Warme Händchen
Warme Hände für die Kleinen! Im Winter gibt es nichts wichtigeres als die kleinen gemütlichen Händchenwärmer, in meiner Nähanleitung zeige ich euch, wie ihr im Nu so ein niedliches Paar Handschuhe nähen könnt.

Wie bereits angekündigt gibt's heute was auf die Hände! Nein, keine Angst - ganz im Gegenteil - es wird schön kuschelig. Bei der Kälte genau das richtige! Warme Handschuhe für unsere kleinen Rabauken aus Fleece und Flanell. Schnell genäht aus Stoffresten. Im Gegensatz zu den Anfang der Woche gezeigten Handschuhen mit Kam Snap-Schlaufen sind diese Handschuhe mit einem Bündchen gearbeitet - das ist einfacher und trägt sich meiner Meinung nach besser.

Kinderhandschuhe nähen
Die kleinen, kuscheligen Kinderhandschuhe sind schnell genäht und eignen sich hervorragend zur Stoffresteverwertung. Mit dem kostenlosen Schnittmuster könnt ihr sofort loslegen!
Hallo Ina, danke für die Anleitung! Ich habe die Handschuhe genäht, es sieht auch alles aus, wie es soll, aber nun sind sie zu klein :(( Das Kind war schon im Bett und ich wollte sie unbedingt fertig kriegen und habe nicht noch einmal gemessen... Ich glaube, ich habe auch etwas falsch gemacht, denn so, wie sie sind, passt kein Daumen rein... Egal, wie klein. Sind Nahtzugaben im Schnitt enthalten? Oder hätte ich den Stoff überall 0,7 cm breiter ausschneiden müssen? Oder liegt es daran, dass mein Stoff zu dick bzw zu unflexibel ist? (Innen Fleece aus einer alten Jacke, außen Reste einer Regenjacke).. Ich würde mich über Feedback freuen! Liebe Grüße, Nathalie
Ich komme mit dieser Anleitung überhaupt nicht zurecht. Das passt hinten und vorne nicht, da für mich nicht erkennbar ist, welche Teile wie zusammen genäht werden. Ich habe schon diverse Sachen von Pattydoo genäht aber hier scheitere ich, obwohl ich dachte, es wäre mal schnell gemacht. Ich verstehe die Zusammenhänge zwischen innen und außen nicht. Schade.
Hallo liebe Ina,
ich kann das Freebie nicht in der richtigen Größe ausdrucken, die 2cm Markierung ist nur 1,3cm groß, obwohl ich es in tatsächlicher Größe habe ausdrucken lassen. Hast Du eine Idee? Unsere gestrickten fingerlosen Handschuhe sind nämlich bei den Großeltern weit weg und meine Jungs brauchen dringend neue, da kam dein Freebie gerade recht :)
Liebe GRüße,
Julia
Für alle, die Druckprobleme haben. Ihr müsst Querformat einstellen (die Automatik reicht nicht), dann klappts.
HI!
Gibt es die Handschuhe auch für Erwachsene?
Hilfe!!! Ich wollte die kleinen Kinderhandschuhe nähen, doch leider bekomme ich das Schnittmuster nicht auf die richtige Größe ausgedruckt. Was muss ich da beachten???
Ganz liebe Grüße
Conny
Du musst die Druckeinstellung auf "Poster" und 100% stellen, dann bekommst du 2 Seiten ausgedruckt.
Hallo Ina. Wollte heute meinem Kind die Handschuhe nähen, doch leider funktioniert da was beim Wenden nicht, der Daumen bleibt innen. Hast du einen Tipp bzw eine Idee was ich falsch gemacht habe? Danke, Lg Anita
Anita, wie hast du das Schnittmuster ausgedruckt...also auf welche Größe? Bei mir kommt es viel zu klein ausm Drucker raus.
Gestern habe ich die Fäustlinge für meinen 2 1/2 jährigen genäht. Die sind leider nun viel zu klein, da ich dachte, das Schnittmuster wird einfach so genäht, wie es abgebildet und beschriftet ist (also ohne NZ). Es wäre hilfreich, wenn auf den SM ein kleiner Hinweis draufstehen würde, wieviel Nahtzugabe man noch braucht.
Hallo Ina,
ich finde die Handschuhe ganz süß. Ich würde sie gerne für meine Kinder ( 7 und 11) nähen .
Gibt es auch dafür ein Schnittmuster?
GlG
Dani
Vielen Dank für diese tolle Handschuh-Anleitung. Alles ist sehr gut erklärt. Das Nähen hat super geklappt.
Lieber Gruß,
Muriel
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster! Die ersten Fäustlinge (egal ob genäht oder gekauft), bei denen mein 1,5-jähriger Sohn auf Anhieb den Daumen dort hat, wo er hin soll! Das sind so Kleinigkeiten, die das Leben wirklich einfacher machen :-)
Liebe Grüße, Julia
vielen Dank für die super Handschuh-Anleitung!
