Nähgeschichten mit pattydoo - Premiere!

Achtung: Weltpremiere! Heute gibt es die erste Folge unseres neuen YouTube Formats "Nähgeschichten mit pattydoo". Mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen widmen wir uns dem heißdiskutierten Passformthema und wir haben einen Promi aus unserer Nähcommunity zu Gast, also unbedingt anschauen!

Aktionen
27. Januar 2017
Nähgeschichten mit pattydoo Folge 1, Passform

Leute, ich bin sooo aufgeregt und gespannt, wie euch gefällt, was ich euch heute zeige!!! Gemeinsam mit unserem pattydoo-Team und Freunden aus der Nähcommunity haben wir was Neues für euch auf die Beine gestellt! In unserer Nähszene sprudelt es ja nur so vor kreativer Energie, vor tollen Ideen und wertvollem Wissen, über das es riesigen Spaß macht, mit Gleichgesinnten zu plaudern. Daher probierten wir mal was anderes aus und luden ein paar nette Gäste ein, um mit ihnen über's Nähen zu quatschen - so entstand die erste Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 1: Passform

Unsere Idee war, interessante Themen oder häufig gestellte Fragen aus der Näh-Community aufzugreifen und sich in gemütlicher Runde darüber auszutauschen. So sollte in unserer ersten Folge das Thema "Passform" im Mittelpunkt stehen.  Dazu habe ich meine liebe Bloggerfreundin Aileen von Piccola Loona und einen ganz besonderen Star aus unserer Facebook-Gruppe eingeladen.

Bevor ich euch schon alles verrate, macht's euch doch einfach gemütlich, mit einer Tasse Tee oder einem Kaffee und schaut einfach mal rein.

Na was sagt ihr? Wie hat euch unsere kleine Nähsendung gefallen?

naehvideo naehgeschichten schnittmuster passform

Behind the Scenes

Für mich war der Drehtag superaufregend! Nicht nur weil wir dieses Mal nicht vor unserem pattydoo Nähregal, sondern im Kaminzimmer im Youtube Space Berlin drehten und auch weil viele tolle Leute und ungewohnt viel Technik mit dabei waren!

Christians Bruder und Kameramann Oliver sowie Aileen und Carina hatten Lust auf unser Experiment und sind den neuen Weg mit viel Feuer und Flamme mit uns gegangen! Bessere Teamkollegen hätten wir uns für die erste Folge nicht vorstellen können! Ein dickes Dankeschön an euch!

Nähgeschichten Sendung behind the Scenes
Nähgeschichten Sendung Kamera

Für diejenigen, die Carina vielleicht nicht kennen: in unserem pattydoo Nähforum wird sie auch die "Ella-Queen" genannt. Sie hat bereits über 40 Exemplare nach unserem Schnittmuster genäht und ist zudem die Erfinderin der Spitzen-Ella (danach hatte ich die Nähanleitung für das Spitzenkleid gezeigt). Daher haben wir uns riesig gefreut, dass sie extra für uns das (erste Mal) nach Berlin gekommen ist!

Euer Feedback

Und nun sind wir mega gespannt auf euer Feedback! Wie gefällt euch unser Nähtalk? Habt ihr Lust, so eine kleine Sendung rund ums Nähen wieder und vielleicht sogar regelmäßig zu sehen? Es gibt sicher genügend Stoff (im wahrsten Sinne des Wortes), über den wir noch plaudern können! An neuen Orten, mit interessanten Gästen und verschiedenen Nähthemen. Ich habe jedenfalls Blut geleckt und hätte große Lust darauf, meine Komfortzone noch weiter zu verlassen und neue Sachen auszuprobieren!

Vielen Dank für die tollen Fotos von Lucas | YouTube Space Berlin!

Nähtalk Youtubespace Berlin
Nähgeschichten Talk Sendung

Ob wir damit weiter machen, hängt nun ganz von euch ab! Euer Feedback ist gefragt! Natürlich wird es weiterhin unsere Nähvideos mit reinen Anleitungen geben (ein neues steht schon in den Startlöchern), aber vielleicht wollt ihr euch zwischendurch auch mal eine Nähpause gönnen und einfach ein bisschen Nähtalk schauen? Mit Wissen, Einblicken und mit Aha-Erlebnissen gespickten Plaudereien von und für Nähfans :)

Verlosung

Schreibt uns eure Meinung und eure Ideen hier in den Kommentaren! Damit habt ihr sogar die Chance, einen der folgenden Preise von uns und Snaply zu gewinnen.

