Nähgeschichten mit pattydoo - Premiere!

Achtung: Weltpremiere! Heute gibt es die erste Folge unseres neuen YouTube Formats "Nähgeschichten mit pattydoo". Mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen widmen wir uns dem heißdiskutierten Passformthema und wir haben einen Promi aus unserer Nähcommunity zu Gast, also unbedingt anschauen!

Aktionen
27. Januar 2017
Nähgeschichten mit pattydoo Folge 1, Passform

Leute, ich bin sooo aufgeregt und gespannt, wie euch gefällt, was ich euch heute zeige!!! Gemeinsam mit unserem pattydoo-Team und Freunden aus der Nähcommunity haben wir was Neues für euch auf die Beine gestellt! In unserer Nähszene sprudelt es ja nur so vor kreativer Energie, vor tollen Ideen und wertvollem Wissen, über das es riesigen Spaß macht, mit Gleichgesinnten zu plaudern. Daher probierten wir mal was anderes aus und luden ein paar nette Gäste ein, um mit ihnen über's Nähen zu quatschen - so entstand die erste Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 1: Passform

Unsere Idee war, interessante Themen oder häufig gestellte Fragen aus der Näh-Community aufzugreifen und sich in gemütlicher Runde darüber auszutauschen. So sollte in unserer ersten Folge das Thema "Passform" im Mittelpunkt stehen.  Dazu habe ich meine liebe Bloggerfreundin Aileen von Piccola Loona und einen ganz besonderen Star aus unserer Facebook-Gruppe eingeladen.

Bevor ich euch schon alles verrate, macht's euch doch einfach gemütlich, mit einer Tasse Tee oder einem Kaffee und schaut einfach mal rein.

Na was sagt ihr? Wie hat euch unsere kleine Nähsendung gefallen?

naehvideo naehgeschichten schnittmuster passform

Behind the Scenes

Für mich war der Drehtag superaufregend! Nicht nur weil wir dieses Mal nicht vor unserem pattydoo Nähregal, sondern im Kaminzimmer im Youtube Space Berlin drehten und auch weil viele tolle Leute und ungewohnt viel Technik mit dabei waren!

Christians Bruder und Kameramann Oliver sowie Aileen und Carina hatten Lust auf unser Experiment und sind den neuen Weg mit viel Feuer und Flamme mit uns gegangen! Bessere Teamkollegen hätten wir uns für die erste Folge nicht vorstellen können! Ein dickes Dankeschön an euch!

Nähgeschichten Sendung behind the Scenes
Nähgeschichten Sendung Kamera

Für diejenigen, die Carina vielleicht nicht kennen: in unserem pattydoo Nähforum wird sie auch die "Ella-Queen" genannt. Sie hat bereits über 40 Exemplare nach unserem Schnittmuster genäht und ist zudem die Erfinderin der Spitzen-Ella (danach hatte ich die Nähanleitung für das Spitzenkleid gezeigt). Daher haben wir uns riesig gefreut, dass sie extra für uns das (erste Mal) nach Berlin gekommen ist!

Euer Feedback

Und nun sind wir mega gespannt auf euer Feedback! Wie gefällt euch unser Nähtalk? Habt ihr Lust, so eine kleine Sendung rund ums Nähen wieder und vielleicht sogar regelmäßig zu sehen? Es gibt sicher genügend Stoff (im wahrsten Sinne des Wortes), über den wir noch plaudern können! An neuen Orten, mit interessanten Gästen und verschiedenen Nähthemen. Ich habe jedenfalls Blut geleckt und hätte große Lust darauf, meine Komfortzone noch weiter zu verlassen und neue Sachen auszuprobieren!

Vielen Dank für die tollen Fotos von Lucas | YouTube Space Berlin!

Nähtalk Youtubespace Berlin
Nähgeschichten Talk Sendung

Ob wir damit weiter machen, hängt nun ganz von euch ab! Euer Feedback ist gefragt! Natürlich wird es weiterhin unsere Nähvideos mit reinen Anleitungen geben (ein neues steht schon in den Startlöchern), aber vielleicht wollt ihr euch zwischendurch auch mal eine Nähpause gönnen und einfach ein bisschen Nähtalk schauen? Mit Wissen, Einblicken und mit Aha-Erlebnissen gespickten Plaudereien von und für Nähfans :)

Verlosung

Schreibt uns eure Meinung und eure Ideen hier in den Kommentaren! Damit habt ihr sogar die Chance, einen der folgenden Preise von uns und Snaply zu gewinnen.

