Tasche mit Federverschluss nähen
Das Täschlein mit Schnapp- oder Federverschluss ist einfach und schnell aus wenigen Stoffresten genäht und ein perfektes Mitbringsel.

Diese kleine niedliche Taschenvariante ist genau richtig um Schmuck, Kleinkram oder süße Überraschungen zu verstauen. Auf die Schnelle aus ein paar übrig gebliebenen Stoffen genäht, ist sie auch eine tolle Geschenkidee. Ausserdem macht der Verschluss süchtig, Klappe auf Klappe zu... damit kann man sich einfach ewig beschäftigen...
Stoffe und Zutaten
Für die Tasche (fertige Maße: 12 x 10 cm) benötigt ihr folgende Materialien:
- ein Federverschluss, Länge 12 cm (z. B. von Snaply hier)
- verschiedene Baumwollstoffe für den Tunnel, die Aussentasche und die Innentasche
- evtl. Vlies- bzw. Bügeleinlage zur Verstärkung der Stoffe
- Webband für die Schleifen (4 Stück, 1,5 cm breit, ca. 16 cm lang)
- Spitze oder Borte zur Verzierung


Hier gibt's das kostenlose Schnittmuster, es enthält beide Schnittteile, die Maßangaben und Markierungen für die Falten im Taschenteil. Ladet es euch runter, druckt es zu Hause aus und es kann losgehen.
Step 1: Tunnel nähen

Zuerst werden die Tunnel, in die später der Federverschluß eingeschoben wird, vorbereitet. Die Verzierung mit Spitze o. ä. wird auf einer Hälfte, mind. 1 cm von der Kante entfernt, aufgenäht.

An deren Enden kommen die Schleifenbänder. Die kurzen Tunnelkanten werden zweimal 0,7 cm eingeschlagen und abgesteppt.
Step 2: Falten legen

Dann werden bei allen vier Taschenteilen die Falten gelegt. Übertragt dafür einfach die Markierungen vom Schnittmuster.

Die Pfeile geben an, in welche Richtung die Falten gelegt werden. Sie werden mit Nadeln festgesteckt und mit einer Naht, ca. 0,5 cm von der Kante fixiert.

Die in Falten gelegten Kanten der Taschenteile sind dann 2,5 cm länger als die Tunnel.
Step 3: Außentasche nähen

Nachdem die Tunnel gefaltet und knapp zusammengenäht wurden, werden sie mittig an die Aussentaschenteile genäht.

Dabei liegt die Tunnelseite mit der Spitze und den Schleifenbändern auf dem Taschenteil und an beiden Seiten stehen ca. 1,2 cm über. Dann werden beide Aussentaschenteile rechts-auf-rechts zusammengenäht.

Beim Zusammennähen ist ein Kantennähfuß hilfreich, mit diesem kann man an der oben schön knapp neben den Tunnelteilen nähen.
Step 4: Ecken & Innentasche nähen

Die Innentasche wird separat zusammengenäht und dabei unten eine Öffnung zum Wenden gelassen.

Um der Tasche Tiefe zu verleihen, werden bei der Aussen- und Innentasche noch die Ecken im Abstand von 2,5 cm zur Spitze im rechten Winkel abgenäht.

Anschließend wird der überstehende Stoff gekürzt.
Step 5: Taschen zusammennähen

Nun werden Aussen- und Innentasche rechts-auf-rechts zusammengesteckt und mit 1,0 cm Nahtzugabe zusammengenäht.

Legt beim Nähen am besten die Aussentasche nach oben, damit ihr die Falten im Blick habt und die Aussenseite schön sauber wird.
Step 6: Federverschluss

Zu guter Letzt wird der Schnapp- bzw Federverschluss in die Tunnel geschoben,

der kleine Stift ins Scharnier gesteckt,

und die kleinen „Nippel“ mit einer Zange umgebogen, so dass der Stift festsitzt.
Fertig ist die Tasche mit Schnappverschluß
Schon ist die hübsche „Schnappi“ fertig! Hier noch eine maritime Variante aus Stoff & Stil-Stoffen (Anker, blau-weiße Punkte)


Seid ihr auch im Taschenfieber? Dann probiert doch diese, schnell genähte Variante mit dem passenden Zubehör einmal aus, das Täschlein ist auch eine tolle Geschenkidee!
Wenn euch die Anleitung gefällt, dann teilt die Anleitung gerne auf Pinterest,
happy sewing,
eure Ina
Kommentare