Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Sabrina
08. Januar 2016 um 01:46

Würde gerne mal mehr für die Kids nähen...
und mich mal an Taschen rantrauen um die ich bis jetz aus Respekt einen großen Bogen gemacht habe

Helen
08. Januar 2016 um 01:01

Ich würde dieses Jahr gerne ein Pettycoatkleid nähen. Eines für Mädels mit einer richtigen Sanduhrenfigur. :) Über solch ein Schnittmuster würde ich mich sehr freuen.

Kathy.w
08. Januar 2016 um 00:49

Wer möchte da nicht gewinnen?! Bin schon bei den ganzen weihnachtsgewinnspielen und Kalendern leer ausgegangen und ich weiß, dass es klappen wird- chacka! Neues Jahr, neues Glück ;0)

Barbamama
08. Januar 2016 um 00:46

Ui, so viele schöne Sachen. Da ich noch Nähanfängerin bin und momentan auch noch nicht genügend Platz und noch viel weniger Zeit, freue ich mich auf die Zeit in 2016, in der sich das ändert und ich all die schönen Dinge (zusammen mit meinen Töchtern, die auch vom Nähvirus befallen sind und vom Christkind mit einer Nähmaschine bedacht wurden) ausprobieren kann. So ein kleiner Anschubgewinn, wäre natürlich sensationell... Vielen lieben Dank für die tollen Anleitungen und Tutorials!

Saskia
08. Januar 2016 um 00:38

Wow, mal wieder ein toller Gewinn! Ich Nähe erst seit dem letzten Sommer und freue mich, dieses tolle Hobby für mich entdeckt zu haben.
Ich würde mich über eine Bluse oder ein Schnittmuster für einen Parka von dir sehr freuen.

Antje
08. Januar 2016 um 00:38

Da ich die meisten meiner Geschenke selber nähe, werd ich das wohl auch dieses Jahr wieder machen. So nebenbei wird es dieses Jahr noch einen Morgenrock, einen Couchbezug, ein Sommerkleid, ein paar Dekokissen und ein paar Kosmetiktaschen geben. Es macht viel Spass, den oft nähe ich mit Freunden zusammen.

franziska
08. Januar 2016 um 00:33

Ich habe seit Weihnachten eine neue Nähmaschine und nun bin ich ganz heiß auf neue Projekte und neue Stoffe. ;) Allerdings muss ich auch noch einen großen Stapel an Flickwerk bewältigen, der Sohnemann schafft jede Hose... :(

LG aus Dresden
Franziska

Caren
08. Januar 2016 um 00:02

Hallo Ina !
Mein Nähvorsatz für 2016 ist, dass ich meine Technik verbessern möchte.
Daher würde ich mich riesig über ein Schnittmuster für Webware - Oberteil - mit Knöpfen oder V-mäßig oder mit Ösen und Bändern - vielleicht Gummibandsaum an Armen und Hüfte freuen - natürlich für den Sommer.
Jersey nähen war toll für den Anfang, nun würde ich mich gerne steigern.
Habe aber Angst vor Webware, da man genauer messen, genauer Nähen muss - es verzeiht hat nicht so viel, da nicht dehnbar.
Wäre super, wenn du auf dem Weg zum nächsten level helfen kannst.
Ich wünsche Dir ein tolles 2016 und viel Erfolg mit deinem Buch.

Julia Kirchberg
07. Januar 2016 um 23:52

ich möchte als nächstes einen langen Jumpsuit (z.B. in schwarzer Seide) nähen und würde mich riesig über ein entsprechendes Schnittmuster freuen :)

Andreas
07. Januar 2016 um 23:51

Freue mich für dich und ich freue mich schon auf das Buch, werde es mir holen.
lg Andreas

Sandra Seißenschmidt
07. Januar 2016 um 23:41

Liebe Ina,
Zuerst einmal möchte ich Dir herzlich danken für die tollen Tips. Das hat mir ein ums andere Mal sehr geholfen.
Mein Nähe Vorsatz ist alle NähWünsche meiner kleinen Tochter zu erfüllen und ab und an mal was für mich zu Nähen.

Könntest Du vielleicht mal einen Badeanzug Schnitt machen?

