Radlerhosen selber nähen

Ob als Unterzieh-Shorts für Kleider und Röcke oder als bequeme Radlerhose für ein sportliches Sommeroutfit: mit unserem Leggings-Schnittmuster "Lillian" könnt ihr solche bequemen Hosen aus Jersey selber nähen. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie das Hosen-Schnittmuster dafür ganz einfach angepasst wird.

Damen
02. Juli 2021
Kurze Leggings für unter Kleider selber nähen

Kennt ihr das? Ihr tragt ein Sommerkleid und schwitzt bei drückender Hitze? Dann kann es sehr unangenehm werden, wenn bei Bewegungen die Oberschenkel aneinanderreiben. Hierbei schaffen enganliegende Shorts oder Radlerhosen aus hautfreundlichen Materialien wie Baumwoll- oder Tenceljersey Abhilfe. Zudem müsst ihr euch mit einer Unterhose keine Sorgen mehr machen, wenn ihr mit einem kurzen Kleid die Treppe hochsteigt oder wie Marylin Monroe über einem Lüftungsschacht steht ;)

Schicke Unterhosen für Sommerkleider

So könnt ihr eure Sommerkleider , z.B. genäht mit unserem Schnittmuster "Angel", mit noch mehr Freude und Tragekomfort ausführen. Für die Unterhosen braucht ihr nur wenig Stoff, daher sind sie auch eine super Möglichkeit, Jersey-Reste sinnvoll zu verwerten.

Radlerhose zum Tragen unter Kleidern, Röcken und Tunikas

Tencel Jersey für deine Nähprojekte:

Tencel Jersey

Hosen-Schnittmuster anpassen

Für die Radlerhose ist unser Leggings-Schnittmuster "Lillian" mit schmalem Gummibund ideal. Dieses besteht aus einem Schnittteil, das einfach nur gekürzt werden muss.

Radlerhose Schnittanpassung Leggings Figurine

Verbindet hierfür die Spitzen der vorderen und hinteren Schrittkurve mit einer waagerechten Linie, die im rechten Winkel zum Fadenlauf verläuft. Zeichnet parallel darunter die gewünschte Länge an: mit 10 cm Abstand für eine kurze Shorts, mit 30 cm Abstand eine Radlerhose, die ca. bis zum Knie reicht. Zu diesen Angaben müsst ihr eine Saumzugabe von 2 cm addieren. Wenn ihr unsicher seid, probiert am besten die lange Version, kürzen könnt ihr immer noch.

Kurze Leggings in drei Längen

Ein niedliches Detail für die Säume ist elastisches Spitzenband. Wenn ihr dieses verwendet, braucht ihr keine Saumzugabe.

Alle Arbeitsschritte zum Nähen seht ihr in unserem Leggings-Nähvideo.

Bequeme Baumwolljerseys in vielen Farben:

Baumwolljersey
Spitzenbänder an Saum von Leggings nähen

Elastisches Spitzenband gibt es in unterschiedlichen Breiten.

Spitze annähen kurze Leggings

Schneidet das Band jeweils in gleicher Länge wie die Saumkante zu und mit einer Nahtzugabe, um es zu einem Ring zu schließen. Näht die Spitzen-Ringe mit einer Zwillingsnadel an die Säume der fertigen Hose an oder verwendet eure Covermaschine dafür.


Wenn ihr gerade im Nähflow seid, könnt ihr euch auch gleich noch ein passendes Sommerkleider nähen. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Nähen der Radlerhosen und beim angenehmen Tragen an heißen Sommertagen ;)

Happy Sewing,

Eure Ina

Praktisches Nähzubehör:

Nähen & Markieren

Schnittmuster für Sommerkleider:

Schnittmuster Damen

Kommentare

Clara
31. Juli 2023 um 18:59

Hallo, kann man das Kürzen auch mit dem Kinderleggings Schnittmuster mchen?
LG Clara

Gerda Jersombeck
26. Juli 2022 um 15:38

Hallo, gibt es für das entzückende rote Tupfenkleid auch einen Schnitt?LG, Gerdi

Antwort auf von Gast (nicht überprüft)

Sieglinde
17. Juni 2022 um 15:16

Hallo zusammen, habt ihr eine Legging Schnittmuster mit Zwickel ( Dreieck)
vielen Dank im Voraus.

Heike
09. Juli 2021 um 10:05

Hallo zusammen.

Wieder einmal eine sehr gelungene Idee und eine soooo sympathische Präsentation!

Eine Frage:

Die Leggings werden üblicherweise OHNE Zwickel zugeschnitten.

Was wenn man wie bei Panties ein bisschen mehr Platz für Poppo und mehr braucht?

Wie könnte ich einen Zwickel/Untertritt hinzu konstruktieren?

Einfach einen 10cm breiten Streifen in der Länge: Saum von Bein 1 hoch bis in den Schritt zum Saum von Bein 2?

Müsste eigentlich funktionieren!

Viele Grüße von

Heike ?