DaWanda Nähschule: Loopschal aus zwei Stoffen

Ein Loopschal ist schnell genäht, ein super Geschenk und auch für absolute Nähanfänger ohne Vorkenntnisse machbar. Schaut rein in meine Nähanleitung inkl. Nähvideo, ich führe euch Schritt für Schritt zum ersten Näherfolg.

Schnittmuster Nähanleitung gratis Loopschal aus zwei Stoffen

Es ist mal wieder soweit - ein neues DaWanda Nähschul-Video ist online! Lena hatte sich von mir einen Loopschal gewünscht, also zeige ich euch wie ihr aus zwei Stoffbahnen und nur vier Nähten so einen schönen Halsschmeichler selber nähen könnt. Mit auffälligen Stoffmustern wird er zu einem edlen Accessoire und ist zudem ein schönes Projekt für "blutige" Nähanfänger!

Gewebte Baumwollstoffe in vielen bunten Farben:

Gewebte Baumwollstoffe

Loopschal - das perfekte modische Accessoire

Nicht nur Jogi Löw hat eine Vorliebe für elegante Schals, diese hippe Art des Halsschmuckes ist schon länger absolut im Trend. Wenn ihr euch auch so einen Schal nähen möchtet, schaut rein in meine Nähanleitung, hier geht's entlang:

Nähanleitung Loopschal mit Videoanleitung nähen

Loopschal nähen

Der einfache Loopschal ist ein Klassiker unter den Einsteigerprojekten. Entweder clean genäht oder ihr kombiniert zwei passende Stoffe. Das Ergebnis ist immer ein Hingucker.

Und seid ihr jetzt auch Looper? Habt ihr schon einen genäht? Schreibt mir gerne, wie euch die Nähanleitung gefallen hat!

Happy sewing,

eure Ina

Kommentare

Nira
25. März 2013 um 09:07

hey :)
Welche Nähmaschine hast du?
liebe Grüße Nira
http://nirasavetheworld.blogspot.de/

Nic
21. März 2013 um 16:56

Hallo Ina,

unglaublich. Da habe ich schon soooo viele Loops genäht und stelle nun fest, dass ich mir mit Deiner tollen Anleitung einen nervigen viel zu komplizierten Schritt komplett sparen kann. Zeit gewonnen und so auch wieder mehr Lust auf Loops :)
Du bist immer so wahnsinnig effektiv! Neid!

Liebe Grüße und viel Merci
Nic

Silvia
20. März 2013 um 18:16

Ich bin begeistert! Mein erster Loop-Stillschal ist fertig dank dieser wundervollen Anleitung!!! Tausend Dank!!!

Maria
19. März 2013 um 17:22

Liebe Ina,
auch ich bin über Youtube auf deine tolle Nähanleitung gestoßen und nun ganz Feuer und Flamme. Ich möchte super gern meinen 1.Nähversuch starten und für meine 2-jährige Tochter solch einen Schal nähen. Da ich aber noch völlige Nähanfängerin bin, habe ich leider keine Ahnung wie die Maße nun für einen Kinderloop sind. Kannst du mir evtl sagen, wieviel Stoff ich dafür benötige? Vielen leben Dank und mach' weiter so!

Sonja Sarter
19. März 2013 um 12:05

Hallo Ina,
ich finde Dein Video klasse. Eine Anleitung genau in dieser Weise gebe ich meinen Kundinnen in schriftlicher Form dazu, wenn sie ein Loopschal-Stoffpaket kaufen. Aber Dein Video ist natürlich noch anschaulicher.
Darf ich meine Kundinnen darauf hinweisen?
LG Sonja
von cerartica ♥

Steffi Bach
19. März 2013 um 09:12

Liebe Ina,
dein Blog ist total super!!! Sind gerade am umziehen und die Nähmaschine ist schon verpackt...
Kann es kaum erwarten in der neuen Heimat loszulegen...
Deine Beiträge sind einfach super. Viel Erfolg weiterhin!!!
Viele Grüße aus München,
Steffi

fabi
17. März 2013 um 23:48

Liebe Ina,

vielen Dank für dieses tolle Video. Endlich mal eine einfache Anleitung. Ich habe inzwischen auch einige Loops genäht und im Worldwideweb ein paar sehr abenteuerliche Anleitungen zum Vernähen der Enden gefunden. Komplizierter geht immer.

