#Nähen macht glücklich!
I am sew happy! Wer auch schonmal etwas genäht hat und danach stolz sein Werk in den Händen gehalten (und sogar getragen) hat, der weiß wovon ich rede... Nähen macht glücklich!

...auch wenn ich dieses Hashtag automatisch für viele meiner Instagram Posts verwende, so ist es doch immer noch sooo wahr! Es macht wahnsinnig viel Spaß, eigene Ideen mit Inspirationen, Stoffen und Zutaten wachsen zu lassen und ihnen dann mit der Nähmaschine Leben einzuhauchen. Ein schöner Aspekt ist, damit etwas Besonderes - Unikate - zu kreieren, um sich und andere damit glücklich zu machen.
Dieses Glücksgefühl...
Was mich aber noch mehr antreibt ist das Gefühl, wenn ich das fertig genähte Teil in den Händen halte...
...dieses Glücksgefühl zu erleben, etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben, ist fast schon wie eine Sucht!
Baumwolljersey in vielen Farben:
Baumwolljersey
Wenn man einmal dieses Gefühlt erlebt hat, z.B. nach der ersten genähten kleinen Tasche, wird man von der Nähsucht gepackt und nicht mehr losgelassen! Ihr kennt das, oder?!

Wie gut, dass ich diese Sucht und mit ihr das Nähglück (wieder) für mich entdeckt habe!

Kinderkleid "Leonie"
Mit dem Nähvirus infiziert
Dafür hat meine Tochter gesorgt! Wie viele von euch, wurde auch ich durch mein Kind mit dem Nähvirus infiziert. Meine Kleene ist somit auch daran "schuld", dass es heute pattydoo gibt! Zum Glück!
Denn vor ihrer Geburt wußte ich lange nicht so recht, wo es beruflich hingehen soll. Ich hatte zwar meine Schneiderausbildung, mein Bekleidungstechnik-Diplom und jede Menge Berufserfahrung in der Hand, aber keine Vision, kein Ziel vor Augen.


Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörZurück an die Nähmaschine...
Aber dann fing ich wieder mit dem Nähen an. Das erste Teil für mein Baby war ein Nestchen, dann ging es weiter mit Kissen, Vorhängen und mit Klamotten. Schritt-für-Schritt, Naht-für-Naht und Klick-für-Klick entdeckte ich immer mehr Nähideen und die unendlichen Weiten der Kreativwelt im Internet.

Langsam öffnete sich eine neue Tür. Und mit der Idee, einen Schnittbaukasten zu entwickeln, mit dem man Schittmuster an eigene Wünsche anpassen kann, entstand ein neues Ziel.

Eine Vision, an der ich gemeinsam mit einem tollen, kleinen Team arbeiten kann. Dabei ist unser Antrieb immer wieder dieses Glücksgefühl: etwas selber, mit eigenen Ideen und aus eigener Kraft erschaffen zu haben!

