Rock "Romy" mit Reißverschluss und Passe

Yeah, es gibt ein neues Schnittmuster samt Nähvideo-Anleitung. "Romy" ist ein glockiger Rock mit bogigem Vorderteil oder ihr näht ihn durchgehend.

Nähideen
30. Juli 2013
Schnittmuster Rock mit Reißverschluss mit Nähvideo Anleitung

Mit großer Freude und heftigem Herzklopfen präsentiere ich euch heute ein neues Nähvideo zum Selbernähen eines Rocks mit Passe. Das bisher längste und aufwendigste Tutorial! Darin zeige ich euch unter anderem wie Schnittteile im Bruch schräg zum Fadenlauf zugeschnitten werden, wie ihr einen beidseitig verdeckten Reißverschluss ganz einfach einnähen könnt und wie auch das Annähen von Schrägband ganz sicher klappt.

Das alles zusammen ergibt dann den charmanten Rock Romy: Ein glockig ausgestellter Rock mit einer Passe, der bequem auf der Hüfte sitzt und luftig locker über den Knien endet. Ihr könnt ihn in zwei Varianten nähen: mit einem geteilten, bogigen Vorderteil oder mit einem durchgehenden Rockteil. Das Schnittmuster-PDF beinhaltet sämtliche Schnittteile für die Größen 32 bis 48. Dazu gibt es weitere Infos u.a. zur Größenauswahl, zur Schnittanpassung sowie zum Zuschnitt. Ein Klick auf den Button führt euch direkt zur Schnittmusterseite mit allen weiteren Infos.

Passende Stoffe:

Popeline

Videoanleitung: Rock mit Passe nähen

Im Video könnt ihr euch die erste Variante anschauen:

naehvideo schnittmuster naehanleitung rock romy

Raffiniert: beidseitig verdeckter Reißverschluss

Wenn ihr schon ein paar Susie-Taschen genäht habt und noch dazu Kurven-Näherfahrung habt, meistert ihr ganz sicher auch dieses Nähprojekt! Nur Mut!

Den beidseitig verdeckten Reißverschluß einzunähen, ist gar nicht sooo schwer - im Video zeige ich es wie immer Schritt-für-Schritt. Den "Klebeband-Trick" habe ich mir übrigens hier abgeschaut.

Schnittmuster Rock nähen
Schnittmuster Rock "Romy" mit verdecktem Reißverschluss

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Variante: durchgehendes Rockteil

Hier die Variante mit einem durchgehenden Rockteil und normalem Saum statt Schrägband:

Dieses Rockteil habe ich übrigens nur leicht schräg zugeschnitten. Wenn ihr einen Stoff habt, bei dem das Muster gerade von oben nach unten verlaufen muss, könnt ihr das Rockteil auch gerade zuschneiden. Dann entspricht die auf den Schnittteilen gekennzeichnete vordere bzw. hintere Mitte dem Fadenlauf. Die erfahrenen Näherinnen unter euch können auch einen Nahtreißverschluss in die Seitennaht einnähen. Wie das funktioniert, könnt ihr euch zum Beispiel in diesem Video anschauen.

Schnittmuster Rock weiß türkis
Schnittmuster Rock mit Nahtreißverschluss

Na dann hoffe ich mal, dass der Sommer noch eine gute Weile anhält, damit noch einige "Romys" am Strand ausgeführt werden können!

Und wenn nicht, macht dieser Rock sicher auch in Babycord oder einem leichten Jeansstoff eine gute Figur. Ich werd's euch zeigen.

Happy Sewing,

Eure Ina

Schnittmuster Rock Romy nähen lernen mit Videoanleitung

Weitere Rock-Schnittmuster:

Damenröcke

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Anna Verena
13. September 2013 um 06:14

Hallo,
ich würde sehr gerne wissen was für eine Nähmaschine du hast. Ich habe leider eine alte Viktoria, für die es auch keine Anleitung mehr gibt. Sie kann auch nicht langsam nähen. So schön langsam wie deine Nahtverriegelungen kann meine nie und nimmer nähen. Hab es auch schon von jemandem der schon länger näht mal testen lassen. Habe mich schon ein bißchen schlau gemacht und denke über eine W6 nach...
Dein Tutorial find ich sehr schön gemacht. Alles sehr schön erklärt und auch jedes wichtige Detail wird gezeigt. Danke dir!

