Nähgeschichten mit pattydoo - Premiere!

Achtung: Weltpremiere! Heute gibt es die erste Folge unseres neuen YouTube Formats "Nähgeschichten mit pattydoo". Mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen widmen wir uns dem heißdiskutierten Passformthema und wir haben einen Promi aus unserer Nähcommunity zu Gast, also unbedingt anschauen!

Aktionen
27. Januar 2017
Nähgeschichten mit pattydoo Folge 1, Passform

Leute, ich bin sooo aufgeregt und gespannt, wie euch gefällt, was ich euch heute zeige!!! Gemeinsam mit unserem pattydoo-Team und Freunden aus der Nähcommunity haben wir was Neues für euch auf die Beine gestellt! In unserer Nähszene sprudelt es ja nur so vor kreativer Energie, vor tollen Ideen und wertvollem Wissen, über das es riesigen Spaß macht, mit Gleichgesinnten zu plaudern. Daher probierten wir mal was anderes aus und luden ein paar nette Gäste ein, um mit ihnen über's Nähen zu quatschen - so entstand die erste Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 1: Passform

Unsere Idee war, interessante Themen oder häufig gestellte Fragen aus der Näh-Community aufzugreifen und sich in gemütlicher Runde darüber auszutauschen. So sollte in unserer ersten Folge das Thema "Passform" im Mittelpunkt stehen.  Dazu habe ich meine liebe Bloggerfreundin Aileen von Piccola Loona und einen ganz besonderen Star aus unserer Facebook-Gruppe eingeladen.

Bevor ich euch schon alles verrate, macht's euch doch einfach gemütlich, mit einer Tasse Tee oder einem Kaffee und schaut einfach mal rein.

Na was sagt ihr? Wie hat euch unsere kleine Nähsendung gefallen?

naehvideo naehgeschichten schnittmuster passform

Behind the Scenes

Für mich war der Drehtag superaufregend! Nicht nur weil wir dieses Mal nicht vor unserem pattydoo Nähregal, sondern im Kaminzimmer im Youtube Space Berlin drehten und auch weil viele tolle Leute und ungewohnt viel Technik mit dabei waren!

Christians Bruder und Kameramann Oliver sowie Aileen und Carina hatten Lust auf unser Experiment und sind den neuen Weg mit viel Feuer und Flamme mit uns gegangen! Bessere Teamkollegen hätten wir uns für die erste Folge nicht vorstellen können! Ein dickes Dankeschön an euch!

Nähgeschichten Sendung behind the Scenes
Nähgeschichten Sendung Kamera

Für diejenigen, die Carina vielleicht nicht kennen: in unserem pattydoo Nähforum wird sie auch die "Ella-Queen" genannt. Sie hat bereits über 40 Exemplare nach unserem Schnittmuster genäht und ist zudem die Erfinderin der Spitzen-Ella (danach hatte ich die Nähanleitung für das Spitzenkleid gezeigt). Daher haben wir uns riesig gefreut, dass sie extra für uns das (erste Mal) nach Berlin gekommen ist!

Euer Feedback

Und nun sind wir mega gespannt auf euer Feedback! Wie gefällt euch unser Nähtalk? Habt ihr Lust, so eine kleine Sendung rund ums Nähen wieder und vielleicht sogar regelmäßig zu sehen? Es gibt sicher genügend Stoff (im wahrsten Sinne des Wortes), über den wir noch plaudern können! An neuen Orten, mit interessanten Gästen und verschiedenen Nähthemen. Ich habe jedenfalls Blut geleckt und hätte große Lust darauf, meine Komfortzone noch weiter zu verlassen und neue Sachen auszuprobieren!

Vielen Dank für die tollen Fotos von Lucas | YouTube Space Berlin!

