Videotutorial: Panties aus Jersey nähen
Achtung es wird schlüpfrig! Heute gibt es ein gratis Schnittmuster mit Videoanleitung für einen Damen-Panty oder wie wir hier sagen: Schlüppi. Einfach aus Jerseyresten zu nähen und die absolute Krönung des Selbernähens.

Nach den Leggings für Groß & Klein geht es heute weiter mit den nächsten heißen Höschen! Wenn ihr Panties mögt und Jersey-Stoffreste habt, die zu klein für Shirts, aber viel zu schade zum wegwerfen sind, dann habe ich heute etwas Feines für euch. Ein kostenloses Schnittmuster für einen Damenpanty in vielen Größen und dazu ein Step-by-Step Dawanda Nähvideo für die schönste Art der Stoffresteverwertung!
Das Panty-Schnittmuster für die Größen 32 bis 48 könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen.
Eine Anmerkung zur geteilten Hinterhose: Wir haben die Hintere-Mitte-Kante extra leicht gerundet und die Hinterhose nicht im Stoffbruch zugeschnitten, damit das Höschen noch schöner am Poppes anliegt! Wenn ihr keine Naht wollt, könnt ihr die Hinterhose auch aus einem Teil zuschneiden.
Videoanleitung: Panty aus Jersey nähen
In meinem Nähvideo sehr ihr, wie der Panty ganz einfach genäht wird, also Film ab!
Stoffe und Materialien
Dazu braucht ihr folgende Materialien:
- je nach Größe max. 140 x 30 cm Jersey aus Baumwolle oder Viskose
- farbiges, schmales Gummiband - z.B. mit Bogenkante, mit Rüsche oder auch zum Einfassen
- als Verzierung kleine Schleifen aus Satin oder Metall
Wir haben nun auch ein Schnittmuster für ein Mädchen-Unterwäsche-Set (Gr. 92 bis 146), das bekommt ihr hier.
Falls ihr keinen schönen Schlüpfergummi vorrätig habt, könnt ihr auch normales Gummiband verwenden und es - wie im Tutorial gezeigt - auf der linken Stoffseite annähen, dann nach innen umklappen und von außen mit einem Zick-Zack-Stich o.ä. feststeppen.


Baumwolljersey in vielen Farben:
BaumwolljerseyKomplettes Damen-Unterwäsche-Set selber nähen
Mit unserem Damentop "Livia" wird das Unterwäsche-Set komplett. Dessen Armlöcher werden entweder wie in diesem Videotutorial mit Stoffstreifen eingefasst oder wie beim Höschenbund einfach mit elastischem Spitzenband versäubert.


Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörEndlich Jersey nähen für "Drunter"
So könnt ihr ganz fix euren Dessous-Vorrat mit bequemen, einzigartigen Teilen auffüllen und die heißgeliebten, schönen bunten Stöffchen auch heimlich "untendrunter" tragen ;)


Weitere DIY-Ideen:
Schnittmuster für Unterwäsche & BademodeJedenfalls habe ich zu meinem Ella-Kleid nun also auch die passende Unterwäsche! Deshalb ist Selbernähen einfach leider geil!!!
Oder was meint ihr? Wie gefällt euch das neue Nähvideo? Zeigt her eure DIY-Schlüppis im pattydoo Nähforum!
Happy Sewing,
Eure Ina

