Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag


Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!


Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.


Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag

Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina

Für dieses Jahr steht als erstes ein soziales Projekt auf dem Punkt. Die Anfertigung der Näharbeiten hierfür läuft bereits auf Hochtouren.
Dann mache ich mich an meine Liste, der noch anzufertigenden Teile, weil mir so viele Ideen im Kopf schwirren :)
Wow, haben hier schon viele Leute kommentiert. Ich versuche es trotzdem.
Also ich würde gerne mal für mich selbst Kleidung nähen. Für Kiddies und auch für meinen Freund habe ich schon fleißig genäht, aber irgendwie noch nie für mich. Das muss sich ändern.
Und wenn ich jetzt noch einen Wunsch äußern dürfte. Magst du nicht mal einen Schlauchschal oder so aus Jersey, Sweat oder Flies nähen? Ja, ich weiß, es gibt zu Hauf Anleitungen dazu im Internet, aber dir fallen immer so tolle, ausgefallene Schnitte ein.
Viele liebe Grüße
Pauline
Liebe Ina,
Vielen Dank für die tolle Verlosung und herzlichen Glückwunsch zum Buch.
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen das nähen wieder mehr zu genießen. Mir die Zeit zunehmen mich auch einmal Herausforderungen zu stellen.
Deshalb würde ich mir auch total gerne einen Mantelschnitt von dir wünschen. Was schönes klassisches für kleine und große Damen,
Viele Grüße
Manuela
Hallo Ina,
ich habe mir dieses Jahr vorgenommen mehr Klamotten für mich zu nähen. Ich habe im letzten Jahr 20 Kilo abgenommen und freue mich jetzt mir individuelle Kleidung nähen zu können.
Lg Jasmin
Ich freue mich über jeden Pattydoo newsletter und die schönen Ideen mit übersichtlichen Anleitungen. Auch die Schnitte sind toll. Ich freue mich auf ein ideenreiches schneiderfreudiges 2016 und wünsche allen Nähfreundinnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Mein nächstes Werk wird eine Bluse sein, die wir gemeinsam im Nähkurs nähen.
LG Elke
Hallöle, seit gestern darf ich dein supertolles Taschenbuch mein eigen nennen. Es ist eines der besten, was ich je gesehen habe. Ich werde bestimmt alle Modelle nachnähen. Deswegen käme ein Gutschein gerade zur rechten Zeit.
LG
elli
Liebe Ina,
Mein Vorsatz ist, mich endlich an Erwachsenenkleidung für mich heran zu trauen.. Da hab ich schon einige Schnittmuster da aber bisher dann doch wieder nur für die Kinder genäht... Ich find die Kapuzenlösung der Lynn sooo schön, vielleicht könntest Du ja eine vergleichbare Ergänzung für Kinder z.B. für den Leo "basteln" ... Oder ein Tutorial wie wir das machen könnten... Der Pullischnitt vom Leo hat sich zum Standard bei uns gemausert, weil er einfach ohne Änderungen perfekt passt. Danke für Deinen Tollen Blog. Ich hab schon soviel hier gelernt! Ich wünsch Dir und Deinen Lieben ein tolles neues, erfolgreiches Jahr!
LG von Nicole
Habe lange nicht genäht, aber Pattydoo bringt mich auf neue Ideen.
Die kleine Patchwork-Tasche könnte ich mir auch gut als Täschchen für die Wickelutensilien für meinen Kleinen vortsellen.
Auch den großen Shopper könnte ich gut gebrauchen... Also ran an die Maschine.
Geplant sind zudem jede Menge Babyklamotten ;-)
Also ich möchte endlich meine Schnabelina zu ende nähen ( Sitze ja erst 9 Monate daran :-) )
Am liebesten möchte ich noch ein paar neue Outfits für meine kleinste nähen - hoffe ich finde die Zeit dazu.
Dein Taschenbuch werde ich wohl meiner Nicht schenken, die fängt nämlich auch gerade an zu nähen.
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum eigenen Buch :-)
Dieses Jahr möchte ich wieder jede Menge für meine kleine Tochter und meinen Mann nähen und natürlich die Taschen aus deinem Buch. Zur Zeit Nähe ich einen Mantel fûr meine kleine und Kissenbezüge nach deinem Schnittmuster :-)
Lg Melanie
Ich habe beim letzten Gewinnspiel auch schon mitgemacht, vielleicht habe ich ja dieses mal Glück.
Meine Liste ist soooo lang. ALs nächstes ist eine Latzhose für meinen Kleinen und ein Sommerkleid für mich geplant. Und bestimmt kommt noch mind. 1 Tasche aus deinem neuen Buch dazu. ;-)
Hallo Ina,
Erst mal Glückwunsch zum Buch! Ich habe ein bisschen mit verfolgt, wie aufgeregt du warst. Das steht auf meinem Wunschzettel zum Geburtstag! :)
Und jetzt wieder so ein tolles Gewinnspiel!
Auf meiner Liste stehen wieder viele Hosen und Shirts für meine Söhne. UND ich möchte endlich mal eine Patchworkdecke nähen...
LG
Rebecc
