Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Julia
07. Januar 2016 um 10:20

Wow, die Tasche sieht ja super aus! Die würde ich sehr gerne für mich Nähen! Ich würde mich über einen schlichten Schnitt für eine Bluse aus Webware freuen. Ohne Kragen oder durchgehende Knopfleiste, gern auch Ärmellos/kurzärmlig für den Frühling/Sommer. LG

Winter
07. Januar 2016 um 10:20

Hallo Ina,

Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen einiges auszuprobieren was das nähen betrifft.
Ausserdem hatte ich euch ja eine email geschickt ob es sm gibt für Diabetikerzubehör, denn dieses ist echt rar.

Taschen und kleine Kosmetiktaschen für Zubehör für Diabetiker sind auch immer sehr schön.
LG Tanja

Vanessa
07. Januar 2016 um 10:20

Liebe Ina, deine Schnitte und Videos sind einfach klasse und absolut anfängertauglich. Ich vermisse noch eine Videoanleitung zum amerikanischen Ausschnitt. Wünschen würde ich mir mehr Schnittmuster auch für nicht dehnbare Stoffe. Wegen Neurodermitis tragen meine kleine und ich hauptsächlich Kleidung aus Baumwolle, dafür gibt es aber nicht so viele Schnittmuster.

Silke Richter
07. Januar 2016 um 10:20

Ich möchte in diesem Jahr Patchwork erlernen und das wäre doch ein wunderbarer Einstieg.

Julia
07. Januar 2016 um 10:20

Liebes Pattydoo-Team,

ich finde die Seite, die Ideen, den Blog einfach total klasse und habe das Buch natürlich schon bestellt. ich würde mich natürlich wahnsinnig riesig über den Gewinn freuen und gleich etwas aus dem Taschen-Buch nähen!

Viele Grüße
Julia

Mary
07. Januar 2016 um 10:20

Huhu,

Also ich will in diesem Jahr endlich mal ein T-Shirt nähen und paar Taschen als Geburtstagsgeschenke sind auch schon geplant.
Da wäre der Gutschein natürlich super...

Edda Schepers
07. Januar 2016 um 10:20

Ich wage mich als Nächstes an die Spitzenella,Taschen stehen immer auf meiner to-do Liste....

Tina
07. Januar 2016 um 10:20

Hallo Ina,
einige Schnittmuster finden sich zwischenzeitlich bei mir wieder und werden mit Begeisterung umgesetzt.
Ich würde mich über ein tolles SM für einen Blazer freuen!

LG
Tina

Angela
07. Januar 2016 um 10:20

Hallo Ina,
ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen mehr für mich zu nähen, nachdem mein Sohn mit Leos gut ausgestattet ist und meine ganze Familie Vickys und Susies bekommen haben ;)
Daher habe ich Dein Taschenbuch auch schon bestellt und warte sehnlichst darauf.

Danke für Deine großartige Arbeit!
Angela

PS: etwas zu wünschen ist echt schwer, weil Du schon so viel gemacht hast. Vielleicht wäre eine schicke Abdeckung für die Nähmaschine oder die Ovi eine Idee?!

Jacqueline
07. Januar 2016 um 10:20

Ich möchte erstmal Kleidung für mich nähen. Vor allem ein paar Röcke, Sweatshirts und Hoodies. Da das Jahr aber noch lang ist, schaff ich vielleicht auch noch ein Cathedral Windows Kissen :)

LG Jacqueline

Tanja Mittnacht
07. Januar 2016 um 10:19

Hallo!
Also Vorsätze habe ich keine. Anfang der Woche wurden aber endlich 3 Regalwürfel aufgehängt, womit ich jetzt richtig schön Ordnung habe.
Nachdem ich für meine Mama Gardinen genäht habe, werde ich mich mal an einen Schlafanzug für mich machen. Dann muss ich unbedingt endlich mal die Martha für mich angehen.
Je nachdem wie das alles läuft könnte ich mir vorstellen deine Ella mal in Angriff zu nehmen.
Glückwunsch zum Buch und alles Gute fürs neue Jahr.
Liebe Grüße
Tanja

Kathrin
07. Januar 2016 um 10:19

Sobald die Faschingskostüme für meine Buben fertig sind, geht's an mein Herzensprojekt: eine Tasche mit dem wunderschönen Gorjuss-Stoff, den ich schon lange habe. Der Schnitt steht noch in den Sternen, daher würde ich mich über Inspiration in der Zeitschrift super freuen.

