Meine Nähutensilien, Teil 2

Im zweiten Teil meiner Übersicht zu praktischen Nähutensilien zeige ich euch u.a. meine Lieblingswerkzeuge und meine Vorlieben zu speziellen Zubehör-Accessoires.

Nähwissen
08. September 2012
Nähutensilien und Nähzubehör

Dies ist nun der zweite Blogartikel meiner Übersicht zu praktischen Nähhelfern und nützlichen Utensilien. Auch hier hat jeder spezielle Vorlieben - ich zeige euch meine. Wie immer gebe ich euch damit auch ein bisschen Wissen aus meiner Schneiderausbildung weiter und freue mich, wenn ihr Lust auf's Nähen bekommt! So wie mit meinen Schritt-für-Schritt-Tutorials für Nähanfänger und -begeisterte. Die zusammengefasste Übersicht aus Teil 1 und 2 gibt es hier:

Nähutensilien Nähzubehör nützliche Werkzeuge zum Nähen

Praktische Nähutensilien

In dieser Übersicht zeige ich dir die wichtigsten Nähutensilien und -zubehörteile, welche bei klassischen Nähprojekten zum Einsatz kommen.

Kommentare

Else
25. Januar 2020 um 17:07

Hey ,Nähfreunde
Habe ein kleid mit Schnittmuster"Army"mit Ranglanärmel fertig.Aber das Hinterteil zieht nach hinten runter und das Vorderteil vorne am Hals nach oben.Hat jemand einen Rat .Wo liegt der Fehler?

Kirsten
14. Januar 2019 um 18:26

Liebe Ina,
Wie stößt denn das kleine Dampfbügeleisen Dampf aus??? Ich habe es auch und bei mir passiert nichts... obwohl der Knopf in der richtigen Position ist!?

Ute Biedermann
07. März 2017 um 16:49

Hallo liebe Ina,

vielen Dank für Deine tollen Beiträge. Ich möchte gern wissen, ob man unbedingt ein Rollscheider-Lineal braucht. Welches würdest Du empfehlen, dfa es auch noch verschiedene Größen gibt.
Danke und liebe Grüße

Ute

Ladylike86
15. Mai 2016 um 22:06

Hallo, mich würde noch brennend interessieren welches nähgarn (Marken) du gerne für die normale Nähmaschine sowie für die overlock benutzt. Lg und weiter so

Mary
21. November 2015 um 20:17

Erst mal, Vielen Dank Ina!
puh, eine Menge zu beachten… eines ist allerdings ein echter Albtraum, wenn man nähen - oder auch nur mit Stoff im Allgemeinen arbeiten will: Linkshänder sein! Ich hab ganz schön suchen müssen für eine Stoffschere für Linkshänder! Allerdings, die Wonderclips sind eine gute Idee - ich male und färbe meistens Seide, da sieht man jeden Nadelstich für eine ganze Weile…

Susana
14. Juli 2015 um 20:25

Hallo Ina,
Ich finde Ihre Videos sehr gut, habe fast alle schon gesehen. =) Ich wollte aber etwas fragen. Sie benutzen diese Prym Bügeleisen. Ich habe mich einen auch gekauft, jedoch habe ich Probleme.... Das Bügeleisen dampf gar nicht... Ich weiße es nicht, ob defekt ist... Funktioniert den Dampf bei Ihnen gut? Bei mir passiert einfach nichts... :(

Vielen Dank :)

Beatrix
08. April 2015 um 20:38

Liebe Ina,
ich bin begeisterte Userin deiner Beiträge. Mir gefallen auch deine hilfreichen Videos sehr. Weiter so, ich freu mich immer auf was Neues :-)

Kirsten
04. Februar 2015 um 20:20

Liebe Ina,

Auch ich bin von deinen Tipps und Videos begeistert. Endlich mal nähen, ohne ein Lexikon lesen zu müssen

Evelyn
26. Januar 2015 um 09:32

Liebe Ina,

Dein Blog mit allen Tips und Videos haben mir bisher sehr geholfen, um die ersten Nähversuche zu bewältigen. Ich habe aber schnell gemerkt, dass Garn nicht gleich Garn ist. Entweder sind die Stiche unregelmäßig oder er reißt dauernd beim Nähen. Bei dünneren Baumwollstoffen habe ich nocht keine Probleme, aber bei Jersey dafür umso mehr. Welche Garne benutzt du und welche Marken kannst du empfehlen?

