Äffle & Pferdle für die Kleene
s' Äffle isch heut dahoim! Wer diese beiden Knilche noch kennt, darf sich jetzt freuen. Denn als Kenner eines Fans dieser Kultfiguren habe ich aus einem alten Äffle & Pferdle Shirt ein neues Kindershirt für die Kleene kreiert.

Kennt ihr "Äffle und Pferdle"? Nein? (Oder etwa doch?) Ich würde diese beiden jedenfalls nicht kennen, wenn ich nicht meine Liebe hätte. Und die SWR-Fernsehspots mit den in den 60ern erdachten Trickfilmfiguren sind teilweise so skurril, dass sie schon wieder komisch sind. Finde ich. Niedlich aussehen tun sie allemal, erst recht auf einem Kleid für meene Kleene mit schwäbischen Wurzeln.
Kindershirt mit Kultmotiv
Also habe ich ein „Äffle“- Damen-T-Shirt in Größe S mit Hilfe eines einfachen Kinder-T-Shirt-Schnittes in Größe 104 (aus einer Ottobre) zu einem Kinderkleid verkleinert und mit passenden Taschen versehen.
Dafür habe die kurzen Ärmel abgeschnitten, an die Säume die neuen Schnittteile angelegt und zugeschnitten. Vorder- und Rückenteil habe ich angepasst: die Schulternähte verkürzt und weiter unten abgenäht, damit der Halsausschnitt kleiner wird, sowie die Armlöcher verkleinert. Unter den Armen wurde das Shirt somit schmaler, so dass ich es zum Saum hin schräg, in Kleiderform abnähen konnte.


Passende Bündchen und Eingriffstaschen
Auf dem Holland Stoffmarkt hatte ich für die Taschen passenden Stoff für die Bündchen und das Futter gefunden: türkiser bzw. gestreifter Single Jersey. Auf dem Bild links könnt ihr vielleicht sehen, wie herrlich sich der Bündchen-Stoff zusammengerollt hat – es war nicht einfach, ihn zuzuschneiden. Aber mit Spucke und Geduld bzw. Klebeband und Rollschneider auf einer Matte ging es einigermaßen.


Für die Taschen habe ich an den Seitennähten halbrunde Öffnungen ausgeschnitten, diese mit Bündchen versehen und anschließend das Taschenfutter angenäht. Zum Schluss habe ich die Seitennähte geschlossen. Das Ergebnis sieht an der Berliner Göre dann so aus.
Und hier der legendäre „Hafer und Bananen Blues“.
Eine andere, sehr schöne Upcycling-Idee findet ihr übrigens bei Schnabelina: Aus einem Pullover hat sie ein süßes Babyjäckchen genäht. Daumen hoch, gefällt mir! Und welche Klamotten habt ihr schon mal verwandelt?
Liebe Grüße,
Eure Ina
P.S. Projekt Nr.3 ist somit abgehakt!

Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar