Buchtipps: Grundlagen zum perfekten Zuschneiden & Nähen

Ich stelle euch zwei tolle Nähbücher zum Thema Zuschnitt vor. Von einer japanischen Autorin, wie immer toll gestaltet und absolut akkurat auf den Punkt gebracht.

Nähwissen
26. August 2013
Bücher: Zuschneiden und Nähen perfekt

Einige schöne Nähbücher habe ich euch ja schon vorgestellt: zwei für Nähanfänger und zwei speziell für Jerseytypen. Heute habe ich zwei weitere Bücher, die vor allem die peniblen Baumwolltypen interessieren dürften. Wobei das nicht bös' gemeint ist, ich bin ja selbst ein Exemplar dieser von Dolores so schön definierten Gattung.

Sauberer Zuschnitt ist die halbe Miete

Bei ihnen gehört das Bügeleisen, akkurates Zusammenstecken mit Stecknadeln sowie die peinlich genaue Einhaltung der Nahtzugaben unbedingt zum Nähen dazu.

Wenn ihr euch auch dazu zählt oder ihr nach dem Einstieg in die Nähwelt richtig abtauchen und mehr über die kleinen Feinheiten des sauberen Zuschneidens und Nähens erfahren wollt, dann seid ihr bei meiner heutigen Buchrezension genau richtig!

Wieder sind es zwei Bücher vom Stiebner Verlag - das eine Zuschneiden perfekt - Vom Schnittmuster zum Zuschnitt* hatte ich mir vor einer Weile aus der Hochschulbibliothek ausgeliehen, das andere Nähen perfekt - Die Grundlagen sauberen Nähens* hat mir freundlicherweise der Verlag zur Verfügung gestellt. Beide sind von der Autorin Yoshiko Mizuno, die im typisch japanischen Stil - sehr detailliert und sorgfältig - die wichtigsten Techniken Schritt-für-Schritt mit klaren Fotos erläutert.

Zuschneiden perfekt

Dabei sind diese Werke weniger Anleitung für konkrete Projekte als vielmehr Nachschlagewerke für die ambitionierte Nähbibliothek. Hier werden Details erklärt und ohne viel Firlefanz auf den Punkt gebracht, welche mein Herz als Technikerin höher schlagen lassen. Im "Zuschneiden perfekt" beispielsweise das Zuschneiden von Karo- und Streifenstoffen. Wobei die Richtig- und Falsch-Fotos den Aha-Effekt gut unterstützen. Der dazugehörige Teil "Nähen perfekt" ist eine tolle Ergänzung und macht das Nählernpaket komplett.

Buch: Zuschneiden perfekt
Buch: Nähen perfekt

Darin werden zunächst die Grundlagen gezeigt - an erster Stelle sogar das von vielen so unterschätzte, beim Nähen von Baumwollwebstoffe aber unbedingt notwendige Bügeln! Darauf folgt die Zuordnung der geeigneten Nähmaschinennadeln und -zwirne für verschiedene Stoffarten und -stärken. Anschließend werden die verschiedensten Nahtarten und Nähtechniken erläutert. Sehr korrekt wird beispielsweise das Nähen von Abnähern dargestellt. Damit diese das Kleidungsstück schön formen, sollten sie nicht einfach als schräger Keil, sondern rund auslaufend genäht werden. So wie ich das in meiner Schneiderausbildung gelernt habe. Anhand meiner Fotos von den Büchern könnt ihr euch sicherlich ein gutes Bild von dem speziellen japanischen Erklärstil machen. Vielleicht ist diese "cleane" Art nicht unbedingt die Sache der "Spontan-drauf-los-Näher", aber denjenigen, die es ganz fachlich akkurat und gut geplant mögen, möchte ich die Anschaffung eines oder der beiden Bücher für's Nähbuchregal gerne empfehlen!

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Evodia
27. November 2014 um 20:20

hallo ina,

aus dem stiebner verlag sind 2 neue nähbücher für mädels erschienen (bezaubernde mädchenkleidung).
ich habe mir das rote buch bestellt.
vielleicht kannst du auch eine beurteilung schreiben?
ich finde das immer sehr hilfreich. die obigen grundlagenbücher habe ich mittlerweile auch...

nähfreudige grüsse evodia

Maya Sun
21. Dezember 2013 um 17:28

Die beiden Bücher gehören nun auch schon seit ein paar Monaten zu meiner Bibliothek und ich kann sie wirklich empfehlen. Sie sind toll als Nachschlagewerke, wenn man mal eben schnell wissen möchte, wie etwas geht, oder auch als Basiswissen-Buch, in dem man sich Stück für Stück die ganzen Informationen und Kniffe anlesen kann.

Steinerteddy
30. September 2013 um 09:12

Hallo Ina,
danke für die tollen Hinweise die wir immer bekommen. Die Bücher habe ich mir schon bestellt.
Wäre es vielleicht möglich, auch mal etwas über Overlook und Coverlook als Anleitung von Dir zu bekommen?
Danke schonmal.
L.G. Steinerteddy

emma tiger
09. September 2013 um 14:41

liebe ina
ich habe mich entschlossen mir auch eine maschiene zu kaufen,wegen dir
zu meinen 12. geburtstag
du erklärst es immer so toll und deswegen kann ich mich auf dich verlassen !
ich liebe deine projekte und würde mich freuen wenn du noch merh projekte machst !
lg emma♥

Ilona
28. August 2013 um 13:17

Hallo Ina!
Unabhängig von deiner Empfehlung hatte ich das Buch "Nähen perfekt" bestellt und heute nun war es in der Post! Also für mich als absolute, aber irgendwie ewige Nähanfängerin (Ikeagardinen kürzen und sowas ;) ) gab es schon beim ersten Durchblättern viele interessante Details und Aha-Momente! Da ich für die nächste Zeit das Nähen einer Kindermütze vornehme, kommt das Buch jetzt sehr richtig, um ein paar praktische Tipps zu bekommen.

