Stoffe kaufen auf dem Holland-Stoffmarkt

Was ist das? Schrill und bunt, dazu 85 Grad Hitze und ein Kampf um Reste wie am Wühltisch? Ja richtig, ich war auf dem Hollandstoffmarkt in Potsdam. Ein kleiner Erfahrungsbericht.

Aktionen
24. Juni 2012
Stoffauswahl Holland Stoffmarkt

Dreimal dürft ihr raten, wo ich heute war. Nagut, die Berliner Hobbyschneiderinnen unter Euch wissen es sowieso. Natürlich auf dem Holland Stoffmarkt in Potsdam. Ja, auch ich mache regelmäßig mit beim Massenkuscheln und -wühlen. Kein Pünktchen- oder Streifenstoff ist dann mehr vor mir bzw. der Verkäuferschere sicher. Zudem decke ich mich dort mit Nähzutaten wie Gurt- und Webbändern, Reißverschlüssen, Taschenzubehör und Knöpfen ein, die man online nicht so leicht findet.

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Jagdgebiet für Stoffjunkies

So wie jede Stoffsüchtige habe ich objektiv betrachtet natürlich genug Vorräte in meinem Schrank. Aber was ist schon genug? Manche haben einen Schuhtick, ich habe dafür ein paar Stöffchen im Schrank - die ja NUR NOCH vernäht und in ein tolles Outfit verwandelt werden müssen. Das ist wenigstens eine Herausforderung!

Naja, immerhin bin ich mit ein, zwei konkreten Projekten im Kopf hinmarschiert. Jetzt habe ich einen passenden, türkisen Jersey für das Äffle-Kleidchen meiner Kleenen und ein feines Stöffchen für meine Sommertunika.

Holland Stoffmarkt
Holland Stoffmarkt

In der nächsten Zeit sind die Online-Shops also erstmal tabu, auch weil ich ja nicht sehen will, dass die Stoffe da doch irgendwo noch günstiger zu haben sind! Und wer war von euch da? Was habt ihr gekauft? Muss jemand von Euch auch über jeden Streifen-, Pünktchen- oder Ankerstoff streicheln?

Offenbart mir Eure Stoffsüchte! Der Holland Stoffmarkt findet regelmäßig in Berlin Potsdam, Spandau und Lichtenberg sowie in vielen anderen deutschen Städten statt - hier die aktuellen Stoffmarkt-Termine.

Happy Sewing,

Eure Ina

gemusterte Stoffe zum nähen

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Alex
01. November 2013 um 19:43

bin ganz neidisch - hoffentlich komme ich auch mal dort hin :)

Alex
23. Februar 2013 um 22:01

Hallo Ina,
Bin seit kurzem auch mit dem Nähvirus infiziert und habe jetzt die Termine für den Markt gesehen.
Zahlt es sich aus von Wien nach Freising bei München zu fahren um Stoffe zu schmökern (abgesehen vom Sprit)?
Gibt es viele Kinderstoffe billiger (Jersy, Baumwolle)?
Lg Alex

Steffi
12. Dezember 2012 um 16:20

Günstige Online Shops würden mich auch interessieren. Ich fange auch gerade erst an und kenne mich noch nicht besonders gut aus.

Kat
06. Dezember 2012 um 15:08

Hast du denn auch Tipps für (günstige) Onlineshops? :)

Bettina
25. Juni 2012 um 11:57

oh ja,ja, ja,
ich bin Stoffsüchtig und meine Tochter mit. Es gibt doch nichts schöneres als so viel Stoffauswahl auf einem Haufen zu haben. Da hüpft das Herz. Das schöne Stöffchen unter dem grünen mit Punken habe ich auch im Regal und wurde schon für eine Taschenklappe vernäht.
LG Bettina

nähmarie
24. Juni 2012 um 21:54

oh ha, das sieht aber sehr gut besucht aus... schade, dass es in meiner nähe so etwas nicht gibt, ich würde da sicher auch den ein oder anderen stoff streicheln. ;)

Anna
18. Juli 2012 um 19:48

Hallo Ina,
wann und wo genau ist denn dieser Stoffmarkt immer? Und was würdest du sagen ist da ein Schnäppchen? Ich stehe noch am Anfang meiner "Nähkarriere" und muss erstmal ein bisschen Durchblick gewinnen ;)
Liebe Grüße, Anna