Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag


Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!


Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.


Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag

Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina

hallo,
es ist so toll was du uns immer anbietest,
habe zuletzt kindershirt leo mit kaputze genäht,hat prima geklappt,
danke !
Ja, das Buch steht schon auf der Geburtstagswunschliste :)
Da ich gerade das nähen für mich entdeckt habe wäre so ein Gewinn richtig toll. Ich wünsche mir noch mehr einfache schnittmuster die auf jeden Fall weiterhin gut Anfängertauglich sind und ansonsten macht einfach weiter so :-)
Hallo, ich möchte gerne deine Sweathose und die Sweathose nähen.
Die Susie ist super, bekommt bei mir aber immer Beine ?
Ansonsten mehr Bekleidung nähen lernen,
da sind deine Videos super.
Mach weiter so.
LG
Die Susies treffen sich bestimmt irgendwo ... Meine laufen auch immer davon ;-)) Liebe Grüße Bea
Ohhh....Nähvorsätze...so einige. :-D
Als erstes möchte ich für unseren kleinen Schatz einen Geburtstagsleo zum 3. Geburtstag übernächstes Wochenende nähen. Und dann auf jeden Fall endlich mal ne Susi und ne Vicky für mich, nachdem ich schon so viele andere mit diversen Vickys und Susis beschenkt habe. :-D
Was ich mir von Pattydoo wünsche?? Noch mehr Schnittmuster, in großen Größen! :-)
Ich möchte auch einmal gewinnen!!!!!
Dann würden auch meine Nähschwestern, mit denen ich über 10 Jahre schon zusammen nähe auch etwas davon haben. Versprochen!
Jetzt drücke ich mir die Daumen.
maren
Liebe Ina,
Ich wünsche dir alles gute für das neue Jahr. Mit einem eigenen Taschen-Buch bist du ja schon prima gestartet.
Meine Projekte für 2016 sind ein Einschulungskleid und die passende Schultüte!
Was trägst du eigentlich für ein weißes Kleid im Buch auf Seite 26 bei der Retro-Bag? Das wäre doch was für ein Schnittmuster..
Schön finde ich es auch, das dein kuschliger Hoodie nach mir benannt wurde ;-)
Lg Lynn
Ich werde dieses Jahr endlich wieder was für mich nähen!
ich wäre sehr gespannt, in dem Buch zu stöbern! ich möchte dieses Jahr als erstes ein großes, weiches kuscheliges Hundekissen nähen für unsere Berner Sennenhündin. Sie ist nämlich sehr krank und hat Krebs und kriegt Chemo. dann möchte ich noch viele T Shirts für mich und meine Tochter nähen. mal sehen, was das Jahr sonst noch so an Ideen bringt. viele Grüße Annette
Hallo Ina,
endlich mehr Zeit zum Nähen und überhaupt zum kreativ sein wünsche ich mir in diesem Jahr! Dabei sind Deine Schnitte ganz vorn mit dabei! Die Videos zu den Schnitten sind super und so konnte ich schon manches lernen!
Also mach weiter so! Was für Schnitte ich mir von Dir noch wünsche.....super fände ich mal ein Kleid für kühlere Tage, also mit langen Ärmeln und aus Sweat, oder mal einen Schnitt für einen etwas schickeren Pullover, vielleicht aus Strickstoff.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Ina,
Dir und dem pattydoo-Team wünsche ich ein glückliches neues Jahr 2016!
Vielen Dank für die tollen Anleitungen!
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf das Buch!
Gerne würde ich auch ein Oberteil aus Webware nähen.
Herzliche Grüße,
Anja
Dieses Buch muss ich als Handtaschensüchtige unbedingt haben...
Freu ich mich da schon drauf!
LG Susanne
Hallo Ina!
Vielen Dank für all deine tollen Schnitte und Anleitungen!
Ich habe wieder viel genäht von deinen Schnitten.