Gruß, Ilona

Pamela
28. August 2013 um 13:12

Tatsächlich wären diese Bücher sicher wie gemacht für mich, da es sicher nicht schaden würde, wenn ich einmal lernen täte, was ich da eigentlich so tue und unterlasse :-)
Ich befürchte aber, meine hudelige Art gewinnt mal wieder überhand ;-)
Immerhin, ich bügele - zumindest seit ich im Nähzimmer eine Zweitausstattung mit Brett und Eisen besitze!

Jessie
27. August 2013 um 19:10

Hallo,

ich habe mir schon zwei von deinen Buchtipps zugelegt und muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Diese Beiden werde ich auch auf jeden Fall mit in die engere Auswahl nehmen.

Liebe Grüße
Jessie

Anja
27. August 2013 um 13:12

Hej Ina,

als Ingenieuse stehe ich ja total auf (Deine) Anleitungen und Abbildungen. Zwar tüfteln wir ganz gerne, denn nur der "Versuch macht kluch" ... aber bitte immer mit Plan & Verstand. Daher vielen Dank für die Buchtipps, die Bücher sehen vielversprechend aus.

Ahoi
/anja.

Biggi
27. August 2013 um 08:17

Hallo Ina,

vielen Dank für die Buchvorstellung. Diese beiden Bücher gehören schon seit längerem zu meiner "Näh-Bibliothek" und ich war von Anfang an begeistert, kann also Deiner Buchbesprechung aus vollem Herzen zustimmen. Mir gefällt vor allem die klare, sachliche Aufmachung. So müssen Näh-Bücher sein.

LG, Biggi

Heike W.
27. August 2013 um 06:39

Hallo Ina,

danke für die Vorstellung der Bücher, werde ich mir anschauen.
Ich bin auch ein Perfektionist und es muss immer 100%ig sein, sonst sieht es einfach nicht so sauber und exakt aus.
Freue mich schon auf neue Anleitungen und Videos!

LG
Heike W.

Manuela
26. August 2013 um 21:45

Vielen lieben Dank für die Tipps.

Gestern Nachmittag hab ich das Hängerchen Christina von Mamu Design genäht. Leider habe ich immer wieder Probleme, wenn wie beim dem Hängerchen die beiden "Schulterstoffe" zusammengenäht werden sollen. Das hab ich auch bei so manch einer Tasche auch schon gehabt. Das sieht leider immer total unschön aus.

Liebe Grüße
Manuela

Sonja
26. August 2013 um 21:39

Danke für die inspirierenden Rezensionen! Was für mich persönlich beim Kauf eines Buches eine große Rolle spielt, ist die Gestaltung und grafische Umsetzung. Bei diesen beiden Büchern freut sich auf jeden Fall das Typografenherz!

dani
26. August 2013 um 21:14

Danke für die Tipps! Stehen beide auf meinem Wunschzettel :)
lg dani

schurrmurr
26. August 2013 um 20:37

Hallo, ja die Bücher vom Stiebner Verlag sind sehr schön. Über "Zuschneiden perfekt" hatte ich auch vor einiger Zeit
geschrieben und das Buch zeigt sehr schön verschiedene Methoden vor und ist gut bebildert. Das "Nähen perfekt muß ich mir auch noch anschauen.
Viele Grüße
von schurrmurr

Anita
26. August 2013 um 16:24

Liebe Ina,

zwei tolle Tipps, ich bin ein "Nachleser" und freue mich immer über Nachschlagewerke zu allen möglichen Themen. Mal schauen, ob ich die Bücher bei uns in der Stadtbücherei ausleihen kann. Danke für den Tipp.

Viele Grüße
antetanni

Petra H.
26. August 2013 um 16:00

Hallo Ina,

mal wieder tolle Hinweise von Dir. Mir gefallen beide Bücher.
Nähen perfekt steht bereits auf meiner Einkaufsliste.
Danke das Du uns alles so detailliert beschreibst.

LG Petra

Elena
26. August 2013 um 15:32

Hallo Ina!
Vielen Dank für deine immer schönen "Artikel"!!!
Dieses Buch ist auch einfach perfekt als Nählexikon:

http://www.amazon.de/Die-neue-burda-style-N%C3%A4hschule/dp/3809480479

Würde dir bestimmt gefallen.
LG Elena

Ines
26. August 2013 um 15:30

Liebe Ina,
Danke für die Vorstellung von beiden Büchern. So was ist genau für mich. Ich quäle mich auch viel mit Zuschneiden und ich mag auch, dass alles perfekt passt und öfters ist es nicht der Fall.

Liebe Grüße
Ines

Petra
26. August 2013 um 14:24

Liebe Ina,

zwei tolle Bücher, so auf den ersten Blick.
Das Zuschneiden ist bei mir immer der Knackpunkt, dauert am längsten und treibt mir regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn, das wäre also das perfekte Buch für mich.

Danke sehr für die Empfehlung.

Übrigens habe ich mich für Sonnabend mit einer Freundin zum Besuch des Stoffmarktes am Maybachufer verabredet.

Eine schöne Woche wünscht

Petra