Softshelljacke für Kinder & Jugendliche nähen
Auch für die Kinder und Teens gibt es jetzt Schnittmuster mit Videoanleitung für Softshelljacken. Somit könnt ihr jetzt für Groß und Klein tolle Outdoorjacken für kalte und nasse Tage nähen!

Yeah, nun sind auch die Videoanleitung sowie die Schnittmuster für die Kinder- und Teenie Softshelljacken online! Das Schnittmuster "Charlie" enthält die Größen 98-134, das Schnittmuster "Jacky" die Größen 140 - 176, beide Versionen sind sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet.
Die Kinderjacke hat andere Taschen als unsere Damen Softshelljacke "Susan" und ich wollte euch gerne zeigen, wie der Saum mit einem verstellbaren Tunnelzug genäht wird, deswegen haben wir hierfür ein weiteres Nähvideo für euch gedreht.
Schnittmusterdetails
Dieser freche, junge Mann zeigt euch stolz seine „Charlie“ Softshelljacke in Größe 122. Damit machen ihm Wind und Regen überhaupt nix aus und er kann bei jedem Wetter draussen spielen!


Abknöpfbare Kapuze
Ebenso wie die Damenvariante hat die Kinderjacke eine abknöpfbare Kapuze sowie einen Stehkragen, der den Hals gut vor Kälte schützt.
Durch den Mittelstreifen erhält die Kapuze ihre gute Passform. Und die Nähte lassen sich prima mit reflektierendem Paspelband nähen. Dies könnt ihr weiter unten sehen.
Im Gegensatz zu den eher unauffälligen Nahttaschen bei unserer Damenjacke haben wir uns bei der Kinderjacke für schräge Taschen mit sichtbaren Reißverschlüssen entschieden.


Die Taschen bieten viel Stauraum für kleine Schätze...
... und mit bunten Reißverschlüssen lassen sich hübsche Farbakzente setzen. Somit ist die Jacke ein echter Hingucker und ein wunderschönes Unikat!

Videoanleitung Kinder Softshelljacke
Den überwiegenden Teil der Arbeitsschritte seht ihr in unserem Video zur Damen Softshellshelljacke, u.a. zum Nähen der Kapuze, des Kragens sowie des Reißverschlusses mit Untertritt. Im neuen Video für die Kinderjacke zeige ich euch zusätzlich wie die Reißverschlusstaschen und das Rückenteil mit Paspel genäht werden. Zudem könnt ihr euch anschauen wie sich in den Saum optional eine verstellbare Gummikordel einnähen lässt.
Das Video ist in unserem nigelnagelneuen Nähstudio entstanden, das ich euch vor kurzem im pattydoo YouTube-Kanal präsentierte. Noch bis morgen läuft dort die Verlosung für ein schönes Stoff- und Nähzutatenpaket. Bei Gelegenheit werde ich euch die Details unserer neuen Location hier im Blog noch genauer vorstellen.
Stoffe & Nähzubehör
Eine super Auswahl an Softshell-Stoffen und Jacken-Nähzubehör findet ihr bspw. bei Stoffe Hemmers* (Mit dem Code „DIY“ gibt es 5 Euro Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 25 Euro).




Dazu eignen sich die teilbaren Jacken-Reißverschlüssen von Snaply perfekt für die Jacke. Sie haben die passende Breite (3 cm), lassen sich einfach kürzen und sind farblich abgestimmt auf die Kam Snap-Druckknöpfe.
Tunnelzug-Saum
Bei Funktionsjacken ist es üblich, dass die Saumweite mit einem verstellbaren Gummi angepasst werden kann. Schlagt hierfür in den Saumbeleg vor dem Annähen seitlich je zwei Ösen ein und fädelt eine Gummikordel ein. Diese wird an den vorderen Kanten fixiert und kann mit Kordelstoppern eingestellt werden. Wichtig ist, dass die Gummischlaufen an den Stoppern nicht zu lang sind und befestigt werden, damit die Kinder nicht irgendwo hängen bleiben.
Für den Tunnelzug benötigt ihr Gummikordel*, Kordelstopper* (mit zwei Löchern) sowie 4 Metallösen (Durchmesser 4mm)*.


Mittlerweile gibt es geniale Softshells, bspw. mit glänzenden Folienprints (wie z.B. mein Softshell-Mantel) oder Mustern, die erst bei Regen zum Vorschein kommen (sog. „Aqua Zauber“).
Für die Verkehrssicherheit sorgen Stoffe mit reflektierenden Motiven, wie bei dieser Jacke in Größe 134. Hier habe ich zusätzlich das Dreieck an der Tasche aus einem Reflektorstoff genäht. Bspw. Reflektorstoff von Frau Tulpe.
Coole Jacken für coole Teens
Für unsere Großen haben wir unser Schnittmuster „Jacky“ (Gr. 140 – 176).
Mit farblich aufeinander abgestimmten Details – Reißverschlüsse, Anhänger, Druckknöpfe und Untertritt – lässt sich die Jacke zu einem coolen Hingucker machen.


Oder ihr mixt einfach mal zwei verschiedene Reißverschlussfarben, um Highlights bei einem einfarbigen Stoff zu setzen. Und an der Kapuze sowie dem Rückenteil könnt ihr zusätzlich Reflektor-Paspelband annähen. Bspw. reflektierendes Paspelband z.B. von Stoff & Stil


So, nun habt ihr nicht nur die Schnittmuster, sondern auch noch jede Menge Nähideen, um eure Kleinen und Großen mit tollen Softshelljacken auszustatten!
Die Papier-Schnittmuster für die Damen-, Kinder- und Teenie-Softshelljacke werden Anfang 2018 erhältlich sein. Und aufgrund eurer großen Nachfrage werden wir sicher auch noch den Männerschnitt erstellen. Gebt uns ein wenig Zeit, denn vorher gehen noch einige andere schöne Projekte online :)
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Diese Blogartikel könnten dir auch gefallen:

Endlich ist sie da! Unsere Männer Softshelljacke "Simon"
Die von euch heißersehnte Softshelljacke für Männer ist endlich online! "Simon" kommt mit ein paar tollen Funktions-Features daher und selbstverständlich mit eigenem Nähvideo.

Softshelljacke "Susan" für Damen (Gr. 32-54)
Jetzt ist "Susan" endlich da! Das heißersehnte Schnittmuster für eine Damen-Softshelljacke in den Größen 32-54. Mit abnehmbarer Kapuze und verdeckten Nahttaschen. Ein absoluter Allrounder für die graue Jahreszeit.

Softshelljacke "Susan" - Hinweise zum Schnitt anpassen & Stoff sparen
Unsere Softshelljacke "Susan" hat sich schnell zu einem absoluten Liebling gemausert. Deswegen gibt es heute ein paar Hinweise zur Jacke für große Größen sowie noch ein paar Tipps zur Größenauswahl allgemein, zum Stoffverbrauch und zur Stoffwahl.
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar