Keep it simple oder "Triangel-Filz-Fusion"

Ich habe unser Schnittmuster für eine Umhängetasche "Bonnie & Betty" mal ganz puristisch aus schnödem Filz genäht... und siehe da: das Ergebnis ist super toll geworden!

Nähideen
26. Oktober 2013

Die einfachsten Dinge sind oft die besten! Manchmal braucht man gar nicht viele Nähte, nur die perfekten Zutaten, um etwas Schönes zu kreieren! So ist vor ein paar Tagen aus einem Stück grauen Filz, einem kleinen, wunderschönen Stück Stoff sowie einem schmalen Gürtel eine neue "Betty" Umhängetasche für mich entstanden. Ok, dazu noch ein paar Kleinigkeiten und insgesamt fünf Nähte.

Wieder mal ganz mein Stil: einfach, ohne viel Schnick-Schnack, dafür besonders durch ausgewählte Zutaten. Zu meiner "Triangel-Filz-Fusion" inspiriert hat mich Anjas Oktoberfest-Täschlein.

Einen Gürtel als Trageriemen zu verwenden, hatte ich schon lange im Kopf. Dieser Schmale mit Lochmuster vom schwedischen Klamottenladen passt perfekt. Die Schnalle ist dabei eher dekoratives Element, denn kürzer sollte der Riemen nicht sein. Alternativ könnte man zwei Gürtel verwenden.

Filz in vielen Farben:

Filz

Wunderschön mit Filz genäht

Der dunkelgrau-melierte Filzstoff war eigentlich für ein anderes Projekt vorgesehen (hier mehr dazu), nun habe ich richtig Lust bekommen, daraus noch mehr Taschen zu nähen. Einfach toll, diese Stabilität und dass die Kanten nicht versäubert werden müssen!

Schnittmuster Umhängetasche aus Filz genäht
Schnittmuster Umhängetasche "Bonnie & Betty" aus Filz genäht

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Schickes Dreiecksmuster

Der hippe Baumwollstoff mit Dreiecksmuster ist von Conny, sie hat ein schönes Angebot an Bio-Stoffen und Naturmaterialien in ihrem "Werk und Stoff"-Shop.

Noch ein paar Worte wie ich es gemacht habe: Der Filz ist nach dem Betty-Schnitt zugeschnitten, ohne Nahtzugabe. Den mit Bügeleinlage verstärkten Stoff für den Taschendeckel habe ich mit Schrägband eingefaßt, dann wie im Video aufgenäht und an der Kante festgesteppt. Anschließend habe ich die Taschenseiten zusammengenäht, den Drehverschluß befestigt (das Loch in den Deckel zu machen, erfordert Mut!) und zu guter Letzt den zweigeteilten Gürtel angenietet (wie bei meiner Tulpen-Wendy).

Dreiecksstoff mit Drehverschluss Taschendeckel
Schnittmuster Umhängetasche aus Filz mit Lederriemen

Mein neues "Ausgeh-Täschlein"

Achja, weil "Betty" meine Ausgeh-Tasche ist, in der ich nicht viel Kram haben will, habe ich noch fix eine Minibörse mit Steckverschluß dazu genäht. Ein schönes Team, die beiden - ich bin sehr zufrieden!

Ich würde mich freuen, wenn ich euch mit meinem Projekt auf neue Ideen gebracht habe! Bei mir sind damit wieder ein paar aus meinem Kopf raus - die nächsten warten schon dringend auf ihre Umsetzung! Übrigens konnten meine Instagram-Follower meinen neuen Liebling schon vor ein paar Tagen begutachten. Seitdem ich endlich auch zu den Smartphone-Besitzern gehöre, knipse ich hier und da mal ein WIP. Wenn ihr auch luschern wollt, folgt mir gerne hier.

Happy Sewing,

Eure Ina

P.S. Diesen Artikel habe ich unterwegs gepostet, wir sind gerade auf einem Kurztrip in Süddeutschland u.a. mit Abstechern zu unseren Freunden von "Stoff & Liebe" und "Snaply". Ich werde euch berichten.

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Susanne
15. August 2019 um 08:00

Hallo! Kann mal jemand schreiben, als wie widerstandsfähig sich der Filzstoff im Alltag bewährt hat?

Gerlind Sievers
30. Dezember 2015 um 23:17

Liebe Ina !
Taschenideen zum Thema Upcycling. Ich fände Jeanshosen ganz gut fürs Taschennähen. Die xxxxtasche wäre dann eine kleine Außentasche. Möchte man es tiefer und geräumiger z.B. zum Einkaufen und zudem noch stabil, kann man die Hosenbeine zusammennähen. Oder als Turnbeutel. Kurze Winterröcke dürften sich auch gut dafür eignen. Oben eng und unten geräümig.
Liebe Grüße Gerlind

Andrea
17. November 2013 um 19:22

Hallo Ina!

Das Täschlein ist echt wunderschön. Ich habe mir bereits entsprechenden Filz bestellt.

Allerdings habe ich noch eine Frage: warum hast Du den Schnitt ohne Nahtzugabe zugeschnitten?

Ich würde mich freuen, wenn Du mir das beantworten könntest.

LG
Andrea

Antwort auf von Andrea (nicht überprüft)

Antwort auf von Carsten

katrin kme
01. November 2013 um 07:35

Wow, wie genial!
Gefällt mir sehr!

