Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Lina Busch
07. Januar 2016 um 10:14

Da möchte ich auch gerne mitmachen. :) Ich möchte dieses Jahr mit dem Patchworken anfangen - da wäre das doch ein tolles erstes Projekt. :)

Stephanie
07. Januar 2016 um 10:14

werde mir bald eine neue Nähmaschine zulegen. Diese Woche steht ein Faschingskostüm von Star Wars für einen meiner Süßen am Plan. Ansonsten mag ich mir ein Oberteil und eine Hose und jede Menge Sachen für meine Jungs nähen -die stehen schon mit allerlei Wünschen in den Startlöchern ;-)....
LG Steffi

Maren
07. Januar 2016 um 10:14

Hallo Ina,

wo soll ich anfangen? Dank der momentanen Kälte nähe ich gerade wieder warme Mützen, Handschuhe u.ä. für meinen Kleinen.

Eigentlich hatte ich vor, mir ein oder zwei Shirts zu nähen - habe mir vor ein paar Tagen 2 Schnittmuster bei Dir geordert. Die müssen nun warten, freue mich aber sehr darauf. Dank Deiner tollen Anleitungen habe ich bis jetzt alles immer mehr oder weniger "schick" hingekriegt:).
Vielen Dank für Deine viele Arbeit, die Du in Deine Projekte steckst.

Viele Grüße, Maren

Lea
07. Januar 2016 um 10:14

Tolles Buch!!

Ich möchte gerne mehr Kleidung für mich nähen. Ich habe einiges an Stoffen da und auch sämtliche SM von Pattydoo. Ich freu mich schon drauf, wenn ich endlich die Zeit dazu finde. :)

Solveig
07. Januar 2016 um 10:14

Das ist ja eine süße Tasche!
Ich möchte endlich ein Kleid für meine Tochter und eine Kuscheldecke nähen. Insbesondere Deine Videos sind eine Bereicherung für mich.

Karoline S.
07. Januar 2016 um 10:13

Liebe Ina,
hmm... meine Nähvorsätze für 2016? Mindestens ein Kleid und eine Tasche nähen. Am besten mehr. ;) Insbesondere bezüglich der Taschen habe ich mich bisher nur an einfachen Versionen geübt. Es soll nun etwas aufwändigeres werden. Wenn wir bei 'Wünsch Dir was' sind, würde ich mir als neue Anleitung/ neues Schnittmuster ein Kleid ohne Taillenband oder Unterteilung an der Taille/ Brust etc. wünschen. :)
Vielen Dank aber auch für die tollen bisherigen Anleitungen! Ich freue mich auf Neues!

Ronja
07. Januar 2016 um 10:13

Am Liebsten würde ich den ganzen Tag nähen ;) als nächstes sind eine Leggins und der Kapuzenpulli Lynn dran und Taschen und T-shirts und die Ella und und und...
Klasse, dass es hier so tolle Schnittmuster gibt! Ich fände es klasse, wenn es mal einen schmalen kürzeren Rock als Ergänzung zur Ella geben würde.
Liebe Grüße Ronja

*nane
07. Januar 2016 um 10:13

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch und gaaaanz viel Erfolg damit :-)
Mein nächstes Nähprojekt werden Deko-Osterhasen sein....eigentlich steht die Nähmaschine bei mir nur selten still.
Liebe Grüße
Nane

Britta
07. Januar 2016 um 10:13

Huhu auch ich möchte mein Glück versuchen ich finde die Schnitte von Pattydoo einfach toll,sie sind verständlich und die Nähvideos einfach zu verstehen.Ich möchte mir noch einen Poncho und einen Rock nähen und noch vieles mehrherzlichen Glückwunsch zu deinem Buch darauf bin ich super gespanntLiebe Grüße Britta

Claudia Voigt
07. Januar 2016 um 10:13

Noch 1 Monat, dann ist die Masterarbeit durch :) und endlich kann ich meine ganzen aufgeschobenen Nähprojekte in die Tat umsetzen! Angefangen von Kleidern im Stile der Fünfziger und Sechziger Jahre über Strickjacken und Mäntel bis hin zu Taschen und Patchwork/Quilten "freu" - und mit meinem neuen Plotter wird das Applizieren bestimmt 3 mal so toll werden :D. Und über neue Anreize/ Schnittmuster wäre ich dankbar...frau möchte sich ja nicht langweilen :P
"Möge Nadel und Faden mit uns sein"
Claudia

