SnapPap Nähideen

Kennt ihr schon SnapPap? Das vegane Material fasst sich super an, ist geschmeidig wie Leder und hat eine ähnliche Haptik wie Papier. Es eignet sich sehr gut für ausgefallene Nähprojekte und läßt sich sogar in der Waschmaschine waschen.

SnapPap Nähideen aus veganem Leder

Als ich euch meine erste Nähidee für SnapPap, meine Geldbörse zeigte, hielt die vegane Ledervariante von Snaply gerade seinen Einzug in die Nähszene. Mittlerweile ist es fest etabliert und wird von vielen Fans gerne vernäht. Daher war es höchste Zeit, dass SnapPap-Entdecker Simon einmal alle möglichen Näh- und Bastelideen in einem Buch zusammenfasst, um die große Vielfalt des Materials zu zeigen. Anfang des Jahres ist also „SnapPap – Ideen aus veganem Leder“* erschienen, das ich euch heute genauer vorstellen möchte – inklusive einer kleinen Buchverlosung (beendet)!

Nähen mit SnapPap

Ich geb's zu, durch meine Freundschaft zu Simon bin ich ein kleines bißchen voreingenommen, aber nichtsdestotrotz ist ihm gemeinsam mit seiner Freundin und Snaply-Kollegin Isah ein sehr schönes Werk gelungen! Beide haben 16 tolle DIY-Ideen zusammengetragen, die sich meist super schnell und einfach aus SnapPap umsetzen lassen.

SnapPap Buch Was ist veganes Leder
SnapPap Buch rechte linke Seite

Duffle Bag oder Lampenschirm

Nach einem kleinen Info-Teil, in dem die wesentlichen Eigenschaften und Bearbeitungsmöglichkeiten von SnapPap zusammengefasst werden, folgen die Anleitungen für die einzelnen Projekte, welche jeweils mit einem tollen Foto präsentiert werden. Bei Simons Buchparty hatte ich die Gelegenheit, Christine Bauer kennenzulernen, welche die Designbeispiele wunderschön minimalistisch und stimmungsvoll in Szene gesetzt hat - eine tolle Fotografin!

Die meisten Projekte erfordern nur wenige Nähte (z.B. Dokumententasche, Vase und Paper Bag), andere gar keine (z.B. Dekokorb, Geldbeutel, Lampenschirm), es sind aber auch ein paar schicke Taschen zum Nähen dabei - wie eine Duffle Bag oder dieser coole Shopper.

SnapPap Buch Popcornbag
SnapPap Buch Shopper nähen

SnapPap Plus

Der wird übrigens aus SnapPap Plus genäht, dem neuesten Clou von Snaply. Durch einen maschinellen Prozess wird das waschbare Papier so nachbearbeitet, dass es schön knautschig ist und eine regelmäßige Knitteroptik erhält.

In unserem pattydoo-Atelier haben wir natürlich auch etwas aus dem Buch ausprobiert, zur Abwechslung mal nix Genähtes - sondern den Dekokorb, der aus SnapPap-Streifen und Buchklammern gefertigt wird.

SnapPap Plus grau und hellbraun

SnapPap neu gewaschen knitter
SnapPap Buch Korb basteln

Wir haben eine flache Version daraus gemacht, die nun eine schicke Aufbewahrung für kleine Wollknäuel ist.

Supereasy und praktisch zum Sortieren von Tüddelkram sind auch die Steckboxen. Im SnapPap-Buch* gibt es Vorlagen für zwei Größen - wir haben die kleine Variante in drei SnapPap-Farben gebastelt.

SnapPap hellbraun | Bunte Buchklammern* über Amazon

SnapPap Korb Buchklammern basteln
SnapPap Utensilo Nähzubehör Reißverschluss

Ganz ohne Nähen geht's bei pattydoo aber nicht, daher steppten wir die Kanten mit Neon-Garn dekorativ ab.

Im SnapPap-Nähfieber probierte ich dann gleich noch etwas aus und nähte eine kleine Geo-Bag aus SnapPap-Plus. Auch wenn es weicher ist als das Original, war das Wenden ein kleiner Kraftakt - es hat sich aber, wie ich finde, sehr gelohnt! Die große Taschenvariante geht dann bestimmt noch etwas besser von der Hand.

SnapPap Organizer Utensilo Nähsachen
Geo-Bag Tasche aus SnapPap

SnapPap Nähideen Pinnwand

Noch mehr Nähideen für das sogenannte vegane Leder findet ihr übrigens auf meiner SnapPap-Pinnwand - dort seht ihr was sich für tolle Sachen mit diesem Material anstellen lassen!

Bücher-Verlosung

Und wenn ihr scharf auf Simons Näh- und Bastelideen seid, dann macht doch einfach bei meiner Verlosung mit! Der liebe Mr. Snaply hat mir 3 Exemplare für euch zur Verfügung gestellt.