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 12. Februar 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Themen euch für weitere Folgen von "Nähgeschichten mit pattydoo" interessieren! Wollt ihr beispielsweise mehr über die verschiedenen Stoffarten erfahren oder wissen, wie ihr Schnittmuster abändern könnt? Welche Talkgäste aus der Nähszene würdet ihr gerne mal vor der pattydoo-Kamera sehen? Immer her mit euren Ideen!

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die 9 Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
pattydoo Nähgeschichten Feedback Gewinnspiel

Edit 13.2.2017: Wahnsinn! Ihr seid unglaublich, vielen lieben Dank für euer großartiges Feedback!!! Wir werden dann mal in die zweite Runde gehen :)

Zunächst sind hier jedoch die Gewinner unseres Gewinnspiels: Je ein Snaply Garnkoffer für: Karin S. (Nr. 791), Sabine (Nr. 1163), Monika (Nr. 328) Je ein Snaply 50 Euro Gutschein für: Krissi (Nr. 2130), Tobias (Nr. 2768), Renate (Nr. 1671) Je 5 pattydoo Papier-Schnittmuster für: Sonja (Nr. 2295), Juliane (Nr. 570), Seemann (Nr. 1442)

Happy Sewing,

Eure Ina

Wie? Noch keine "Ella" genäht? Dann wird es Zeit:

mehr Schnittmuster

Kommentare

BS
07. Februar 2017 um 12:58

Hallo, das macht alles Lust aufs Nähen. Leider fehlt mir oft die Zeit :(
LG Bianca

Johanna
07. Februar 2017 um 12:33

Tolle Sendung... weiter so.

lg Johanna

Eva
07. Februar 2017 um 11:44

Hallo Ina,
die Sendung ist wirklich gelungen. Ich freue mich schon auf die Folgenden. Mich interessieren die Fortgeschrittenen Themen wie Schnittmuster abändern , Kniffe und Tricks zum Nähen mit der Overlock, aus Alt mach Neu, Wirkung von Farben - Welche Farbe passt zu welchem Typ, vorteilhafte Kleidung bei unterschiedlichen Körperformen etc.

Lieben Gruß
Eva

Sarah
07. Februar 2017 um 11:04

Hej,

ich würde mich über das Thema abändern von Schnittmustern freuen. Die meisten sind ja für Frauen um die 1,68 konzipiert und da muss ich manchmal Hand anlegen, damit Taille und Co an den richtigen Stellen bleiben, dabei finde ich mich mit 1,74 gar nicht so viel größer.

Ansonsten freue ich mich auf neue Schnitte von dir!

Sarah
07. Februar 2017 um 04:01

Hallöchen,

Sehr nette Talk-Runde muss ich sagen....
Bin auf jeden Fall für weitere Videos...Tricks und Kniffe....schadet nicht....Genau Maß nehmen wäre super inkl. unterschiedlicher Methoden....
Schnitte ändern oder anpassen (falls die Problemzone mal nicht zum Schnitt passen will)...Oder organisieren und verstauen für die Frau mit Chaos in der Nähstube....

Nordlicht
06. Februar 2017 um 21:41

Wie immer super!!!! ??????
Ich jedes Mal begeistert was Du/Ihr so alles auf die Beine stellt!!!
Weiter so!! Macht immer wieder Spaß zu lesen...

Mirjam Lehnert
06. Februar 2017 um 20:26

Hallo, vielen dank für das Video.
Mich interessiert die Anpassung oder Erstellung von Ärmeln, Armkugeln oder wie auch immer das heisst.
ein Schnittmuster enger oder weiter zu machen, empfinde ich als relativ logische Sache. Aber wie funktioniert das, dass Armkugeln zu Armloch passt und das ganze dann auch noch zu meinem Arm und meiner Schulter???
Da habe ich viele Fragezeichen :)
Liebe Grüße
mijamjam

Inga
06. Februar 2017 um 20:19

Die Sendung war super.
Eine Sendung über Tricks bei der Versrbeitung verschiedener Stoffe(bin noch Anfänger ?)

Maja Sonntag
06. Februar 2017 um 20:06

Liebe Ina,

mir hat das Video sehr gut gefallen. Mir gefällt die Idee, in einer kurzen Talkrunde mit interessanten Gästen, verschiedenste Nähthemen aufzugreifen. Und davon gibt es ja unzählige. Ich nähe momentan fast ausschließlich für meine drei Kinder. Schon lange möchte ich gerne für mich selbst nähen, traue es mir aber noch nicht zu, Schnitte selbst so abzuändern, dass sie mir optimal passen. Daher wäre dies für mich ein ganz spannendes und interessantes Thema.
Ich freue mich auf weitere Folgen deiner Sendung! Bin gespannt, was noch alles kommt.

