Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!

Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.

Stoffe streicheln bei Stoff & Stil

Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten.  Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.

Stoff & Stil Sendung Jersey
Jersey Nähsendung pattydoo Kamera Filmdreh

Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe

Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:

naehvideo naehgeschichten alles ueber jersey

Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.

Ein tolles Team hat den Dreh raus

Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...

Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!

Nähsendung pattydoo Kamerakind
Videodreh Kameras Stoffladen

Übersicht der wichtigsten Jerseyarten

Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.

 

Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!

Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

pattydoo Schnittmuster gratis Kindershirt Pia

Stoff & Stil Gewinnspiel

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
  • Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.
pattydoo Gewinnspiel Stoff & Stil Gutscheine

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!

Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).

Happy Jersey Sewing,

eure Ina

Die Schnittmuster aus der Sendung:

alle Schnittmuster

Kommentare

Margot Schatz
17. Mai 2017 um 18:20

Interessanter Film. Ich stamme ja auch noch aus einer Zeit, in der man Kleidung aus Webware genäht hat. Und die ersten Sweatshirts als Teeni auf Mutters uralter Nähmaschine mit gerade mal Grad- und Zickzackstich. Mache ich natürlich schon lange nicht mehr so. Aber beim Material lernt man ja nie aus.
Eine Frage noch: wenn Romanit ein Doppeljersey ist, was ist dann Interlock? Dasselbe unter anderem Namen oder doch nochmal was anderes?
Vielen Dank für den tollen Film!

Johanna
17. Mai 2017 um 18:19

Danke für den tollen Beitrag und die super Tipps & Tricks! Ich fange gerade erst an mit Jersey zu nähen und dementsprechend war alles sehr sehr hilfreich! Bisher hatte ich so meine Probleme beim Tshirt nähen, vielleicht klappt der nächste Versuch ja jetzt besser :)

Ute
17. Mai 2017 um 18:18

wie immer nur TOP
sehr gut erklärt und ich nehme nun vieles mit beim nächsten Shirt. Natürlich wird Pia gleich für die Enkelkinder genäht :-)))
Schade dass Stoff und Stil sooooo weit weg ist von uns in Dithmarschen :-(
Der Laden sieht aus wie das "Schlaraffenland"
Liebe Grüße und weiter so, Ute

Katrin
17. Mai 2017 um 18:17

wieder eine tolle Sendung, bitte mehr davon, es waren wieder gute Tipps dabei

Emma
17. Mai 2017 um 18:16

Wieder etwas dazu gelernt.Eine tolle und informatieve Sendung. DANKE

Ina Domhardt
17. Mai 2017 um 18:16

Ich hatte auch schon die Möglichkeit bei Stoff&Stil in Dortmund für das Sweatkleid Carol und die Sweatpants Jenna Stoff einzukaufen. Die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich, leider gibt es noch keinen Laden in meiner Nähe (Thüringen). Das Video mit den vielen Tipps ist toll gemacht. Macht weiter so. Danke

Martina
17. Mai 2017 um 18:15

Liebe Ina,

ich bin immer wieder begeistert über deine Ideen und Beiträge. Ich selbst nähe total gerne mit Jersey, habe aber von den einzelnen Arten nicht wirklich viel Ahnung. Deshalb finde ich die Nähgeschichte super. Ich habe einiges gelernt und kann zukünftig die Auswahl besser treffen. Auch interessiert mich das neue Stoff & Stil Geschäft in Köln. Vielen Dank für den tollen Beitrag.

Melanie
17. Mai 2017 um 18:14

danke für die tollen Tipps! Stellenweise wirkte das alles etwas gestellt in dem Video, aber gut, es ist ja auch erst das Zweite dieser Art ;-)

Astrid
17. Mai 2017 um 18:12

Hallo Ina und Team,

es war ein sehr informatives und natürlich schönes Video, bei so vielen tollen Stoffen ;).

Ich fand die Infos zu den einzelnen Jersey Arten prima und fände solche Infos zu andren Stoffarten auch sehr interessant. Eine Video zur Schnittanpassung wäre auch toll.