Sei es die pattydoo designer-Webseite, seien es neue Nähvideos, neue Schnittmuster oder neue genähte Beispiele.
So umfasst "Nähen macht glücklich" so vieles bei mir - aber natürlich geht mein Herz am meisten auf, wenn meine Kleene stolz ihre von Mama genähten Kleider trägt! Und warum macht euch Nähen so glücklich?
Happy Sewing,
Eure Ina
Weitere Ideen für die Kleinen:
Schnittmuster Kinder
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Du sagst es: Nähen macht glücklich. Ich liebe es im Stofflädchen zu stehen und die vielen tollen Stoffe zu betrachten und zu fühlen oder ein Paket mit Stoffen zu öffnen und mich zu freuen. Und ich muss mal nicht reden - das mache ich schon viel im Beruf - deshalb ist nähen so entspannend für mich. Und ich liebe die Reaktionen, wenn sich jemand über etwas selbstgenähtes ehrlich freut. Und wie ich andere damit anstecken kann. Und wie besonders es sich anfühlt, wenn man etwas selbstgenähtes trägt. Und wie man achtsam mit den Sachen umgeht, da man weiß, dass da auch Arbeit und Liebe drin steckt. Und, und, und - diese Liste könnte ich ewig fortsetzen, aber ich sage auch einfach nur: Nähen macht glücklich.
Hallo Ina,
Meine Mama ist gelernte Näherin und hat ihren eigenen kleinen Laden, sodass das Nähen für mich als Kind und als Teenager nichts mit Spaß zu tun hatte. Mamas Nähmaschinen waren "heilig" und durften demnach nicht angefasst werden. Zumal sie ja unsere "Brötchen" damit verdienen musste. Es hat 32 Jahre gedauert bis ich gemerkt habe, dass das Nähen irre Spaß macht und ein Ausgleich zum Beruf ist. Mittlerweile hab ich eine von Mamas Nähmaschinen geerbt und die ist auch gar nicht mehr einsam, denn eine Ovi steht genau daneben. Mein Schwesterherz wurde auch angesteckt und so kann Mami gleich auf zwei Mädels stolz sein ;-)
Übrigens ... durch deine Susie bin ich aufs Nähen gekommen ... wollte die unbedingt haben und kaufen ging ja nicht, also hab ich sie selbst gemacht. Durch deine Videos hab ich mir dann das Nähen selbst beigebracht. Also vielen lieben Dank und mach bitte weiter so ... du bist ansteckend :-D
Liebe Grüße, Laura
Für mich ist es dieses Gefühl, das ich wenn ich das Teil in Händen halte stolz sagen kann: Das hab ich gemacht.Ich kann es doch.
Genau wie Ina schon sagte dieses Selbst gemacht Gefühl. Und besonders wenn ich nicht weiss war am Ende raus kommt und dann bin ich doch meist über mich selbst erstaunt mit dem Ergebnis und werde drei Zentimeter grosser. LG Diana
Liebe Ina,
Ich bin schon ein etwas älteres Baujahr (43), zumindest wenn ich daran denke, dass mein ältester Sohn schon 24 ist. Die Jüngste ist 5 und dazwischen gibt es noch 4 weitere.... Ich nähe, seit ich ca 8 war, mal mehr, mal weniger, dazwischen lagen immer mal Pausen, die muss ich leider jetzt aus gesundheitlichen Gründen einhalten. So glücklich, wie im Moment hat mich das Nähen noch nicht gemacht. Ich BRAUCHE es, ich vergesse meine Sorgen, meine Schmerzen, meine Verzweiflung. Es ist meine Therapie! Nur manchmal, wenn ich drüber nachdenke, ob eines meiner Kindern mal alles übernimmt, werde ich wehmütig. Aber bis dahin werd ich wohl noch einige langlebige Stücke produzieren! (Ist das eine Drohung?????) ;-)
Bitte mach mit deinen Ideen weiter!
Hallo Ina,
genau vor einem Jahr war ich für 5 Wochen in Reha und habe dort ganz schlimme Schicksale erlebt und so bin auch ich ins Grübeln über den Sinn im Leben gekommen. Irgendetwas wollte ich für mich ändern.......die Kinder sind immer größer geworden, brauchen einen nicht mehr so......der Job, na ja da geht es auch nicht so weiter.........was habe ich immer gerne gemacht.....HANDARBEIT.
So habe ich meine Nähmaschine wieder herausgeholt und habe durch Zufall deine Seite gefunden und das war wie ein Sechser im Lotto.
Ich habe schon so einiges nach deiner Anleitung genäht, zuletzt das Wasserfallshirt. Es ist ganz gut gelungen, na ja Übung nach den Meister.
Würde ich in deiner Nähe wohnen, mit Sicherheit würde ich gerne einen Nähkurs besuchen........leider ist es doch sooooo weit weg.