Liebe Ina,
Mal wieder ein gelungenes Video. Nur eine Frag habe ich. Du sagst ja ich glaub jerseystoff ist gut zum Nähen dafür geeignet- wenn ich mich jetzt recht erinnere? Aber wie sieht es aus, wenn ich zum Beispiel Spitze nehmen würde - etwas verführerischer (für meinen Mann ;-)) Auf was muss ich da achten oder geht das mit Spitze gar nicht? Wahrscheinlich reist die beim Nähen, geht das überhaupt?
Alles liebe und bis zum Nächsten mal.
Grüße
jasmina
Liebe Ina,
auch ich möchte wieder Danke sagen für das tolle Video und das Schnittmuster. Habe es heute gleich ausprobiert und es hat funktioniert. Sitzt einfach super, allerdings habe ich nach oben etwas verlängert, da ich es lieber höher trage, hat aber einwandfrei funktioniert. Die Sache mit dem Zwickel ist super! (Hatte zwar beim ersten Mal das Vorderteil dann falsch angenäht-also vorne war dann links und hinten rechts- aber ich habe es aufgetrennt und richtig angenäht und schon war alles richtig. Ich hätte das sonst nie verstanden. Der Fehler ist auch nur entstanden, weil ich das Video gestern gesehen hab und dachte, ich hätte mir alles gemerkt, naja, man lernt nie aus.
Die Leggings hatte ich mir auch gekauft und gleich ausprobiert und auch die sitzt super, muss nur für meine kurzen Beine doch etwas Länge wegnehmen, hatte leider schon einen Tunnel genäht, der nun nicht zur Geltung kommen kann, aber das macht nichts.
Du machst wirklich die besten Videos und überhaupt.
Liebe Grüße Angelika
(Im Übrigen ist die getrennte Hinternaht beim Tragen wirklich kein Problem, sie sitzt so bestimmt besser als mit gerade im Bruch geschnitten.)
Hallo Ina,
find die Schlüppi Woche Total schön, das lässt sich auf der Facebook Seite gut verfolgen...ist lustig..und sehr schöne Werke.
Eine Bitte hätte ich aber doch, einen Schlüppi Boxershorts für die Jungs oder Herren, das wäre Toll.
Liebe Grüße
und mach weiter so, meine nächstes Projekt ist die Ella, ich bin gespannt!
Hallöchen Ina,
vielen herzlichen Dank!
Das werde ich sicher bald ausprobieren denn Jerseyreste habe ich sooo viele-
dein Video ist mal wieder klasse - Respekt!!!
Liebe Grüße
elke
Super, vielen herzlichen Dank, liebe Ina, für das kostenlose Schnittmuster!
Grüße aus der Hauptstadt in die Hauptstadt :-)
Sag, Ina: Kannst Du etwa von Berlin aus in mein Nähkämmerchen in Bonn schauen??? Grad vor ein paar Tagen hab' ich einen Schlüpfer zerschnitten, um die einzelnen Teile in ein Schnittmuster umzuwandeln...aber, das Verarbeiten blieb ein ungelöstes Rätsel...:-((
...und Schwupps: Da kommt Deine fantastische Videoanleitung!
Rätsel gelöst, jetzt beginnt die Produktion für meine Schlüppi-Sommerkollektion!
Wie Du schon schriebst: Das ist LEIDER GEIL!!! :- Danke! !
Genial, ich überlege schon länger, was ich mit meinen ganzen Jersey - Resten mache, habe schon eine ganze Fuhre Kinderbeanies genäht. Aber von den Schlüpfies habe ich auch was. :-)
Danke für das super Tutorial. Ich werde mich gleich ans Nähen machen. :-)
Alles Liebe, Vivien.
Danke für das tolle Freebook....nun weiß wie ich meine Stoffreste verwerte !
Wie cool! Das werde ich auch mal probieren und endlich habe ich eine Verwertung für meine Stoffreste!
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster und die super Anleitung dazu!
Lieben Gruß
NähKäthe
Liebe Ina!
Vielen lieben Dank für dieses tolle Schnittmuster! Genau sowas hab ich schon länger gesucht und nun eeeendlich gefunden. Meine Jersey-Reste-Korb quillt förmlich über. Aber dank dir weiß ich nun endlich, was ich aus diesen ganzen fisseligen Reststücken machen kann! Herzlichen Dank!
Liebe Ina,
vielen Dank für das Video-Tutorial und den kostenlosen Schnitt. Ich finde es schön, dass du auch gezeigt hast, dass man Jersey gut ohne Overlock nähen kann. Das ist für Nähanfänger ein schönes Übungsstück.
Grüße
Paola
Die schlüppie ist der Hammer. Ich musst sofort eine nähen. Die sitzen richtig gut und man muss keine Kompromisse eingehen was das design betrifft. Vielen dank für das SM und das Video.
Sandra
Hallo Ina,