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++ Wenn ihr eines der drei SnapPap-Bücher gewinnen wollt, hinterlasst bitte bis zum 3. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, was ihr schon aus SnapPap genäht habt oder gerne mal nähen möchtet. Bitte lest euch vorher noch die Teilnahmebedingungen durch!

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die drei Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.

Hier sind die 3 glücklichen Gewinner: Conny (Kommentar Nr. 1505), Eva (Nr. 917) und Veronika (Nr. 2344). Vielen lieben Dank für eure unglaublich zahlreichen Kommentare!!!

Happy SnapPap Sewing,
eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Gewinnspiel SnapPap Buch Verlosung

Kommentare

Birgit Lipka
02. Mai 2017 um 17:25

Hallo Ina,
ab und zu habe ich schon kleinere Sachen mit diesem tollen Material genäht. Meistens habe ich es zur Verstärkung für Ösen oder für Applokationen verwendet.Der Durchbruch für weitere, schöne Projekte wäre dieses tolle Buch.
Liebe Grüße von Birgit

Schwab Sabine
02. Mai 2017 um 17:21

Hallo

auch ich würde gerne das Buch gewinnen. Wäre toll !

Na dann auf gut Glück
Sabine

Katharina C.-S.
02. Mai 2017 um 16:52

?? Hi, ich habe bisher auch noch nichts mit Snap pap genäht,was aber zeitliche gründe hat;verfolge schon immer gespannt Nähideen und Neuigkeiten☺️
Würde mich natürlich riesig über einen Gewinn freuen?

Barbara Sturm
02. Mai 2017 um 16:48

Ich habe mich bis jetzt noch nicht näher mit Snap Pap beschäftigt. Aber ich denke mal, in dem Buch findet sich sicher die eine oder andere Idee... Das Brillenetui sieht jedenfalls schon mal sehr vielversorechend aus. :-)

Rita Oswald
02. Mai 2017 um 16:41

Liebe Ina,
SnapPapp ist eine super interessante Neuheit für mich. Da ich gerne neue Dinge ausprobiere, die das Leben so schön bunt gestalten, würde ich mich riesig über den Gewinn dieses Buchs freuen. Wenn ich nicht gewinnen sollte, kauf ich's mir sowieso .?

Angela
02. Mai 2017 um 16:27

Das Buch würde mir auch sehr gefallen ?

Silvi
02. Mai 2017 um 16:07

Ich habe noch nichts mit Snap Pap genäht. Bin aber ganz scharf drauf. Kann mich gar nicht entscheiden, was als erstes dran kommen soll.... lg

Regina
02. Mai 2017 um 15:55

Hallo,ich hab mich vor kurzen hier angemeldet und weiss nun nicht ob ich richtig bin mit meinem "Kommentar" (-:will einfach ein riesen Dankeschön nach Berlin zu Ina schicken! Danke für die tollen Anregungen-danke für die super Anleitungen-danke für die Spitzenvideos....einfach Weltklasse!!!Findet man selten im Netz!! Und Ina...Du siehst auch noch herzallerliebst aus...
Schick Dir liebe Grüsse aus der Pfalz Regina

Sonia
02. Mai 2017 um 15:48

SnapPap!!!!! "alegría, creatividad e inspiración", ich bin eine fan aus Argentinien und würde mich riesig freuen dieses Buch zu gewinnen. Vielen dank liebe PATTYDOO!!

Alex winter
02. Mai 2017 um 15:45

Hallo,
Ich habe noch nie mit SnapPap genäht. Ich möchte es gern mal ausprobieren. Ich bin ganz gespannt.
In den Buch sind tolle Anleitungen und Inspirationen. Ich würde es gern gewinnen.
Liebe Grüße

Barbara
02. Mai 2017 um 15:43

Huhu, ich habe ein Kleidchen für meine Nichte zum 1 Geburtstag genäht und Filzkörbe ganz ohne nähen gesnapt.

maria koerner
02. Mai 2017 um 15:40

Die Steckboxen aus Snapapp faszinieren mich! Hätte das Material schon da bräuchte noch ein paar Ideen und Anleitungen.

Manuela Rumpf
02. Mai 2017 um 15:39

Hallo liebes Näh-Team,

ich würde mich auch sehr über das Buch freuen, denn ich habe es noch nie ausprobiert mit Snap Pap zu arbeiten, das wäre mit Anleitung super.