Also, liebe Ina, bleibe am Ball.....äh an der Nadel :-))), mache weiter so, ich lerne durch dich.
Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben, nähen macht glücklich, man macht was Eigenartiges.
Über einen Blog habe ich auch schon nachgedacht, aber mit der Umsetzung hapert es noch.
So nun noch einmal ein Lob an dich und deine helfenden Hände.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Martina
Hallo Ina!
Handarbeiten und auch das Nähen macht mich glücklich, weil ich damit- wie Du auch schon schreibst- etwas erschaffen kann. Früher hat meine Mutter für mich genäht und ich war immer glücklich etwas besonders zu haben, nach eigenen Wünschen und Vorstellungen, was man nicht im Laden kaufen kann. Heute habe ich meine eigene fast 3 jährige Tochter und versuche mit Hilfe von Deinen tollen Videos auch für sie und mich tolle Dinge zu nähen. Es macht echt Spass!!
LG, Ramona
Mich hat eine Freundin auf den Näh-Trichter gebracht und inzwischen habe ich weitere damit angesteckt.
Für mich hat das Nähen etwas Meditatives. Große und kleine Sorgen geraten beim Auswählen, Entscheiden, Zuschneiden, Ab-, und Vermessen in den Hintergrund,- allerspätestens beim Wenden der schönen Dinge :)
Meine ersten Versuche hab ich mit diesen Videos hier gemacht, das hat unglaublich geholfen! Danke und weiter so!
(Ein SM für ein Männershirt wäre eine super Sache, das fehlt meiner Meinung nach noch in der Reihe praktischer und wunderhübscher Sachen)
Hallo Ina,
auch meine Nähsucht fand ihren Ursprung im Nestbautrieb, der mit meiner ersten Schwangerschaft einher ging. Ich wolle einen ganz bestimmten Himmel für die Wiege meiner Tochter haben. Es gab einfach nicht das richtige zu kaufen. So begann ich es selbst zu machen.
Eigentlich habe ich etwas soziales studiert, aber ich wünschte ich hätte einfach eine Schneiderausbildung gemacht. Denn auch mich macht es glücklich Dinge zu nähen, um mir oder Anderen eine Freude zu machen. Am liebsten nähe ich Kleidung für meine Prinzessin oder Fühlwände / Fühlkissen für Kinder und Menschen mit Behinderung. Dabei kann ich ganz Kreativ sein. ( Und ich fummel auch gern selbst an sowas rum :) )
Nach jedem fertigen Projekt, bin ich stolz und muss es gleich fotografieren und posten.
Das Beste am Nähen ist: Immer wenn ich etwas für eine Person nähe, denke ich auch fast die ganze Zeit dabei mal nur an diese Person. Wann macht man das schon?
Das Nähen habe ich mir ganz allein beigebracht. Du warst mir dabei eine sehr große Hilfe! Vielen Dank!
Hallo Ina!
Ich habe vor 2 1/2 Jahren mit dem Nähen angefangen. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt für meine kleine Tochter eine Patchworkdecke zu nähen. Gesagt getan. Sie ist ihre liebste Tagesdecke mit der man tausend Sachen machen. Eine Höhle bauen, als Picknickdecke für alle Kuscheltiere verwenden usw.
Dabei habe ich auch deinen Blog entdeckt und bin seitdem total begeistert.
Zusätzlich habe ich nun tausend Ideen und einen Plan ( und Traum) für mich (mal schauen ob der erfüllbar ist).
Den Anfang habe ich gemacht und auch einen Blog gestartet. Alles noch am Anfang aber es wird denke ich.
Ich wünsche Dir und deinem Team alles Gute und macht weiter so!!
Lg Steffi
Liebe Ina,
warum macht mich nähen glücklich? Weil ich einfach unheimlich gerne an meiner Nähmaschine sitze und tolle Sachen nähe, vorallem auch nach deinen super Anleitungen, Schnitten und Videos. Das macht mir einfach Spaß und ich hab Freude dran. Und hinterher kommt was dabei raus, was nicht jeder hat.
Ich arbeite auch unheimlich gerne mit Perlen und fädle daraus Schmuck. Grußkarten basteln und Kerzen verzieren gehört auch zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
Je nach Lust und Laune und wie ich Zeit hab, pack ich davon was aus und mach mich an die Arbeit.
Wenn dann hinterher was tolles raus kommt, bin ich einfach glücklich und wenn man dann auch mal ein Teil verschenkt und den Beschenkten gefällt das, macht die Arbeit gleich doppelt Spaß.