Casandra
06. Februar 2017 um 19:10

Hallo Ina,

Mir hat die Sendung natürlich auch gut gefallen!
Für meinen Geschmack darf die Sendung gern auch länger sein. Zehn Minuten sind doch arg wenig...
Für die nächsten Folgen würde ich mir wünschen, dass du mal dein Team vorstellst und den Prozess der SM-Erstellung erklärst.
Über einen Beitrag zur SM-Anpassung freuen sich bestimmt auch alle!!!
Wie sieht es denn außerdem mal mit einer Rabattaktion im Shop aus? Ich dachte an sowas wie 14Prozent zum Valentinstag o.ä. ^.^

Dann lass ich noch liebe Grüße da und freue mich auf die nächsten Beiträge!

Melanie
06. Februar 2017 um 19:00

Ich finde die Sendung toll und es lässt sich angenehm zuschauen. Die Bildabfolge wäre mir aber noch ein wenig zu schnell (Aufnehmeperspektiven wechseln schnell und lassen das Ganze noch bissel aufgeregt / unsicher wirken)... da könntet Ihr ruhig noch mehr Ruhe reinbringen. Aber das sind kleine technische Deteils... Ansonsten super gemacht und echt schön!

Danke!

Melanie

Lara Miller
06. Februar 2017 um 18:20

Super Videoformat! ich finde deine anderen Videos auch sehr toll. Ich würde gern wissen wie man sich richtig ausmisst.

herzliche Grüße
Lara M.

Marlen Magic
06. Februar 2017 um 18:17

Mein Wunschthema ist: Welcher Stoff für was?
Oft bin ich unschlüssig welcher Stoff der richtige ist.
Deine Sendung find ich KLASSE, weiter so!

Marlen

Melanie Holzwarth
06. Februar 2017 um 18:16

Hallo Ina,

ich bin Nähanfängerin und hab mit deinen tollen Videos schon tolle Sachen gezaubert. Damit ging es wirklich sehr gut.
Wie man ein Schnittmuster auf die Figur abändern kann fände ich interessant. Ich hab keine Standartmaße...
Freu mich schon auf das nächste
LG
Meli

Jennifer Walter
06. Februar 2017 um 18:14

Grandiose Sendung, ich habe so viele Themen die mich interessieren. Aber Schnittmusteranpassung ist schon sehr gut! Danke für das Gewinnspiel. Ich drück und allen ganz fest die Daumen ;)
LG
Jennifer Walter

Dhalia Magarete
06. Februar 2017 um 18:12

Liebe Ina, deine Sendung ist toll. Interessieren würde mich eine Leitlinie um Farben zu kombinieren. Ich kann das glaube ich nicht so gut und wenn das da Teil dann zu kribbelig aus oder richtig altbacken.
Grüße Dhalia

ella69
06. Februar 2017 um 18:10

Hallo Ina,
ein tolles Format! Und da kann man/frau sicher jede Menge Themen verarbeiten. Schnitte anpassen und Stoffkunde wurde hier schon oft als Wunschthema erwähnt, die wären auch in meinem Sinne. Und auf diesem Wege mal DANKE für die vielen Videos, meine Schwester hat sich mit deren Hilfe wieder ans Nähen getraut.... Ganz liebe Grüße

Mandy
06. Februar 2017 um 17:58

Ich finde euer Video wirklich toll! Und es hat mich dazu gebracht nochmal zu überdenken Probestücke anzufertigen bevor ich an den "guten" Stoff gehe..
Einfach drauf los nähen ohne viel zu überlegen ist bestimmt hilfreich für mich. Ich neige nämlich dazu immer alles schön aufzuschieben und mein Stoffvorrat wächst und wächst~

Elisabeth F
06. Februar 2017 um 15:35

Liebe Ina,
ein Video über Stoffkunde würde mich brennend interessieren.
Eure Gesprächsrunde fand ich super nett! Nähbegeisterte, so wie Euch, zu sehen, wirkt ansteckend. Ich sitze schon im Startloch, warte nur noch auf die Overlooknähmaschine, die ich mir bald mal kaufen möchte.
Viele Grüße
Elisabeth

Marika
06. Februar 2017 um 15:01

Hallo liebe Ina,

die Sendung war KLASSE. Mich würde das Thema Stoffkunde interessieren. Über Jersey wird ja viel gesprochen, es gibt aber noch so viel andere wunderbare Stoffe. Ich habe z.B. Plissee im Schrank zu liegen (war ein Geschenk) und keine Ahnung wie ich ihn verarbeiten soll.

