Kindermütze nähen
Die einfache Wendemütze ist ein super Projekt für Nähanfänger und bestens geeignet, um Jerseyreste zu verwerten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster könnt ihr sofort losnähen.

Unsere Kindermütze mit Umschlagbündchen eignet sich super dazu, die sich türmenden Jerseyreste im Stoffregal loszuwerden. Sie ist die kleinere und einfachere Variante zu unserer Beanie-Mütze, welche ihr ebenfalls gratis herunterladen könnt. Die Wendemütze für Babys und Kleinkinder könnt ihr bspw. außen mit bunt gemusterten und innen mit unifarbenen Stoffen nähen.
Hier gibt es das gratis Schnittmuster, welches ihr ausdrucken und zu einem Bogen zusammenfügen könnt.
Weiterhin benötigt ihr zwei verschiedene Jerseystoffe (je 20 x 50 cm) sowie ein Stück Jersey oder Bündchenware für den Umschlag (15 x 50 cm). Theoretisch könnt ihr die Mütze auch aus Fleece (einlagig) oder aus Nicki mit Jersey nähen, dann fällt sie jedoch kleiner aus.
Step 1: Schnittteile vorbereiten & Spitzen zusammennähen
Bereitet zuerst die Schnittteile vor.

Hier sind meine zwei Mützenteile und der Umschlag zugeschnitten aus blauem bzw. U-Boot-Jersey. Einen ähnlichen Unterwasser-Jersey* findest du hier.

Die Spitzen des Mützenteils werden mit Overlocknähten oder einem Geradstich an der Nähmaschine zusammengenäht.

Die mittlere Spitze bleibt zunächst offen.

Dann wird das Mützenteil rechts auf rechts gefaltet und zusammengenäht, wobei gleichzeitig die letzte Spitze geschlossen wird.
Step 2: Zweites Mützenteil & Umschlagstreifen nähen

Die zweite Mütze wird ebenso genäht, wobei in der letzten Naht eine Öffnung zum Wenden gelassen wird (ca. 5 bis 6 cm).

Der Umschlagstreifen wird rechts auf rechts an den kurzen Kanten zu einem Ring geschlossen. Das mache ich mit der normalen Nähmaschine, damit ich die Nahtzugaben auseinander legen kann und die Naht weniger dick ist.
Step 3: Umschlagring & beide Mützenteile ineinander stecken

Nun wird der links auf links gefaltete Umschlag-Ring mit der offenen Kante nach unten in eine der Mützen gesteckt.

Dann kommt die zweite Mütze rechts auf rechts hinein. Dabei treffen alle Verbidnungsnähte aufeinander.
Step 4: Stofflagen zusammenstecken & -nähen

Alle vier Stofflagen werden zusammengesteckt oder mit Stoffklammern* fixiert.

Nachdem alle drei Teile rundherum zusammengenäht sind, wird die Mütze gewendet…

...und die Wendeöffnung mit dem Matratzenstich unsichtbar geschlossen.
Fertige Wendemütze
So sieht mein fertiges Mützen-Halstuch-Set aus.



Na, wie gefällt euch das Mützlein? Wenn ihr für euch oder eure Kleinen auch gerne eine Mütze im lässigen Beanie-Style nähen möchtet, schaut euch mein Schnittmuster und Nähvideo für eine Beanie-Mütze an.
Happy sewing,
eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar