Last Minute Weihnachtskleid - Neues Schnittmuster "Mira"

Noch nicht genug auf deiner "muss ich unbedingt vor Weihnachten noch fertig nähen"- Liste? Dann habe ich eine tolle Neuigkeit: Unser Schnittmuster "Mira" für ein Jerseykleid mit raffiniertem Wickelausschnitt und Wiener Nähten ist da.

Nähideen
21. Dezember 2016
Schnittmuster Jerseykleid "Mira" mit Kimonoausschnitt

Auf den letzten Drücker habe ich heute noch eine besondere Schnittmuster-Neuigkeit für euch! Eigentlich war es als DAS Weihnachtskleid geplant und sollte schon viel früher online gehen - aber wie das manchmal so ist... Zum Glück ist unser Jerseykleid "Mira" (Größe 32 bis 54) absolut wandelbar und lässt sich nicht nur im festlichen Stil, sondern auch ganz alltagstauglich nähen. Die Highlights des taillierten Kleides sind der asymmetrische Wickelausschnitt sowie das Rockteil mit kleinen Legefalten.

Seht selbst...

Im Laufe der Schnittentwicklung sind im pattydoo Nähatelier viele schöne Beispiele entstanden, mit denen ich euch gerne die Vielseitigkeit des Kleides zeigen möchte! Den Anfang macht mein fröhlich-süßes Weihnachtskleid aus einem Interlock-Jersey.

Bündchen im angesagten Kimono-Stil

Das breite Bündchen am Wickelausschnitt ist perfekt, um einen Farbton aus dem Stoffmuster aufzugreifen.

Kleid Jersey nähen Anleitung
Schnittmuster Kimonokleid Frauen Wiener Nähte Nähanleitung

Wie auch hier bei meiner Retrolook-angehauchten Variante mit frischem Türkis. Das Rockteil hat seitlich je zwei Falten, die für eine schwingende Weite sorgen. Sie werden ein kleines Stück zugenäht, damit sie an der Taille nicht unerwünscht auftragen.

Skaterdress nähen Tutorial Retrojersey
Schnittmuster Kimono Frauen Kleid Wiener Nähte selber nähen DIY

Sweatstoffe für die "Mira":

Sweatstoffe

Alternativ könnt ihr das Kleid auch mit einem runden Ausschnitt nähen und die Wiener Nähte bspw. mit Paspel betonen.

Das "Kleine Rote" ist mein heimlicher Favorit unter den Kleidern. Die Schnittdetails machen es trotz seiner Einfarbigkeit zu einem Hingucker, den ich je nach Styling z.B. mit einer Bowie-Clutch schick zu Anlässen, aber auch leger im Alltag anziehen kann. So oder so ist es einfach super bequem und angenehm zu tragen!

Jerseykleid Paspel Kupfer-mint Nähanleitung
Kleid rot nähen

Nähvideo Jerseykleid

In unserem neuen Nähvideo zeige ich euch Schritt für Schritt wie das Kleid mit Wickelausschnitt genäht wird.

naehvideo schnittmuster naehanleitung jerseykleid mira

Die Passform ist übrigens wie die unseres "Ella"-Kleides - ihr könnt also bei "Mira" die gleiche Größe wählen und sofort losnähen! Hier gelangt ihr zum Schnittmuster in den Größen 32 bis 54. Auch die Länge ist bei beiden Kleidern fast identisch. Bei meiner Größe von 1,65 m endet "Mira" knapp eine Handbreit über dem Knie. Wenn ihr es gerne etwas länger mögt, könnt ihr mithilfe der Anleitung im Schnittmuster-PDF das Rockteil (und auch das Oberteil) ganz einfach verlängern.

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verschiedene Ärmellängen

Mit den drei Ärmellängen - kurz, dreiviertel und lang - könnt ihr das Kleid an warme oder kühle Jahreszeiten anpassen. Ebenso mit der Stoffauswahl. Hier habe ich beispielsweise einen Sommersweat mit Pepita-Muster vernäht. Er ist etwas kräftiger, trotzdem elastisch und verleiht dem Rockteil einen schönen Stand!

Bei diesem Kleid kürzte ich Ärmel und Rockteil um die Breite des Ausschnittbündchens und nähte statt einem Saum den Bündchenstoff an. Hierfür ist glatte 1x1 Bündchenware ideal.

Kleid Sommersweat Hahnentritt schwarz-weiss nähen
Schnittmuster Kimono Frauen Kleid Wiener Nähte Hahnentritt Saumband Nähanleitung

Besonderer Ausschnitt

Besonders edel sieht es aus, wenn ihr für den Ausschnitt den Stoff des Kleides verwendet. Dieser sollte dieser genügend Elastizität aufweisen, damit das Bündchen optimal anliegt. Eine Alternative ist die Verarbeitung des Ausschnittes auf die feine Art.

Das wird übrigens mein Glitzer-Glamour-Outfit für die Silvesternacht. Ich werde es noch mit einer hübschen Kette pimpen, dann kann die Party losgehen!!!

Jersey mit Folienprint aus der Stoffabteilung bei Karstadt

Schnittmuster Kleid Party selber nähen DIY
Festkleid Schnittmuster Anleitung

Nun bin ich wieder mächtig gespannt wie euch das neue Kleid gefällt! Ich hoffe, mit meinen Designbeispielen konnte ich euch die Wandelbarkeit zeigen und euch auf neue Nähideen bringen. Vielleicht schafft es ja die ein oder andere noch, das Kleid für Weihnachten oder Silvester zu nähen?! Mit ein wenig Übung ist es an einem Nachmittag fertig. Und wenn nicht, nehmt ihr das Kleid einfach ganz entspannt nach der Feierei in Angriff. Lasst euch gerne von unseren Schnittmustern für festliche Damenkleider inspirieren.

Happy X-Mas Sewing,
Eure Ina

Diese Schnittmuster kannst du damit kombinieren:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Nadine
21. Dezember 2016 um 17:49

Juhu endlich ein schnittmuster auch für größere größen. Danke ina. ????

Maggi
21. Dezember 2016 um 17:29

Hallo Ina,

das Kleid ist sehr schön. Vor allem der Ausschnitt ist sehr interessant und auf jeden Fall ein Blickfang!

Insgesamt erinnert es mich an einen Mix aus Donna, Sally und Ella ;-)

Frohe Weihnachten und einen lieben Gruß
Maggi