Caro
07. Januar 2016 um 10:13

Liebe ina, Glückwunsch zum Buch. Auf meiner to sew Liste ist ein hoodie für mich, eine patchworkdecke für meine Mama und irgendwie will ich noch die ganzen jerseyreste verwurschteln, da habe ich aber noch keine Idee für

Ingrid Schorr
07. Januar 2016 um 10:13

Die Schnittmuster sind einfach umzusetzen, für 1. Hilfe sorgen die Videos, da kann nichts mehr schief gehen. Ich nähe gerne Taschen und auch Klamöttchen für mich. Dieses Jahr möchte ich mich gerne mal an einem Herrenhemd versuchen.

LG Ingrid

Claudia
07. Januar 2016 um 10:13

Hallo Ina,

dank deiner richtig tollen Video-Anleitungen, die nicht nur aufgrund bezauberndem Design zum sofortigen Umsetzen animieren, sondern auch Näh-Laien wunderbar an die Hand nehmen, bin ich zum Nähen gekommen. Für die Wende-Beutel bekomme ich immer wieder Komplimente! Mein nächstes Nähprojekt ist ein Faschingskostüm für meinen Sohn. Leider ist er noch unentschlossen ob er lieber als Lokführer oder als Schneemann gehen will. Ein paar Anregungen in diese Richtung (Kostüm) von dir wären echt super. Vielleicht klappt es ja mit dem Gewinn, dann müsste ich mir zumindest über den Stoff keine Gedanken mehr machen.

Viele Grüße und mach weiter so! Herzlichen Glückwunsch zum Buch!

Karin
07. Januar 2016 um 10:13

Ich bin der absolute Neuling im Nähen.
Die Anleitungen sind gut verständlich und
daher gelingt mir auch manches .
LG Karin

Petra
07. Januar 2016 um 10:13

...Vorsätze? Noch mehr nähen wie im vergangenen Jahr. Neues ausprobieren!!
Da ich gerne die Videos von Pattydoo anschaue und danach nähe...wäre der Gewinn doch prima...ich drück mir hiermit mal die Daumen. Grins. LG und schönen Tag....!

Catja Wingenbach
07. Januar 2016 um 10:13

Hallo Ina
ein frohes und gesundes Jahr wünsche ich Dir.
Ich möchte mich diese Jahr mal an Kindersweatshirts wagen, anfangen werde ich mit Leo

Mariola
07. Januar 2016 um 10:13

Mein Nähprojekt für dieses Jahr ist für meinen Sohn (1), meinen Mann und für mich ein Partneroutfit zu nähen! Ich habe mir bereits die Schnittmuster letzten Monat gekauft und suche jetzt wie blöd nach einem Stoff den wir alle drei tragen können! Habe schon eine Vorstellung, es sollen Riley's und Leo werden. Weiß nur noch nicht ob ich gestreift oder UNi machen soll. Ich freue mich auf dein Buch, weil ich so wieder neue Idean bekomm. Ich nähe erst seit September 2015 und mit deinen Videos und sehr guten Erklärungen klappt es super! Keiner glaubt mir dass ich erst seit kurzem angefangen habe! Mach weiter so! Und vielen Dank!

Katharina
07. Januar 2016 um 10:12

Ohje....meine Liste mit Nähprojekten ist lang und mit jedem deiner Schnittmuster wird sie etwas länger :)
Lieben Dank für die tollen Anleitungen und die super Videos. Unterm Weihnachtsbaum lagen diesmal ganz viele susies und ich denke jetzt wäre der Einstieg im neuen Jahr mit einer Patchworktasche perfekt. Vielleicht ausnahmsweise mal für mich selbst:)

Evelyn
07. Januar 2016 um 10:12

Liebe Ina,

ich wünsche dir ein tolles, erfolgreiches und kreatives Jahr 2016.

Viel habe ich mir vorgenommen. Ob ich es schaffe umzusetzen ... wir werden sehen.
Ich brauche unbedingt eine neue Tasche. Das zumindest werde ich bereits in den nächsten Tagen angehen. Ich konnte mich bisher nur noch nicht für ein Schnittmuster einscheiden.
Einige Stöffchen stehen zur Verarbeitung von T-Shirts und Blusen zur Verfügung. Ideen habe ich viele, Stoff auch ... nur an der Zeit haperst.
Jetzt werden noch die Daumen für mich gedrückt für diese tolle Verlosung.