Liebe Grüße
Fabi

Katrin Nöhammer
17. März 2013 um 23:07

Liebe Ina,

1000 Dank. Ich habe mich gleich an meine Maschine gestürzt und losgenaeht ... Tolles Ergebnis und so schnell. Ich habe einen silbergrauen Samtstoff und einen gemusterten Baumwollstoff von Ikea verwendet passt prima zur Jeansjacke ....... wenn man die nur endlich anziehen könnte. Habe noch weiter Stoffe die werden bestimmt auch noch zum Loopschal verwandelt :-)

Vielen Dank für deine so tollen Nähvideos !

Liebe Grüße aus dem fernen Passau in Niederbayern von Katrin Nöhammer.

Schumi
17. März 2013 um 16:30

Liebe Ina,

ich lange nach einen neuen Schal gesucht und bin nie auf die Idee gekommen ihn selber zu nähen.
Vielen Dank!!!

LG Schumi

NaehKaethe
17. März 2013 um 11:36

Hallo Ina,

Loops hab ich auch schon sehr viele genäht. Die gehen ja wirklich super einfach und schnell! Egal ob nur einmal zum drüberziehen, 2mal oder sogar 3mal zum rumwickeln.

Es ist aber interessant wie du die Öffnung schließt, da habe ich schon viele Methoden gesehen, aber die von dir ist bis jetzt am Besten.

Vielen Dank für die tolle Anleitung.

Lieben Gruß
NähKäthe

Nicole
17. März 2013 um 01:58

Hallo Ina,
habe meine Nähmaschine jetzt seit zwei Wochen und frisch mit dem Nähen angefangen. Dank deines Blogs und deiner Videos habe ich schon eine Menge gelernt. Du machst das echt richtig klasse. Dein kleines Kosmetiktäschchen habe ich auch schon nachgenäht. Einfach prima - empfehle dich allen weiter!
Liebe Grüße
Nicole

Svenja
17. März 2013 um 00:48

Liebe Ina,

ich bin erst vor ca. 3 Wochen über Deinen Blog gestolpert und schon jetzt absolut von Dir und Deiner
Arbeit begeistert! Vielen Dank für Deine tollen Tutorials, kaum dass ich die Loop-Anleitung
gesehen habe, trage ich heute auch schon voller schelmischer Freude so ein wunderschönes Stück um
den Hals - Danke!!! :-)

Liebe Grüße,
Svenja

Hannelih
16. März 2013 um 12:00

Hallo Ina,
ich finde die Nähvideos auch supertoll und warte immer gespannt, auf das nächste. Ich hab nur eine Frage: Letztens hast du doch was über Schleifen geschrieben und da so ein tolles rot-weißes Clutch gezeigt. Wann gibt's die Anleitung als Video? Ich wollte das nämlich zu Ostern verschenken!
Grüßle, Hannelih

Gabriele von Conga-Bären / Conga-Crafts
15. März 2013 um 19:50

Hallo Ina,

wieder mal eine ganz tolle Anleitung. Die Idee mit dem ineinanderschieben ist genial, denn ich habe es bisher immer komplizierter gesehen. Ich glaube, jetzt wage ich mich auch mal an so einen Loopschal ;-).

Gruß Gabriele

Heike Heinrich
15. März 2013 um 19:38

Wow , ich habe neulich auch einen Loop genäht und wusste nicht, wie man das Ende so richtig näht. Du erklärst alles immer so toll verständlich und genau, habe auch die Kosmetiktasche schon zwei Mal genäht mit passenden Utensilos dazu. Das macht alles, durch deine tollen Videos , großen Spaß , vielen lieben Dank dafür.