Steffi
07. Januar 2016 um 10:19

Bis jetzt habe ich fast nur für meine Tochter genäht, aber die Herausforderung für 2016 wird eine Hose für mich sein, die tolle Jenna von Dir! Die Anleitung habe ich schon, jetzt fehlt nur noch Stoff und Zeit und dann geht es los!

Barbara
07. Januar 2016 um 10:19

Hallo Ina, das erste Enkelkind ist unterwegs und ich kann es kaum erwarten Babysachen zu nähen. Da meine Overlookmaschine seit langer Zeit ungenutzt im Schrank auf den Einsatz wartet, ist dies mein Vorsatz für dieses Jahr: Die Maschine für Babysachen zum Einsatz zu bringen und dafür wären anfängertaugliche Schnittmuster für Baumwellstretchstoffe genial.

Sylvia
07. Januar 2016 um 10:19

Hallo,
ich freue mich auch auf das Buch.
Eine Tasche habe ich nämlich noch nicht genäht.
Gruß
Sylvia

Sandra Brück
07. Januar 2016 um 10:19

Das Jahr 2016 ist noch jung und ich habe bereits jetzt einen wahren Nähmarathon hinter mir. Zwei nachträgliche Weihnachtsgeschenke und eines zum 50. Geburtstag. Und das im neunten Monat... Aber Leidenschaft ist alles und als nächstes bin ich dran. Ich liebe den Schnitt Janice und werde mir noch eine Jacke nähen.

Steffi
07. Januar 2016 um 10:18

Ich würde gerne diverse Taschenmodelle ausprobieren....außerdem ein Langarmshirt für meinen Kleinsten :-))
Eine Patchwork-Tasche würde da noch gut in meine Planung passen.

Sabine
07. Januar 2016 um 10:18

Ich habe mir und meiner Nähmaschine versprochen, dass dieses Jahr startet wie das letzte endete - mit selbstgenähten Klamotten für die Familie. Bis ich im November per Zufall auf die Pattydoo Seite stieß, fristeten wir ein Leben als "Hosenumnähtanten" Inzwischen haben wir mit viel Freude eine "Lynn", "zwei Maxi" , diverse Loops und Mützen genäht.
Freuen würde ich mich über ein Schnittmuster für einen geraden, knielangen(Jeans-)Rock und natürlich über die Nachricht, dass ich gewonnen habe ;-)

Iris
07. Januar 2016 um 10:18

Ich habe noch etliche Schnittmuster liegen, die ich nähen möchte. Vor allem die Lynn steht gaaaaanz oben :-)
LG

Franziska
07. Januar 2016 um 10:18

Hui, klasse. Ich möchte dieses Jahr mit einer Freundin Projekte zusammen nähen. Außerdem möchte ich lange verschobene Projekte in Angriff nehmen. Z.B. die Kindergartentasche von Pattydoo.

Sonja D.
07. Januar 2016 um 10:17

Ich möchte gerne einen Jumpsuit in jeder Variante nähen. Ob mit langen oder kurzen Ärmeln. Als Shorts oder langer Hose. Und dafür wünsche ich mir von Ina ein Schnittmuster + Anleitung für.