Ganz liebe Grüße
Evelyn

Daniela
07. Januar 2016 um 10:12

Hallo Ina,

meine Nähliste ist ganz lang für dieses Jahr und durch deine neue Schnitte wird sie immer länger :-)

Liebe Grüße Daniela

Melanie
07. Januar 2016 um 10:12

Ich möchte endlich mal Kleidung für mich und mein Freund nähen. Von pattydoo sind alle Schnittmuster so toll. Als nächstes möchte ich die Bowie nähen.
Irgendwann mal möchte ich ein 50 er Jahre Peticot Kleid nähen. Das wäre ein Traum

Miliane
07. Januar 2016 um 10:12

Gratulation zu deinem Buch. Ich freue mich über deine tollen Tipps.
Da ich mittlerweile zwei Enkelkinder habe, nähe ich sehr viel für die beiden.
Schnitte für Baby und Kleinkinder wären meine Favoiriten.

LG
Miliane

Sandra
07. Januar 2016 um 10:12

Hallo liebe Ina,
ich finde deine SM super. Auch für Frauen die nicht so der Norm entsprechen. Ein bisschen Probleme hatte ich mit der Ella, aber im Forum bei Facebook und auch über deinen Support habe tolle Hilfe bekommen.
Ich würde mir wünschen wenn du ein schönes Kleid aus anderem Stoff als Jersey mit ins Programm nehmen würdest.
Ich möchte dieses Jahr noch einige Livs, Ellas und Hoodis für meine beiden Töchter nähen. Das Taschenbuch habe ich mir auch schon bestellt, ich habe früher auch immer viele Taschen genäht und freue mich schon auf das Buch.
Viele liebe Grüße
Sandra

Violetta
07. Januar 2016 um 10:12

Mein nächstes größeres Nähvorhaben: Ein Softshellmantel mit Rüschenkragen!

Lilli
07. Januar 2016 um 10:12

Hallo liebes pattydoo-Team,

vielen Dank für euren tollen Blog. Die Videos gefallen mir besonders gut. Ich würde mir eine Anleitung und Schnitt für ein Jungenhemd wünschen.

Ganz liebe Grüße
Lilli

Heidi Matten
07. Januar 2016 um 10:11

Hi, ich finde diese Seite in Verbindung mit YouTube super. Hatte lange nicht genäht. Durch paddytoo und YouTube habe ich den Mut gefunden mal wieder was selber zu machen. Meine Vorsätze sind riesig. Gehe mindestens einmal die Woche auf diese Seite und freue mich dann wenn neue Ideen da sind. Habe also sehr viel vor. LG

Michaela
07. Januar 2016 um 10:11

Die Videoanleitungen sind super. Meine nächsten Projekte sind kleine Täschchen und Kleidung für meine Tochter.
Dann bin ich ja mal gespannt, ob mein Los Glück hat.

Carolin
07. Januar 2016 um 10:11

Ich habe mir für das Jahr 2016 vorgenommen, auch mal ein Täschchen zu nähen! :-)
Ich habe mit dem "Leo" von Pattydoo angefangen zu nähen und bisher nur Kleidung genäht und obwohl viele mit den "einfachen" Täschchen anfangen, finde ich die Taschen und Co. viel schwieriger als ein T-Shirt oder eine Leggings!!!
Ich würde mich freuen, den Gutschein und die Ausgabe von MollyMakes zu bekommen, um so ein kleines "Starter-Set" zu haben! (Y)

tanja
07. Januar 2016 um 10:11

hallo ina,

vielleicht wäre es leichter zu sagen was ich im moment nicht nähen möchte ;-)

faschingskostüme für´s kind kommen jetzt dran und dann endlich mal taschen.. ich habe mich bislang zurückgehalten, da ich schon befürchte es macht mich noch mehr süchtig und ich kann überhaupt nicht mehr aufhören.

tausenddank ina für mein neues hobby :-D

schöne grüße,
tanja

Britt
07. Januar 2016 um 10:11

Auf mich warten soviele Nähprojekte, wenn nur nicht nebenher noch der Haushalt und die Arbeit wären...
Am meisten freue ich mich auf meine "Ella" aus einem wundervoll weichen Stoff vom letzten Stoffmarkt. Der Schnitt liegt schon bereit.

Außerdem braucht meine Maus dringend eine Wachstuchtasche für ihren Schwimmkurs.

Mehr laden