Sommerhut für Kinder nähen
Unser Sommerhut "Sunny" aus zwei verschiedenen Stoffen kann von beiden Seiten getragen werden. Näht mit der Anleitung fix einen süßen Sonnenschutz für eure Kleinen.
Bei Ausflügen an heißen Sommertagen ist er Gold wert: ein kleiner, aber feiner Sonnenhut. Denn bei hohen Temperaturen holen sich die Kleinen schnell einen Sonnenbrand. Unser niedlicher Sonnenhut "Sunny" schafft Abhilfe. Näht ihn aus zwei Lieblingsstoffen, dann könnt ihn je nach Stimmung wenden und habt ein Zwei-in-Eins-Designer-Hütchen!
Das kostenlose Schnittmuster gibt es hier. Es enthält das Schnittteil für die Kopfumfänge 48-56 (inklusive Nahtzugabe). Druckt es mit der Einstellung "tatsächliche Größe" aus und wählt die passende Größe anhand des gemessenen Kopfumfangs.
Popelinestoffe in vielen bunten Farben:
PopelinestoffeStep 1: Zuschnitt & Schnittteile zusammennähen
Zuerst schneidet ihr je sechs Schnittteile für den Außen- und den Innenhut zu. Wenn das Stoffmuster ohne Richtung ist, könnt ihr die Schablone abwechselnd mit der Spitze nach oben und unten auflegen. So spart ihr Stoff. Wenn der Stoff sehr dünn ist, könnt ihr ihn evtl. mit Bügeleinlage (z.B. Vlieseline H 180) verstärken.
Dann werden die sechs Teile für den Innen- bzw. Außenhut mit 0,7 cm Nahtzugabe aneinander genäht. Die Naht beginnt dabei oben 0,7 cm von der Kante entfernt. Wenn ihr das sehr genau macht, treffen am Ende alle Teile schön sauber aufeinander. Und wenn euch das nicht so gut gelingt, könnt ihr das später z.B. unter einem dekorativen Knopf verstecken.
Noch schneller geht es, wenn ihr je drei Teile aneinander näht und dann die zwei Huthälften mit einer Naht zuammennäht.
Step 2: Nähte absteppen
Die Nahtzugaben werden in den Rundungen etwas eingeschnitten und auseinander gebügelt.
Wer mag, kann die Nähte von außen noch beidseitig absteppen.
Step 3: Zackenlitze, Außen- & Innenhut zusammennähen
Optional könnt ihr die Hutkante so wie ich mit Zackenlitze verzieren. Ich habe sie im Abstand von einem Zentimeter zur Kante mittig aufgenäht.
Anschließen werden Innen- und Aussenhut rechts-auf-rechts aneinander genäht, wobei ein kleines Stück zum Wenden offen bleibt. Dabei wird genau auf der Zackenlitze-Naht genäht. Dann wird die Nahtzugabe rundherum etwas gekürzt, eingeschnitten und das Hütchen gewendet.
Zu guter Letzt wird die Wendeöffnung geschlossen – entweder mit kleinen Handstichen oder ihr steppt – so wie ich – das Hütchen rundherum ab und schließt sie dabei.
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörFertig ist der süße Sonnenschutz! Wenn euch die Nähanleitung gefällt, pinnt sie doch gerne auf Pinterest.
Happy Sewing,
Eure Ina
Kann man den Hut auch ohne innen Stoff nähen?
Super schön!. Das Schnittmuster fällt etwas kleiner aus als gemessen. Ich werde das nächste Mal eine Nummer größer wählen. Ein Sommerhut sollte locker sitzen für Kinder.
Hallo
möchte gerne für eine Puppe den Hut nähen Kopfumfang 33 auf welche größe muß ich das Schnittmuster verkleinern?
Laut SM habe ich die gr. 52 ausgeschnitten. Jetzt wo die fertig ist sah die echt groß aus. Habe den Hut mal an mir selber probiert. Ich trage gr.56 und was muss ich feststellen. Die ist sogar mir zu groß . Somit hat der Hut wohl gr. 58-60 ? das Kontollkastchen betrug genau 1 cm in Hochformat und 0,8 cm im Querformat.
Woran könnte es also liegen, dass der Hut zu groß ist. ?????
Vielen lieben Dank für diese Anleitung , meine Enkelkinder haben richtig Spaß an dem Hut
Ein einfaches und schnell genäht es Schnittmuster. Perfekt! Vielen Dank!
Ich würde gerne ein Gummiband einziehen, wenn man keine Chance hat passgenau zu messen. Wo wäre es am besten?
Hallo nochmal,
wie muss ich das SM für Erwachsene vergrößern?
VG
Judy
Hallo,
Sehe ich das richtig, dass die Nahtzugabe nur für KU 48 eingezeichnet ist? Für andere Größen muss ich dann noch 0,7 cm zufügen?
Hallo Ina,
super süß! Gibt es das SM auch für Erwachsene? Oder kann man das SM einfach vergrößern?
VG Judy
Antwort auf Hallo Ina, super süß! Gibt… von Judith
Moin Judith,
ich habe am Saum den Schnitt einfach um 3cm verlängert. Ist für mich super. Hat dadurch eine schöne Krempe bekommen. Herzliche Grüße Merle
Passgenauer Schnitt, super schönes Teil! Vielen lieben Dank!
Vielen lieben Dank für das kostenlose Schnittmuster ... bin Nähanfängerin und möchte mich gerne daran versuchen.
Dankeschön, der Hut ist super süss! Bin jetzt fertig mit Nähen und kann es kaum erwarten ihn morgen meiner Maus aufzusetzen, um zu schauen wie er passt?
Hallo!
Ich möchte den Hut mit dem KU 52 nähen. Muss ich die NZ noch einzeichnen? Sehe die NU nur für den KU 48.
Sorry, ich näche noch nicht so lange und habe noch Probleme mit den Schnittmustern!
Antwort auf Hallo! Ich möchte den Hut… von stefanie
Huhu, die Nahtzugabe ist bei den Schnittmustern immer für alle Größen enthalten (hier 0,7 cm)
Super danke Ich hab’s nachgenäht
Welche Stoffe eignen sich für das Hütchen?
Ist die NZ enthalten?
Antwort auf Ist die NZ enthalten? von Lisa
ja, 0,7cm. erkennst du im SM an der Naht- und Schnittlinie
Mega toller Hut!! Ich bin begeistert?
Hallo! Bei mir funktioniert der Link hierher aus dem Schnittmuster heraus nicht. Süßer Hut“
Hallo Ina,
ich möchte diesen süßen Sommerhut gern nähen, jedoch mit Bändchen zum Zubinden unterhalb des Halses. Da ich Anfängerin bin, weiß ich nicht, ob das bei diesem Hut überhaupt geht und falls ja, ich das mache.
Antwort auf Hallo Ina, ich möchte diesen… von Gast (nicht überprüft)
Hallo Katja!!
Ja das geht ganz einfach, setz den Hut deinen Baby auf und makiere dir wo die Ohren sind, dann nähst du dort auf jeder Seite ein Bändchen hin mit einer NZ von ca.1 cm. !ACHTUNG!, die Bändchen müssen jetzt zwischen Außenhut und Innenhut jetzt sitzten (so wie die Zackenlizen im in der Anleitung) und dann wie in der Anleitung Innenhut und Außenhut zusammen nähen. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und viel Spaß beim nähen deines Sonnenhutes.
Lg Barbara
Sehr schicker Hut. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
So süß!