Mach weiter so!!!!

Silke
06. Februar 2017 um 13:31

Toll gemacht!
Mich würde interessieren, wie man z.B. In ein Schnittmuster für T-Shirts, Brustabnäher hinein konstruiert, wo vorher keine vorgesehen waren. Wie man sie anpasst, z.B. Auf die richtige Höhe bringt, das weiß ich. Aber was tun, wenn eigentlich gar keine Abnäher vorgesehen waren?
Viele Grüße

Wera Steiner
06. Februar 2017 um 13:30

Hallo Ina!
Da ich dich auch auf deinen Videos gerne erzählen und erklären höre, hat mir die Sendung super gefallen. Als kommende Themen fände ich die von dir angesprochene Schnittmuster Anpassung oder Einkaufs- und Verarbeitungstipps zu "Trendstoffen" (Jacquard, Viskose, Strick.......) super.
LG Wera

Simone Lederer
06. Februar 2017 um 13:27

Hallo,
das Video war toll, wie immer gut verständlich. Schön wäre es, wenn es vielleicht Videos für selbstgenähte Kuscheltiere gäbe?

Viele Grüße
Simone

Mar
06. Februar 2017 um 12:55

Liebes Pattydoo-Team,
ich fand das Video auf jeden Fall unterhaltsam, auch wenn inhaltlich für mich nicht so viel Neues dabei war. Es war aber ja auch die erste Folge, und ich bin auf jeden Fall gespannt auf die nächsten. Besonders würde mich gerade am meisten das Thema Schnittanpassungen interessieren (z.B. Kapuze an einen Pulli dranbasteln, Rock für breite Hüften aber schmale Taille anpassen,...). Da traue ich mich nämlich momentan noch nicht so richtig ran.
LG, Mar.

Karin
06. Februar 2017 um 12:20

Hallo, das Video ist wirklich super geworden! alle Achtung!!!

ich finde das abändern von Schmittmustern sehr Interessant

lg
Karin

Melanie
06. Februar 2017 um 12:03

Hallo du,
das Video ist schön geworden. Lockere Runde, toll um sich selbst mal kurz mit einem Kaffee hinzusetzen. :)
Thema Schnittmuster übertragen, oder etwas vergrößern (das Thema hab ich grad mit einem festen Kostümschnitt für meine Tochter) würde mich interessieren.
Vielen Dank für deine Inspirationen!
Liebe Grüße Melanie

Annika
06. Februar 2017 um 09:58

Super Sendung! Ich fände sowohl verschiedene Stoffarten, als auch das Abändern von Schnittmustern spannend. Freu mich schon riesig auf die nächste Folge :)

Vanessa
06. Februar 2017 um 09:13

Liebe Ina,
ich finde Deine Videos zu den Nähanleitungen bereits phänomenal und nun reiht sich auch noch Deine Sendung dazu ein. Die lockere Runde zu einem bestimmten Thema ist kurzweilig aber mit soviel Anregungen und Fachwissen bespickt, dass es Spaß macht zuzusehen, zuzuhören und vor allem zu verstehen.
Ich habe schon mehrere Deiner Schnittmuster nachgenäht und freue mich auf weitere tolle Ideen von Dir. Dazu würde mich dann in der Tat eine Sendung zum Thema "Schnittmuster anpassen" sehr interessieren.
Mach weiter so und liebe Grüße - Vanessa

Vero
06. Februar 2017 um 08:51

Ein richtig gemütlicher Kaffeeklatsch! Hoffentlich macht ihr bald mehr davon. Als Themen fände ich die Anpassung von Schnittmustern besonders interessant. Ich freu mich schon auf die nächste Folge!

Karin
06. Februar 2017 um 08:37

Liebe Ina,

ich nähe noch nicht wirklich lang, aber bin schwerstinfiziert:-) Deine Nähvideos haben meinen Anfang immer begleitet und Dein neues Format ist wirklich toll, sehenswert und echte Inspiration. Da werde ich mich doch auch mal an die Ella wagen! Liebe Grüße aus Karlsruhe
Karin

Mehr laden