Fröbelina
05. September 2013 um 11:19

Hallo Ina :)
Ich habe den Rock in Variante A endlich genäht und es hat dank des Videos super funktioniert :) Ich habe ihn sogar am Strand ausgeführt, wenn du Lust hast kannst du ihn dir ja mal ansehen: www.froebelina.de/rums-rock-romy
Ich würde mich freuen :)

Viele liebe Grüße

Katharina

sandra
01. September 2013 um 09:20

Hallo Ina, hab gestern Abend ganz spontan deinen Rock "Romy" genäht und bin begeistert! Der Rock ist total schön & bequem :) Vielen Dank für das tolle Schnittmuster! lg Sandra

Steffi
25. August 2013 um 10:07

Hallo liebe Ina,
wie viel Saumband benötigt man ungefähr für den tollen Rock?
Liebe Grüße

Bianca
18. August 2013 um 17:52

Hallo Ina,

ich bin total nähbegeistert! Ich bin zwar noch sehr jung, aber ich habe vor ungefähr einem halben Jahr das nähen von einer Freundin beigebracht bekommen und liebe es einfach zu nähen. Ich habe dann in YouToube gestöbert, weil ich dachte, dass ich dort vielleicht ein Video finde, das mir am Anfang etwas hilft. Und dann bin ich auf ein Video von dir gestoßen und seit diesem Zeitpunkt schaue ich mir immer wieder nach Videos von dir um.
Deine Videos sind einfach nur toll! Ich habe bis jetzt den Wickelrock, die Wendetasche, das Stiftemäppchen, das Sommerkleid (Stoffe smoken) und das Kosmetiktächlein genäht. Und ich finde das, dass gar nicht so schlecht für eine 13-jährige ist, die Nähanfängerin ist ;)

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin wünscht dir
die kleine Nähverrückte

Dorothee
18. August 2013 um 17:17

Liebe Ina,

ich bin wie immer total begeistert, sowohl von dem Rock, als auch von dem Video. Das einzige Problem was ich immer habe (ging mir bei meinen Susies auch schon so) dass ich leider nicht so einen zweiseitigen Reißverschluss/Kanten-Nähfuß habe wie ich immer in Deinen Videos sehe. Deshalb muss ich immer ein weng anders vorgehen. So einen Fuß brauche ich unbedingt mal, aber es scheint ihn nirgendwo zu kaufen zu geben. War Deiner schon bei Deiner Nähmaschine dabei oder hast Du ihn Dir nachgekauft?

Herzliche Grüße
Dorothee

Ines
18. August 2013 um 12:52

Liebe Ina,
Dein Video ist wieder der Hammer gut. Ich mache mich gleich auf die Arbeit! (bevor der Sommer vorbei ist, und ich den Rock nicht mehr tragen kann ;-))

Grüße aus München

Ines

Herbst-Moidl
15. August 2013 um 18:50

Danke für dieses schöne Schnittmuster und die prima Anleitung. Sonst hätte ich mich da wahrscheinlich nie drangetraut. Jetzt hab ich meinen Rock schon an und freue mich riesig, dass sogar ich das geschafft habe. Hätte ihn noch etwas enger nähen dürfen, aber so sitzt er eben etwas weiter unten.
Außerdem kann ich mir ja einfach neuen Stoff besorgen und dann noch einmal loslegen.

Liebe Grüße, Herbst-Moidl (Judit)

Tina
14. August 2013 um 09:50

Liebe Ina,
vielen Dank für die tollen Anleitungen!!! Ich habe da mal eine Frage zum Rock "Romy" und auch zum "Vokuhila", kann ich auch als Bund statt einer Passe und Reissverschluss ein Strickbündchen annähen? Oder meinst Du dann sitzen und fallen die Röcke nicht so gut.
Ich Frage so vorsichtig, da ich für mich noch keinen Rock genäht habe.
Ich freu mich auf Deine Antwort...:-)
Lieben Gruss
Tina

Manuela
13. August 2013 um 12:18

Hallo liebe Ina,

vielen vielen Dank für den tollen Schnitt. Ich habe mir schon die Variante B genäht. Allerdings sieht bei mir der Reißverschluss an der Seite halt nicht so toll aus wie bei dir. Von dem her hoffe, dass es bald eine Anleitung/Video dafür von dir gibt.