Nähtalk Youtubespace Berlin
Nähgeschichten Talk Sendung

Ob wir damit weiter machen, hängt nun ganz von euch ab! Euer Feedback ist gefragt! Natürlich wird es weiterhin unsere Nähvideos mit reinen Anleitungen geben (ein neues steht schon in den Startlöchern), aber vielleicht wollt ihr euch zwischendurch auch mal eine Nähpause gönnen und einfach ein bisschen Nähtalk schauen? Mit Wissen, Einblicken und mit Aha-Erlebnissen gespickten Plaudereien von und für Nähfans :)

Verlosung

Schreibt uns eure Meinung und eure Ideen hier in den Kommentaren! Damit habt ihr sogar die Chance, einen der folgenden Preise von uns und Snaply zu gewinnen.

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 12. Februar 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Themen euch für weitere Folgen von "Nähgeschichten mit pattydoo" interessieren! Wollt ihr beispielsweise mehr über die verschiedenen Stoffarten erfahren oder wissen, wie ihr Schnittmuster abändern könnt? Welche Talkgäste aus der Nähszene würdet ihr gerne mal vor der pattydoo-Kamera sehen? Immer her mit euren Ideen!

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die 9 Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
pattydoo Nähgeschichten Feedback Gewinnspiel

Edit 13.2.2017: Wahnsinn! Ihr seid unglaublich, vielen lieben Dank für euer großartiges Feedback!!! Wir werden dann mal in die zweite Runde gehen :)

Zunächst sind hier jedoch die Gewinner unseres Gewinnspiels: Je ein Snaply Garnkoffer für: Karin S. (Nr. 791), Sabine (Nr. 1163), Monika (Nr. 328) Je ein Snaply 50 Euro Gutschein für: Krissi (Nr. 2130), Tobias (Nr. 2768), Renate (Nr. 1671) Je 5 pattydoo Papier-Schnittmuster für: Sonja (Nr. 2295), Juliane (Nr. 570), Seemann (Nr. 1442)

Happy Sewing,

Eure Ina

Wie? Noch keine "Ella" genäht? Dann wird es Zeit:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Heike
27. Januar 2017 um 15:57

Moin, ich finde eure Sendung super schön. Ich bin absolute Nähanfängerin und konnte richtig gut was mitnehmen!
Für mich sind alle Themen Interessant, cool fände ich einen Beitrag zum Thema "Upscyceling"
Ich habe gerade eine Nähmaschine geschenkt bekommen, die ich gleich bei einem Nähkurs einweihen werde und ich hoffe, am Sonntag bin ich stolze Besitzerin eines neuen Hoodies (hoffentlich habe ich mir da nicht zu viel vorgenommen)
Freue mich auf eine neue Folge!
ganz liebe grüße aus Bremen, Heike

Nadine Brandt
27. Januar 2017 um 15:57

Hallo Ina,
das ist ja eine tolle Idee, die ihr da hattet. Ich würde gerne wissen, wie ich am besten zwei Schnitte kombiniere. Z.B. Oberteil von T-Shirt x und Rockteil von Kleid y. Oder auch einen Ausschnitt/Kapuze an ein anderes SM "basteln".
LG, Nadine

Natalia
27. Januar 2017 um 15:56

Hallo Ina,

die Sendung war genial, unterhalsam, witzig und einfach nur nett. Die Tipps waren sehr aufschlussreich auch wenn ich bereits seit Jahren nähe. Ich würde mich über ein Video freuen, in dem die Schnittanpassung bei Hohlkreuz thematisiert wird. Mach weiter so!
Viele liebe Grüße
Natalia

Ulrike Bischof
27. Januar 2017 um 15:56

Das Video war super! Ich wünsche mir ein Video über Nähen mit Jerseystoffen. Was ist zu beachten und welchr Tipps habt ihr? LG

Andrea Bender-Spies
27. Januar 2017 um 15:55

Das Video hat mir sehr gut gefallen! Eine sympathische, interessante Runde! Mich würden verschiedene Halsausschnitt-Varianten interessieren z.B. V-Ausschnitt oder wie nähe ich generell Ausschnitte perfekt.

