Handgemachtes ist Kult!
Eine tolle Quelle der Inspiration ist das Handmadekultur Magazin. Die aktuelle Ausgabe ist prall gefüllt mit tollen Nähideen und... einem Beitrag von mir!

Hey Leute, habe ich euch schon mal gesagt, wie viel Spaß mir das alles hier macht? Ja, klar - so einen Nähblog mit schönen Ideen zu füllen, macht sich nicht ganz nebenbei, aber die Arbeit ist es auf jeden Fall wert! Allein für eure netten Mails und Kommentare! Mit dieser Resonanz hätte ich niemals gerechnet vor einem halben Jahr, als ich begonnen habe, nicht mehr nur zu lesen, sondern auch selber zu schreiben. Allerdings brauche ich unbedingt ganz viele Inspirationen für meine Nähideen hier!
Das Magazin für alle Handarbeits-Fans
Deshalb liebe ich nicht nur alle Kreativ- und Nähblogs dieser Welt, sondern auch die wunderbaren Do-It-Yourself-Magazine, die es mittlerweile so gibt. (Wie z.B. Kleinformat, CUT-Nähmagazin, Molli Makes oder SisterMag). Eine Zeitung die ich auch mag, ist die Handmadekultur. Alle zwei Monate gibt es neben der tollen Online-Community, auf der man Ideen zum Selbermachen anschauen und zeigen kann, diese geballte Offline-Ideen-Sammlung.
In jeder Ausgabe ist mindestens eine Nähidee dabei - oft sehr kreativ und mal anders, wie z.B. die Anleitung und das Schnittmuster für dieses Rokkoko-Kostüm für eine Barbie-Puppe. Wie geil ist das denn?


Aber auch immer ein kostenloses Schnittmuster für Große. In der letzten Ausgabe war eine Sommertunika, es gab mal einen Regenmantel, und diesmal ist's ein Jumpsuit. Darüber hinaus gibt es interessante Artikel z.B. zum Wollfetischismus (!) und noch viele andere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Handwerken, Kochen, Stricken, Häkeln und Basteln. Diesmal u.a. für einen schönen Holzhocker und diese Foto-Stempel hier.
Weshalb mir die aktuelle Ausgabe #10 aber diesmal besonders gefällt, seht ihr hier: Yeah, mein Bügeltäschlein! Klein aber fein - ich freu' mich sehr, dabei zu sein! Und das habe ich am Ende auch euch zu verdanken, denn ihr seid mein Ansporn, neue Sachen auszuprobieren und zu teilen! Genau, da ist noch was: das Schnittmuster für den Jumpsuit könnt ihr euch hier kostenlos schicken lassen, und den Regenmantel (Gr. 36 - 44) aus Ausgabe #2/2012 hier (allerdings ohne Anleitung, die gibt's nur im Heft). Ich weiß doch: ihr liebt kostenlose Schnittmuster genauso wie ich!
Happy Sewing,
Eure Ina


Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo
Ich habe zufällig gelesen, das es eine Zeitschrift gegeben hat mit Rokkoko-Kostüm für eine Barbie-Puppe.Kann man die Zeitschrift noch Kaufen?
LG
Martina Stiepert
Mir gefiel das Interview mit dir in der Handmade-Kultur sehr gut, weil man ein wenig darüber erfahren hat, wer hinter Pattydoo/ Ina "steckt".
Die Handmade Kultur -egal, ob online oder im Papierformat- lese ich regelmäßig (in der letzten Ausgabe haben sie sogar ein Täschchen von mir abgedruckt, was mich sehr gefreut hat) und bin immer wieder entzückt über unglaubliche Ideen.
Auch dein Blog lese ich regelmäßig und die Nähvideos von dir sind mir die liebsten.
Grüße aus dem derzeit ungemütlichen Norddeutschland
Kathriene von Backsbeern
Hallöle meine lieben Hobbynäherinnen, ich bin ganz neu hier und brauche eure Hilfe. Ich habe mein altes Hobby wieder entdeckt und möchte wieder nähen. Am liebsten möchte ich so ein kleines Bügeltäschlein machen. Wo bekomme ich aber diesen Bügelverschluß zum annähen her? Kann mir da jemand helfen? Die Tipps für Zeitschriften finde ich besonders gut .Da werde ich mich gleich mal umschauen. Ich will klein anfangen.Jetzt bin ich neugierig auf einen Tip von hier. Viele liebe Grü?e von Dagile
Hallo Ina,
Hut ab vor so viel Kreativität! Handgemachtes gegen Einheitsbrei und Alltagsgrau...einfach wunderbar! Viele Grüße, Susann
Hallo liebe Ina,
man könnte mich wohl eine klassische "blutige Anfängerin" nennen. Hallo, da bin ich ;)
Als Teenager habe ich früh zur Nähmaschine gegriffen, da ich das Probelm mit zu langen Hosen hatte (bei 1,52 Lebensgröße, da ist das gut nachvollziehbar). War damals das Nähen eher ein Pflichtprogramm, das auch gerne von Verwandten in Anspruch genommen wurde, habe ich im späteren Verlauf meines Lebens die Nähmaschine einfach unberührt in der Ecke stehen lassen. Das nötige Kleingeld für den Schneider hat irgendwann nicht mehr so geschmerzt.
Schade, dachte ich mir seit je her. Immer wieder kommt mir die Nählust in den Kopft. Aber, wie das immer so ist mit dem inneren Schweinehund. Das war ein fettes Ding und es saß genau mittig auf mir draug. Nach einigen Tagen daheim (krankheitsbedingt) hat es mich gepackt und ich dachte mir, schaust du mal, was es so im Netz zum Thema gibt. Heute habe ich mich in die YouTube Welt hineinziehen lassen.
Und da warst DU! Danke für die inspierierenden Tutorials, die mir wieder richtig Lust drauf gemacht haben die Maschien herauszuholen und mir das Basiswerkzeug mal zuzulegen.
Jetzt heißt es, ran an den Speck und alles einmal von Grund auf lernen.
Vielleicht hast du in der Sache einen Ratschlag für mich! Denkst du, dass es für den Beginn vielleicht besser ist, einen realen Kurs zu machen? Oder denkst du, dass man mit den heutigen Medien, wie Bücher und nicht zuletzt deiner Tutorials, auch so das Handwerk für den Eigengebrauch erlernen kann?
Auch wäre ein Tipp zur richtigen Nähmaschine Gold wert.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und verbleibe bis dahin mit ganz herzlichen Grüßen.
Bella
PS: klasse Seite, richtig liebevoll gemacht und ich bin schon super gespannt auf das nächste Tutorial
Hallo
ich gratuliere für deinen Beitrag im Magazin hast du dir verdient. Durch das Täschchen bin ich auf dich aufmerksam geworden und kurz darauf hab ich angefangen zu nähen mit mal mehr und mal weniger Erfolg wie du weißt (viele e-mails an dich).
Das Täschchen steht auf der ToDo-Liste für meine Nichten zu Weihnachten dank deinem guten Tutorial müsste ich es schaffen *hoff*
Mach weiter so bin auf jeden Post von dir gespannt, die Kinderponchos fand ich sehr süß.
Bis bald
lg Estefania
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung! Ist ja wirklich toll. Ich mag das handmade- Magazin und das Kleinformat (das natürlich besonders, immerhin kommt es ganz aus meiner Nähe ;-) ) auch sehr. Und auch das Bügeltäschchen wird nach wie vor bei uns sehr geliebt. :-)
lg
Anja