Liebste grüße
Sandra

Johanna
07. Januar 2016 um 23:36

Hallo Ina! Der Kapuzenpullover Lynn ist bei mir das nächste Nähprojekt! Das gönne ich mir dann, wenn ich die zwei Referate in der Uni hinter mir habe, und abends wieder nähen kann, statt zu lernen... Und somit würde ich auch gerne bei der Verlosung teilnehmen!
Liebe Grüße und ein herrliches 2016 wünscht Johanna

Häkchen
07. Januar 2016 um 23:34

Wow, ich kann mich den 1823 Kommentatorinnen nur anschließen, deine Blog ist eine tolle Inpirationsquelle. Deine Videos sind klasse und es macht immer so einen Spaß hier vorbei zu schauen. Über einen schönen Blusenschnitt würde ich mich sehr freuen.
Viele liebe Grüße und toi toi toi fürs neue Buch.
Häkchen

Heidi
07. Januar 2016 um 23:33

Hallo liebe Ina,
habe mir für das neue Näh-Jahr vorgenommen, mir für jede Woche/ jeden Monat ein kleines Projekt fest auszuwählen, welches ich nähen werde! Da ich einige kleine Kinder habe, sind meine Nähpausen recht rar und wenn ich dann auch noch anfange zu überlegen, was ich nähe ist die Zeit schon wieder vorbei!
Mein Wunschschnitt wäre ein Bubikragen zum Unterlegen unter Kinderkleider um sie ein bisschen festlicher zu machen!
Danke für deinen tollen Blog!

Johanna
07. Januar 2016 um 23:29

Jaja, das Buch! Der Liefertermin wurde schon auf morgen verschoben :-) Heiß begehrte Ware! Mein diesjähriges Nähprojekt ist mein Hochzeitskleid und ich könnte den Gutschein von Stoff und Stil seht gut als Basis für 7 Meter Stoff gebrauchen.
Achja, ein bisschen Glück....

Andrea
07. Januar 2016 um 23:28

Liebe Ina, ich gehöre leider immer noch zu den Näh-Anfängerinnen, da mich die Näh-Muse nicht immer küsst und aus beruflich-/zeitlichen Gründen es sich nicht immer einrichten lässt. Du inspirierst und motivierst mich immer wieder aufs Neue mich an die Nähmaschine zu setzen. =) Deine Näh-Videos sind sehr verständlich zum Nachnähen. Dafür danke ich dir.

Ich habe in einen kleine Laden in Brandenburg eine Handtaschen-/Portemonnaie-/ Schuhkollektion entdeckt, die mich auf Anhieb fesselte. "Lola Ramona" Ich möchte gerne mal etwas in diesem Stil nähen. Vielleicht hast du auch ein paar schöne Ideen bzw kannst mich bei diesem Projekt unterstützen. Ich würde mich sehr freuen. Natürlich brauche ich dafür etwas mehr Näh - Erfahrung. Lg Andrea

Silvana
07. Januar 2016 um 23:26

ich möchte auf jeden fall auch mal was für mich nähen, irgendwie näh ich so gerne für meine mädels und komm selber immer zu kurz. ;)

Silvia
07. Januar 2016 um 23:17

Liebe Ina!

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Dein Buch ein Bestseller wird. Da steckt mit Sicherheit viel Arbeit und Herzblut drin.

Liebe Grüsse

Silvia

Judith
07. Januar 2016 um 23:15

Liebe Ina,

alles, alles Liebe und Gute wünsche ich Dir und Deiner Familie für das Jahr 2016! Ich hoffe, dass Du trotz der vielen Projekte immer die Zeit findest an Dich/Euch zu denken!
Ich freue mich immer Neuigkeiten von Dir zu lesen und Dein Buch steht schon auf meiner Geburtstagswunschliste!
Für dieses Jahr nehme ich mir eine Lynn vor, neue Hemden für meine Jungs und Selbstgenähtes zum Schulanfang meines "Kleinen".
Ich würde mich über ein Schnittmuster für eine Herren-Sweathose freuen.

Viele liebe Grüße von dem "Nähhuhn" Judith

Tanja
07. Januar 2016 um 23:14

Liebe Ina!
Erst einmal möchte ich mich mal bei Dir für Deine tollen Schnittmuster, Freies und Tutorials bedanken. Sie haben schon so man einen Knoten in meinem Gehirn schmelzen lassen und mein "Können" grundlegend erweitert. In diesem Jahr möchte ich mich gerne der Dekoration unseres Zuhauses mit Stoffdekos und dem Nähen von ausgefallenen Kleidungsstücken widmen.
Toll wäre ein Schnittmuster für eine Bluse mit verschiedenen Kragenformen/-Lösungen und die man mit oder ohne Ärmel nähen könnte (somit ganzjahrestauglich ;o) ) und ein cooles Sweat für Teenager-Jungs.