ich will endlich einmal "Danke" sagen, denn Du hast mir das Nähen sozusagen beigebracht! Mir nur rudimentären Kenntnissen bin ich vor einem Jahr nach längerer Nähpause wieder eingestiegen!
Du hast mich von Anfang an Inspiriert!
Die Idee mit den "Höschen" ist ja wirklich super! Den ich kann nicht mal die kleinsten Schnipsel meiner Stoffreste wegschmeißen....also eine prima Resteverwertung!
Danke! Mach bitte weiter so!
Hallo liebe Ina.Vielen vielen Dank für die tolle(n) Näahanleitung(en) dir und deinem Liebsten.Ich freue mich über das tolle Resteverwertung- Tutorial.Wünsche euch noch einen schönen Abend
Oh liebe Ina,
Just in dem Moment als ich deine Antwort bekommen habe ist es mir aufgefallen... ich habs oben irgendwie überlesen.. bzw ich glaub ich hab den text nur überflogen weil das video so aussagekräftig ist, dass ich die anleitung garnicht gebraucht hätte ;)
Danke dennoch für die tolle schnelle Antwort,
Sabine
Oh vielen dank für das tolle Video znd Schnittmuster das ist sooooooo süß. Muss ich unbedingt nähen. Jetzt boch eine andere Frage wo bekommt man denn so ein kleines süßes Bügeleisen her???
Ich muss gleich erstmal shoppen bei euch das Kleid welches du trägst ist wirklich entzückend.
Danke danke
Lg Elfie
Hallo Sabine,
habs oben schon geschrieben:
Wir haben die Hintere-Mitte-Kante extra leicht gerundet und die Hinterhose nicht im Stoffbruch zugeschnitten, damit das Höschen noch schöner am Poppes anliegt! Wenn ihr keine Naht wollt, könnt ihr die Hinterhose auch aus einem Teil zuschneiden.
LG, Ina
Suuupppper liebe Ina,
endlich kann ich meine Reststücke verwerten und bekomme auch noch tolle Panties.
Danke für den Schnitt und das - wie immer - ausführliche Video!
Liebe Grüße
Petra
Ach, wieder so ein schönes Video! Ich guck Dir da einfach so gerne zu! Und so ein sympathischer Grinser am Schluss! :-D :-D :-D
hammer video!! wo gibt es denn die farbigen gummibänder mit spitze?
Liebe Ina,
Vielen lieben Dank für das klasse Videotutorial und den kostenlosen Schnitt.
Es macht wie immer spaß deine Videos anzuschauen und wieder was zulernen :-)
Dankeschön :-)
LG
Anna
Liebe Ina,
Danke für die tolle tolle Idee und dann noch dazu als Freebook, danke danke danke!
Gibts einen Grund warum das Hinterteil in 2 Teilen und nicht im Bruch zugeschnitten werden sollte? Ich stell mir das irgendwie unnbequem vor da genau mittag am Po eine Naht zu haben...
Danke ;)
Alles Liebe aus Wien,
Sabine
Danke für das kostenlose Schnittmuster! Tolle Idee.
Hallo Ina,
das ist doch mal eine ganz tolle Idee und das geht ja schnell und einfach noch dazu.
Vielen Dank für das kostenlose Schnittmuster.
Ich hab mir schon viele Videos von anderen angeschaut, aber ich muss sagen, du machst es einfach am besten.
Deine genauen Erklärungen und die folgenden Schritte alles sehr gut mit der Kamera festgehalten.
Vor allem aber deine sehr sympatische Art, gefällt mir super.
LG Heike W.
Ja, das habe ich mich auch gerade gefragt!
Danke, dass du die Frage schon gestellt hast, ich bin mal auf die Antwort gespannt.
Ansonsten toller Schnitt! Danke dafür!
Siehe meine Antwort oben ;)
Hallo Ina,
witzige Idee.
Werde nachnähen. Wie schon einiges aus deinem Blog!!
Allerdings noch eine Frage:
warum ist die Hinterhose zweigeteilt???
Ginge das auch in einem Teil wenn es an den Zwickel angepasst wird?
Lieben Gruß
Simone
Irgendwie süß, wie Ina immer wieder "Hinterhose" sagt, weil man ja problemlos "Vorderteil" sagen kann, aber bei "Hinterteil" die falschen Assoziationen entstehen könnten :D
Danke übrigens für das Schnittmuster sowie das Video. Dank deiner Ella habe ich mich ja zum ersten Mal an Jersey gewagt und nun die ersten Reste, die nun sinnvoll verwertet werden können. :)
Liebe Mandy,
was, du kennst nicht unser ELLA-Kleid? Na dann schau mal hier:
https://www.pattydoo.de/schnittmuster/jerseykleid-ella
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Bree & Aileen,
die Hintere-Mitte-Kante der Hinterhose ist leicht gerundet und wird nicht im Bruch zugeschnitten, damit das Höschen noch schöner am Poppes anliegt ;)
Liebe Grüße,
Ina