Liebe Grüße
Manuela
Hallo Ina,
schon eine Weile verfolge ich deinen Blog und nun muss ich auch einfach mal was schreiben. Das Nähen habe ich vor wenigen Jahren für mich entdeckt und es hat mich nicht mehr los gelassen. Ich finde es einfach großartig etwas selbst zu machen und mich und andere damit glücklich zu machen. Zu hören, dass mein Patenkind sein neues Pandashirt (habe ich ihm zur Einschulung geschenkt), am liebsten jeden Tag tragen würde, ist unheimlich schön. Das mit der Nähsucht kann ich daher absolut nachempfinden. Die tollen Stoffe tun ihr übriges dazu ;-)
Ich finde es klasse, wie du deine Visionen realisiert hast. Da hast du was Tolles geschaffen und inspirierst sicher viele Gleichgesinnte. Deine Videos sind richtig gut und ich hoffe, du hast noch viele Ideen.
Liebe Grüße
Kirsten
Hallo Ihr Lieben alle zusammen, ich kann mich den tollen Kommentatoren und natürlich Ina nur anschließen, Nähen macht glücklich und wir steigern unser Selbstwertgefühl enorm, wenn dann so tolle Sachen dabei entstehen und sich alle runderum darüber freuen können, dass ist für mich der schönste Ansporn! Bitte liebe Ina bleib uns noch lange mit deinen tollen Anleitungen und Deiner Blogseite erhalten!
Herzliche Grüsse an Euch alle von der
Conny aus Oberfranken!
Mich macht nähen auch glücklich! Oft sitze ich an der Nähmaschine wenn es mir nicht gut geht. Dann probiere ich neue Sachen aus und wenn mir diese gelingen bin ich glücklich. Oder wenn meine Nichte strahlt weil sie ein neues Kleidchen bekommen hat, auch dann bin ich glücklich. Selbst wenn ein Projekt mal kniffelig wird, bin ich trotzdem Glücklich, weil ich nicht aufgegeben habe und es hinterher echt toll aussieht.
Ich mag es neue Schnittmuster zu finden und sie auszuprobieren, aber ich nähe auch gern ein Teil öfters weil sie mir gefallen. Unterschiedliche Dinge auszuprobieren, neue Sachen und Materialien zu entdecken, das macht mich glücklich.
Deine Ideen sind immer Toll und Deine Anleitungen sind super. Einige Schnittmuster von Dir habe ich schon ausprobiert.
Ich Danke Dir, dass Du uns an Deinen Ideen teilhaben lässt.
Liebe Grüße, Nicole
Es ist ein tolles Gefühl es selber gemacht zu haben und ich kann sofort das Ergebnis sehen,
mich macht nähen glücklich und heitert mich auf, wenn ich mal traurig bin oder einen schlechten Tag hatte
und es freut mich die strahlenden Augen meiner Tochter zusehen, es ist so praktisch "oh wir brauchen mal wieder eine Mütze" also wird schnell eine genäht. Ich habe schon so vieles ausprobiert, aber beim nähen bin ich geblieben und das seit 5 Jahren regelmäßig.
Liebste Grüße an alle Nähsüchtigen
Manja
Nähen macht mich glücklich, weil ich abschalten kann während ich nähe :) Außerdem schaffe ich Dinge, die einmalig, einzigartig und besonders sind, nicht zuletzt weil sie mit Liebe gemacht werden :) Liebe grüße an alle, die Nähen auch glücklich macht :)
Aus genau diesen Gründen! Und weil ich durch deine tolle Seite, deine tollen Tips und deine tollen Schnittmuster so schnell gut nähen konnte. Ohne diese Erfolgserlebnisse hätte ich sicher bald aufgegeben.
Und jetzt hatte ich sogar den Mut meinen Job aufzugeben, um für meine Kinder da zu sein nachdem ich jahrelang viel zu viel gearbeitet hat. Das Nähen hat mir gezeigt, dass es noch anderes auf der Welt gibt und so versuche ich mich jetzt als Mutter, Hausfrau und tapferes Schneiderlein.
Hallo Ina!
Du hast ja sooo recht. Leider habe ich erst vor einem Jahr die Nähsucht für mich entdeckt. Meine Kinder sind schon so groß, dass ich all die schönen Kleider nicht mehr nähen kann :(
Dafür habe ich schon diverse Kaputzenpullis Riley genäht. Jetzt jammert sogar mein Mann. Er hätte auch gerne einen :)
Es gibt so viele tolle Sachen die man nähen kann. Und das Ergebnis ist (meistens ;-) ) spitze. Außerdem kann ich beim nähen wunderbar entspannen. Als nächstes ist das Wasserfallshirt an der Reihe.
Mach weiter so.
VG Claudia
Du sprichst mir aus der Seele!