Katy Fähling
27. Januar 2017 um 15:54

Hallo Ina

Tolle Sendung und immer tolle Ideen die man nachvollziehen kann und vorallem verständlich zum nach machen. Ich muss die Schnittmuster immer ändern, da wir keine Standartgrößen sind. Wir sind zu lang und auch etwas kurpulent. Super und macht alle weiter so. Ihr deit ein tolles Team.
LG Katy

Deller Susanne
27. Januar 2017 um 15:54

Hallo In
Ganz tolle Idee mit der Sendung.
Hat mir sehr gut gefallen.
Mich würde auch Futter ein nähen bei Jacken und Mänteln interessieren.
Freue mich auf weitere Sendungen.
Liebe Grüße Susanne.

Ida
27. Januar 2017 um 15:54

Ein sehr gelungenes und interessanten Video.
Folgenden Video-Ideen habe ich:
- Anfänger-Tricks
- Nähen mit Jersey
- Erklärungen von Basics wie Stoffbruch und Webkante

Freue mich auf weitere Folgen!

Bianca kuhl
27. Januar 2017 um 15:54

Die Sendung hat mir super gut gefalken, würde ich gern öfter sehen! Gerade die Themen die ihr am Ende angesprochen habt wären toll, das richtige ausmessen, Schnitte anpassen, Materialkunde. Toll wäre auch vielleicht für Anfänger wie mich ein Tutorial wie nähe ich überhaupt nach Schnittmuster, heißt wie lese ich die Anleitung richtig, auf was musd ich achten, wie klebe ich das Schnittmuster richtig zusammen. Das habe ich mir jetzt alles erst selbst erarbeitet, aber ich habe das schon oft in Foren geseh das viele Anfänger da erstmal ratlos sind...Pattydoo könnte einen auch mal mit in einen Nähladen nehmen und Produkte speziell vorstelken, die das nähen erleichtern wäre so meine Idee und dann vielleicht mit kurzem Anwendungsbeispiel....Ich denke da daran wie benutze ichceinen Schrägbandformer richtig oder wofür benutze ich einen Rollsaum Nähfuß und wie setze ich ihn richtig ein....Ich z.b. höre immer von Paspelband und weiß damit gar nix anzufangen, würde gerne wissen was man damit machen kann und wie ich das dann auch mache...solche Themen würden mich sehr interessieren, also nicht nur Stoffkunde sondern erweitern auf Näh gatgets...

Ute
27. Januar 2017 um 15:54

Hallo Ina,
die Sendung fand ich sehr gut, vor allem bin ich immer dankbar für Tips. Mich persönlich würde die Änderung von Schnitten interessieren, weil ich mich nicht immer wohl fühle was ich für mich genäht habe. Interessant ist auch das Maß nehmen, vor allem wenn man keinen zur Hand hat der hilft.
Mach weiter so und vielen Dank
LG Ute

Katja Niemann
27. Januar 2017 um 15:54

Hallo,
ich fand den Beitag auch sehr interessant...
Ich würde gerne mehr über die verschiedenen Stoffarten und das Abändern von Schnittmustern erfahren.

Johanna Preuk
27. Januar 2017 um 15:54

Hi Ina,
Die Sendung war super interessant und ich als Anfängerin kann von euch soviel lernen!
Gestern abend kam mein erstes Snaply Paket und im beiligenden Heft war der tolle Nähgarnkoffer abgebildet und ich war total begeistert. Hier auch mein Wunsch für ein Video: Welches Nähgarn nehme ich für was und welche Qualitätsunterschiede gibt es?
LG Johanna

Ju
27. Januar 2017 um 15:53

Tolle Sendung, eine lockere Plauderrunde mit interessanten Tips, gerne mehr davon, z.B. Varianten der Schnitte

Heike Teubner
27. Januar 2017 um 15:53

Hallo Ina,

ich habe mir gerade die "Nähgeschichte" angesehen. Das habt ihr super gemacht, informativ, interessant, unterhaltsam und sehr sympathisch. Macht mehr davon.

Ich bin jetzt seit zwei Jahren vom "Nähfieber" infiziert und du bist eine meiner Lehrerinnen. Ein riesen Dankeschön an dich und wer da auch noch vor und hinter der Kamera mit dir tätig ist. Macht weiter so. ?

