Bluse & Kleid "Allie"
Jersey, Jersey, nicht's geht über Jersey? Nein! Denn auch die Webware soll nicht zu kurz kommen, deswegen präsentiere ich euch stolz unser neuestes Schnittmuster für eine elegante Bluse oder Kleid "Allie", natürlich mit Video-Nähanleitung.

Es ist soweit - mit unserem neuen Schnittmuster kommen mal wieder Freunde von gewebten Stoffen auf ihre Kosten. Und Nähfans, die es lieben, einem schönen Basic-Schnitt mit ihrer Stoff- und Variantenauswahl Individualität einzuhauchen. Denn "Allie" ist nicht nur ein gut sitzendes Oberteil, sondern auch ein prall gefülltes Nähpaket, aus dem sich viele tolle, luftige Blusen- und Kleider (Gr. 32 - 54) nähen lassen!
Wenn ihr Lust auf noch mehr Inspiration habt, schaut euch gerne bei unseren Schnittmustern für Damenshirts & Tops um!
Zudem lässt sich die einfache Schnittführung auch wunderbar abwandeln und mit eigenen Details pimpen. Warum kompliziert, wenn einfach einfach schön sein kann?
Variantenreich in 12 Größen
So wie meine "Allie" Bluse mit dreiviertel Ärmeln aus gewebter Viskose. Ein lockeres, unkompliziertes Teil, das mit dem hübschen Kirschen-Muster zum Hingucker wird. Unser Schnittmuster kommt in 12 Größen daher (32-54) und enhält neben der Bluse, zwei Kleidervarianten und 3 Ärmellängen. Meine liebe Bloggerkollegin Christina trägt hier bpsw. die Kurzarmvariante.


Brustabnäher und ausgestelltes Oberteil
Schräg nach oben verlaufende Abnäher sorgen für eine wunderbare Passform im Brustbereich - darunter ist das Oberteil leicht ausgestellt und umspielt locker den Hüftbereich.


Material- und Stoffempfehlung
Folgende Tools sind bei diesem Nähprojekt sehr hilfreich:
- feine Stecknadeln* zum Zusammenstecken der Stofflagen
- Wendenadel für die Knopfschlaufen
- Markierstift für dunkle Stoffe zum Aufzeichnen der Nahtlinie zur Befestigung des Belegs
Für den Schnitt eignen sich leichte Blusenstoffe mit weichem Fall, z.B. gewebte Stoffe aus Viskose, Polyester oder Baumwolle. Crêpe (Krepp), Crêpe Georgette, Batist und Chambray sind Bezeichnungen für Stoffe, die ihr u.a. verwenden könnt. Die Viskosestoffe meiner Designbeispiele sind fast alle von Stoff & Stil.
Passende Blusen- & Kleiderstoffe:
Blusen- & KleiderstoffeVideoanleitung Bluse & Kleid
In unserem Nähvideo könnt ihr euch alle Arbeitsschritte genau anschauen, u.a. wie die Brustabnäher, der Ausschnitt mit Beleg und Rückenschlitz und wie die Säume genäht werden. Zudem gebe ich euch Tipps zum Nähen feiner Stoffe, die ihr auch hier nachlesen könnt.
Variante Kleid
Neben der Bluse enthält unser Schnittmuster auch zwei Kleider, die jeweils bis zum Knie reichen. Die durchgehende, gerade geschnittene Variante ist perfekt, um große Stoffmuster in Szene zu setzen. Um das großartige, asiatisch angehauchte Design nicht zu unterbrechen, verzichtete ich hier darauf, den Beleg von außen anzunähen. Stattdessen steppte ich die Nahtzugabe flach und befestigte den Beleg unsichtbar an der Schulternaht wie in unserem Nähvideo zum Shirt "Stella".


Christina zeigt euch hier ein weiteres Beispiel für das durchgehende Kleid mit dreiviertel Ärmeln.
Bei der anderen, im Schnittmuster enthaltenen Kleidvariante, ist das Oberteil etwas kürzer als die Bluse und wird mit einer Rockrüsche zu einem wunderschönen, romatischen Kleid!