Liebe Grüße
Manuela

Katrin
12. August 2013 um 18:24

Liebe Ina,
nachdem die Variante A so toll funktioniert hat möchte ich mich gerne an Variante B ran trauen (allerdings mit RV hinten, an der Seite trau ich mich nicht ohne ein Video von Dir..) - einzige Frage die noch offen ist: Zwischen Passe und eigentlichem Rock schimmert bei Dir noch ein dunklerer Streifen? Ist das Schrägband?
Danke für einen Tipp
Liebe Grüße
Katrin

Katrin
10. August 2013 um 11:20

Leute!
Ich habe heute Nacht meine erste "Romy" zur Welt gebracht. Sie ist großartig geworden. Ich hatte erst etwas "Bammel" - ob ich das als Näheinsteigerin wohl hinbekomme? JA! Dank Ina JA JA JA! Ich hatte zuvor eine Susie und ein Stifte-Täschle genäht. Die zwei Projekte haben toll funktioniert - Und Dank Ina habe ich heute Nacht eine tolle Romy gezaubert.
Sie trägt sich fantastisch - sehr bequem -
Ina ist die BESTE da sind wir uns ja alle einig :-)
Beste Grüße
Katrin

Nicole
08. August 2013 um 22:11

Hallo Ina

Schaue mir Deine Tutorials mit voller Begeisterung an und möchte auch gleich loslegen!
Nun habe ich es auf Deinen Rock Romy abgesehen. Gerne möchte ich das Schnittmuster bestellen via E-Book bin aber aus der Schweiz. Wie komme ich zu diesem Muster?

Liebe Grüsse Nicole

Romy
08. August 2013 um 20:16

Wow, ein rock der meinen namen trägt ist ja eigentlich schon ein must have ... :-) dankeschön!

Lg romy

Katrin
08. August 2013 um 11:07

Ina, Du bist SPITZE!
Danke Dir für Deinen wahnsinnigen Einsatz - Absolut Professionell - Alles bis ins Detail erklärt. DER Traum für Nähstarter wie mich. Danke Dir! Schnitt hab ich, Stoff und restl. Material auch - Dein Video auch schon bis zum Ende bestaunt. Jetzt will ich's wissen ob ich's hinbekomme. Super auch, dass Du dein Video in Schritte unterteilt hast! So kann man schön, Schritt für Schritt vorgehen und findet immer wieder den Einstieg.
Der Dame im Stoffladen habe ich gezeigt was ich vorhabe...sie kannte Dich noch nicht...sie nahm sich aber direkt einen Zettel und meinte, das sieht ja sehr interessant aus! dein Fanclub wächst sekündlich! :-)
Vielen lieben Dank!
Katrin

Anne
05. August 2013 um 20:44

Liebe Ina!

Nachdem ich am Wochenende Deine Susie genäht habe, habe ich mir gestern das Schnittmuster für Rock Romy gekauft.
Kannst Du sagen, wie viel Schrägband Du für die Größe 38 brauchtest? Oder habe ich die Angabe überlesen?!

Viele Grüße,
Anne

Birgit
05. August 2013 um 14:15

Hallo Ina,

bezüglich des verdeckten Nahtreißverschlusses bin ich noch absolute Anfängerin,
bei burda fand ich dieses Tutorial:

http://www.youtube.com/watch?v=-sPyMljaoOM

da merkt man wirklich due qualitativen Unterschiede... deine Videos sind um Welten besser!

So in etwa müsste es aber gehen, oder?

Liebe Grüße, Birgit

Anja
04. August 2013 um 13:13

Hej Ina,

ich habe eine Frage zur Variante mit durchgehendem Rockteil. Hast Du die Passe vor dem Zusammennähen mit einem Schrägband eingefasst, so dass der "dunklere" Streifen entsteht oder ist das ein dünnes Webband?

Sonnieg Grüße
/anja.

Katharina
03. August 2013 um 16:21

Hallo Ina,

ich liebe deine Tutorials! Was ich da immer lerne! Und jetzt ein neues, ich bin ganz aus dem Häuschen! Danke danke danke :) Und noch einen Lob für deine Preise, die sind für den Aufwand den du betreibst echt günstig!

Liebe Grüße

Katharina

Mehr laden