Adventskalender nähen

Der einfache Adventskalender wird mit zwei dekorativen Reißverschlüssen an den Seiten geschlossen. Jeden Tag könnt ihr somit ein weiteres Fach öffnen, bzw. aufziehen. Leicht zu nähen und auch in der Nachweihnachtszeit noch verwendbar.

Accessoires
10. Dezember 2017
Nähanleitung Advenstkalender gratis Vorlage Weihnachten Dekorationsidee

Ein selbst genähter Adventskalender ist doch einfach was Schönes! Wenn in jedem Fach noch eine kleine selbstgemachte DIY-Kleinigkeit steckt, dann ist das Glücksgefühl komplett. Ich zeige euch gerne meine dekorative Adventskalendervariante. Diese ist einfach zu nähen und ausserdem ein schönes, schmückendes Wohnaccessoire. Mit ein paar Anpassungen könnt ihr die Weihnachtsdeko sogar komplett entfernen und habt das ganze Jahr über ein tolles Element für die Wand.

Stoffe & Zutaten

Für meinen 72 x 40 cm großen Reißverschluss-Kalender habe ich diese Zutaten verwendet:

Canvas für deine Nähprojekte:

Canvas
Nähanleitung Adventskalender Zutaten vorbereiten

Step 1: Reißverschluss aufnähen & Kanten bügeln

Reißverschluss annähen

Zuerst habe ich die zwei Reißverschlüsse mit einem Kantennähfuß aufgenäht,...

Stoff umbügeln

...dann den Stoff umgebügelt.


Step 2: Kanten absteppen & Schieber einfädeln

Kanten absteppen

Dann die Kanten mit stärkerem Garn flachgesteppt.

Reißverschlussschieber einfädeln

Der Schieber geht ganz leicht einzufädeln, wenn an einem Band die Raupe schräg abgeschnitten wird.


Nützliche Nähhelfer:

Nähen & Markieren

Step 3: Reißverschlus aufziehen & zweite Stofflage

Reißverschluss aufziehen

So kann man die Enden gut festhalten und den Schieber bequem aufziehen.

Stofflagen zusammenlegen

Unter das Reißverschluss-Top kommt eine zweite Stofflage für die Fächer.


Step 4: Fächer anzeichnen & absteppen

Fächer anzeichnen

Meine Oberseite besteht aus 10+20+10 cm breiten und 72 cm langen Teilen. Die Fächer sind somit 20 cm breit und 6 cm hoch. Beim nächsten Mal würde ich evtl. drei Reißverschlussreihen ausprobieren, damit die Fächer im Verhältnis zur Breite noch etwas höher werden. Im nächsten Schritt habe ich beide Stofflagen zusammengesteckt und die Fächerlinien mit Kreide aufgezeichnet.

quilten & absteppen

Wie beim Quilten habe ich anschließend die Fächer in der Mitte beginnend gesteppt. An den Reißverschlüssen habe ich jedoch die Nähte gestoppt und verriegelt.


Step 5: Schlaufen & dritte Stofflage anbringen

Schlaufen mit Ring anbringen

An die obere Kante kamen zwei Schlaufen mit Kupferringen zum Aufhängen.

Öffnung zum Wenden

Danach nähte ich noch eine dritte Stofflage rechts-auf-rechts mit einer Öffnung auf, um den Kalender zu wenden und anschließend ein passendes Stück Pappe einzuschieben. Noch einfacher wäre evtl. die Aufhängung an einem Holzstab.


Step 6: Dekoration für die Schieber

Adventskalender

Zu guter Letzt noch etwas Dekoration: an die Schieber genietete, ausgestopfte Kunstledersterne sowie aufgeklebte Kupfernieten. Für unseren Weihnachtsstrauch oder -kranz werde ich bestimmt noch mehr solcher Anhänger aus Kunstleder nähen.

Reißverschluss mit verzierten Sternen

Fertig ist der total stylische, minimalistische Kalender, der ohne Zahlen auskommt, weil die Reihenfolge der "Fächeröffnung" schon durch die Reißverschlüsse vorbestimmt ist!


Fertig ist der dekorative Adventskalender

Und noch ein wichtiges Detail: die Reißverschlüsse verlaufen entgegengesetzt, der linke wird nach unten geöffnet, der rechte nach oben. Na dann hoffe ich, ihr hattet Spaß an meinem hippen, weihnachtlichen Nähprojekt! Vielleicht konntet ihr eine Idee mitnehmen oder einen Gedankenblitz für etwas, das noch in eurem Kopf schlummerte.

Adventskalender selber nähen
Adventskalender mit Sternen Dekoration

Im nächsten Jahr werde ich vielleicht nochmal eine weitere Version versuchen, mit mehr Reißverschlüssen und eventuell mal mit weihnachtlichem Stoff - oder mit Retroblumenmuster, falls das dann ganz doll in ist. Ganz bestimmt aber wieder auf den letzten Drücker!

Hände hoch, beim wem hängt der Kalender auch erst kurz vor knapp?

Happy Sewing,

eure Ina

Weitere Schnittmuster für Accessoires:

Schnittmuster für Accessoires

Kommentare

Petra
11. November 2018 um 11:31

Liebe Ina,
ja - ein Adventskalender mit mehreren Reißverschlüssen würde mir gut gefallen :-)

Den könnte ich dann vielleicht abwandeln in einen "Brustbeutel mit mehreren Fächern" . . . Sowas suche ich schon länger und werde nicht fündig.

Deshalb hier mein Wunschzettel :-) : eine kleine Tasche mit mehreren durch Zipper verschlossene Fächer in Tablet-Größe ;-) liefere eine Skizze gerne auf Anfrage

Ansonsten: tolle Seite mit vielen Tipps und Tricks grade für Anfänger, schönen Inspirationen für alle, prima Schnittmuster für jeden Nählevel - eine rundum gelungene Seite!

Vielen Dank & liebe Grüße,
Petra