Praktische Nähhelferlein:
NähzubehörVideoanleitung: Rüsche nähen
Wie die Rüsche genäht wird, zeige ich euch im zweiten, neuen Nähvideo. Dafür werden einfach zwei Nähte mit größter Stichlänge genäht und die Stoffbahn anschließend gleichmäßig auf die Weite des Oberteils eingekräuselt bzw. gerafft. Meine Spezialtipps, damit die Rüsche schön gleichmäßig wird:
- Vor dem Kräuseln der Stoffbahn die Viertelabschnitte markieren.
- Nahtbeginn beider Kräuselnähte auf exakt gleicher Höhe.
- Gekräuselte Stoffkante überbügeln, um die Fältchen zu fixieren.
Alles weitere, auch wie die Rüsche an das Oberteil genäht wird, könnt ihr euch genau anschauen:
Allie als Bluse oder Tunika nähen
Die Länge der Bluse bzw. des Kleides könnt ihr nach Belieben anpassen und wie bspw. hier auch eine Tunikavariante nähen. Ganz simpel, aber auch locker und lässig zu Jeans & Co.
Nun kann ich es kaum noch erwarten, bis es endlich Frühling wird und ich all meine neuen Blusen und Kleider in der warmen Sonne tragen kann!


Weitere Kleider-Ideen:
Damen-Schnittmuster für KleiderIch bin sehr gespannt, wie euch unser neues Schnittmuster-Paket und die Nähvideos dazu gefallen! Auf jeden Fall habe ich noch die oder andere Nähidee für diesen Schnitt, die ich euch noch zeigen möchte... Stöbert ansonsten gerne auch mal durch unsere zahlreichen Damenkleid-Schnittmuster.
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
ich habe die Kurzarmvariante schon genäht, sie sitzt an Oberweite/Schulter und Hüfte sehr gut, bloß leider bei Größe 38 doch an der Taille sehr weit, sodass sie ziemlich maskulin wirkt.
Wie tailliere ist das Schnittmuster richtig, sodass Vorder- und Hinterteil zusammenpassen? Habe noch wundervollen Stoff für eine zweite Allie da, der unbedingt vernäht werden möchte :)
ich habe die Kurzarmvariante schon genäht, sie sitzt an Oberweite/Schulter und Hüfte sehr gut, bloß leider bei Größe 38 doch an der Taille sehr weit, sodass sie ziemlich maskulin wirkt.
Wie tailliere ist das Schnittmuster richtig, sodass Vorder- und Hinterteil zusammenpassen? Habe noch wundervollen Stoff für eine zweite Allie da, der unbedingt vernäht werden möchte :)
Hallo Ina
Habe mir das Schnittmuster zu dem wunderbaren Kleid bestellt, Danke für die tolle Idee!!!
Aber: Die Maßtabelle - nach Körpermaßen soll es eine 44 werden, nach Fertigmaß eine 40. Was tun, die goldene Mitte? HILFE!!!
Hallo,
ich bin ehrlich, das Kleid gefällt mir nicht. Der Stoff ist zu groß gemustert und drückt die "Größe". Auch ist das Muster für eine so junge Frau etwas altbackend. Mir persönlich ist es zu weit geschnitten und das ist vielleicht auch der Grund, dass es so kastig wirkt. In uni oder kleiner im Stoffmuster sieht es bestimmt ganz anders aus.
Ich wünsche dir noch viele pfiffige Ideen.
Viele Grüße
Gabi
Liebe Juliane,
der lange Ärmel wird ganz genauso wie der Dreiviertel-Ärmel genäht und gesäumt.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Hallo,
das Schnittmuster ist echt der Hammer. Ich liebe leichte, luftige Oberteile für den Sommer. Habe auch schon ein Probeteil genäht und es passt super.
Könnte man diesen Schnitt auch aus Jersey nähen?
Vielen Dank nochmal für das schöne Schnittmuster.
Liebe Grüße
Elli
Vielen Lieben Dank für die schnelle Antwort!
Liebe Ina,
Ich habe gerade die Langarm Variante unter der Nadel. Nur leider gibt es keine Beschreibung wie dieser genäht wird.