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 12. Februar 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Themen euch für weitere Folgen von "Nähgeschichten mit pattydoo" interessieren! Wollt ihr beispielsweise mehr über die verschiedenen Stoffarten erfahren oder wissen, wie ihr Schnittmuster abändern könnt? Welche Talkgäste aus der Nähszene würdet ihr gerne mal vor der pattydoo-Kamera sehen? Immer her mit euren Ideen!

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die 9 Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
pattydoo Nähgeschichten Feedback Gewinnspiel

Edit 13.2.2017: Wahnsinn! Ihr seid unglaublich, vielen lieben Dank für euer großartiges Feedback!!! Wir werden dann mal in die zweite Runde gehen :)

Zunächst sind hier jedoch die Gewinner unseres Gewinnspiels: Je ein Snaply Garnkoffer für: Karin S. (Nr. 791), Sabine (Nr. 1163), Monika (Nr. 328) Je ein Snaply 50 Euro Gutschein für: Krissi (Nr. 2130), Tobias (Nr. 2768), Renate (Nr. 1671) Je 5 pattydoo Papier-Schnittmuster für: Sonja (Nr. 2295), Juliane (Nr. 570), Seemann (Nr. 1442)

Happy Sewing,

Eure Ina

Wie? Noch keine "Ella" genäht? Dann wird es Zeit:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Melanie
27. Januar 2017 um 15:37

Tolle Idee! Würde mich über Kinder-Specials freuen oder Nähen mit Kindern!

Petra Braas
27. Januar 2017 um 15:37

Es ist eine tolle Sendung gewesen . Die Ella ist ein Unglaublich toller Schnitt, den ich liebe?
Schnittmuster ändern währe ein tolles Thema!
Macht weiter so !

Tina
27. Januar 2017 um 15:37

Liebe Ina,
das war doch schon mal ein guter Anfang. Noch ein bisschen Steif aber das wird sicherlich mit jeder Sendung besser werden. Carina ist ja super sympatisch. Ich freue mich immer ihre genähten Teile zu sehen.
Ihr wollt ja ehrliches Feedback, hier also meins. Die Sendung wirkt zu gestellt. Es soll ja eine Plauderrunde sein und dafür müsste es ein wenig lockerer, weniger "ich hacke jetzt einen Punkt nach dem anderen ab". sein. Klar ist ein roter Faden wichtig aber eben weniger strickt. Die Lokation finde ich schön und passend. Die Gäste sehr sympatisch.
Ich könnte mir Carina sogar als festen Bestandteil jeder Sendung vorstellen und dazu immer noch einen Nähblogger (gerne auch kleine unbekanntere Blogs) und natürlich Ina. Gerne auch mal eine oder einen MitarbeiterIn von Ina.
Als Themen könnte ich mir die Schnittanpassung, Stoffkunde bzw. Materialkunde, die Vorstellung der neuen Schnitte etc. vorstellen.
Weiterhin viel Erfolg bei der Sendung.
Liebe Grüße
Tina

Yvonne
27. Januar 2017 um 15:36

Mir hat die Talkrunde auch sehr gefallen. Mich würde etwas zum Thema, welche Stoffe benutze ich für welche Projekte am besten und wie verarbeite ich die Materialien am besten gefallen. Freue mich auf mehr.

Saskia Weidtland
27. Januar 2017 um 15:36

Hallo ihr Lieben....
Ich fand das Video sehr aufschlussreich und hat mir einige Fragen beantwortet als Nähanfängerrin auch deine Videos zu den einzelnen Schnittmustern sind sehr gut und ich konnte es gut nach nähen ich wünsche dir alles Gute und wünsche dir viel Erfolg
Mich würde noch interessieren wie man sich richtig ausmisst wo man genau ansetzen muss, und wie man das dann aufs Blatt bzw Stoff bekommt

liebe Grüße Saskia

Eva Klimasinski
27. Januar 2017 um 15:36

Hallo !

sehr gut gemachte Sendung, mit so netten Moderatoren kein Problem ;))
Kleider sind nicht so meins- aber macht weiter so - gibt hoffentlich noch viele Folgen und auch Themen die zu mir passen.
Wichtig ist ja, dass man alles gut versteht und das ist hier der Fall.

Weiterhin viel Spass und Erfolg zusammen !