Lg, katrin

Dita
30. Oktober 2013 um 14:17

Hallo Ina,

das ist ja eine super Idee mit der Filztasche. Du bist sicher der gleichen Meinung, Taschen hat man nie genug.
Das Triangelmuster passt perfekt zu der Filzfarbe, steht schon auf der Warteliste. Bei nächster Gelegenheit wird ich sie in Angriff nehmen.

LG Dita

Judith J
29. Oktober 2013 um 21:39

Ich habe mich erst am Wochenende das erste Mal an Filz gewagt. Das Kleine Täschlein zur Betty gefällt mir sehr gut. Das kommt auf die "Mach-ich-bei-der-nächsten-Gelegenheit" Liste! Danke für deine vielen Ideen und die liebevolle Präsentierung auf deinem Blog!
Liebe Grüße
Judith :)

Alissa
29. Oktober 2013 um 16:40

Liebe Ina,

die Tasche ist super schön, muss ich aufjedenfall ausprobieren!
Ich hätte eine Frage. Muss ich für die Filzvariante nur einmal das Bettyschnittmuster zuschneiden und ein Stoff für den Deckel oder muss ich wie in dem Video jeweils ein Außenstoff und einen Innenstoff zuschneiden?
Ich bin noch eine absolute Nähanfängerin und würde mich über eine Antwort freuen ;)

Liebe Grüße
Alissa (:

Laureen
28. Oktober 2013 um 19:38

Hallo!
Die Tasche sieht wirklich super toll aus! Musste auch gleich den Stofflink verfolgen, kann mich aber noch für keinen entscheiden ;)
Habe auch schon eine Betty genäht (aus braunem Markisenstoff, der ist so schön robust :) ) und verschenkt, jetzt werde ich bestimmt bald eine "Filz-Betty" für mich nähen ;D

Liebe Grüße :)

Biggi
27. Oktober 2013 um 15:58

Toll! Das ist doch die Idee!! Ich hatte vor ein paar Tagen eine ganze Tüte voller alter Gürtel - teilweise noch sehr gut erhalten - in der Hand, jetzt weiß ich wenigstens, wofür ich sie verwenden könnte. Sie werden erstmal nicht weggeworfen. Danke für den Tipp.

Petra
27. Oktober 2013 um 12:56

Liebe Ina,

diese Tasche gefällt mir außerordentlich gut.
Die Idee mit dem Gürtel fällt unter die Rubrik "Warum bin ich darauf nicht gekommen?" -
wie schon weiter oben bemerkt: brilliant!

Eine schöne Woche wünscht

Petra

Nadine
27. Oktober 2013 um 09:18

"Auch haben will" Tolle Tache - vor allem dieser Triangelstoff gefällt mir sehr gut und die Idee mit dem Gürtel ist brilliant.

Liebe Grüße zum Sonntag, Nadinche

schurrmurr
27. Oktober 2013 um 08:33

Sehr schön geworden die Tasche, habe auch noch einen gelben Ledergürtel mit so einem Lochmuster..und eine Tasche habe ich länger nicht genäht. werde die Sache mal "im Herzen bewegen".
Viele Grüße
schurrmurr

Franziska
26. Oktober 2013 um 22:22

Die sieht wieder so schick aus. Die Stoffe für eine solche Tasche in klein für meine Tochter sind gerade gekommen. Jetzt fehlt noch die Zeit...

Heidrun Jungfer
26. Oktober 2013 um 17:32

Die Tasche gefällt mir sehr. Ich möchte diese gerne für meine Tochter nähen. Wo bekomme ich die Anleitung her?
Grüss Heidrun

Frieda
26. Oktober 2013 um 16:27

Die Tasche ist ja wieder wunderhübsch geworden, Ina!
Ich hab aus 4 mm dickem Filz vor kurzem Platzsets gemacht - eine Tasche wäre auch eine Idee gewesen ;-) Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Danke für die Inspiration und noch eine schöne Zeit da unten! Liebe Grüsse, Frieda

Ines
26. Oktober 2013 um 16:13

Eine wunderschöne Kombi!
Viel Spaß Unterwegs!

GLG Ines

Gabriele von Conga-Bären / Conga-Crafts
26. Oktober 2013 um 14:45

Die ist ja wieder mal der Hammer. Super Idee. Ich habe auch noch so dicken Filz, aber in grellen Farben. Mal sehen, vielleicht fällt mir da auch was ein ;-).
Danke für deine tollen Tipps.

Gruß Gabriele

pamelopee
26. Oktober 2013 um 14:40

Die Tasche ist der Hammer!!! Und der Gürtel-Gurt ist ja so richtig toll, mit dem Muster! Mich würde ja noch interessieren, wie du den Gurt befestigt hast.
LG!

Antwort auf von pamelopee (nicht überprüft)

Anja
26. Oktober 2013 um 14:35

Auch von mir ein dickes 'Wow'! Sag Ina, wo nimmst Du eigentlich die Zeit für all Deine Nähprojekte her? Ich habe es ja bis heute nicht geschafft, eine Romy zu nähen ... na, und eine neue 'Ausgehtausche' bräuchte ich auch endlich mal ;o).

Viele Grüße und gute Reise
/anja.

Claudia Schöni
26. Oktober 2013 um 14:22

Wow Ina das ist ja wieder mal eine tolle Tasche geworden.
Ich habe heute grad das Schnittmuster von der Kindergartentasche zusammengeklebt. Die wird als nächstes bei mir genäht.
Viel Spass bei eurem Kurztrip

Lieben Gruss aus der Schweiz
Claudia

Antwort auf von Claudia Schöni (nicht überprüft)