Diese Handschuhe sind das bisher schönste Schnittmuster für Handschuhe. Mein jüngerer Sohn (fünf Jahre alt) ist begeistert und fragt nun täglich, wann es denn endlich schneit ;o)
Nun möchte mein ältester Sohn (acht Jahre alt) genau die gleichen Handschuhe haben. Leider ist das Schnittmuster für seine Hände schon zu klein. Kann man das Schnittmuster einfach vergrößern (z.B. mit einem Kopierer) oder kannst Du das Schnittmuster auf bis zu 10jährige erweitern. Das wäre genial.
Und danke für diesen klasse Schnitt :oD
LG, Uta
Tolle Anleitung :-)
Auf dem Muster steht "alle Schnittteile ohne Nahtzugaben". -Heißt das jetzt, ich muss noch eine Nahtzugabe hinzufügen oder nicht ????
Hab da einen Denkfehler, sorry!
Lieben Gruß
Hallo liebe Ina,
Ich bin Nähanfängerin und fand die Handschuhe total toll. Hab sie gleich versucht zu Nähen aber ich habe leider das gleiche Problem wie die Julia von unten das ich beim wenden den Daumen nicht nach draußen bekomm. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Vielen lieben Dank schon mal
Hier hänge ich ich mal dran. Ich stehe total auf dem Schlauch:(. Wie kommt der Daumen nach außen ohne loch:(. Ich kann es drehen und wenden...aber es wird nix. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Hallo Ina,
ich habe fleißig alle Kommentare gelesen, leider konnte ich meine Frage dort nicht finden. Also stelle ich die mal so zwischendurch. Hast Du schon mal die Variante Jersey / Flannell Außen und Fleece Innen probiert? Das würde mich mal interessieren.
Lieben Gruß Katja von
Crazy-Stitchers-helfen
Hi Katja,
na klar - das ist "gehüpft wie gesprungen" - das kannst du auch andersherum machen.
Liebe Grüße,
Ina
Danke für deb tollen Schnitt. Ich werde es gleich testen. Aber ich hab noch eine kleine Idee
Eventuell wäre es gut Futter und Aussenteil an der Kuppe oben zusammen zu nähen nur so
1cm ca. Und dann stürzen. Dann kann das Futter nicht so leicht rausrutschen und man spart
sich das ewige reinstopfen.
Lg Angelika
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich habe es mir aber leicht gemacht und die Handschuhe nur einfach aus dickerem Jerseystoff genäht! Ist echt toll geworden!
Vielen lieben Dank für das Schnittmuster und die Anleitung. erst dachte ich uihuih das wird nix aber es war dann tatsächlich einfacher als gedacht.
Die Handschuhe passen und sind auch nicht die letzten.
Vielen lieben Dank
Jetzt ist es amtlich, ich habe die Hände einer sechsjährigen ;-)
Die Handschuhe passen toll, die kleinen meiner Tochter und die großen mir. Beim nächsten Mal werde ich bei der Zwergenversion den Daumen aber ein wneig länger machen, dann sitzt es sicher noch besser.
Danke für den Schnitt und die tolle Erklärung!
Gruß Frau Käferin
Hallooo!
Wow! Tolle Anleitung, muss ich sofort ausprobieren, bzw. erst Bündchen kaufen und dann loslegen! Danke für die Anleitung!!!
Liebe Grüße
Hallo,
oh sind die Handschuhe toll. Mein Sohn ist 2 1/2 und braucht im Kindi viel Handschuhe, da er ein kleiner Dreckspatz ist. Den Affenstoff hab ich doch tatsächlich auch in meiner Stoffsammlung. Hab den Drucker angeworfen und den Schnitt ausgedruckt...vielen lieben Dank Pattydoo...
Grüße vom Bodensee
Ivonne
Danke für die super Anleitung. Die Handschuhe sind toll geworden und passen meiner Tochter perfekt!
Liebe Ina,
ich habe ein Problem beim Nähen dieser Handschuhe, denn wenn ich die Handschuhe wenden möchte, bleibt der Daumen innen, ist ja auch kein Loch vorhanden...ich weiß ich habe irgenetwas falsch gemacht, nur was?
Und die Schnittteile für den Außenhandschuh müssen insg. 8x oder wie bei dir auf den Bildern abgebildet 4x vorhanden sein?
Ich versteh grad gar nichts mehr..ich möchte doch so gern ein paar schöne Handschuhe für meine kleine Tochter nähen, aber es hängt grad bei mir..
Hallo Ina,
ich bin total begeistert von deinen Ideen und Produkten, sowie von deiner Art, die Dinge zu zeigen und zu erklären. Das unterscheidet dich von anderen Anbietern von Näh-Tutorials!
Ich betreibe eine Nähwerkstatt, in der ichauch Kurse gebe. Die meisten Kursteilnehmerinnnen sind junge Mütter, die für ihre Kinder nähen. Sie werden von diesen Handschuhen begeistert sein :-)
Liebe Grüße von einer ebenfalls Nähsüchtigen - und weiter so!
Britta
Hallo Ina,
eine kurze Frage zum Applizieren auf Fleece: benutzt Du hier ebenfalls Vliesofix zum Fixieren des Stoffs auf dem Fleece? Ist schwierig beim Bügeln (Evtl. Abdruck des Eisens auf Fleece?). Gibt es eine Alternative? Sprühkleber? Was legst du von unten drunter? Vlieseline?
Danke für Deine Antwort! Liebe Grüße und weiter so, tolle Ideen!
Verena