder die anderen Leserinnen und Näherinnen hier? Einige Erfahrungen?
LG! Claudia
Hallo, ich habe den Loopschal nun schon in einigen Varianten genäht und bin begeistert. Nun würde ich gerne einen für meine 3jährige Tochter nähen. Gibt es da schon Erfahrungswerte bezüglich der Stoffbahngröße?
Vielen Dank, Anna
Hallo Ina,
ich habe mir mittlerweile einige Videos angeschaut, aber deins ist wirklich das Beste. Gestern nun habe ich mich gewagt, einen doppelten Loop mit deinen Maßen zu nähen (140 x 35 cm, 1 x Jeans und 1 x Fleece). Leider bei der Anprobe musste ich feststellen, dass ich den Loop nicht 2 x um den Hals wickeln kann. Nun dachte ich, die Wendenaht aufzutrennen und noch einige cm Stoff anzunähen. Kannst du mir da weiterhelfen, gibt es irgendein Maß, wieviel noch angenäht werden kann?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, da ich Nähanfängerin bin und schon beim ersten Projekt es im wahrsten Sinne "in die Hose" ging.
Vielen Dank und LG Diana
Hallo Ina=),
weißt du zufällig noch wie der Stoff vom letzten Bild heißt?
Würde ihn gerne verwenden.
Viele Grüße
Marina
Liebe Ina,
vielen Dank für die tolle Anleitung!
Habe mir einen Jersey-Fleece-Loop genäht und er ist echt toll geworden.
LG Nicole
Danke für dieses und all die anderen tollen Videos und Tipps!
Durch diese Seite bin ich überhaupt erst zu meinem neuen Hobby Nähen gekommen und liebe es seitdem nach neuen Schnittmustern und Stoffen zu stöbern. Kein Stoffgeschäft ist mehr vor mir sicher! ;-)
Und es ist ein super Gefühl, wenn man mit einem selbstgenähten Loop durch die Stadt bummeln kann und alle fragen, wo hast du den denn gefunden?
Liebe Grüße, Cocolinchen
Hallo,
ich bin bei einer anderen Nähanleitung für die Loops bei der Endnaht ziemlich frustriert. Vielen Dank für deinen Vorschlag. Dieser ist viel (!!!!) einfacher und verständlicher. Jetzt macht es auch wieder richtig Spaß! =)
Hallo Ina.
Ich schau mir von dur schon das zweite Video an und ich finde es klasse. Hab schon nach deiner Anleitung die Susie genäht und es hat super geklappt.
Meine Frage bei diesem Loopschal ist ob man daraus evtl auch ein Stillschal machen kann? Und Was muss ich dabei denn dann beachten? Muss ich den dann breiter nähen?
Würde auch gerne einen für meine 9-jährige Tochter nähen – wie lang und breit muss denn der Stoff für einen Kinderloop sein, habt ihr da Erfahrungen? (bitte ausmessen breite und Länge?) Loop schal winter und Sommer?
Damenloopschal ausmessen breite und Länge?
danke lg Nadia
Die tollste Nähanleitung für absolute "Nähneulinge".
Habe gerade innerhalb weniger Minuten meinen ersten Loop genäht und bin total begeistert wie schnell und einfach das geht.
Da ich erst seit Weihnachten meine Nähmaschine besitze und außer "Herzen" nichts genäht habe, wachse ich gerade min 10 cm über mich hinaus... :-)
Ich werde sicher auch andere Anleitungen von dir probieren.
Ich kann nur sagen Daumen hoch! Danke, liebe Ina.
Vielen Dank für Deine tolle Videoanleitung für den Loop. Die Anleitung ist
super und leicht zuverstehen.
LG
antosia
Hallo Ina!
Die Nähanleitung ist super! Deine Seite hat mir so tut gefallen, dass ich mir erlaubt habe, von dir in einem meiner Posts auf meinem Blog zu schreiben.
Lieben Gruß aus Österreich und danke für die tollen Anleitungen! Birgit
Hallo liebe Näherinnen,
ich möchte meiner Schwester gerne einen Loop zum Geburtstag nähen.
Was meint ihr, wie lange er sein soll, damit man ihn 2x schön locker um den Hals wickeln kann?
♥ -lichen Dank für Eure Hilfe
Tina
Liebe Ina,
nachdem ich drei Nähversuche gestartet und mehr aufgetrennt als genäht hatte, bin ich auf dein Video gestoßen und muss dir ein großes Kompliment machen. Vielen Dank! Echt toll erklärt. Gute Systematik die ich deiner kleinen Schritte-Einteilung nachvollziehen konnte. Danke, nun kann ich meiner Tochter den Loopschal doch noch nähen und schenken.
Danke!!!
Liebe Ina,
dieser Loop war mein allererstes Nähprojekt letzte Woche und er ist dank deiner Anleitung super geworden. Mein Sohn meinte, er würde aussehen wie gekauft :)
Vielen Dank für deine tollen Nähvideos.
Dank diesem Video sind die Weihnachtsgeschenke doch noch was geworden. Bin blutige Anfängerin, aber mit Hilfe toller Stoffe von Lillestoff sind diese Loops der Renner. Viiielen Dank liebe Ina!
Vielen Dank für dieses tolle Tutorial!
Habe gerade meinen ersten Loop genäht!
Habe braunen Wellnessfleece und HafenKizjersey verwendet. Schön kuschelig geworden für den hoffentlich noch kommenden Winter :-)
Cool, herzlichen Dank für diese simple Anleitung! Bin zwar weiß Gott kein Nähanfänger, aber für manche Dinge braucht man ja doch immer mal einen Denkanstoß - super gemacht!
LG, Andrea