Verena
15. März 2013 um 19:29

Liebe Ina,

ich bin echt begeistert. Ich hab ja nach einer Anleitung für einen Loop im Web gestöbert, hab auch eine gefunden, mit der ich mich anfreunden konnte... aber DEINE ist 1000x besser!!! Soooo einfach!!!!! VIELEN VIELEN DANK!!!
Bitte bitte weiter so!!!
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Verena

Doreen
15. März 2013 um 17:12

Ich liebe deinen Blog!Es ist mir bei jedem Besuch ein Fest!Danke dafür!

Rebecca
15. März 2013 um 16:46

Echt super. Ging total schnell und für mich als Nähanfängerin auch super gut. Danke :)

Annika
15. März 2013 um 13:10

Liebe Ina,

ich möchte dir mal ein ganz großes Lob aussprechen, ich finde deine Seite gaaanz toll, ich bin leider keine gelernte Schneiderin, hab nur mal zwei Kurse an der VHS in Berlin gemacht und nähe ab und zu mal Taschen oder Kleider...würde gerne viel besser nähen können. Dank deiner tollen Videos kommt auch noch das eine oder andere dazu :-) Mach weiter so!!!

LG Annika

Peggy
15. März 2013 um 12:50

Hej Ina,

wow, vielen Dank für dein neues Video :-) letztes Wochenende hatte ich meinen ersten Loop genäht und echt Schwierigkeiten beim Schließen des Loops gehabt... Der nächste wird dann nach deiner Anleitung genäht und mitm Schließen wird es dann auch kein Problem mehr sein, dank dir :-) .

LG aus DK

Petra Moser
15. März 2013 um 11:39

Liebe Ina, ich bin begeistert von Deiner Nähschule... Alle schein seit dem so einfach für mich! Vielen Dank für die wunderbaren Ideen... Seit ich pattydoo kenne, bin ich nur noch am Nähen :-)

Liebe Grüsse Petra

pedilu bloggt
14. März 2013 um 20:33

Liebe Ina! Was für ein Zufall: Heute zeige ich meinen allerersten Loop :.D

Jetzt schaue ich mir aber erst mal dein Video an … wer weiß, welche Tipps mir beim nächsten Mal weiterhelfen :.)

Sterne11
14. März 2013 um 18:19

Die Anleitung ist super! Vielen Dank für das tolle Video! Freu mich immer wenn es wieder was neues von Dir gibt. Dein Blog ist genau das Richtige für mich. Werd mich bald an dem Loop versuchen:-)

Madita
14. März 2013 um 18:13

Du kannst wirklich auch dem letzten Näh-Muffel das Nähen nahe bringen. Deine Anleitungen sind so hilfreich und es bleibt keine Frage offen. Vielen Dank dafür - weiter so!

Ines
14. März 2013 um 17:41

Das ist ein gutes Video, Ina!
Habe vor einer Weile ein Video gesucht, um mir einen Loop zu nähen, aber es war nicht so leicht ein Gutes zu finden. Das Nachnähen kann ich nur Jedem Anfänger empfehlen, denn es ist wirklich leicht und ein tolles Ergebnis.

GLG Ines

Sandra (Näh-Fröschle)
14. März 2013 um 16:56

Hallo Ina.

Begeistert schaue ich alle deine Videos und verfolge deinen Blog :) Vor ein paar Tagen kam meine beste Freundin zu mir und meinte, ob ich ihr nicht mal einen Loop nähen könnte - sie hätte sich total verliebt in diese Schals.. Klar, dass ich dazu nicht nein gesagt habe - dein Video hilft dann einfach super dabei den Schal perfekt werden zu lassen.
DANKE :)

Liebe Grüße
Sandra (Näh-Fröschle)

Giusy
14. März 2013 um 16:41

Hallo Ina,

deine Blog und deine Videos sind einfach zu toll! Der Loopschal ist für mich Anfängerin bestens geeignet;-)
Was glaubst du, wie lange müssten die Stoffbahnen für einen Kinderloop sein?

LG
Giusy

Mehr laden