LG
Manuela

Lisa Stöger
02. Mai 2017 um 15:21

Liebes Team, ich habe bereits einige große Rollen Snapap zu Hause liegen und für meine Zwecke herum experimentiert. Das ideale Material, um es im Werkunterricht (in AT ist textil und technisch 1 Fach) Fächer vebindend einzusetzen. Ich wollte in 2 Wochen mit meiner textilen Werkklasse (7.KLasse, Neue Mittelschule, Wien) ein Stifte-Etui machen, auch Transferfolie liegt schon bereit (Querverbindung Internet, drucken, ...). Nun entnehme ich den Bildern aus dem Buch, dass es noch bessere Ideen gebe :-) sehr angetan bin ich vom Fachwerkkorb und dem Sackerl mit Reißverschluss. Lg Lisa

Andrea Bauer
02. Mai 2017 um 14:36

Hallo, ich teile meine Nähmaschine mit meiner superkreativen 11-jährigen Tochter. Die würde sich über neuen Input und einer Alternative zu ihren Filzarbeiten sehr freuen. Mit SnapPap haben wir beide bisher noch nicht genäht. Aber zu unseren Upsycling Taschen aus Jeans wäre das sicher eine tolle Ergänzung.

Christiane
02. Mai 2017 um 14:20

Hallo liebe Ina &Team,

als persönliches Geschenk zu seinem Junggesellenabschied würde ich meinem Bruder gerne etwas auf Snappap nmachen - mit dem tollen Buch bestimmt ein Klacks :-). Vielleicht ist Fortuna mir einmal gnädig ...
LG,
Chrissy

ilse
02. Mai 2017 um 13:44

Würde gerne Teile aus SnapPap anfertigen, mir fehlen allerding noch die Anregungen, deshalb wäre so ein Buch genau das Richtige.Habe das SnapPap schon hier liegen .

Indra
02. Mai 2017 um 13:34

Bislang habe ich Snap Pap nur als Kordelende, kleines Dekoelement an Shirts oder auch mit Textilfarbe bestempelt als Applikation benutzt und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen und wie schön sich das Material bearbeiten lässt.

Über das Buch würde ich mich sehr freuen. Dann werde ich Snap Pap endlich auch mal als Grundlage eines Projekts umsetzen.

Heike Müller
02. Mai 2017 um 13:32

Seit 6 Monaten hab ich nun das snap pap hier liegen?
Das Buch wäre bei der Ideenfindung bestimmt sehr hilfreich ?

Corina
02. Mai 2017 um 13:28

Ihr Lieben

Ich habe die Bucket Bag mit SnapPap genäht, der erste Versuch kam nicht so toll (meine Tochter freute sich aber trotzdem über ein Täschli), der zweite wurde super und ist ein ofter Begleiter im Ausgang. Ein Nähbuch zu gewinnen ist immer toll, da nähen einfach Spass macht.

Antje
02. Mai 2017 um 13:20

Eine tolle Verlosung - über das Buch würde ich mich sehr freuen!

Snappapp liegt schon hier, wartet nur noch auf Verarbeitung. Ich würde mich zum einrasten an einem Utensilo versuchen bzw. gern eine einschlagtasche für Bücher nähen....

Sabrina
02. Mai 2017 um 13:11

Ich habe mir vor einigen Tagen mein erstes snappap gekauft und würde daraus gerne dann eine Mutterpasshülle nähen. Diese möchte ich dann noch mit einem tollen Plot verzieren. Außerdem würde ich gerne mit meinen Jungs zusammen etwas basteln. Vielleicht ein Piratenschiff...??

Anne Christiansen
02. Mai 2017 um 13:08

Das Buch würde ich gerne gewinnen. Habe die Geo Bag bisher nur aus Stoff genäht, möchte sie aber gerne mal aus SnapPap nähen. Bin gespannt auf´s wenden.
Ansonsten nehme ich es gerne für Labels.

Katja Getzlaff
02. Mai 2017 um 12:59

Ich habe SnapPap bisher nur zur Verstärkung für Ösen benutzt weil ich so uncreatv bin und garnicht weiß, was ich noch daraus NÄHEN KÖNNTE?
Über ein Buch würde ich mich sehr freuen und sicherlich auch oft nutzen.

Monja
02. Mai 2017 um 12:57

Ich hab Snap papp schon so lange Zuhause doch ich Trau mich einfach nicht ran ?
Das Buch wäre eine super Gelegenheit mich endlich mal ran zu trauen
Ich würde mich Riesen freuen

Katja Getzlaff
02. Mai 2017 um 12:50

Ich habe SnapPap bisher leider nur zur Verstärkung für Ösen benutzt, weil ich so uncreatv bin und garnicht weiß, was ich noch ALLES daraus Nähen könnte.
Ich würde mich über das Buch sehr freuen und SnapPap dann auch sicherlich sinnvoller verwenden können?

Kathrin Kalinowski
02. Mai 2017 um 12:38

Hallo,
Das Material ist echt super. Ich habe daraus schon Labels für Kleidung gemacht und Hundemarken. Die sind super weil sie nicht klimpern. Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Vielleicht habe ich ja Glück!

Mehr laden