Mein Plan für 2016 ist es, endlich mal zu lernen, wie man Hosen bzw. Jeans näht. Vielleicht hast du da ja noch das perfekte Schnittmuster parat?!
LG Andrea
Ich finde ein Buch nur über Taschen richtig gut, dann kann man sich Taschen für alle Gelegenheiten selber zusammenbasteln. Aber vielleicht kannst Du mal ein paar Tipps über das vergrößern oder verkleinern von Schnittmustern geben. Als Schnittmuster fände ich eine Jacke toll, die wie ein Parka aussieht und eine Innentasche im Futter hat, damit man sein Portemonaie dort einstecken kann. Vielleicht ebenso mit Variationen wie bei den T-Shirts oder Ellas. Z. B. abnehmbare Kapuze, vielleicht ein Plüschbesatz für die Kapuze, Taschen mit Reißverschluss oder mit Knöpfen, ok, einiges würde voraussetzen, dass man die Jacke/den Parka als Sommer- bzw. Wintermodel arbeiten könnte. Oder wir lassen uns einfach Überraschen.
Liiebe Ina, supi da mach ich doch mit! Ich habe bald Geburtstag und bekomme dein Taschenbuch geschenkt :-).. Damit ich am besten gleich loslegen kann brauch ich natürlich passende Stoffe und als Studentin ist die Anschaffung dieser meist nur gegen Anfang des Monats möglich .. Also Däumchen drücken!!
Hallo Ina!
Vielen Dank für all deine tollen Schnitte und Anleitungen! Mein Plan für 2016 ist es, endlich mal zu lernen, wie man Hosen bzw. Jeans näht.
LG Andrea
Taschen, Taschen, Taschen!
Und ein Abnedkleid für die Hochzeit meiner Tochter!
Hallo Ina,
Hab gerade dein Buch bestellt. Freue mich schon riesig darauf, es in meinen Händen halten zu können. Ich finde deine Schnitte und deinen Blog einfach nur toll. Ich wünsche mir einen (Mini)Rock, den man auf eine Hose, mit Leggins oder Strumpfhose oder einfach so anziehen kann. So für jede Gelegenheit.
Ganz viele liebe grüße Diana
Meine Nähvorsätze für 2ß16: 1. Meine UFOs aufarbeiten - davon habe ich so einige.
2. Mehr zum Anziehen für mich nähen.
3. Keine Taschen mehr nähen, denn davon habe ich mehr als genug.
Vorsätze 1 und 2 werde ich wohl einhalten aber keine Taschen mehr nähen? Wir werden sehen.
Ausprobieren möchte ich einen Quilt aus Jerseyresten zu nähen.
Von Pattydoo wünsche ich mir, dass es so weitergeht mit den tollen Anleitungen. Spezielle Wünsche habe ich keine.
Liebe Grüße, Inge
Hallo, mein Vorsatz füber dieses Jahr: nach mindestens 15 Jahren Näh-Abstinenz wieder neue Nähprojekte in Angriff nehmen, z. Bsp. eine tolle Tasche. Da käme ein Gutschein wie gerufen.
Vielen Dank für Deine tollen Ideen. Hab immer gedacht ich hätte fürs Nähen zwei linke Hände. Dank Deiner Anleitungen konnte ich schon echt tolle Teile für meine Familie und mich nähen.
Mach weiter so!
Liebe Ina,
Ich möchte in diesem Jahr unbedingt edlich mal etwas für meinen Liebsten nähen. Der arme ist im letzten Jahr total zu kurz gekommen. Er wünscht sich einen Hoodie und ne Mütze, das sollte doch zu schaffen sein ;)
Liebe Grüße
Jessica
Hallo Ina zuerst alles Gute und Liebe viel Gesundheit für das Neue Jahr. Ich finde deine Erklärungen auf Video usw. ganz toll. Sie sind sehr verständlich gemacht. Meine Projekte für dieses Jahr sind ein Kleid für die Hochzeit miener Tochter zu nähen. Da ich schon seit 20Jahren keine Kleider mehr anhatte, sondern nur Hosen trage wird das eine ganz große Herrausvorderung für mich. Aber ich möchte mir auch noch eine große schöne Tasche für meine Näh-Utensilien machen die ich dann mit in den Patchwork- bzw. Nähkurs mit nehmen kann. Würde mich über einen Gewinn super freuen. Warte jetzt mit großer vorfreude auf dein Buch das ich so eben bestellt habe. Über einen Schnitt für eine Bequeme Jacke und Hose für alle Lebenslagen in großer Größe würde ich mich auch freuen. Wünsche Dir und Deinem Team alles Liebe Inge.