Anne
27. Januar 2017 um 15:36

Hallo Ina und Team! Tolle Idee, die Plauderecke! Ich freue mich shcon auf weitere Themen! Die Nähwelt ist ja quasi unendlich groß! Danke! Gruß Anne

Julia
27. Januar 2017 um 15:35

Ein sehr tolle Sendung. Ich würde mich über Stoffkunde in zukünftigen Sendungen freuen! Bis zur nächsten Sendung!
Julia

Annett
27. Januar 2017 um 15:34

Hallo liebes Pattydoo Team,
Ich wünsche euch super viel Erfolg mit der Sendung, Mit hat sie gut gefallen und ich glaube auch das noch einige mehr Folgen mehr entstehen werden (müssen) .
Ich würde mich freuen, wenn ihr genauer auf die Schnittanpassung eingehen würdet. Lieben Dank an Euch und macht weiter so.
LG Annett

nat
27. Januar 2017 um 15:34

Hallo !
eine tolle Idee !
mich würde nebem Schnittmusteranpassung auch interessieren wie man seinen stil soszusagen besser findet.. dh was bei einer Figur X, A, H etc Zb vorteilhafter ist, oder was ein no go ist.... dazu dann die Anpassung / Tipps/tricks für veschiedener Pattydoo - Schnittmuster....

Liebe Grüsse und weiter so!!

Nat

MaWi
27. Januar 2017 um 15:34

Hallo ihr Lieben,

Euer Video ist klasse...
Ich würde mir eine Nähgeschichte zum anpassen der Schnittmuster an die individuellen Körperproportionen wünschen.
Lg

Tanja
27. Januar 2017 um 15:33

Hi Ina, war ein sehr schönes, witziges Video. Würde mir mehr davon ansehen.
Das Thema Stoff Stoffkunde würde mir gefallen! In letzter Zeit kommen immer wieder neue Qualitäten auf den Markt, die ich nicht kenne und somit die Vor/Nachteile nicht kenne, bzw was man am besten daraus näht.
Leider habe ich kein Stoffgeschäft in der nähe wo man sich die Stoffe ansehen könnte, somit bleibt meist nur das Internet, was immer ein bisschen wie Blindflug ist...

Daniela H.
27. Januar 2017 um 15:33

Hallo liebes Pattydoo-Team,

ich bin schon ein Fan von Pattydoo, seit der ganz frühen Stunde. Es ist wirklich super für Nähanfänger????. Durch die Video Nähgeschichten kommt einfach noch mehr Persönlichkeit rüber. Ihr seid wirklich alle zuckersüß?. Für mich selber würde ich die Stoffkunde wählen, da es doch ab und zu das große Erwachen beim online Kauf gibt. Dennoch würde ich mich auch über alle anderen Themen freuen!!! Macht weiter so.

Viele Grüße
Dani

Mike
27. Januar 2017 um 15:32

Ich fand die Sendung super:-)
Durch deine Nähvideos habe ich meine Leidenschaft zum Nähen enddeckt.
Mittlerweile bin ich soweit dass ich Schneider werden möchte.
DANKE für alle tollen Videos und ein schönes Wochende..

Mandy
27. Januar 2017 um 15:32

Liebe Ina, ich finde die Sendung toll und freue mich auf weitere. Ich würde z.B. auch gern mehr über das Anbringen von Ösen erfahren, da meine sich leider immer wieder lösen, bin aber auf alles gespannt, was meinen Nähhorizont erweitert ?. Liebe Grüße, Mandy

Anne
27. Januar 2017 um 15:32

Hammer gute Idee!! Und sehr tolle Umsetzung. Ihr kommt bestimmt bald auch richtig ins Fernsehen! Manchmal wirken die Dialoge noch ein bisschen gestellt, aber das ist am Anfang ganz normal und wird sicher mit jeder Folge schwinden. Ich drück Euch die Daumen, dass das neue Projekt super anläuft und freue mich auf weitere Folgen! Anni

Inanna
27. Januar 2017 um 15:32

Schnitte abändern, und zwar gaaanz einfach - das wäre wirklich ein gutes Thema. Ansonsten: sympathisches Video! Untertitel finde ich immer gut. Auch die Zusammenfassung am Ende. Und besonders auch den schönen Einwurf "Wie Nähen verbindet!" Weiterer Wunsch: Noch mehr zum Thema : Nähen ohne Overlock/mit einfacher Nähmaschine (Stiche, Nähte gestalten,ob und wie versäubern...)