Ich freue mich schon auf das nächste Video und drück mir mal die Daumen für eine Gutschein. Ein Laden ist für mich zumindest in erreichbarer Nähe und hin wollte ich da eh mal :).

Liebe Grüssle
Astrid

Katrin
17. Mai 2017 um 18:11

Hallo Ina,danke für die Tipp zum Umgang mit Jersey ? ich hab da auch das eine oder Problemchen....
Zu Stoff&Stil würde ich sehr gerne hinfahren und den Gutschein direkt einlösen....
Danke und liebe Grüsse, Katrin

Severine Palec
17. Mai 2017 um 18:11

Hallo ihr Drei!

Tolle Sendung und soo ein toller Laden. Ich wünschte ich hätte so einen in der Nähe. Obwohl da wär ich wohl immer pleite und der​ Stoffschrank wäre zu klein ?
Ich hab bei Jersey mit Babyhosen angefangen und tatsächlich werden die gleichen Muster mit anderen Stoffen verschieden "groß". Hat mich immer wahnsinnig gemacht..?

LG

Hana Mond
17. Mai 2017 um 18:07

Obwohl ich schon über 10 Jahre nähe, hab ich mir noch die ein oder andere kleine Info rauspicken können aus dem Video, schön :) Der "Frage-und-Antwort"- Aufbau bzw. Aufbau als "Gespräch" wirkte auf mich allerdings etwas hölzern und gestellt - wenn alle nur mit der Kamera gesprochen hätten, hätte ich es angenehmer zum Zuschauen gefunden.

Rita Pfeiffer
17. Mai 2017 um 18:07

Hallo Ihr Lieben
mir hat die Nähgeschichte Teil 2 sehr gut gefallen. Ich nähe seit ca. 1/2 Jahr überwiegend Jersey-Kleidung, für meine Enkelkinder und mich persönlich.
Ich habe schon ganz schön viel Lehrgeld zahlen müssen, aber egal. Ich bin begeistert über die Vielfalt an Möglichkeiten. Dein Blog liebe Patty hilft mir ungemein. Die Tipps sind Gold wert und ich freue mich auf meine nächsten Stücke.
Jersey ist nicht eben Jersey! Danke

Tanja
17. Mai 2017 um 18:07

Die Sendung war super! Hat mir viel besser gefallen als die erste :-)
Weiter so und liebe Grüße
Tanja

Katja Hildebrandt
17. Mai 2017 um 18:07

Hallo lieber pattydoo Team ! Ich fand die Sendung sehr informativ und wie immer sehr sympathisch ! Freu mich schon auf die weiteren themen

Christine Müns
17. Mai 2017 um 18:06

Tolle Sendung. Macht weiter so.

Saskia
17. Mai 2017 um 18:03

Hallo liebe Ina,
wie immer ein gelungenes Video. Ich schaue dir immer gerne zu, weil du einfach so eine beruhigende und charmante Ausstrahlung hast. Das Thema Jersey steht bei mir gerade eh im Mittelpunkt, da ich dein Kleid "Ella" für die nächste Hochzeitsfeier nähen werde. Ich nähe schon wirklich sehr lange (7 Jahre), aber um Thema Kleidung habe ich immer einen riesen Bogen gemacht. Aber mit deinen Tipps und Tricks sollte es jetzt kein Problem mehr sein. Danke für dein tolles Video!

Lieben Gruß
Saskia

Annette
17. Mai 2017 um 18:03

Hallo Ina, Ich fand euer Video wieder ganz toll. Den Tip gegen den Stoff-Fresser werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
LG Annette

Katja - kellerkreativ
17. Mai 2017 um 18:03

Liebe Ina,
die Sendung ist genauso klasse wie deine Nähvideos!! Dazu hab ich das große Glück, eine halbe Autostunde von Stoff & Stil Lübeck entfernt zu wohnen ?
Liebe Grüße, mach weiter so!!
Katja - kellerkreativ

Kathi
17. Mai 2017 um 18:03

Ich bin immer wieder begeistert! Über deinen Blog habe ich das Nähen gelernt und trau mich an jedes Nähprojekt ran. Ich bin schon seit dem ersten Schnittmuster Elaine dabei und bin fasziniert davon wie sich alles entwickelt hat. Die Erklärungen und Tipps sind goldwert. Und so sympathisch vermittelt! Weiter so :-)
Viele Grüße

Sisi Stegemann
17. Mai 2017 um 18:02

Liebes Pattydoo-Team,
vielen Dank für die tolle Sendung. Die Tipps waren sehr informativ und gut verständlich, sodass ich mich doch mal näher mit Jersey befassen werde.