Wird hier der Arm bis unten verschlossen und versäumt, wie bei der 3/4-Variante?
Vielen lieben Dank im Voraus
Juliane
Hallo Ina,
ich bin noch fleißig am Nähen und nun komme ich nicht weiter. Leider habe ich keine Wendenadel, aber du gibt den Hinweis, das man es auch mit einer Wollnadel machen könnte und du verweist dabei auf ein Video. Nur leider finde ich das nicht?! Hilfe!
viele Grüße,
Janin
Hi Janin,
in unserem <a href="https://youtu.be/Y4Sz1Plng3Y?t=3m57s" target="_blank" rel="noopener nofollow">Nähvideo zur Baby-Wickeljacke mit Knopfschlaufen</a> kannst du es dir anschauen.
Gutes Gelingen & liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina,
also ich würde gerne einmal die Kleidvariante mit Rüschenteil ausprobieren. Der dunkle Stoff mit dem hübschen Blumenmuster in Deinem entsprechenden Video ist toll. Kannst Du mir verraten, wo ich den bekommen kann?
Supe Nähvideo! Mach weiter so!
Liebe Grüße,
Claudia
Hi Claudia, der Stoff ist von Stoff & Stil - leider online nicht mehr erhältlich. Vielleicht ist bei dir eine Filiale in der Nähe, in der er noch vorrätig ist. Wenn nicht, findest du bestimmt eine schöne Alternative!
Viel Erfolg & liebe Grüße,
Ina
Hi Ina, das sieht echt mega aus! Freu mich die Bluse einmal auszuprobieren!
Alles Liebe, Bine
Toll,mit diesem Schnittmuster für Webware gibst du allen Hobbynäherinnen wieder so viele Möglichkeiten für eine komplette Sommergarderobe an die Hand.Zu deinen schönen Ideen gesellen sich in meinem Kopf noch gaaanz viele weitere.Dankeschön?
Hallo Ina, als Shirt ok aber als Kleid ist mir das gerade in großer Größe zu "Sackartig". Da liebe ich doch drapierte Kleider, die die Form toll herausbringen und gekonnt in Szene setzen. Also gerne mehr davon!
In letzter Zeit ist mir einiges zu sackartig an den Schnitten. Ist das ein neuer Trend oder gibt es da wohl einen speziellen Grund? Das frage ich mich schon länger. :-)
Ich würde mich sehr über richtige Blusen mit einer verständlichen Video Anleitung freuen. Auch mal über eine klassische Jeanshose. Da traue ich mich noch nicht so dran.
Auf ins nächste Level! :-)
Liebe Grüße
Ich vermute, dass damit auch ein kleines Bäuchlein oder Hüftpolster ganz gut kaschiert werden kann. ;-)
Da ich eher schlank bin, werde ich einen Gummi an der Taille einnähen, und bin mir sicher, dass es ein luftiges, aber trotzdem Figur betontes Kleid wird. Danke, Ina, für das schöne Schnittmuster & das Video!
Liebe Ina, wie immer ganz ganz toll.
Da freut sich meine Nähmaschine, wenn ich wieder
mit ihr nähe.
Hab vielen lieben Dank.
Liebe Ina,
das Schnittmuster gefällt mir sehr, vor allem die verschiedenen Varianten.
Wie gewohnt tolles Video. Danke.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Ina, vielen Dank für ein tolles Schnittmuster! Deine Blusen und Kleider sind wunderschön geworden! Ich freue mich jedes Mal riesig wenn Du ein neues Video/Schnittmuster rausbringst! Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg ?!
Super schön, der Schnitt mit allen Varianten ist echt toll von euch.
Sind alle schnittig geworden, werde gleich mal ausprobieren.
Mir gefällt die Bluse am besten.
Die Stoffe sprechen für sich- klasse! Werde gleich mal Stoff kaufen gehen.
Verarbeitung und Video super,wie immer.
Das sieht toll aus !
Sp viele Variamten! Klasse!
Liebe Grüße Christina