Janine V.
27. Januar 2017 um 15:53

Super Idee. Und Carina mal Live zu sehen und hoffe das sie am weiter am Ball bleibt und uns weiter inspiriert.
Also alles wäre interessant im Detail zu erfahren. Unterschiedlichen Stoffe und wie sie sich beim schneiden und nähen verhalten.
Danke für die Chance.
LG Janine

Birgit Pfeifenschneider
27. Januar 2017 um 15:52

Mir hat die kleine Sendung ausgesprochen gut gefallen. Genau diese Themen , hatten mich in der letzten Zeit sehr beschäftigt. Bitte mehr davon ? Die richtige Passform mit dem richtigen Schnittmuster und den eigenen Styl zu finden ist kar nicht so einfach. Doch diese Herausforderung nehme ich sehr gerne an.
Ich liebe es zu nähen. ?

Liebe Ina, vielen Dank für deine tollen Videos.

Liebe Grüße
Birgit

Heikipupeiki
27. Januar 2017 um 15:52

Moin aus dem wunderschönen Bremen ;)
Ich bin absolute Nähanfängerin und folge schon seit einiger Zeit euren tollen Newesletter. Zu meinem Geburtstag habe ich eine Nähmaschine geschenkt bekommen, die ich dieses Wochenende einweihe.
Die Talkrunde hat mir sehr gut gefallen, sehr informativ und für mich unerfahrenes Nähküken auch sehr lehrreich!
Zu eventuellen Gästen kann ich kein Vorschlag beitragen, da ich keine Nähbloggerin kenne!
Themen interessieren mich ganz viele, spannend fände ich "upcyceling"! Ah´, da gibt es in Bremen tatsächlich eine ganz tolle Frau, mit supertollen Ideen...
So, nun muss ich zu meinem Nähkurs und hoffe, ich bin am Sonntag stolze Besitzerin eines Hoodies (hoffentlich habe ich mir da nicht zuviel vorgenommen)
Ich freue mich auf die nächste Folge ;)...und hoffe, ich habe ein bisschen Glück! Mir fehlt noch soviel Zubehör!

Miriam
27. Januar 2017 um 15:52

Hach, schön habt ihr das gemacht!
Tatsächlich hat Youtube mir das Video erst vorgeschlagen, und dann musste ich schnell mal in meinem Postfach gucken, ob dazu auch einen Newsletter verschickt wurde :)
Ich fand das Video sehr schön informativ - was mich für weitere Videos interessieren würde: Schnitte abändern im Sinne von 'Ausschnitt eines Schnittmusters vergrößern/-kleinern' (zB bei 'Liv' - wie passt man dann das Bündchen für den Ausschnitt in der Länge an etc.), 'Shirt (Schnittmuster) verlängern/-kürzen'.
Da ich mir außerdem in wenigen Tagen endlich den Traum von einer Overlockmaschine erfüllen möchte - vielleicht noch ein paar Tipps & Tricks, was man alles tolles damit anstellen kann?

Ganz liebe Grüße und noch viel Erfolg!
Miriam

Tanja B.
27. Januar 2017 um 15:51

Das war wirklich prima und ganz kurzweilig anzuschauen. Gerne mehr davon. :-)

Ich lese auch gerne bei AllesNähbar mit - vielleicht wäre Melanie Bodes ein toller Gast für Dich? Genial finde ich die BHs, die sie z.B. näht.

Liebe Grüße
Tanja B.

Sabine
27. Januar 2017 um 15:50

Liebe Ina,

super gemacht und sehr gut erklärt.
Ich als " große Größe " würde mich auch sehr über mehr Tipps zum Anpassen von Schnittmustern freuen, aber auch gerne das Vermessen noch einmal ausführlicher erklärt bekommen.

Weiter so, ich freue mich auf jede neue Folge.