Ganz liebe Grüße aus der Nähe von Köln, Tanja

Sabine Wießner
07. Januar 2016 um 23:12

hallo liebe Ina, hab mir gerade dein neues Buch bestellt& da möchte ich sehr gerne ausprobieren mit deinen Anleitungen die eine oder andere Tasche zu nähen. Paddydoo ist toll. Viel Gesundheit für dich und dein Team für 2016, macht bitte weiter so.
Vielleicht hab ich Gück bei deiner Verlosung, :)

Liebe Grüße Sabine

Leni
07. Januar 2016 um 23:12

Sehr schöne Taschen, liebe Ina!
Ich möchte demnächst deine jelly-roll-Babydecke probieren :)

Karharina
07. Januar 2016 um 23:12

Wow, 1812 Kommentare! Da ist die Gewinnchance nicht sehr hoch.
Ich versuch es trotzdem mal.
Taschen kann Frau ja nie genug haben, auch nicht die selbst genähten.

LG Katharina

Manuela
07. Januar 2016 um 23:10

Ich möchte dieses Jahr unbedingt ein Kleidungsstück für mich nähen. Bisher nähe ich hauptsächlich für den Lütten und diverse Deko und Geschenke für die Family. Stoff für ein Shirt für mich liegt seit dem vorletzten Stoffmarkt, ich komm nur nicht dazu, immer ist irgendwas anderes - über Nach die Klamotten vom Junior zu klein, Geburtstage, Weihnachten... ;)
Was ich mir wünsche? Mehr Schnitte für Männer, denn die kommen meist zu kurz.
Vielen Dank für die Chance auf den tollen Gewinn!

Cathrin
07. Januar 2016 um 23:08

Hallo Liebe Ina,

ich habe mir Ende 2015 noch mehrere tolle Schnittmuster von dir gekauft und hoffe, dass ich es bald schaffe mir eine tolle Hose oder einen Cardigan selbst zu nähen.

Wenn nur das lästige Zuschneiden nicht wäre ;)

LG Cathrin

Christine
07. Januar 2016 um 23:03

Liebe Ina,
ich wünsche dir und deiner Familie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Im neuen Jahr möchte ich endlich mal Kleidung für mich nähen. Schnittmuster von dir sind schon gekauft und die neue Overlock-Nähmaschine steht seit heute auch bereit ;-))
Ein Schnittmuster für eine schöne Baumwolltunika würde mich freuen.
Viele Grüße, Christine aus Karlsruhe

Kerstin
07. Januar 2016 um 23:03

Ich würde mich sehr über die Zeitschrift und den Gutschein freuen. Ich hab in den letzten Wochen das Nähen von Kleidung für mich selbst entdeckt und genieße es, mehr und mehr den Kleiderschrank mit Sachen zu füllen, in die ich meine Liebe, Zeit und Geduld hineingesteckt habe und die ich ganz nach meinem Geschmack gestalten kann. Da kann ich weitere Stoffe gut gebrauchen - und nutz auch gern die Inspiration für andere Werkeleien.

Lilith
07. Januar 2016 um 23:02

Ich habe letztes Jahr angefangen zu nähen und bin jetzt voll drin. Ich könnte nichts anderes machen! Karneval steht nun an und ich nähe heimlich an einem Eisköniginnen Kleid für meine Tochter. Ich hoffe, dass sie sich freuen wird.
Was ich immer wieder suche sind Klassiker für den Kleiderschrank, vor allem Oberteile, am liebsten mit schönem Ausschnitt und vielleicht noch tolle Hose mit mehreren Varianten wie eher eng oder mal als Marlene.
Liebe Grüße

Lisa
07. Januar 2016 um 22:59

Hallo zusammen :)

Mein nächstes Nähprojekt ist ein Betthimmel mit passendem Nestchen für unsere kleine Maus, die im März schlüpfen wird :)

Zurzeit könnte ich ein Schnittmuster für ein schönes Umstandsshirt oder -kleid gebrauchen ;)

Liebe Grüße,
Lisa

Gila
07. Januar 2016 um 22:54

Diese Jahr nähe ich mich glücklich, indem ich mir meine Handtasche und die Accesoires für meine Hochzeit selbst nähe. Ich hoffe, ich finde ein gutes Muster dafür in deinem neuen Buch, Ina. Vor einem Jahr wusste ich noch nicht einmal, wie man den Faden einfädelt und jetzt das ... Vielen Dank!

Mehr laden