Herzliche Grüße Evy

Monika Padrok
11. Januar 2015 um 18:02

Leider funktioniert meine alte E-Mail Adresse nicht mehr.
Inzwischen ist so viel passiert. Du bist/warst so schwer erkrankt, ich leider auch. Mich hat der Brustkrebs erwischt und so als Nebendiagnose haben die Ärzte einen Wirbelbruch gefunden. Aber ich habe mich über die letzte Diagnose sehr gefreut, es ist "nur" ein Bruch, "keine Metastase".
Nun kann ich mich langsam wieder meinem lieblings Hobby zuwenden, danke liebe Ina
Dir wünsche ich gute Besserung und freue mich auf viele neue Ideen.
Ich liebe die kleinen Taschen.....
Herzliche Grüße

Sandra
05. Dezember 2014 um 01:36

Hey danke für diesen Einblick in Deine Material-Sammlung. Das Mini Bügeleisen mit eben dieser Ablage und eben diesem Tischdingens habe ich auch. Ich habe einen Holztisch, und darauf lag diese Matte/Bügelauflage. Mit dem kleinen Bügeleisen habe ich nach dem Nähen immer die Nähte und so gebügelt. Bis ich nach einigen Malen Gebrauch mal die Unterlage entfernen musste um etwas anderes auf dem Tisch zu tun. Da war die Stelle wo ich immer gebügelt habe milchig Weiß geworden. Irgendwie hat der Klarlack oder was auch immer auf dem Holztisch durch die Hitze seine Farbe verändert und das ist auch nach ca. 1 Jahr "Ruhe" nicht wieder schön geworden. Das war echt ärgerlich, da ja bei der Matte die Angabe steht, das man sie als Bügelauflage verwenden kann. Ich wollte das nur mal anmerken, vllt kann so die ein oder andere davor bewahrt werden sich den Tisch zu ruinieren.
:-(

http://www.delightinstore.com/graduation-dresses_c97.html/
17. Mai 2013 um 12:28

There are some cash advance approval options that establish a line of credit that is accessible with a debit card…

Edith
28. Mai 2013 um 20:48

Was legst du denn beim Bügeln auf dem Tisch unter? LG

Estefania
09. September 2012 um 11:41

Hallo ina

Sehr tolle Beiträge sehr hilfreich für mich
Die gerade mit dem nähen anfängt schon
Noch einiges zu besorgen. Aber es macht
ja auch Spaß von dem her. Freu mich schon
auf den nächsten post. Weiter so.

Viele grüße
Estefania

creat.ING[dh]
09. September 2012 um 00:22

Da habe ich ebenfalls Glück gehabt, keine neuen Tools die ich unbedingt haben muss und die Clips verwende ich ja schon lange *grins*
lieber Gruß
dodo

Sabine
08. September 2012 um 14:45

Ich finde es einfach Toll, habe wieder an gefangen zu Nähen... und Nächstes Jahr Will Ich so fit sein Das Ich meiner Kleinen ein Kleid Nähen kann, Mach weiter so..ICH DANKE DIR

ilsebilse
08. September 2012 um 12:37

Puh Glück gehabt - habe ich bereits alles ;) die letzten Posts animierten mich immer zu Neuanschaffungen, mein Mann wird sich freuen dass das diesmal ausbleibt ;-P
Ein schönes Wochenende!