Birgit
27. Januar 2017 um 15:49

Hallo Ina,
ich finde so einen "Kaffeeklatsche" super und mich würde tatsächlich auch interessieren, wie man Schnittmuster abändern kann oder auch das Thema Upcycling (z.B. aus einem langweiligen Knöpfcardigan etwas Schickes machen).
LG,
Birgit

Jenny Göhler
27. Januar 2017 um 15:49

Hallo Ina,

gerne möchte ich erfahren, wie man Schnittmuster abändern kann. Wir sind ja schließlich nicht alle gleich gebaut, mal mehr Apfel und mal mehr Birne, mal lang und mal kurz und passen nun wirklich nicht alle in eine Tabelle.
Ich selbst habe breitere Hüften und weniger Oberweite und versuche bisher durch Experimentieren Schnitte für Shirts anzupassen, dass sie trotzdem angenehm zu tragen sind und gut fallen.

Die Idee "Nähgeschichten" find ich toll und an deinen Schnitten gefällt mir, dass sie tolle Basics sind, die mit wenig Aufwand (ein anderer Kragen/eineApplikation/ein anderer Ausschnitt oder Saum) so variabel sind, dass ich immer wieder gerne nähe ;-)

LG Jenny

Annett
27. Januar 2017 um 15:49

Schöne Sendung!!!
Ich würde mich freuen wenn ihr das Thema Schnittmusteranpassung mal behandelt. Habe das Problem das mir häufig die Ärmel zu breit sind und ich sie nicht angepasst bekomme ohne das unschöne Falten enstehen.

Falls jmd. eine gute Anleitung kennt, ich wäre dankbar für einen Hinweiß:)

Ilka Specht
27. Januar 2017 um 15:48

Die Idee mit dem Video ist super! Bitte mehr davon! Als Theam fällt mir spontan noch Stoffe (welcher Stoff für welchen Schnitt), Nähzubehör und diverse Techniken (Reißverschluß, Knopflöcher etc) ein.
Bin gespannt auf die neue Folge :)
LG Ilka

Annette
27. Januar 2017 um 15:48

Hallo Ina, super Idee. Mich würde etwas Stoffkunde interessieren. Freu mich schon auf die nächste Plauderei aus den Nähkästchen.
Annette

Hanna Komin
27. Januar 2017 um 15:47

Hallo liebe Ina,
das ist ja eine wunderschöne erste Sendung gewesen. Ich würde mich sehr freuen wenn du erklären könntest wie man Fehler korrigieren kann. Z.B bei zu enger oberweite, Ärmeln etc.
Auserdem würde ich mich freuen wenn du etwas über die unterschiedlichen Schnittmuster erzählen könntest also wie man sie abändert.
LG

Katja
27. Januar 2017 um 15:47

Hallo Ina

Tolle Sendung, die ihr da gemacht habt.
Mit Pattydoo habe ich sozusagen Nähen gelernt. Die tollen Nähvideos sind einfach klasse.
Über eine Sendung zur Schnittanpassung würde ich mich freuen.

VG Katja

Maria Irlacher
27. Januar 2017 um 15:46

Die Talkrunde ist eine tolle Idee! Schnittabänderung fände ich sehr spannend.

Katja
27. Januar 2017 um 15:46

Hallo Ina

Tolle Sendung, die ihr da gemacht habt.
Mit Pattydoo habe ich sozusagen Nähen gelernt. Die tollen Nähvideos sind einfach klasse.
Über eine Sendung zur Schnittanpassung würde ich mich freuen.

VG Katja

Daniela Lichtinger
27. Januar 2017 um 15:46

Liebe Ina,
Eine tolle Idee! Mir hat die Sendung sehr gut gefallen - man lernt dabei und ist aber gleichzeitig super gut unterhalten. Ehrlich toll, dass du deinen treuen Followern die Chance gibst ein Teil davon zu sein!
Ich tue mir manchmal schwer bei der Entscheidung welche Stoffart am besten für mein Projekt geeignet ist und wie ich das am besten auswählen soll.
Es wäre so schön Renate von titatoni bei dir zu sehen! Weiterhin viel Erfolg und alles Liebe :)

Mehr laden