Ich bin ein absoluter pattydoo-Fan! Es ist einfach und für jeden etwas dabei. Am liebsten nähe ich für mich die Ella. Vielleicht kommt ja in diesem Jahr noch ein neues Schnittmuster für ein Kleid? :-)
Hallo, deine Schnittmuster sind super, kann man auch immer wieder toll abwandeln. Über den Gewinn würde ich mich freuen! Liebe Grüße
Hallo Ina!
Erstmal ein Riesenlob für Deine tolle Arbeit!!!!
Ich habe mir vorgenommen, viele schöne Dinge für unseren Wohnwagen zu nähen. Mal sehen, ob das klappt.
Freue mich schon riesig über Dein Taschenbuch!!!!!
Ansonsten....weiter so!!!!!!!
Dieses Jahr werde ich versuchen mehr Klamotten zu nähen :)
Hallo
Ich würde mich riesig freuen Nähe viele deiner Sachen und probiere gerne was Neues aus .
Hallo zusammen. Ich bin relativ neu in diesem Hobby zu hause, als Mann auch scheinbar eine Rarität. Meinungen lese ich hier (fast) ausschließlich von Frauen.. Nachdem ich mit relativ billigen Discountermaschinen angefangen bin habe ich mir jetzt zu Weihnachten und zu meinem Geburtstag eine normale und eine Overlock von W6 zugelegt --> sind beide toll. Mein erstes richtiges Projekt war die Kapuzenjacke "Janice". Mit der Anleitung von pattydoo sehr schön zu machen. Ist toll geworden und meine Frau trägt sie fast täglich. Als nächstes bekommt meine Tochter die gleiche Jacke "Partnerlock selbst gemacht". Toll, weiter so !!
Die Idee mit dem Kissen im individuellen Patchwork-Look passt ja perfekt zu der Einrichtung meiner ersten eigenen Wohnung. Nach dem Umzugsstress in 3 Wochen werde ich mich dann erstmal an der Nähmaschine ausruhen und ein paar schöne Stoffideen zur Verschönerung der Wohnung nähen.
DANKE für die ganzen Inspirationen!
Ein Stoffgutschein wäre da naturlich eine große Hilfe. Als Studentin ist Nähen ein teures Hobby.
Tolle Aktion! Und ich hab dieses viele Pläne: Täschchen als Geschenke für Freunde und Erzieherinnen, Shirts und Co für meine Jungs, tolle Blusen und Hosen für mich... Und Taschen kann Frau immer gebrauchen, oder?
Liebe Ina, liebes pattydoo-Team,
ich liebe diese diesen Blog.
Ich nähe jetzt seit 2 Jahren und finde immer wieder neue Projekte, die mich inspirieren und die ich auch bereits ausprobiert habe. Dank der tollen, verständlichen und geduldigen Videotutorials gelingt meistens jedes Projekt, zumindest meinen Nähfähigkeiten nach, wirklich sehr gut. Nur zu empfehlen....
Ich wünsche allen Nähfans ein "gutes (Näh-)Jahr". Und ich freue mich bald das Buch von Ina "Taschenlieblinge" durchstöbern und die Projekte daraus umsetzen zu können.
Alles Liebe,
Heike.
Hallo Ina,
ein gesundes neues Jahr. Ich werde mir einige Scarletts nähen, der Schnitt passt mir exellent.
Renate
Hallo liebe Ina.
Erst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr an alle!
Das Jahr hat kaum angefangen und die tosew Liste ist unendlich. Hab kurz vor Jahresende ein paar neue Sm geshoppt, die alle darauf warten genäht zu werden.
Es würde mich trotzdem riesig freuen, wenn ein neues Taschenprojekt dazu käme :)
Alles Liebe und an alle viel Spaß beim Kreativsein.
LG, Christina
Ach wunderbar, da versuche ich auch mal mein Glück :)
die Zeitschrift und der Gutschein das waer super was fuer meine Freundin, der wuerde ich das gerne schenken! - hoffentlich klappts
Hallo pattydoo,
dank deiner tollen Seite traue ich mir schon viel mehr zu!
Nähvorsatz für dies Jahr: habe mich gestern bei einem Nähkurs angemeldet, da es manchmal doch besser ist, jemanden bei Seite stehen zu haben ;o), in der Hoffnung, dass ich dann Deine Schnittmuster (wovon ich schon viele habe!) gut umzusetzen! (damit man auch die Nähte von innen ansehen darf ;o) )
Wünschen würde ich mir vielleicht noch ein Schnittmuster für eine Hemdbluse mit Stehkragen, da ich im Sommer immer gerne ein "Hemd" drüber ziehe!
Vielleicht auch asymetrisch?!?!
Viele Grüße
Gisela
Hallo Ina, pattydoo ist super! ich liebe das zusammenkleben deiner Schnittmuster, weil es so super klappt!! vielleicht wage ich mich ja auch mal an das Thema Patchwork...mit deinem Buch klappt das bestimmt genauso toll :-)
da spring ich doch schnell mal in den lostopf, vielleicht gewinn ich ja auch mal was...
sybille
Komme immer sehr gut mit deinenanleitungen zurecht.möchte im neuen Jahr mehr Kleidung für mich nähen. Lg
Immer wieder toll, was man bei dir auf dem Blog alles findet.
Dank dir habe ich wieder mit dem Nähen angefangen.
LG
Yvonne
Ich hüpfe mal mit in den Lostopf ;) Ich habe gerade den Schnitt für den tollen Hoodie Lynn ausgeschnitten. Da es mein erster ist nähe ich erst mal ein Probeteil bevor ich den tollen Stoff anschneide den ich zu Weihnachten bekommen habe. Für 2016 habe ich mir vorgenommen mir mal ein Kleid zu nähen...