F.K.
17. Mai 2017 um 18:01

Hallo liebes Pattydoo Team, tolle Sendung mit viel Wissenswertes über Jersey. Besonders interessant fand ich die Info zum Thema Elastan Anteil. Da habe ich ehrlich gesagt, noch nie darauf geachtet beim Kauf von Jersey. Ich würde mich über einen Stoff und Stil Gutschein freuen. Ich wohne um die Ecke vom Berliner Laden und komme selten ohne volle Hände heraus und das Team dort ist echt klasse.

Bitte mehr von solchen Sendungen mit Tipps und Tricks rund ums Nähen. Danke für eure viele Arbeit,die ihr da hineinsteckt.
F.K.

Julia
17. Mai 2017 um 18:00

Die Sendung war wirklich interessant. Und jetzt gibt es ja auch den neuen Stoff und Stil Shop in Dortmund. Da würde ich mich ja sehr über einen Gutschein freuen...

Ilona Kapron
17. Mai 2017 um 18:00

Super erklärt. Danke an Euch drei.
Habe gleich Lust aufs Nähen bekommen.
Besonders wertvoll fand ich Eure Nähtipps. Ja und der Laden - ich bin begeistert, dass es nun auch einen in Berlin gibt. Bin sonst immer in Hamburg einkaufen gegangen. UND hab schon viel Geld dagelassen. Besonders auch für die Jersey- Eigenproduktionen....

Angela Maier
17. Mai 2017 um 18:00

Tolles Video! Bin begeistert, hab wieder sehr viel dazugelernt. Da ich noch nicht sehr lange nähe sind die Tipps und Tricks sehr wertvoll. Vielen Dank, freu mich schon auf das nächste Video

Conny
17. Mai 2017 um 17:59

Vielen Dank für die tolle Sendung und den tollen Tipps. Sehr gut gefallen hat mir das ihr gleiche Schnitte mit unterschiedlichen Jersey Stoffen gezeigt habt. So kann man wirklich den Unterschied erkennen. Vielen lieben Dank auch für all die tollen und hilfreichen Nähvideos.

Sarah
17. Mai 2017 um 17:58

Sehr tolle Sendung. Den nächsten Besuch im Stoffladen werde ich entspannter angehen ;-) und das freebie macht gleich Lust aufs losnähen. Vielen lieben Dank.

Susi
17. Mai 2017 um 17:56

Hallo liebe Ina und liebes Pattydoo-Team,

ich habe mich schon sehr lange auf die neue Folge gefreut und wurde nicht enttäuscht :o) Eine super schöne, informative und unterhaltsame Sendung habt ihr da wieder gezaubert! Große Klasse!
Vielen Dank für die ein oder andere Erleuchtung :o)

Liebe Grüße & Macht weiter so!
Eure Susi

Maike
17. Mai 2017 um 17:56

Das war eine schöne Zusammenfassung vieler Tipps und Tricks für das Nähen mit Jersey. Ich habe mit Jersey das Nähen für mich entdeckt und durch guten Anleitungen (auch von Pattydoo) zum Glück keine größeren Schwierigkeiten gehabt.
Die einzige Frage, die für mich offen blieb, ist die, wieso sich beim Säumen mal die Naht wellt und mal nicht.
Über die Zusammensetzung der verschiedenen Stoffe hätte ich auch gerne noch mehr erfahren. Vielleicht ja in den nächsten Nähgeschichten? :)

Virginie
17. Mai 2017 um 17:56

Cooles Video mit vielen hilfreichen Tipps. Regt gleich zum Nähen an! Lg

Mehr laden