Jerseykleid "Ella" mit Spitze
Unser beliebtes Jerseykleid "Ella" kannst du ganz einfach zu einer festlichen Spitzenvariante wandeln. Mit einem Herzauschnitt wird das Kleid ein wunderschöner Hingucker auf jeder Feierlichkeit.
Ella everywhere. Sie ist eines unserer ältesten Schnittmuster für ein Kleid, aber immer noch ein Dauerbrenner. In unserem pattydoo facebook Forum habe ich schon Fotos von ganzen Kleiderschränken gesehen, die voller Ellas sind. Es freut mich sehr, dass unser Jerseykleid euch so gut gefällt. Also ist es nun endlich an der Zeit, die Einsatzmöglichkeiten von Ella wieder zu erweitern. Ich habe sie mit ein paar Änderungen aus Spitzenstoff genäht und somit eine tolle festliche Variante geschaffen.
Damit ihr ebenfalls spitzenmäßig abfeiern könnt, zeige ich euch gerne, wie das Ella-Kleid aus Spitze genäht wird! Schneidet dafür aus dehnbarem (!) Spitzenstoff und Jersey alle Teile bis auf die Ärmel zu, diese benötigt ihr nur aus Spitze. Holt euch im ersten Schritt das Schnittmuster dazu, solltet ihr noch zu den (wenigen) Nähfans gehören, die noch keine Ella zu Hause haben.
Step 1: Vorder- und Rückenteil vorbereiten
Näht Vorder- und Rückenteil aus Jersey mit einem großen Steppstich grob an den Schultern und Seiten zusammen.
Zieht das Jersey-Oberteil an (am besten mit dem BH darunter, den ihr auch zum Kleid tragen würdet) und zeichnet mit Kreide oder einem Markierstift eure gewünschte Ausschnittform am Vorder- und Rückenteil auf. Lasst euch evtl. dabei helfen.
Korrigiert am ausgezogenen Oberteil die Linien, so dass der Verlauf an der vorderen und hinteren Mitte schön symmetrisch ist. Schneidet den oberen Bereich sauber ab und trennt die Seitennaht wieder auf, so dass ihr wieder ein einzelnes Vorder- und Rückenteil habt.
Baumwolljerseys für deine "Ella":
BaumwolljerseyStep 2: Vorder- und Rückenteil mit Herzausschnitt anpassen
Legt die vorbereiteten Jerseyteile jeweils bündig rechts auf links auf das Spitzen-Vorder- bzw. -Rückenteil und näht sie an der oberen Kante mit einem Steppstich knappkantig fest.
Da Jersey nicht ausfranst, muss die Stoffkante nicht unbedingt versäubert werden.
Nützliche Nähhelfer:
Nähen & MarkierenStep 3: Oberteil komplettieren
Näht das Spitzen-Vorder- und Rückenteil an den Schultern zusammen, näht die Ärmel ein und schließt die Seitennähte. Den Ausschnitt könnt ihr mit einem Jerseystreifen auf die „feine Art“ versäubern. Die Ärmelsäume könnt ihr ebenso wie den Rocksaum mit einer Cover- oder Zick-Zack-Naht nähen. Hilfreich sind hierbei auch meine Tipps zum Nähen feiner Stoffe.
Step 4: Rockteil nähen und fertiges Spitzenkleid
Schneidet die Rockteile aus Spitze 2 cm länger zu und näht die Röcke aus Spitze und Jersey jeweils einzeln zusammen und säumt sie. Steckt den Jersey-Rock rechts auf links in den Spitzen-Rock.
Näht das jeweils doppellagige Ober- und Rockteil an der Taille rundherum zusammen.
Spitzenkleid ist spitze!
Und was sagt ihr? Gar nicht so schwer, Ella aus Spitze macht auf jeden Fall eine Spitzenfigur und ist nicht nur auf der Weihnachtsfeier ein Must-Have. Wer wissen möchte, wie die Spitzen-Ella in weiß aussieht, der schaue mal in unser pattydoo facebook Nähforum, da tummeln sich einige Hochzeits-Ellakleider aus weißer Spitze... Wahnsinn!!! Darf es noch mehr Näh-Inspiration sein? Dann stöbert doch einfach durch unsere vielen Schnittmuster für Damen-Kleider!
Happy sewing,
eure Ina
Hallo Ina, ich möchte das Kleid nähen , allerdings würd eich gerne ein Glitzer gummiband als Verbindung von Oberteil und Rock dran nähen . Kannst du mir einen Tipp geben wie ich da am besten vorgehe ? Lieben Dank .
Liebe Ina,
Habe mit FBA im Oberteil gearbeitet, nun bin Ich mir nicht sicher in welcher Größe ich den Rock zuschneiden muss,das Oberteil habe Ich in gr. I genäht
Hallo Ina, wird das Spitzenkleid jeweils aus Jersey und Spitze in der gleichen Größe genäht?
LG Ines
Antwort auf Hallo Ina, wird das… von Gast (nicht überprüft)
Hallo Ines,
die Schnittteile werden bei beiden Stoffen in der gleichen Größe zugeschnitten.
Lg, Ina
Hallo ihr lieben,
Ich würde gerne die Ella als Langarmshirt mit Spitze nähen. Kann ich das einfach so nähen wie das Kleid nur ohne Rockteil und dann das Oberteil einfach etwas verlängern? Muss man beim Nähen von Spitze etwas beachten wegen den "Löchern" im Stoff? Nähe ich das mit einer Overlock?
Liebe Grüße Andrea
Hallo Ina,
gerne würde ich mir für eine Hochzeit die Ella aus Jersey und Spitze nähen. Meine Spitze hat unten eine Borte, die ich gerne nutzen möchte. Wie muss ich das Rockteil auflegen?
Ganz liebe Grüße Beate
Hallo Ina,
Ich habe mir auch die Ella zugelegt und auch schon das Schnittmuster fertig. Nun ist der Stoff aber so gemustert(Vögel, Blumen) , dass ich ihn nicht in der Taille trennen kann. Ist es möglich oberes Vorderteil und Rock, in einem Stück zu zuschneiden. Hinten natürlich auch.
Viele Grüße Petra
Näht man schulter und seitennähte mit der Ovi?
Hallo ❤️ Ich suche das Schnittmustet für das Kleid Ella. Ich finde es leider nicht ?
Antwort auf Hallo ❤️ Ich suche das… von Ilona
Hallo Ilona. Ich hoffe der Link funktioniert zum Kleid :)
https://www.pattydoo.de/schnittmuster-jerseykleid-ella-classic
Habe das Schnittmuster selbst erst vor kurzem erworben, deswegen wusste ich noch, wo ich es gefunden habe :)
Hallo, gibt's eine video Anleitung zur ella?
Hallo liebe Ina,
Ich hab eine Frage wenn ich eine Spitze mit einer Borte am Ende habe wie muss ich das mit dem Schnittmuster machen?
Lg janine
Hallo Ina,
ich bin Anfängerin und suche Anleitungsvideos zum Nähen von zum Beispiel "Ella". Den Schnitt kaufe ich schon mal und hoffe, dass er bald genutzt werden kann. Mitte Mai habe ich den Fortgeschrittenenkurs und will damit starten.
Viele Grüße, Christina
Ina, deine Ideen sind so wunderbar...Ist zur Spitzenella auch ein Video geplant?