Hallo und guten Tag.
Taschen kann man nie genug haben. Deshalb werde ich in 2016 auf jeden Fall meine Lieblingstasche (gekauft, aber inzwischen zerschlissen) auseinandernehmen, und mit diesen Schnittteilen ein Schnittmuster herstellen und mit einem (oder zwei, oder drei, oder...) tollen Stoff eine neue Lieblingstasche nähen.
Würde mich über ein Schnittmuster für ein
Autoorganizer für mein Enkelkind freuen, den man zu einer Aktenmappe/Täschchen zusammen klappen, schließen und transportieren kann.
Lieben Gruß
Elke
Bastelschalk(ät)web.de
Hallo Ina! Vielen Dank für all deine tollen Schnitte und Anleitungen! Mein Plan für 2016 ist es, endlich mal zu lernen, wie man Hosen bzw. Jeans näht. LG Andrea
Hallo, ich habe mir vorgenommen kleine Stofftiere zum verschenken zu nähen, denn in meinem Freundeskreis sind gerade einige Kinder auf die Welt gekommen und wenn das gut klappt versuche ich mich an Spieluhren.
Liebe Ina,
vielen Dank für den Einblick in dein Buch und das Gewinnspiel.
So richtig vorgenommen was bestimmtes zu nähen, hab ich mir eigentlich nicht so recht. Wollte Lynn nähen und die ist gerade fertig geworden und die Fenster in meinem Hobbyraum bräuchten mal noch Vorhänge, bzw. eher Scheibengardinen.
Ansonsten werd ich nähen wozu ich grad Lust und Laune und natürlich Zeit hab.
Ich würde mich freuen, wenn du mal einen Schnitt für ein Shirt mit Fledermausärmeln für Damen kreieren könntest und Bandemäntel für die ganze Familie, sprich etwas für die Dame, den Herren und die Kids.
In deinem Buch hast du so ein schickes weißes Kleid mit viereckigem Ausschnitt an, sowas fände ich auch toll, da ich die viereckigen Ausschnitte am liebsten mag.
Ansonsten freue ich mich auch über andere Schnitte ;-)
Liebe Grüße aus dem Unterallgäu
Manuela
Hallo Ina,
Ich liebe deine Schnitte und habe schon viele genäht :)!Natürlich will ich auch im neuen Jahr wieder richtig viel Neues ausprobieren:Taschen,Kleidung,Accessoires ...was ich mir wünsche würde?vielleicht mal eine Art babydoll-Shirt,also obenrum enger und dann schön fallend,bauchumspielend.....und natürlich möchte ich gern gewinnen,ich hatte noch niiieee Glück!
Liebe Ina, ich freu mich! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem allerersten Buch!
Du hast mich hypnotisiert. Als ich deine Videoanleitung damals zur "Susie" gesehen und das leise surren deiner tollen Nähmaschine gehört habe, war ich verloren. "Susie's" in allen Variationen mussten her, kleine Taschen, große Taschen, Handytaschen, Brillenetuis, kleine Shopper, große Shopper, dann ging leider meine alte Nähmaschine kaputt. Ohje. Panik! Deine Nähvideos und das Surren halfen mir über die Durststrecke hinweg.
Zum Glück kam ich über Freunde an eine alte Veritas ran, da lernt man Nähen- ist das toll! Letzten Sommer hab ich mich an deine gesmokten Kleider getraut, es folgten Petticoats , Blusen, Röcke.... hach ist das schön,die Mädchen haben sie so gerne angezogen. Ich würde gerne mal einen kleinen Mantel in A-Linie für meine kleine Motte nähen. So mit Stoffbesetzten Knöpfen oder so. Und den vielleicht dann noch in groß. Für die Mutti. Das wär was!
Seid ganz lieb gegrüßt und erfreut uns weiterhin mit so tollen Beiträgen und Nähvideos (das Surren der Nähmaschine hat echt eine beruhigende Wirkung auf mich )
Eure misshetti