Fahrradsitzüberzug nähen
Der einfach zu nähende Fahrradsitzüberzug ist kinderleicht zu bewältigen und mit einer schönen Stoffauswahl auch ein kleines Highlight auf eurem Gepäckträger.

Wer kennt das nicht? Einmal nicht hingeguckt und schon hat der Regen euren Fahrrad-Kindersitz unter Wasser gesetzt. Dank der weichen Polsterung ist das Ding so sehr mit Flüssigkeit getränkt, dass ein Draufsitzen erstmal unmöglich ist. Dafür habe ich jetzt eine super schöne und total einfache Lösung: Näht euch einfach euren wasserdichten Fahrradsitzüberzug selber! Wählt ein schönes Design, passend zu eurem Bike und ihr habt ein schönes Accessoire für euren Drahtesel.

Step 1: Zuschnitt, Reflektorband & Seitennähte

Faltet das 75 cm breite Wachstuch einmal in der Mitte und schneidet ein Trapez daraus zu. Die obere Bruchkante ist dabei 45 cm lang. Die untere Kante ist 75 cm lang und wird später eingeschlagen, daher werden die unteren 3 cm der schrägen Seiten gerade zugeschnitten.

Zuerst wird das Reflektorband aufgenäht.

Dann beide schrägen Seiten mit 1 cm Nahtzugabe zusammengenäht. Tipps zum Nähen von Wachstuch findet ihr hier.
Step 2: Ösen einschlagen

Für das Gummiband kommen zwei Ösen im Abstand von 2,5 cm zur unteren Kante in das Wachstuch.

In den Kaufpackungen ist meist alles dabei, zusätzlich wird nur ein Hammer benötigt. Noch besser finde ich die Zange, welche für alle möglichen Druckknöpfe, Nieten etc. geeignet ist.
Step 3: Tunnel nähen

Dann wird die Gummikordel eingefädelt.

Dann die untere Stoffkante auf der linken Stoffseite zweimal 1 cm darüber geschlagen und festgenäht.
Fertig ist der DIY-Fahrradsitzüberzug
Um die Kordel festzuziehen benötigt ihr noch so einen Schieber, mit dem ihr den Überzug richtig straff anbringen könnt.
Jetzt müsst ihr nur noch aufpassen, dass euch keiner das schöne Ding klaut!


Ich hoffe ihr näht euch jetzt auch so einen schicken und einfachen Überzug für euren Drahtesel, der nächste Regen kommt bestimmt!
Happy sewing,
eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar