Herz-Täschchen aus Kunstleder nähen
Ihr seid auf der Suche nach einer hübschen Geschenkidee, zum Beispiel für den Muttertag? Dann näht doch einfach ein kleines Täschchen in Herz-Form als Schlüsselanhänger oder Taschenbaumler. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Nähanleitung ist das herzige Täschlein schnell gemacht!
Mit dem Herz-Täschchen aus Kunstleder könnt ihr eurer Mama, Oma oder Freundin eine wunderbare, kleine Freude zum Geburtstag oder Muttertag bereiten! Die Mini-Tasche mit Druckknopf oder Reißverschluss ist ruckzuck genäht und bietet Platz für Kleinigkeiten wie einem Lippenstift oder dem Einkaufswagen-Chip. Außerdem ist sie eine super Nähidee zur Verwertung von Kunstlederresten, die bspw. beim Nähen unser "Adora"- oder "Annie"-Tasche entstehen. Mit dem Schlüsselring könnt ihr das kleine Accessoire gleich als hübschen Taschenbaumler daran befestigen und das selbstgenähte Taschen-Set einem lieben Menschen schenken.
Herztäschchen mit Knopf oder Reißverschluss
Ihr könnt die kleine Herztasche entweder mit einem Reißverschluss oder mit einer Klappe nähen, beide Varianten sind im gratis Schnittmuster enthalten. Ihr benötigt etwas Kunstleder, einen Schlüsselring sowie einen Reißverschluss (bzw. Endlos-Reißverschluss) oder einen KamSnap-Druckknopf.
Passende Schlüsselringe:
1. Tasche mit Reißverschluss vorbereiten
Für die Variante mit Druckknopf könnt ihr zum 4. Punkt weiter unten im Text springen.
Zeichnet anhand der Vorlage das Herz mit Reißverschluss-Öffnung auf ein Kunstlederstück auf und schneidet es aus.
Klebt Wondertape an die Reißverschluss-Kanten.
Fixiert den Reißverschluss damit mittig auf der Öffnung, der Schieber liegt genau am Anfang.
Steppt mit einem Kantennähfuß die Öffnung von rechts rundherum knappkantig ab. Nutzt beim Nähen über die Reißverschlusszähnchen das Handrad, damit die Nähmaschinennadel nicht beschädigt wird. Wenn der Reißverschluss eingenäht ist, könnt ihr das überstehende Ende abschneiden.
Kunstleder in vielen bunten Farben:
KunstlederKunstleder, Wachstuch und beschichtete Stoffe nähen
Sie können einen beim Nähen zur Weißglut bringen: Kunstleder, beschichtete bzw. laminierte Stoffe oder Wachstuch. Hier seht ihr ein paar Tipps und Tricks, die euch beim Zuschneiden und Nähen dieser Materialien helfen.
2. Schlaufe für Schlüsselring vorbereiten
Schneidet ein 8 x 4 cm großes Rechteck aus Kunstleder zu.
Fixiert die Längskanten mittig mit Wondertape und steppt das Band beidseitig knappkantig ab.
3. Herztäschchen fertig nähen
Legt das Herz links auf links auf ein Stück Kunstleder, das der Größe des Herzens entspricht.
Fädelt einen Schlüsselring auf das Band auf und schiebt es zwischen beide Lagen. Steppt nun das Herz knappkantig auf.
Schneidet das Herz vorsichtig aus. So ist es sauber verarbeitet.
Hier findet ihr tolle Taschenschnittmuster:
4. Herztasche mit Druckknopf vorbereiten
Bei dieser Variante werden beide Schnittteile direkt am Anfang ausgeschnitten.
Ihr benötigt ein Herzteil mit und eines ohne Klappe.
Legt beide Schnittteile aufeinander, um die Positionen der Druckknopfteile zu bestimmen und befestigt mit der Zange jeweils das Ober- und Unterteil.
5. Herzteile zusammennähen
Steppt zunächst die Kante der späteren Öffnung knappkantig ab.
Steckt Vorder- und Rückseite links auf links zusammen und schiebt die Schlaufe mit Schlüsselring an der gewünschten Stelle dazwischen.
Näht die Herzteile rundherum knappkantig zusammen und steppt dabei auch die Klappe ab.
Zum Abschluss könnt ihr die hellen Kunstlederränder mit farblich passendem Nagellack oder einem Edding-Stift* bemalen.
Praktisches Nähzubehör:
Nähen & MarkierenHerzige Schlüsselanhänger
Fertig sind die herzigen Taschenbaumler und Schlüsselanhänger!
Ob nun für Mama, Omi oder die beste Freundin: mit dem kleinen Täschchen könnt ihr ganz einfach ein wenig Liebe verschenken. Und was gibt es Schöneres, als die Freude über ein selbstgemachtes Geschenk?!
Happy Sewing,
Eure Ina
P.S. Wenn euch die Nähidee gefällt, pinnt sie gerne bei Pinterest.
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Hallo! Kann man auch endlos Reißverschluss nehmen?
Antwort auf Hallo! Kann man auch endlos… von Gast (nicht überprüft)
Hi Janina,
ja klar - das ist möglich! Viel Spaß beim Nähen, Ina
Hallo liebe Ina,
ich habe dieses Täschchen jetzt schon mehrfach umgesetzt und kann als Tipp weitergeben, dass es prima mit "normalem" Stoff funktioniert. Ich habe jede Seite zweilagig gemacht und ggf. jeweils mit Vlieseline verstärkt. Die Ränder habe ich dann mit einem Zickzackstich versäubert, so bleibt die Form erhalten. Knöpfe mit Knopfloch sind auch bestens zum Umsetzen geeignet. Die Beschenkten haben sich bisher sehr gefreut, danke für die tolle Idee.
Liebe Grüße aus Nordhessen
Natascha
Hallo Ina, wo gibt es denn so hübsche Schlüsselringe und die Reisverschlüsse mit dem runden ZIP?
Habe ich auch ausprobiert und sieht super aus. Danke für die immer tollen Nähvorschläge.
Tolle Idee.. Wollte ich probieren, nur hat meine NäMa tierisch Probleme mehrere Lagen Kunstleder beim Annähen des Schlüsselringes ordentlich zu vernähen...
Hallo Ina eine super Idee mit dem Herztäschchen für die Einkaufswagen eine Tolle Idee..
Bleib Gesund..Gruß Simone...
Liebe Ina, das Herztäschchen ist ja allerliebst. Das werde ich mir heute gleich nacharbeiten. Die Nähmaschine steht noch bereit, seit ich deinen Mundschutz umgesetzt habe.
So eine geniale Idee..... vielen Dank Ina. ???
Hallo Ina,
Das müsste doch auch mit Filz gut gehen, oder?
LG Franzi