MMM: Flora Dress
Yipeeeh! Ich zeige euch ein wunderschönes Kleid des kleinen Indie-Labels "By Hand London". Das Flora-Dress Schnittmuster ist ein absoluter Traum, seht selbst...

Nachdem ich in den letzten Wochen so viele Shirts wie noch nie genäht habe und fast zum Jersey Typ mutiert bin, war mein "Flora Dress" zwischendurch eine willkommene Abwechslung. Auf Instagram und Facebook hatte ich ja schon Teaser vom Ergebnis gezeigt, aber ich hatte immer den Mittwoch verpasst. Denn dieses Kleid ist wie geschaffen für die MMM-Runde, in der ich es so gerne präsentieren wollte. Nun hat es endlich geklappt!
Passende Stoffe:
Blusen- & KleiderstoffeGeniale Tellerrock App
Alles begann mit der genialen Tellerrock App, die die drei Mädels vom Londoner Indie-Label By Hand London ins Netz gestellt hatten. Nachdem ich die Anwendung postete, wurden sie wohl auf mich aufmerksam und fragten, ob ich Lust hätte ihr neues Sommerkleid probezunähen. Na klar - gerne doch!
Also diesmal nicht ritsch-ratsch und zacki-zacki mit der Overlock, sondern mit Bedacht und Feinarbeit - und einem Probeteil. Anhand dessen ich ein paar kleine Änderungen an den Brustabnähern vorgenommen habe. Alles andere habe ich so gelassen. Das Flora Dress-Schnittmuster hält zwei Optionen für das Oberteil bereit - es kann als Tank-Top mit einfachen Trägern oder als Wickel genäht werden. Ich habe mich für die Wickelvariante entschieden, die ich allerdings mit ein paar Stichen fixiert habe. Und weil mir das Kleid noch etwas zu "nackig" war, mußte ein schöner Gürtel her. Da passte der Flowerbelt, den ich euch vor einiger Zeit hier schon einmal gezeigt habe, wie die Faust auf's Auge! Wie gut, dass ich noch ein Stück weiches rotes Leder auf Lager hatte!
Kunstleder in vielen Farben:
KunstlederKnöpfe auf Leder befestigen
Damit habe ich auch die Knöpfe bezogen. Mit den Knopflöchern habe ich mich ordenlich abgequält. Auf die herkömmliche Art klappte es nach mehreren Versuchen nicht, das weiche Leder wurde zu sehr zerstochen. So habe ich einfach nur ein Rechteck genäht und dieses mittig, ganz vorsichtig mit einem Messer eingeschnitten.
Das Papierschnittmuster wurde ebenso wie die Stoffe extra über den Kanal geflogen - ich durfte mir bei The Village Haberdashery was aussuchen und habe mich für eine 30er Jahre Blumenmuster-Reproduktion sowie einen passenden roten Stoff entschieden. Das Vokuhila-Rockteil mit den Kellerfalten gefällt mir sehr! (Stand Sept. 2022, The Village Haberdashery ist nicht mehr existent)


Nützliche Nähhelfer für dein DIY-Projekt:
NähzubehörBald läuten die Glocken
Ich bin ganz glücklich, dass mir das Kleid gut gelungen ist und ich es - wie geplant - auf der Hochzeit meiner Tante in Marbella tragen konnte. Fotos davon habe ich leider nicht für euch, aber einen kleinen Eindruck vom Ort der Zeremonie. Weiße Stuhlhussen unter Palmen und Sonnenschein - es war wirklich traumhaft, wie im Film :)
Zum Glück fand ich noch kurz vor der Feier noch perfekt passende, gelbe Pumps.


Übrigens haben die By Hand London Girls gerade erfolgreich ihr Kickstarter-Projekt abgehakt: nun können sie ihre Idee für einen Stoffmusterdesigner umsetzen (ähnlich wie Spoonflower). Ich werde auf jeden Fall weiter verfolgen, was daraus wird!
Happy Sewing,
Eure Ina
+++ da es den Fake Feathers Gürtel und das Label nicht mehr gibt, haben wir jetzt einen eigenen Taillengürtel im Portfolio +++
Entdecke unsere Schnittmuster:
Schnittmuster für Kleider
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Das Kleid ist ein Traum! Sieht unglaublich schön aus und steht dir richtig gut!
Liebe Grüße, Jessica
Suuuperschön! Vor allem die Blüte!
Ich bin mit meinem Flora dress jetzt auch fertig und zeige es auch heute zum MMM. Allerdings habe ich den Rock verlängert. Was mir auffällt: Auch bei dir liegt das Vorderteil an den Armen nicht schön an. Es scheint mir, als ob der Schnitt da zu weit ausfällt. Aber egal. Auf jeden Fall hat das Kleid das Zeug zum Lieblingskleid!
Ganz liebe Grüße von Susan