Susi
27. Januar 2017 um 15:31

Das war eine super erste Talkrunde. :) Ich würde gerne mehr über darüber hören wie man Schnittmuster abwandelt, so dass man richtig unterschiedliche Ergebnisse mit einem einzigen Schnittmuster erzielen kann.

Birgit Kellermann
27. Januar 2017 um 15:31

Die Sendung war toll, habe aber auch von Dir nichts Anderes erwartet. Es sind hier schon so viele Themen vorgeschlagen worden - ich kann mich fast allen anschließen. Rund ums Nähen gibt es so viel zu berichten und zu lernen. Also bis zur nächsten Sendung ich freue mich schon.

Kirsten
27. Januar 2017 um 15:31

Hallo liebe Ina :)
Ich schaue deine Videos auf Youtube jetzt schon eine ganze Weile und habe mit deren Hilfe schon ein paar Projekte für meine Cosplays umgesetzt. Selbst Genähtes kommt als Geschenk auch immer toll an. Mir fehlt aber in vielen Dingen neben ausreichend Praxis auch ein bisschen Theorie. Ich finde das neue Format deshalb richtig super, das vorgeschlagene Thema Stoffkunde würde mich sehr interessieren, ich hoffe, ihr setzt das auch um, das wäre richtig cool :)
Liebe Grüße!

Dagmar Schober
27. Januar 2017 um 15:30

Ich fand das Video super. Mich würde tatsächlich interessieren wie ich die Pattydoo-Schnitte meiner Größe richtig anpassen kann (hauptsächlich die Weite der Ärmel). Darüber findet man nie eine richtige Erklärung. Vielen Dank

Marion Anetsberger
27. Januar 2017 um 15:30

Mir hat der Nähtalk sehr gut gefallen. Vor allem das Carina dabei war. Würde mich freuen wenn in Zukunft öfters bzw. regelmäßig Videos dieser Art folgen würden. Es gibt natürlich die verschiedensten Themen die interessant und wichtig wären zu besprechen. Mich würde z.B. das Thema 'richtige Stoffauswahl' interessieren. Die jeweiligen Stoffbeschreibungen in den Anleitungen kann man sich oft nicht so gut vorstellen. Deshalb würde ich entsprechende Videos super finden.

Barbara B.
27. Januar 2017 um 15:29

Hallo Ina,
die Talkrunde hat mir gut gefallen. Auch ich würde gern wissen, wie ich Schnittmuster am besten veändern kann.
Liebe Grüße
Barbara

Julchen
27. Januar 2017 um 15:28

Mensch wie ein tolles Video, echt klasse und wenn man die Menschen wie Carina auch live hört, einfach spitze. Bin ganz begeistert von eurer netten sympathischen Runde und freue mich schon auf ein nächstes Video, was ich ganz bestimmt nicht verpassen möchte. Ich würde mir als Thema das Vernähen eines Rolllsaumes wünschen oder vielleicht die vielen verschiedenen Materialien die es gibt besser kennenlernen. Mir würden noch einige Themen einfallen. Freue mich jedenfalls schon ganz dolle auf die nächste Folge. Bis bald :-)

Anja
27. Januar 2017 um 15:28

Hallo Ina,

deine erste Sendung fand ich super. Ich finde es generell Klasse, was du alles auf die Beine stellst. Durch dich bin ich zum nähen gekommen und deine Schritt-für-Schritt Nähvideos sind einfach toll! Mach weiter so.
Die erste Sendung zum Thema Schnittgröße ist gut gewählt, denn damit fängt das Projekt ja eigentlich an. Mich würde vor allem interessieren, wie man Schnitte an die eigenen Maße anpasst. Besonders das Thema Ärmel, also Ärmel an Schnitte anpassen bzw. Ärmel entfernen (wie mach ich dann das Bündchen). Wie kann die Ärmelkugel an ein Schnittteil angepasst werden?
Ich bin zwar kein aktiver Blogger aber trotzdem ein sehr treuer Fan!
LG, Anja

S. Kremer
27. Januar 2017 um 15:27

Also ich fand es interessant, vor allem das Thema Körpermasse. Könntet ihr vielleicht ein Video über die verschiedenen Stichmuster und deren Einsatz drehen? Das ist für mich als Nähanfängerin sicher sehr hilfreich.

Mehr laden