Katrin Kujer
07. Januar 2016 um 10:17

Uff, da gibt es so vieles, was ich dieses Jahr nähen möchte.
Angefangen von Handtaschen, über Pullis zu Schürzen und und und..
ich glaube, da wird sich im Laufe des Jahres noch mehr ergeben ;)

Johanna Günther
07. Januar 2016 um 10:17

Hallo Ina,

ich wünsche mir von Pattydoo mehr Kinder- und vielleicht sogar Babysachen. Wir wäre es mit einem Baby-Anzug für Outdoor, Strampler, Mützchen, etc... Bisher habe ich mich noch nicht mit Baby-Sachen beschäftigt, aber da ich im Mai mein erstes Kind bekomme, bin ich hier grade am Suchen nach passenden Schnittmuster, doch die von Pattydoo gefallen mir einfach am besten!
Darüber hinaus ist mein nächstes Projekt eine Wickeltasche. Ich schau mal, ob ich vielleicht ein schönes Modell in deinem neuen Buch finden kann, welches ich dafür verwende oder umwandeln kann. Und dafür würde sich doch der Stoff & Stil -Gutschein sehr gut eignen :-)

Viele Grüße und einen wunderbaren Jahresstart! Ich freue mich auf das neue Jahr mit Pattydoo.

Viele Grüße Johanna

Susanne Maibaum
07. Januar 2016 um 10:16

Liebe Ina, ersteinmal ein frohes, gesundes neues Jahr!!!! Vielen Dank für Deine tollen Anleitungen, nach bitte weiter so. Ich möchte für mich dieses einen Rucksack nähen. Deine kapuzenpullover Lynn kam bei meiner Schwiegertochter und Tochter super an!!! Ich würde mich über Herrenschnitte mega freuen(jogger, Hemd, undies...). Ansonsten steht im Freundeskreis meiner Kinder Nachwuchs an, also darf Muttern dafür nähen. LG Susanne

Lexxi
07. Januar 2016 um 10:16

Liebe Ina!

Nochmal Glückwunsch zum Buch. Ich mache gern mit bei deinem Gewinnspiel (auch wenn mir ein Exemplar von deinem Buch noch lieber wäre ;))
Nähvorsätze 2016? Ein Dirndl und eine große Patchwork-Tagesdecke, mal sehen wann ich das in Angriff nehme.
Von Pattydoo wünsch ich mir weiterhin tolle Schnittmuster und Videos, mach weiter so, ich schau immer wieder gern bei dir rein!
GLG Lexxi

Anja
07. Januar 2016 um 10:16

Ich habe mega viele Projekte vor: neue Sofakissen, die Sweatpants, einen Hoody, für meine Kleine gaaanz viele Kleidchen und natürlich viele Taschen - das Buch habe ich schon vor einiger Zeit bei Amazon vorbestellt :). Ich finde es toll, dass Pattydoo auch Schnittmuster in großen Größen anbietet. Ich würde mich riesig über eine Bluse freuen, vielleicht auch mit Wickeloptik?
Vielen vielen Dank für die tollen verständlichen Anleitungen, vor allem die Videos, die immer in super Qualität sind. Durch Pattydoo habe ich das Nähen gelernt! Einfach toll!

Elke seliger
07. Januar 2016 um 10:16

Pattydoo ist super! Ich möchte dieses Jahr Hosen, Oberteil, fahrradtaschen nähen

Ulla
07. Januar 2016 um 10:16

Hallo,
vielen Dank für all die tollen Inspirationen!!

Auch für das neue Jahr ist der Kopf voller Ideen, Wünsche und Vorstellungen, was ich uuunbedingt noch nähen, basteln, stricken möchte - leider werden auch dieses Jahr die Tage nicht länger werden und das meiste davon wohl im Kopf bleiben ... aber man weiß ja nie ;-))

LG Ulla

Sabine
07. Januar 2016 um 10:16

Liebe Ina,
dein blog ist einfach klasse. Dein Buch hab ich natürlich sofort bestellt. Leider kommt es erst Ende Januar oder noch später. Dabei bin ich so neugierig.
Was ich nähen will? Taschen, Taschen, Taschen und Sweat-und T-Shirts. Ich wünsch dir viel Erfolg mit deinem ersten Buch.
Lieber Gruß,
Sabine

Nadja
07. Januar 2016 um 10:16

Ich möchte mir 2016 einen Wintermantel nähen. Am liebsten aus wollwalk.

Mehr laden