Herbsttaugliche "Elaine" mit 3/4 Ärmeln

Pünktlich zur kalten Jahreszeit gibt es jetzt die oft nachgefragten längeren Ärmel für unser Shirt Elaine. Wie die genäht werden zeige ich euch heute.

Nähideen
19. September 2013
Schnittmuster Shirt Elaine mit 3/4 Ärmeln

Viele von euch haben mich nach einer Anleitung zur Verlängerung der Ärmel meiner "Elaine" gefragt - auch hatte ich Lust, es für mich auszuprobieren. Das aktuelle Herbstwetter hat nun endlich zur Umsetzung geführt! Perfekt, um mit einem schönen heißen Tee neben der Nähmaschine zu Hause zu werkeln und noch perfekter, um die Garderobe wieder etwas aufzufrischen. Ein lässiges, bequemes Teilchen kann frau ja immer gebrauchen!

Lange Ärmel für die kälteren Tage

Alex hatte vor einer Weile schon eine 3/4-Arm-Variante gezeigt und erklärt – hier nun meine Version, mit der ich heute bei RUMS mitmache.

Um die Ärmel des „Elaine“-Shirts zu verlängern, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder ihr verlängert das Shirt-Schnittteil am Ärmel oder ihr näht ein zusätzliches Teil an. Die zweite Variante, die toll aussieht mit quer angesetzten Streifen, erkläre ich euch genauer.

Passender Baumwolljersey:

Baumwolljersey

Ab sofort sind die 3/4 Ärmel beim Schnittmuster "Elaine" dabei. Wenn ihr das PDF schon früher erworben habt, ist jetzt das Update in eurem Benutzerkonto verfügbar. Ladet euch einfach die Datei erneut runter und druckt nur die Seiten für die Ärmel aus.

Dann schneidet ihr zusätzlich zum Shirt zwei Ärmel zu. Die Proportionen wirken etwas schöner, wenn ihr zudem euer Shirt-Schnittteil am Ärmel um 2 bzw. 3 cm kürzt (siehe pdf).

3/4 Ärmel annähen

Nachdem ihr den Ausschnitt und die Schulternähte von eurer „Elaine“-genäht habt (das seht ihr im Nähvideo ab Min. 15:30), näht ihr beide Ärmel an.

Anschließend näht ihr die Seitennähte und den Rest wie gehabt weiter. Eigentlich ganz einfach, oder?

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Elaine mit langen Ärmeln

So könnte dann auch eure Herbst-Elaine aussehen. Ich bin auf jeden Fall richtig happy mit meinem neuen Teil und werde bestimmt noch weitere Shirts auf diese Art nähen!

Na dann schauen wir mal, wie sich die anderen RUMS-Mädels mit ihren Kreationen auf den Herbst vorbereiten!

Happy Sewing,

Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Geo
19. September 2013 um 10:04

Ah vielen Dank für diese Ergänzung. Ich liebe meine Elaines und damit kann ich mir nun auch noch welche für den Herbst nähen.
LG, Geo

Birgit
19. September 2013 um 10:03

Liebe Ina,

wie sieht es denn mit dem Stoffverbrauch aus? Sind die Ärmel in der abgegebenen Menge noch als Reststück unterzubringen oder erhöht sich der Bedarf? Muss mir erst neuen Stoff kaufen für meine nächste Elaine.

Liebe Grüße, Birgit

pedilu bloggt
19. September 2013 um 09:27

Oh, danke dir vielmals. Ich bin doch so ein verfrorenes Huhn und liebe deine Elaine so sehr. Nichts versteckt ein üppiges Mahl und zu breit geratene Hüften besser als dein toller Schnitt. Jetzt darf ich dieses Jahr doch noch mal eine Elaine nähen … grau-violette Streifen liegen schon bereit! :.D

Danke dir auch ganz generell. Ich mag deine tollen Tipps, deine wirklich sehr gut erklärten Schnittmuster und auch deinen schlichten, aber nicht langweiligen Stil! Mach weiter so!

Marion M
19. September 2013 um 09:19

Oh wie wunderbar. Das probiere ich doch glatt mal aus. Und diesmal hoffentlich mit einer roichtigen Elaine :-)

Gruß Marion

Janine
19. September 2013 um 08:49

Vielen Dank liebe Ina, die Anleitung kommt wie gerufen.
LG Janine

Kirstin {Die Krümelmonster AG}
19. September 2013 um 08:28

Liebe Ina, vielen, vielen Dank! Das ist großartig! Elaine ist ohnehin mein absolutes Lieblingsshirt - und jetzt, wo es herbstelt kommen die Ärmel mir gerade recht. Mich findet man am Wochenende also hinter der Nähmaschine ;)
Ganz liebe Grüße, Kirstin

Claudia Schöni
19. September 2013 um 08:02

Hallo Ina

Wow das ist ja Klasse. Ich liebe mein Elaine Shirt und dachte in letzter Zeit immer, dass es toll wäre dies mit längeren Ärmeln zu haben.
Danke

Lieben Gruss aus der Schweiz
Claudia

Marion
19. September 2013 um 07:53

Liebe Ina,

Das Shirt sieht mal wieder super aus!! Und deine SCHUHE dazu sind einfach der Wahnsinn :-D, genau mein Stil. Leider bin ich mit meinen Nähkünsten noch nicht soweit so ein Shirt für mich zu nähen, aber wies so schön heißt "Übung macht den Meister". Und mein erstes Shirt wird mit Sicherheit eine "ELAINE" sein.

Liebe Grüße und mach weiter so!
Marion

pamelopee
19. September 2013 um 07:35

Im Grunde meine Rettung!!!
Schnitt und Stoff liegen nämlich seit einem halben Jahr jungfräulich bei mir rum. Und letzte Woche habe ich tatsächlich gedacht, dass ich jetzt im Herbst auch nicht mehr anzufangen brauch :-)
Danke für's Gedankenlesen!

Herbstliche Grüße!

Contadina
19. September 2013 um 06:42

Ina,

du bist genial! ♥

Vielen, lieben Dank für die schnelle Umsetzung dieses Wunsches! :-)

Deine Herbst Elaine ist schonmal ein toller Vorgeschmack und macht Lust, direkt loszulegen.

Ich brauch' Stoff!!!! :-))

Ganz liebe Grüße
Sabine

Marion Discher
19. September 2013 um 00:22

Super, danke!!
Da wird sich meine Tochter freuen dass sie jetzt die Elaine auch im Herbst tragen kann :-)
Fällt das Shirt eigentlich auch so schön, wenn man es aus einem dünnen Sweat näht? Ich denk schon an den Winter *grins*
Aber eine Frage hab ich doch: Warum ist am Ärmelende die kleine Ecke ausgestellt? Das hab ich bisher noch bei keinem Schnittmuster gesehen...

Liebe Grüße aus Hamburg und danke für die Arbeit die du dir immer wieder machst
Marion

rebecca
16. Oktober 2013 um 18:50

wird es auch eine winter-erweiterung mit langen ärmeln geben? :)